Wartung Schiebedach/Ablaufkanäle Wie, Wo, Was?
Abend!
Ich würde gerne demnächst mein Schiebedach warten, weiß aber nicht wie das geht...
Sufu gibt einen relevanten thread von 2011 her, der mir leider nicht weiterhilft.
Offensichtliche Sachen wie Schmierung an Gelenken oder der "Laufbahnen", was noch? Wo fängt man an, wo hört man auf?
Außerdem wollte ich mal fragen, welche Wasserablaufkanäle es am ganzen Auto gibt, um soweit wie möglich zu überprüfen bzw sicherzustellen, daß diese nicht verstopft sind. Kenne die vorn unter der Scheibe.
Sind die zB voll mit Pollen oder Laub läuft das Wasser zB beim Waschen nicht mehr ab und irgendwann irgendwohin...Im Tankdeckel gibts glaub auch einen. Gibts da noch mehr am Fahrzeug? Kann man da auch was machen? Und wird im Service (also schön ASSYST ) jemals sowas gemacht?
Wer hat nen Tipp?
16 Antworten
Aha, jetzt sehe ich was. Und jetzt bin ich am Rechner. Da ist wohl die AndroidApp n bisschen fehlerhaft? Liegt aber vielleicht an der von dir erwähnten Schriftart. Naja, danke für die Auflösung, ich hab das nämlich ziemlich oft.
Hi!
vorweg möchte ich sagen, daß ich da nicht übertreiben möchte, mach jetzt das SD vernünftig sauber, neu schmieren und fertig.
Wollt nochmal zu den Abläufen was sagen: (Bilder sagen mehr als tausend Worte)
So siehts da meist nach 1-2 Wochen spätestens aus. Läuft dann nichts mehr oder zu wenig ab, steht der Wischer unten am Gelenk permanent im Wasser. Ist ja nicht nur beim Waschen. Steht der draußen ne Nacht im Regen...Wer weiß wo das alles genau hinläuft (...Monate und Jahre, wenn man so garnicht guckt wie wohl mein lieber Herr Vorbesitzer...😉)
Könnte mir sogar gut vorstellen, daß die "Wischerprobleme-Fahrerseite" bei manch einem damit zusammenhängen könnten...
Habs markiert. Ablauf fast zu. (großer Kreis)
Ob da nichts durchläuft unten am Wischer?! (kleiner Kreis)
mfg