Wartung Rutschsicherug erforderlich....
Servus zusammen.
Volvo XC90 d5. 6 Gang Geartronic TF80SC.
Modelljahr 2007.
KM 224000
Gestern hab ich mir in meine nagelneuen Sommerreifen einen
Platten gefahren. Hinten rechts, zur Info.
Dann Schubkarrenrad montiert und ab nach Hause.
Weil ich das Auto brauch, und der Reifen erst in ein paar Tagen ersetzt werden kann, hab ich einen Winterreifen montiert. Etwas abgefahren.
Alle Räder haben die gleiche Größe und die gleichen Felgen.
Nach ca. 20 km dann die Meldung: Rutschsicherung Wartung erforderlich.
Vida sagt: Probleme mit DEM, fehlendes Signal.
Der Fehler lässt sich nicht löschen, kommt gleich wieder.
Am Anschluss des DEM hab ich 3 Volt Spannung gemessen, bei Zündung an. Ist das OK?
So, ist das nun zufällig ein Defekt unabhängig vom Plattfuß und dem Winterreifen? Ich wollte nur mal eure Meinung.
Kann man das DEM falls defekt, bei ECU prüfen und reparieren lassen?
Was haltet ihr von gebrauchten DEM? Muss man die neu anlernen beim Freundlichen?
Bissl viel Text(:-)
Verzeiht mir.
Lieben Gruß
Hans
PS.: die Pumpe hat Durchgang, also sollte sie funktionieren.
Beste Antwort im Thema
So.
Der Lenkwinkelsensor ist gewechselt.
Alles wieder fein so weit.
Hans
125 Antworten
ich denke diese Pumpe sollte es sein -
https://www.ebay.de/i/153711887349?...
https://www.amazon.de/.../B07BKNDGQM
https://www.stelzhamer.com/.../?v=3a52f3c22ed6
Danke Rosi.
Auch im Namen anderer. Du legst dich immer mächtig ins Zeug(:-)
Und auch an den Rest der tollen Truppe hier ein großes Danke!!!
Hans.
Zitat:
@Lake Simcoe schrieb am 21. Mai 2020 um 15:17:17 Uhr:
...,Man könnte ja auch eine separate Leitung zur Pumpe legen. Mit Zündungsplus. Dickere Kabel, 10 A Sicherung und gut.
Nun denn, werde berichten.
Schönen Feiertag noch!
Hans
...das wird so nicht funktionieren...(zumindest nicht lange).
Sie hat durchgebrannte Windung, daher zieht sie Strom wie ein Säufer.
Die einzige Möglichkeit, wenn die sonst noch läuft ist, den Strom zu begrenzen - sonst fließt ein hoher Strom, der mit der Zeit (falls die Sicherung nicht auslöst) weiteren Schaden verursacht...
Gruß Didi
Du kannst Spaßeshalber die 10 A Sicherung einstecken und schauen ob sie durchbrennt - ich wette, dass sie fliegt... 😉
Ähnliche Themen
Ich spiel besser nicht rum.
Es ist nur vieles so wartungsunfreundlich......
Und praktisch jeder hat Ärger mit der Kardanwelle.
Nun ja.
Danke und schönen Abend (:-)
Hier gibts doch Volvomechaniker? Aus Volvowerkstätten?
Wie macht der Profi die Kardanwelle aus dem Haldexflansch?
An der Rückseite sind 2 Bohrungen. Ja. Aber ich hab keinen Platz zum Hämmern.
Hm.
Danke schön!
Hans
... wieso... Mitte runter, dann fällt sie doch fast von selbst raus... 😉
Als Volvo Truck.Mechaniker will ich mal helfen,
Zur gedanklichen Vorbereitzng!
Die Flansche sind teilweise unterschiedlich ... ältere Flansche haben 8 Gewindebohrungen + zwei Löcher mit Gewinde ... neuere Flansche haben 6 Gewindebohrungen + 2 Löcher ohne Gewinde für den Halter.
Wenn es einen Flansch mit 8 "Löchern" gibt ... dann bleibt nichts übrig, wie mit einem Hebel geeigneter Größe oder etwas anderem ,als Hebel und da machet man ein paar Schrauben in die Löcher ohne Gewinde und zu hebeln !
Wenn es einen Flansch mit 10 "Löchern" gibt, wird in die vorhandenen zwei Gewindebohrungen eine M8 1,25-Schraube um 20 mm eingeführt und eine Schraube abwechselnd geschraubt,evtl Hebeln.
Mutter im Satz normal beiliegend
bekommt 150 Nm als Anzugsmoment!
Gegenhalter basteln oder evtl einen Ölfilterbandschlüssel als Gegenhaltwr aussen um die Trommel legen und anziehen!
Ölwechsel sollte gleich mit Erledigt werden+Filter!
Mfg
Peak, du hast noch nie die Kardanwelle abgebaut? Meine ist wie festgeschweißt!!!
Rosi, danke dir wie immer. Ich hab 6 Schrauben und 2 Löcher von hinten.
Es ist alles saueng. Mit der Schraube von hinten drücken, ich war mir nicht sicher, wegen dem Alugehäuse.
Ich glaub, dann leg ich mich vielleicht doch nochmal drunter.
Und läuft da Öl aus, wenn ich den Flansch von der Haldex ziehe? Sieht so aus. Brauch ich da einen neuen Simmerring?
Hans
... hab ich schon öfter ausgebaut... bisher kein großes Problem dabei gehabt... 😉
Simmerring kann ich nicht beurteilen
Wenn vorher undicht sollte man es sehen.
Ja ,ca ne kleines Bier 0,25 kann da rauslaufen.
Wenn Simmerring schon undicht,
wird wohl nichts mehr kommen.
Etwas WD 40 oder MAKRA BLUE( ist Geil)
Kann da helfen,wegen Kardanwelle.
Mehrmals kurz Einmatzen.
MAKRA gibt es aber nicht im Baumarkt!
https://www.makra.de/MakraPortal/ProduktDetail.aspx?ID=210-705
Mfg
Danke Rosi.
Dann leg ich mich mal wieder drunter. Ich werd dann so ein Komplett Set mit Öl und Filter besorgen und werd das Ding mit ner Brechstange auseinanderpflücken.
Zitat:
@Lake Simcoe schrieb am 22. Mai 2020 um 22:11:28 Uhr:
Peak, du meinst den Flansch? Nein, das Gelenk der Kardanwelle will nicht aus dem Flansch.
... ja klar das Gelenk aus dem Flansch... wie rosi sagte... schön einweichen... notfalls mal kurz ohne Schrauben drin kurz rückwärts und vorwärts anfahren... wenn sie sich dann nicht löst... 😉
Danke euch!
Nun, ich werd dranbleiben.
Aber mit dem Anfahren, das wird nix.
Die Haldex ist offen ohne Pumpe. Da gibts kein Moment im Flansch.