Wartung/ Wechseintervall

Mercedes ML W163

Hallo, nachdem ich die Suche bemüht und die FAQ durch habe....zu meiner Frage habe ich nur teils eine Antwort gefunden.

Was wird wann gewechselt?

Luftfilter, Öl + Filter ,Spritfilter, Innenraum Filter - alle 20000km.
Bremsflüssigkeit alle 3 jahre
Wie geht es weiter? Es wäre nett diese Tabelle so weiterzuführen: z.B.:
Glühkerzen -80000 km
Injektoren - 100000 km
Steuerkette- xxx km
Gruß Thomas

Ps : warum ich dass mache- mein dicker hat jetzt 235000 km runter.
Seit der 120000 er nicht mehr bei DB - ausser bei größeren Reparaturen.
Und ich möchte noch etwas länger meinen 163er fahren, Geld bekommt man eh keins mehr dafür.

Beste Antwort im Thema

Gern geschehen, und immer wieder. Es gibt wenige die sich bedanken, und diese Arbeit zu schätzen wissen.
Und die Arbeiten sind zum Teil auch teuer, und man spart sich auch sehr viel Geld durch meine Beiträge.
Auch mein Wissen ist inzwischen teuer erkauft, durch die ganzen Reparaturen. Aber auch das verstehen einige scheinbar nicht. Stattdessen wird man sofort angeraunzt....

261 weitere Antworten
261 Antworten

So, Injektoren sind gestern gekommen. Motor warmgefahren- Injektor Nr 2&4 raus. 2 war ok, Nummer 4 war untenrum auch schon leicht undicht. Alles gereinigt, Neue Haltepratzen (MB- unschlagbar günstig gegenüber Febi &Co) 7NM+2x90°. Endlich fertig- alle.
Ansaugkrümmer sifft- und nervt. Stefan: wie hast Du die Löcher verschlossen?.
Desweiteren: Man sollte sich nicht am Luftfilterkasten festhalten, wenn man die Stosstange hochklettert- gerissener Haltegummi....
Update Nebelscheinwerfer: Amazon US hatte nen Hella Nebler Beifahrerseite für 38€... Fahrerseite gibts dann bei MB.

Stopper mit einer kleinen Schraube an den Seiten. Alles im Service für 110 €. Dies bei Demontage und Montage des Kollektors. Bereits 20.000 km. Der Motor hat kein Problem. Leckage ist minimal.

so nach langem hin und her wirds wahrscheinlich ne Oil Catch Can in verbindung mit ner geänderten Ansaugbrücke (Vaico)- Ursache Ölnebel behoben- ausgeschlagene Drallklappen behoben........

Dies ist die intelligenteste Lösung für das Problem. Kein neuer Sammler erforderlich.

Ähnliche Themen

So, erstmal noch ein frohes neues Jahr allen hier gewünscht......Hoffe Ihr hattet nen guten Start.

ML: Nebelscheinwerfer, Dichtungen, Schrauben etc. wollte ich eigentlich am 31 noch bei MB bestellen- nachmittags gingen keine Bestellungen mehr, da Systemupdate, Preiserhöhung Ersatzteile 2021, sowie 19% MwSt. Also jetzt am Montag. PDC´s hinten gewechselt. 2 waren an der Gußmasse schon porös. Jetzt noch die vorderen 6 lackieren & dann ist diese Baustelle abgehakt.

Gruß Thomas

Nebelscheinwerfer ist verbaut, KomplettSet inkl. Leuchtmittel. Die 3 Gummiringe der Motorabdeckung auch gewechselt. Was war noch defekt? KGE war obenrum undicht( glaub vor 2 Jahren schon mal abgedichtet) - hier kommt die 03 34 ohne Dichtungen - also unbedingt mitbestellen. Beim Tausch des KGE- Schlauch defekt im 90° Winkel. Also auch bei MB bestellt und verbaut.Jetzt ist endlich nach 2 Monaten die Motorabdeckung wieder drauf. Nächstes Projekt: Oil catch can/tank. Gruß Thomas

Update: Nebelscheinwerfer aus USA angekommen: Was fällt auf? Genauso Plug& Play wie bei MB. MB Nummer wurde entfernt, Kostenpunkt 45€ inkl. Zoll & Steuer

Verpackung.jpeg
IMG-20210116-WA0021.jpeg
IMG-20210116-WA0023.jpeg

Hallo,
Frage: Haben die auch eine Leuchtweitenhöheneinstellmöglichkeit?
Grüße
Kallinichda

Ja, original glaub M3 imbus

IMG_20210118_193337.jpg

M3 ?

LG Ro

Ich schrieb: glaub M3. Ist original Hella made in Mexiko. Gleich wie der von MB. Sogar die Osram war drin

M5 könnte ich mir noch vorstellen.
M4 wäre schon mickrig.
M3 Mutig.

LG Ro

Anbei das Bild der Verstellschraube

Torx 15 passt.jpg

Ja, schön.
Mal gemessen was es nun ist ?

LG Ro

Tx 15 .....Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen