Warum der Vergleich mit 3er und C-Klasse?

Opel Vectra C

Hey Leute.

Der Beitrag soll mir nur mal helfen etwas klarer zu sehen. Ich bin schon viele Autos gefahren und saß auch bei vielen als Beifahrer hinten. Jetzt zur Frage: Warum vergleicht man immer den Vectra C mit dem BMW 3er oder der MB C-Klasse?? 3er und C-Klasse sind extrem eng im Innenraum, wenn man ihn mit unseren Autos vergleicht. Ich bin etwas "fülliger" um die Hüften 😁 und das Aussteigen hinten beim 3er ist nicht gerade angebehm 😁 da ist meiner der reine luxus^^ Der 5er ist doch da eher der passende "Konkurrent" oder nicht? Ich hab den Kauf meines Dicken bis heute nicht bereut (den Wertverlust mal außen vorgelassen). Selbst mit der Motorisierung bin ich super zufrieden, geht wie sau und kaum vergleichbar viele Probleme wie mit vielen anderen Motoren des Vectras.

Beste Antwort im Thema

Ich bin von 2003-2008 Opel Vectra V6 Eigner gewesen. 3.2 und 2.8T. Nicht die Buchhalterausstattung sondern jeweils doch recht üppig. Heute fahre ich Mercedes E-Klasse. Auch üppige Ausstattung. Bei aller Freude, die mir die V6 gemacht haben - und das machten sie - aber die E-Klasse ist einfach eine Klasse darüber. Selbst wenn vom Platz her ein cm hier oder da fehlen sollten, so ist das Gesamtpaket vom Vectra in etwa so weit entfernt, wie der Opel Corsa vom Vectra.

Will man auf Platzangebot den Spaß reduzieren, so habe ich zumindest im Volkswagen Golf V mehr Platz, als im Vectra GTS (Kofferraum mal außen vor). Also auch das wird nicht immer funktionieren.

Man sollte meiner Meinung nach den Vectra als das sehen, was er ist: Ein günstiges Auto mit viel Platz und Ausstattung für's Geld. Ihn aber gegen die anderen hier genannten zu setzen wird immer zu dem Ergebnis führen, dass der Vectra dem Vergleich nicht standhalten kann.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Welche Scheinwerfer meinst du denn?
Die, die oben abdeunkelt sind?

Die sind beim GTS Serie.

Ja die Frage wie man sich das doch Leisten können habe ich auch schon oft gehört... klar... mit 20 Jahren.
Bin aber doch schon immerhin 5 Jahre (inkl. 3 jähriger Ausbildung) am Arbeiten... eigentlich fast 6 Jahre mittlerweile.

Zugegeben: Billig ist der Vectra jetzt vieleicht nicht im Unterhalt... der Kostet für mich auch 95€ Vollkasko im Monat... 308€ Steuer und ich lege pauschal jeden Monat 150€ auf die Seite für anfallende Reperaturen/Reifen etc...

Aber dafür bietet der Wagen doch alles was ich brauche...

Meine die Scheinwerfer in seiner Verkaufsanzeige in der Signatur.
Die sehen für einen VFL sehr in den Kotflügel gezogen.
Kann mich aber täuschen. 😎

Ich seh da keine Bilder von Scheinwerfern. 😕

Wenn ich in seiner Signatur auf den Link klicke komme ich zu seiner Verkaufsanzeige bei ebay Kleinanzeigen.
Direkt auf dem ersten Bild ist die Fahrzeugfront zu erkennen und somit auch die Scheinwerfer.

Ähnliche Themen

Moin,

als der FOH-Verkäufer mir eine Probefahrt mit dem Vectra (Z19DT VFL) vorgeschlagen hat, war ich auch weniger begeistert.
Aber warum denn nicht, dachte ich.

Nach der Probefahrt war ich begeistert, hätte ich nicht gedacht.
Bin schon 3er und 200 D (die etwas älteren Modelle) gefahren und bisher habe ich den Kauf nicht bereut.

Ein schönes Auto, mehr benötige ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Wenn ich in seiner Signatur auf den Link klicke komme ich zu seiner Verkaufsanzeige bei ebay Kleinanzeigen.
Direkt auf dem ersten Bild ist die Fahrzeugfront zu erkennen und somit auch die Scheinwerfer.

Das sind ganz normale Scheinwerfer. Die sehen nur durch die Blenden etwas komisch aus...

Ah, das sind die Blenden.
Ist ja fast wie eine optische Täuschung. 😁

Hallo,

diese Klassifizierung ist doch willkürlich.
Und der Vectra hat eben nicht das Image um mit den Fahrzeugen in der entsprechenden Baugröße mitzuhalten: Passat, 5er BMW oder E-Klasse.

Und nicht den Preis. Er ist zu billig.

Mich kratzt das nicht. Für mich sind andere Dinge entscheidend: Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und eben die totalen Kosten.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von gogol115


Hallo,

diese Klassifizierung ist doch willkürlich.
Und der Vectra hat eben nicht das Image um mit den Fahrzeugen in der entsprechenden Baugröße mitzuhalten: Passat, 5er BMW oder E-Klasse.

Also er konkurriert durchaus mit dem Passat

e-klasse und 5er sind aber wieder ne Klasse für sich

naja diese unterteilung wird gemacht einmal an Hand der Ausmaße (das stimmt der Vectra ist deutlich Größer als ein 3er oder eine C-Klasse)
aber die E-Klasse und 5er bspw. sind aber nunmal doch noch ein (gutes) Stück größer

und zusätzlich kommt noch die durchschnittliche Motorisierung
(was bei nem Vectra halt typisch der 2,2er 4 Zylinder sauger ist) -
beim Passat n 2Liter (oder in der nähe),
C180,200,220 oder eben
316, 318, 320

Ab der sogenannten Oberklasse sollten hauptsächlich 6 oder mehr Zylinder verbaut sein (525, 530 ff.; E270, E280, ff)

Alles in Allem, müsste der Vectra genau in diesem Grenzspalt zwischen Mittelklasse und Oberklasse liegen.

Naja wenn es dannach geht...
6Zylinder gibts im Vectra C doch auch... Sogar als Benzinet UND Diesel!

es geht nicht darum was es für maschinen alles gibt, sondern was am häufigsten verkauft wurde und dazu zählt der 3,2er oder später 2,8er nun mal nicht

es gibt auch BMW e46 (M3) als V8
oder den Passat als W12

wiederraum gibts den MB 211 (E-Klasse) als 1,8er Kompressor

Ausnahmen gibts immer, nur wie gesagt ist nicht das gängiste Modell

Ich bin von 2003-2008 Opel Vectra V6 Eigner gewesen. 3.2 und 2.8T. Nicht die Buchhalterausstattung sondern jeweils doch recht üppig. Heute fahre ich Mercedes E-Klasse. Auch üppige Ausstattung. Bei aller Freude, die mir die V6 gemacht haben - und das machten sie - aber die E-Klasse ist einfach eine Klasse darüber. Selbst wenn vom Platz her ein cm hier oder da fehlen sollten, so ist das Gesamtpaket vom Vectra in etwa so weit entfernt, wie der Opel Corsa vom Vectra.

Will man auf Platzangebot den Spaß reduzieren, so habe ich zumindest im Volkswagen Golf V mehr Platz, als im Vectra GTS (Kofferraum mal außen vor). Also auch das wird nicht immer funktionieren.

Man sollte meiner Meinung nach den Vectra als das sehen, was er ist: Ein günstiges Auto mit viel Platz und Ausstattung für's Geld. Ihn aber gegen die anderen hier genannten zu setzen wird immer zu dem Ergebnis führen, dass der Vectra dem Vergleich nicht standhalten kann.

fragt sich nur warum Du dieses "Überflieger"Auto verkaufen bzw. sogar gegen ein anderes tauschen willst?
Oder geht es Dir hier eher um den Bekanntheitsgrad Deiner Verkaufsanzeige?

Zitat:

Original geschrieben von gogol115


Für mich sind andere Dinge entscheidend ...

Für mich auch!

Der Vectra C ist einfach eine Klasse für sich.😉

Bei meiner letzten suche, nach einem Auto, war ich eigentlich auf einen 3er BMW fixiert, endlich mal wieder eine Heckschleuder, aber dann stand da ein GTS, mit der praktischen Heckklappe, neben dem BMW und jetzt dürft ihr Raten, für welchen ich mich entschieden habe.🙂

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


... aber die E-Klasse ist einfach eine Klasse darüber.

Und zwei Klassen im Preis.😁

Zitat:

Original geschrieben von asasello01


fragt sich nur warum Du dieses "Überflieger"Auto verkaufen bzw. sogar gegen ein anderes tauschen willst?
Oder geht es Dir hier eher um den Bekanntheitsgrad Deiner Verkaufsanzeige?

Haha quatsch, wir haben nen Laden aufgemacht und deshalb werd ich jetzt erstmal kürzer treten und mir reicht auch fürs erste nen kleinwagen. und wenn alles wieder im lot ist wirds vielleicht sogar ein vectra opc.

wundert mich halt immer nur dass in vielen automagazinen oder auch vergleichssendungen der vectra mit dem 3er und co verglichen wurde. ich dachte dabei gehts in erster linie immer um die größe der fahrzeuge etc (also die unterteilung der kategorien).

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen