Wartung/Unterhalt S5 vs. RS5

Audi

Hallo zusammen,

kann jemand aus dem wirklichen Leben berichten wie signifikant die Unterhalts- und insbesondere Wartungskosten von S5 (V6 nicht V8) und RS 5 sich unterscheiden. Ich denke intensiv über den S5 nach aber der RS5 ist natürlich eine andere Spielklasse. Will aber nicht ein Fass ohne Boden erwerben. Bei BMW ist der Unterschied z.B bei den Werkstattkosten zw. 335i und M3 erheblich. Wie schaut es bei S5/RS5 aus.

Danke
DKAudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von somicon



Zitat:

Original geschrieben von agf08


Warum weg vom A7?

Weil er hässlich ist?

Das weiss man ja bevor man das Auto kauft und ueberrascht einen nicht wenn er ploetzlich auf dem Hof steht 😉

Jemand der einen S5 Sportback faehrt sollte sich da bei der Optik im Vergleich zum A7 nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Du hast angefangen rumzuprollen! 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer


Du hast angefangen rumzuprollen! 😁 😁

Ich habe auch immer ein schlechtes Gefühl wenn mir Verkäufer sagen, dass ich die Vorführwagen ruhig mit E10 betanken kann obwohl im Tankdeckel um ROZ98 gebeten wird.

Meinen eigenen Autos gebe ich auch ROZ98 sofern verfügbar, ist ja im Ausland nicht immer einfach so eine Tanke zu finden wenn man gerade schon mit den letzten Tropfen hoffen muss überhaupt noch anzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs



was macht den tdi so"teuer"?

Höhere Steuer, Versicherung nur 50CHF teurer für den S5 und die Anschaffung liegt in meiner Ausstattung 1700 CHF über dem des S5. Dazu ist Sprit in CH billiger als Diesel (an worst case Tagen bis zu 20 Cent). Da brauchte ich nicht lange nachdenken. Man könnte auch sagen ich fahre S5 aus Vernunftgründen (so hab ichs meiner Holden verkauft 😁 - sie glaubts aber noch nicht wirklich).

Was den Sprit angeht tanke ich auch ROZ98 (wg. Tuning). Auch ansonsten sind die Angaben eher verwirrend die Audi tätigt. In den Broschüren ist von Super 95 die Rede, auch im Konfi und allem anderen schriftlichen, im Tankdeckel als auch Handbuch steht aber glaube ich Super 95 mit Leistungsminderung.

Audis Marketing versteht auch keine Sau...die sollten sich mal überlegen was sie eigentlich kommunizieren wollen - jeder sagt was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer


ROZ 98 min. 😎

nö 😁

Img-20140108-064713
Ähnliche Themen

Danke für die Kommentare, jetzt war das mal eine Diskussion nach meinem Geschmack 😁

Zunächst mal zu dem Mittelfinger: Da fällt mir nämlich genau der Tag ein, an dem mich mit dem RS5 leihweise unterwegs war. Ich bin langsam (und zwar wirklich langsam) in eine Ortschaft reingerollt und der RS hat heruntergeschalten. Obwohl ich also gemächlich unterwegs war hat mir ein Jogger den Mittelfinger gezeigt, da der RS mit ASG-Mittelschaldämpfer nicht gerade das leiseste Auto beim Zwischengas geben ist. Ich fand es lustig (und nein, das ist der LETZTE Grund für den RS).

Das mit dem Super fand ich jetzt interessant und wissenswert. Über die sinnhaftigkeit von Super Plus bei einem leistungsstarken Motor kann man sich sicherlich streiten, allerdings dachte ich bisher dass ich den RS5 mit Super Plus tanken MUSS (Gewährleistung, etc.). Ich dachte zumindest, da mal was gelesen zu haben, ist aber wohl Humbug.

Zu den +/-100€ gebe ich euch Recht - wer so eng kalkuliert darf nicht darüber nachdenken. Aber genau das wollte ich ja eben wissen - wieviel Unterschied ist es denn (letztendlich ist das ja auch der Titel des Threads 😎).

Ich habe mich nun entschieden, das ganze auf mich zukommen zu lassen. Ich fahre meinen S5 sehr gerne, MUSS ihn also nicht verkaufen. Ich werde also mal sehen, wiviel ich noch dafür bekomme. Sollte ich ein gutes Angebot für meinen sowie einen RS bekommen, dann solls so sein - wenn nicht eben nicht.

Danke jedenfalls für die Diskussion!
Ach ja: Bin ich froh, nicht so "unvernünftig" zu sein um einen TDI zu fahren 😁

Kannst ja auf den RS5 VFL von Iceman225 zurückgreifen wenn er auf das FL Modell wechselst.

ASG ist dann auch schon erledigt usw. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Zunächst mal zu dem Mittelfinger: Da fällt mir nämlich genau der Tag ein, an dem mich mit dem RS5 leihweise unterwegs war. Ich bin langsam (und zwar wirklich langsam) in eine Ortschaft reingerollt und der RS hat heruntergeschalten. Obwohl ich also gemächlich unterwegs war hat mir ein Jogger den Mittelfinger gezeigt, da der RS mit ASG-Mittelschaldämpfer nicht gerade das leiseste Auto beim Zwischengas geben ist. Ich fand es lustig (und nein, das ist der LETZTE Grund für den RS).

dann warst du aber im Dynamicmodus unterwegs? Im Comfortmodus passiert das nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von RSsechs



was macht den tdi so"teuer"?
Höhere Steuer, Versicherung nur 50CHF teurer für den S5 und die Anschaffung liegt in meiner Ausstattung 1700 CHF über dem des S5. Dazu ist Sprit in CH billiger als Diesel (an worst case Tagen bis zu 20 Cent). Da brauchte ich nicht lange nachdenken. Man könnte auch sagen ich fahre S5 aus Vernunftgründen (so hab ichs meiner Holden verkauft 😁 - sie glaubts aber noch nicht wirklich).

Was den Sprit angeht tanke ich auch ROZ98 (wg. Tuning). Auch ansonsten sind die Angaben eher verwirrend die Audi tätigt. In den Broschüren ist von Super 95 die Rede, auch im Konfi und allem anderen schriftlichen, im Tankdeckel als auch Handbuch steht aber glaube ich Super 95 mit Leistungsminderung.

Audis Marketing versteht auch keine Sau...die sollten sich mal überlegen was sie eigentlich kommunizieren wollen - jeder sagt was anderes.

OK- Schweiz ist wegen dem Dieselpreis und Steuer teurer, das stimmt, aber ich denke ein vollausgestatteter S5 wird dann doch teurer im EK als ein 3.0 TDI ! Bezüglich der Oktanzahl wird hier viel Blödsinn geredet ! Wenn das Fahrzeug auf 95 Oktan ausgelegt ist, bringt einem 98 Oktan gar nichts !!!!

Der S5 ist fuer 95 Oktan ausgelegt, aber das Handbuch muss ich mir dann nochmal anschauen, dass ist mir neu, das dort 98 Oktan angepriesen wird ! Auf meinem Tankdeckel werden 95 Oktan angegeben.

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan



Zitat:

Original geschrieben von MX-3-Fahrer


ROZ 98 min. 😎
nö 😁

ICH fahre ROZ 98 min. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cue-85


Danke für die Kommentare, jetzt war das mal eine Diskussion nach meinem Geschmack 😁

Zunächst mal zu dem Mittelfinger: Da fällt mir nämlich genau der Tag ein, an dem mich mit dem RS5 leihweise unterwegs war. Ich bin langsam (und zwar wirklich langsam) in eine Ortschaft reingerollt und der RS hat heruntergeschalten. Obwohl ich also gemächlich unterwegs war hat mir ein Jogger den Mittelfinger gezeigt, da der RS mit ASG-Mittelschaldämpfer nicht gerade das leiseste Auto beim Zwischengas geben ist. Ich fand es lustig (und nein, das ist der LETZTE Grund für den RS).

Das mit dem Super fand ich jetzt interessant und wissenswert. Über die sinnhaftigkeit von Super Plus bei einem leistungsstarken Motor kann man sich sicherlich streiten, allerdings dachte ich bisher dass ich den RS5 mit Super Plus tanken MUSS (Gewährleistung, etc.). Ich dachte zumindest, da mal was gelesen zu haben, ist aber wohl Humbug.

Zu den +/-100€ gebe ich euch Recht - wer so eng kalkuliert darf nicht darüber nachdenken. Aber genau das wollte ich ja eben wissen - wieviel Unterschied ist es denn (letztendlich ist das ja auch der Titel des Threads 😎).

Ich habe mich nun entschieden, das ganze auf mich zukommen zu lassen. Ich fahre meinen S5 sehr gerne, MUSS ihn also nicht verkaufen. Ich werde also mal sehen, wiviel ich noch dafür bekomme. Sollte ich ein gutes Angebot für meinen sowie einen RS bekommen, dann solls so sein - wenn nicht eben nicht.

Danke jedenfalls für die Diskussion!
Ach ja: Bin ich froh, nicht so "unvernünftig" zu sein um einen TDI zu fahren 😁

Der Jogger hat bestimmt gedacht das du dies mit Absicht gemacht hast. Und hat zu 99,9% keine Ahnung von einem Auto, DIESEM AUTO!😁😁

Zitat:

Der Jogger hat bestimmt gedacht das du dies mit Absicht gemacht hast. Und hat zu 99,9% keine Ahnung von einem Auto, DIESEM AUTO!😁

Wobei das am Anfang noch schön ist mit dem Dynamik Modus , aber wenn Du das Auto eine Zeit lang fährst gewöhnst Du Dir das schon ab , oder zumindest nutzt Du es seltener .

Wenn DU einen RS 5 suchst?? Denke auch darüber nach einen neuen zu Kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


Der S5 ist fuer 95 Oktan ausgelegt, aber das Handbuch muss ich mir dann nochmal anschauen, dass ist mir neu, das dort 98 Oktan angepriesen wird ! Auf meinem Tankdeckel werden 95 Oktan angegeben.

Der V8 im S5 ist auf ROZ 98 ausgelegt! Aber der V6T im S5 ist auf ROZ 95 abgestimmt wenn ich mich richtig erinnere.

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450



Zitat:

Der Jogger hat bestimmt gedacht das du dies mit Absicht gemacht hast. Und hat zu 99,9% keine Ahnung von einem Auto, DIESEM AUTO!😁

Wobei das am Anfang noch schön ist mit dem Dynamik Modus , aber wenn Du das Auto eine Zeit lang fährst gewöhnst Du Dir das schon ab , oder zumindest nutzt Du es seltener .

ich muss gestehen das ist ein Feature was mir nun wirklich NICHT am RS gefällt....

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


Der S5 ist fuer 95 Oktan ausgelegt, aber das Handbuch muss ich mir dann nochmal anschauen, dass ist mir neu, das dort 98 Oktan angepriesen wird ! Auf meinem Tankdeckel werden 95 Oktan angegeben.
Der V8 im S5 ist auf ROZ 98 ausgelegt! Aber der V6T im S5 ist auf ROZ 95 abgestimmt wenn ich mich richtig erinnere.

...war ja auch meine Aussage...

Verkaufst du deinen denn?

Zitat:

Original geschrieben von RS5 450



Zitat:

Der Jogger hat bestimmt gedacht das du dies mit Absicht gemacht hast. Und hat zu 99,9% keine Ahnung von einem Auto, DIESEM AUTO!😁

Wobei das am Anfang noch schön ist mit dem Dynamik Modus , aber wenn Du das Auto eine Zeit lang fährst gewöhnst Du Dir das schon ab , oder zumindest nutzt Du es seltener .

Wenn DU einen RS 5 suchst?? Denke auch darüber nach einen neuen zu Kaufen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen