Wartung/ Wechseintervall

Mercedes ML W163

Hallo, nachdem ich die Suche bemüht und die FAQ durch habe....zu meiner Frage habe ich nur teils eine Antwort gefunden.

Was wird wann gewechselt?

Luftfilter, Öl + Filter ,Spritfilter, Innenraum Filter - alle 20000km.
Bremsflüssigkeit alle 3 jahre
Wie geht es weiter? Es wäre nett diese Tabelle so weiterzuführen: z.B.:
Glühkerzen -80000 km
Injektoren - 100000 km
Steuerkette- xxx km
Gruß Thomas

Ps : warum ich dass mache- mein dicker hat jetzt 235000 km runter.
Seit der 120000 er nicht mehr bei DB - ausser bei größeren Reparaturen.
Und ich möchte noch etwas länger meinen 163er fahren, Geld bekommt man eh keins mehr dafür.

Beste Antwort im Thema

Gern geschehen, und immer wieder. Es gibt wenige die sich bedanken, und diese Arbeit zu schätzen wissen.
Und die Arbeiten sind zum Teil auch teuer, und man spart sich auch sehr viel Geld durch meine Beiträge.
Auch mein Wissen ist inzwischen teuer erkauft, durch die ganzen Reparaturen. Aber auch das verstehen einige scheinbar nicht. Stattdessen wird man sofort angeraunzt....

261 weitere Antworten
261 Antworten

So, kurze Rückmeldung:

Tüv nicht bestanden, da:

Spurstangenkopf links ausgeschlagen ( hatte die vor 6 Jahren schon mal gemacht, damals Lemförder, die neuen werden es auch)
Nebelscheinwerfer links zu tief- wusste gar nicht, dass man die einstellen kann.
Motor ölfeucht ( Ansaugbrücke sifft)
Also nix schlimmes. Fahrzeug ist laut Tüv Prüfer in einem sehr guten Zustand.

Zitat:

@thomas260377 schrieb am 10. Dezember 2020 um 12:29:13 Uhr:


So, kurze Rückmeldung:
..
Nebelscheinwerfer links zu tief- wusste gar nicht, dass man die einstellen kann.....

Hallo,
bau sie besser aus und mache die Einstellschraube vorher gangbar. Sonst bricht sie hinten an der dünnen Halterverbindung ab (leider etwas unscharfe Bilder).
Grüße
Kallinichda

Einstellschraube oben
Einstellschraube oben

Hallo Kallinichda,

Danke- so weiß ich wenigstens wo ich dran bin- am Garagentor ist vielleicht ne Differenz von 5cm bei knapp 1m Abstand..

Auf die Injektoren von Profiteile warte ich immer noch....grrr.

Zitat:

@thomas260377 schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:49:57 Uhr:


am Garagentor ist vielleicht ne Differenz von 5cm bei knapp 1m Abstand..

Das ist (zu)viel.

LG Ro

Ähnliche Themen

Lt 4x4: ja deswegen wurde es bemängelt. Bekannter hat ein Hella Einstellgerät- damit wird er wieder kalibriert. Mein ML ist jetzt seit fast 12 Jahren bei mir..... länger als andere Fahrzeuge die ich hatte. Im Klartext: es wird repariert was zu tauschen gilt.
Ein recht herzlichen Dank ans W163 Team- und an Allgi...ihr habt mir schon so oft geholfen
... Gruß Thomas

Heute habe ich das Glas am rechten Spiegel gewechselt. Die Heizung funktionierte nicht. 10€ 🙂
Kollege thomas260377 wir werden ein bisschen mehr machen und dann werden wir sehr zufrieden mit ML sein. Ich werde es bald tun und meine Ausgaben werden 9.000 Euro betragen. In Bulgarien wird ML bei einem Autohaus für 3-4000 € verkauft. Aber als der Schnee kam ...

12.12
12/12

Hallo Stefan, habe heute auch endlich mal meine Spiegelgläser getauscht. Wenn man weiß wie (Danke Allgi) eine Sache von ner Minute. Neuer Spiegel 8,5 Ohm die alten hatten 148 / 179Ohm.
Warte noch auf die letzten beiden Injektoren, als auch auf die Spurstangenköpfe von Lemförder.Werden wahrscheinlich nächste Woche eintreffen.....

Ansaugbrücke wird trotzdem noch getauscht....Vaico ja oder nein?

Die Glühkerzenstecker A019 545 54 28 sind heute auch endlich mal angekommen..samt A003 545 26 26 Kontaktbuchsen..somit kann ich dieses Jahr die Glühkerzen auch endlich mal abschliessen.

Motorhaube schließt auch wieder sanft....Hab nachgestellt....ich hasse es aus 30cm die Haube einfach ins Schloss fallen zu lassen... Es geht endlich ein wenig vorran.....

Schönen Samstag Abend noch.

Gruß Thomas

So, Spurstangenköpfe sind gewechselt (Lemförder/ZF), Nebelscheinwerfer ausgebaut- die Schraube dreht ins Leere- da die Halterung abgerissen ist. Original Hella gibt´s anscheinend nur noch bei MB selbst. Hab schon Ebay, daparto & Co durch- Hella Nebel....Made in China....is klar.

Noch Spur einstellen- und dann gehts für nen fünfer zur Nachuntersuchung.

Die Nebelscheinwerferhalterung wurde erfolgreich an mich geklebt. Neue sind teuer für ein Stück Plastik.

Stückpreis 130€ inkl MwSt. Die Halterung gibt es leider nicht einzeln.

130 € für diese lustigen Kunststoffe. Realer Preis 5 - 10 € ....

Update- Tüv bestanden,Spur wurde vorher noch eingestellt, Werte 0,10+0,10. Für unsere Verhältnisse eigentlich noch günstig. (67€) . Tüv Nachprüfung 5€.

Am abarbeiten:
2 Nebelscheinwerfer von MB (Stefan- ja vielleicht günstig in der Herstellung- aber von den Ebay Dingern für 30 Euro halt ich nix- und 80€ für 2 gebrauchte...... Dann lieber neu und fertig. )
2 Injektoren ( Profiteile hat Rechnung schon geschickt- Ware wäre unterwegs- is immer noch die Bestellung offen vom Black Friday (27/11))
Ansaugbrücke -MB oder Vaico?
AGR Reinigen
Glühkerzen samt Stecker & Kontaktbuchsen
Turbo
Sattler
Aschenbecherbeleuchtung- rauch zwar schon lang nicht mehr- aber wenns schon mal da ist, soll´s auch funktionieren.
Für´s Frühjahr (Ostern):
4x neue Dunlop SP 5000 (oder halt Nachfolger) 275er
Entrosten, Rostschutz (Brunox Epoxy) + Seilfett TW (Danke Gerhard Holzknecht , Austria)

KM Stand 262482.

Grüße Thomas

Ansaugbrücke -MB Kurbelgehäuse Gase werden bald wieder strömen.

Zitat:

@stefan75101 schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:56:03 Uhr:


Ansaugbrücke -MB

Das wird nicht billig ;-)

Zitat:

@thomas260377 schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:58:11 Uhr:



Zitat:

@stefan75101 schrieb am 16. Dezember 2020 um 19:56:03 Uhr:


Ansaugbrücke -MB

Das wird nicht billig ;-)

Persönlich habe ich nicht mehr vor, das Problem zu beheben. Ich reinige es mit Bremsspray.
Bei einer technischen Inspektion in meinem Land ist dies kein Problem. Sie können es vor der Untersuchung reinigen ...
Ich mag keine Öllecks, aber ich kann nicht jedes Jahr einen Sammler entfernen. Ich werde so fahren.
Stecken Sie die Stecker ein und lassen Sie die Kollektorsteuerung eingeschaltet. Ersetzen Sie nur die Dichtungen. Foto-Ventile ausgebaut

Ventile ausgebaut
Deine Antwort
Ähnliche Themen