Warum Bluetooth-tauglich?
Ich bekomme nächste Woche meinen A4 TFSI und habe erst heute herausgefunden, dass die Bluetooth-Funktion eigentlich, zumindest laut Audi, total sinnlos ist, denn man darf nach Audi-Angaben (siehe hier (http://www.audi.com/reports/handyvorbereitung_bluetooth_dt.pdf) das Handy nur im Adapterset verwenden ... Habe gleich bei Audi und Cullmann angerufen und nachgefragt, warum es dann überhaupt Bluetooth-tauglich ist, aber keiner konnte die Frage beantworten. Wurde jetzt an die Fachabteilung weitergeleitet ... Habt ihr 'ne Ahnung? Ich meine, es mir schon klar, dass man das Handy auch über Bluetooth verwenden kann, aber warum verkauft Audi die Bluetooth-Funktion, wenn man sie nicht nutzen soll ...
37 Antworten
Mein Audihändler hat mir auch gerade mitgeteilt, dass das 6230-Adapterset noch nicht liefebar ist, könnt ihr mir sagen, bei welchem Audihändler ihr sie bekommen habt?
Danke
@codewarrior
beim autohaus thiemeyer in bochum, ümminger straße
Sorry, aber ich kann das Autohaus Thiemeyer im Netz nicht finden. Hast du vielleicht 'ne Telefonnummer?
Danke!
Ähnliche Themen
TIEMEYER GmbH Autohaus
Ümminger Str. 84
44892 Bochum-Langendreer
Tel. 0234 / 9 27 95 -0
Fax 0234 / 9 27 95 -28
Viel Glück
macmorning
Deckt die BT-Funktionalität auch das Einlesen des Telefonbuchs der SIM-Karte ab ? Oder ist dazu die Schlade notwenidg ?
Ich bin es schon wieder, ich habe eben beim Tiemeyer angerufen und dir haben mir mitgeteilt, dass es für das 6230 noch kein Adapterset gibt ... Habt ihr vielleicht sonst noch einen Tipp für mich?
Danke
Schaut doch mal bei Ebay! Dort werden welche schon angeboten! Gestern habe ich mir ein Adapter für 108€ ersteigert. Kostet neu 149€! Adpater fürs 6230 gibt es dort auch schon.
Gruß Scoty81
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Auszug AUDI pdf:
Ist das physikalische oder gar medizinische Notwendigkeit oder lediglich schlichter Verkaufsdruck?
Letzendlich wohl Verkaufsdruck und vielleicht ein bischen Angst, daß die Elektronik spinnt. Denn ein Handy geht ja auch ganz normal ohne FSE im Auto. Nur die Sendeleistung ist etwas höher wegen der Dämpfung im Auto und deshalb ist der Akku auch schneller leer. Von den angeblichen medizinischen Problemen mit Handystrahlung halte ich nix - es konnte ja auch noch nichts definitives nachgewiesen werden.
MfG
Jens
Sorry, das ich schon wieder nerve ... aber heute bekomme ich meinen neuen A4 und auf Ebay konnte ich leider auch kein Adapterset für das 6230 finden. Habt ihr vielleicht noch einen Tipp?
Thx
Mal ganz ruhig...
Zunächst mal die Frage: Hast Du das DVD-Navi mitbestellt?
Bei mir war es so, dass der Cullmann-Adapter für mein T 610 erst Monate nach meinem Auto lieferbar war. Ich habe die ersten Monate daraufhin das Handy über Bluetooth genutzt. Sprachqualität einwandfrei, einziger Nachteil: Die Autoantenne wird nicht genutzt, aber bei der heutigen Netzabdeckung war das nie ein Problem. Aufladen musst Du das Handy dann allerdings häufiger, da BT extrem viel Akku frisst.
Bezügl. Bedienung: Wählen musst Du aus dem Handy raus, das musst Du aber auch mit der Ladeschale, allerdings hast Du dann die Sprachsteuerung, die ich eigentlich immer benutze und die gut funktioniert. Wenn Du angerufen wirst, öffnet sich im Navi-Display die Telefon-Funktion und Du kannst den Ruf einwandfrei über das Navi annehmen. Die Übertragung des Telefonbuchs klappt über BT ganz gut - das heißt wenn jemand anruft siehst Du im FIS die Nummer bzw. wenn sie im Telefonbuch Deines Handys steht auch den zugeordneten Namen. Gleiches gilt beim Rauswählen. Mehr hast Du auch mit Ladeschale nicht - das Telefonbuch ist nicht mit dem Telefonbuch des Navi (RNS-E) synchronisierbar (bitte korrigiert mich wenn Ihr eine Lösung dafür gefunden habt).
Wie das ganze aussieht wenn Du "nur" ein Concert oder das kleine CD-Navi hast, weiß ich nicht, vielleicht weiß jemand anderes Hilfe...
Also: Ich bin die ersten 4 Monate recht gut ohne Adapter ausgekommen. Darfst Dich halt nur nicht mit dem handy in der hand beim Wählen erwischen lassen - solange Du telefonierst kannst Du das Handy getrost in der Jackentasche lassen...
LG
Dennie
Zuerst vielen Dank für deine ausführliche Erklärung. Ich habe das DVD-Navi mitbestellt und nach deinem Beitrag zu urteilen, kann ich ja dann fast alle Features nutzen. Das ist schon sehr beruhigend! 🙂 Ich werde das Auto heute um 16 Uhr abholen und dann erst einmal ordentlich rumtelefonieren! 🙂 Vielen Dank noch einmal!
Grüße!
Wenn Du auch das Multifunktionslenkrad mitbestellt hast, kannst Du auch über Spracheingabe wählen. D.h. Du kannst dem "Auto" die Nummer direkt sagen und es wird gewählt. Klappt bei mir wunderbar. Habe ein Siemens S55 über BT angebunden.