Wartungsintervalle i30 (PD)

Hyundai i30 3 (PDE)

Während Kia die Wartungsintervalle aller Modelle in einer Liste zusammenfasst, gibt es so ein Dokument bei Hyundai leider nicht.

Auch sonst findet man auf der Homepage keine Hinweise auf die Intervalle.

Allerdings stehen sie am Ende des Prospekts in den technischen Daten (das ist leider nicht bei allen Modellen so).

Die Wartungsintervalle sind:

  • alle Benziner: 15tkm oder 12 Monate
  • alle Diesel: 30tkm oder 24 Monate

Sollte man also bei seinen Überlegungen bedenken.

18 Antworten

So war heute bei.der 30000 km Inspektion und war doch ziemlich positiv überrascht was die kosten angeht! Die komplette Inspektion kostete 380€!

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1. Inspektion i30 PDE Kosten?' überführt.]

Ich habe gestern exakt 205,55 EUR bezahlt. Leider nicht mit sonderlich viel Hilfe bezüglich des Getriebes (DCT), aber nun gut. Wenn es kein Update dazu gibt, gibt es halt kein Update. Aber ein Update gibt es wohl für jeden PD für den Kollisionswarner. Immerhin.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1. Inspektion i30 PDE Kosten?' überführt.]

Außer einem Softwareupdate des Navis wird ja bei der 15000 er Kontrolle nur das Öl gewechselt (eventuell noch andere Filter) und eine Sichtprüfung durchgeführt. Das sollte trotz teuren Öls nicht über 200 € kosten.
Bei 30 000 km wird es dann natürlich teurer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1. Inspektion i30 PDE Kosten?' überführt.]

Wenn ich aber mehrere Punkte anspreche und tatsächlich keine bzw. nur unzufriedenstellende Lösungen präsentiert werden, dann finde ich das schwach. Aber nun gut. Vielleicht gibt es in einen Jahr endlich ein Update für das lahme DCT.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '1. Inspektion i30 PDE Kosten?' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen