Wartezimmer Superb III Combi
Hallo Zusammen,
es ist vollbracht. Das ist das erste mal in meinem 33 jährigen "Autoleben", dass ich ein Auto bestellt habe ohne es in natura gesehen zu haben. Da ich die Wartezimmer schon aus von anderen Marken hier im Forum kenne und immer mit drin saß, fand ich es ganz nett wenn hier mal ein Wartezimmer für den Combi eröffnet wird. Vielleicht gesellen sich ja noch welche dazu. So jetzt heißt es "unverbindlich" warten bis Januar 2016, ich bin gespannt ob der Termin gehalten wird.
Anbei meine Konfig:
2,0 TSI 162 kW 6-DSG, Moon-Weiß Metallic, L&K, Interieur Beige, Dachhimmel Beige
Seitenairbags hinten (PE2)
Elektrisches Panoramaglasschiebedach (PH0)
Klimaanlage Climatronic (3-Zonen) (PH2)
Belüftete Vordersitze (PHB)
Standheizung mit Funkfernbedienung (PHD)
19" Leichtmetallfelgen Phoenix glanzgedreht/anthrazit (PJ8)
KESSY & Diebstahlwarnanlage (PK7)
Drahtlos beheizbare Windschutzscheibe (PKV)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (210 km/h) (PLG)
Dynamischer Lichtassistent (LA & BSP)
Parklenkassistent 3.0 (PPA)
ŠKODA Media Command (RA1)
Ausstattungspaket Business Columbus (WD5)
Elektrische Bedienung des Beifahrersitzes vom Fond aus (4V1)
Proaktiver Insassenschutz (7W2)
Multifunktionsablage unter der Kofferraumabdeckung (3U7)
Rückfahrkamera (KA2)
Variabler Ladeboden im Kofferraum (3GN)
Smartgate (EI9)
Beheizbare äußere Rücksitze (4A4)
Sonnenrollo für die Seitenscheiben hinten - mechanisch (3Y4)
Abfallbehälter für die Innentür (3LE)
ZUBEHÖR - WKR Cassiopeia 18
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Vorne (412)
ZUBEHÖR - Orderly Gepäckfixierung schwarz (311)
ZUBEHÖR - Fußmatten-Satz Gummi 2tlg. Hinten (413)
BG
joehom
Beste Antwort im Thema
So, hier schon mal die ersten Bilder....
1142 Antworten
Sehr schönes Auto!
Ich wollte ursprünglich auch einen Sportline und habe dann einen L&K genommen wg. dem fehlenden Canton im Sportline. War die richtige Entscheidung und mit der Umpolung des Subs funktioniert dieser auch ordentlich im iV 😁
Nach der ersten Jahresprognose sollte der iV im August oder September kommen.
jetzt aktuell steht er schon da. Aber jetzt sollen "die" warten. Erst Ende Juni wird er abgeholt.
Freuen - nein - den ein iV gegen einer 4x4 Diesel zutauschen - es wird spannend. Ich musste so bestellen - wir in der Firma sollen eben E fahren.
Hier im Süden werde ich den 4x4 vermissen, mal schauen was der iV hat.
Zumindest habe ich wieder L&K bestellen dürfen mit voller Hütte. Ich werde sehen, ob es entspannendes Fahren wird.
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 27. Mai 2023 um 20:37:58 Uhr:
Freuen - nein - den ein iV gegen einer 4x4 Diesel zutauschen - es wird spannend. Ich musste so bestellen - wir in der Firma sollen eben E fahren.
Hier im Süden werde ich den 4x4 vermissen, mal schauen was der iV hat.
Ich stehe genau vor dem gegensätzlichen Problem. Mein iV ist jetzt 2 Jahre alt und ich muss neu bestellen.
Ich würde den iV gerne wieder haben oder verlängern, beides nicht möglich (nicht mehr verfügbar bzw absurd hohe Rate).
Mir wird der 4x4 tdi als Alternative angeboten.
Nachdem im iV das anfahren an der Ampel/Kreisel ohne Verzögerung stattfindet, sorge ich mich beim Diesel um Gedenksekunde etc.
Wie ist deine Erfahrung damit @4F-Devil ?
Ja, das stimmt, manchmal ist es mühsam. Ich habe aber immer Start/Stop deaktiviert - also ich habe damit diese Gedenksekunde etwas verringert. Trotzdem ist diese eben nicht weg.. Ich würde gern mit Dir tauschen, einen schönen 4x4 Diesel - ja jederzeit gern wieder.
Ich habe eher jetzt meine Befürchtung, das der iV eher ein Rückschritt in allem ist.
Ähnliche Themen
Schwierig...
Also es ist absolut richtig, dass der iV ohne Verzögerung anfährt. Andererseits ist das auch etwas eine Frage der Gewöhnung und insbesondere der 4x4 TDI hat im Gegenzug dazu keinerlei Traktionsprobleme. Jede Medaille hat eben zwei Seiten.
IMHO sind 4x4 TDI und iV so grundverschieden, dass ein echter Vergleich nahezu unmöglich ist. Beide Antriebskonzepte haben ihre Stärken jeweils dort, wo das andere Schwächen hat und anders herum.
Das bedeutet im Umkehrschluss, dass man sich fragen sollte, ob das eigene Fahrprofil die Stärken oder eher die Schwächen des jeweiligen Antriebskonzeptes begünstigt. Daher ist eine pauschale Aussage, welcher Antrieb besser ist unmöglich.
Wenn Du (@firefighter70) zu dem Schluss kommst, das die Schwächen des TDIs bei deinem Anforderungen zu sehr zum Tragen kommen, solltest Du notgedrungen vom Superb abrücken oder auf den Superb 4 warten. (Vielleicht einen Leasingrückläufer zur Überbrückung "buchen"?)
Sollte hingegen deine einzige Sorge die Anfahrschwäche des TDI sein, dann kannst Du IMHO hingegen ohne große Sorge für den 4x4 TDI unterschreiben.
Das ist wohl zutreffend mit den Seiten der Medaille.
Ich fahre halt am normalen Tag etwa 70 km im guten Mix von Stadt, Land und Autobahn.
Davon kann ich mit dem iV real 45 vollelektrisch fahren.
In der Stadt und im Stau ist das sehr angenehm.
Unregelmäßig habe ich aber auch Langstrecken dabei. Dann merkt man natürlich die Schwäche des Benziners, trotz E-Unterstützung im Kickdown und Sport-Modus. 235 km/h habe ich damit auch geschafft. Dann steht man allerdings auch oft an der Zapfsäule.
Insgesamt bin ich jedenfalls zufrieden mit dem Hybrid-Antrieb, auch wenn der noch verbessert werden kann/muss.
Auf den Superb 4 zu warten finde ich riskant, da noch gar nicht bekannt ist, was denn am Anfang bestellbar sein wird.
Wenig Sorgen mache ich mir, dass es wieder ein gutes familientaugliches Auto wird.
Naja, back to topic. Bin ja quasi noch vor dem Warteraum der nächsten Bestellung.
Ich bin wirklich mal gespannt, was auf mich zukommt.
Ich hatte mit dem Superb den ersten 4x4 über - dank Corona und was auch immer war und ist) 5 Jahre Leasing. Das "Teil" ich liebe es und werde traurig sein, wenn er weg ist. Ich habe jetzt 200tkm drauf und der Superb läuft wie am ersten Tag. EInen LKW auf der 466 zu überholen - Kindergarten.
Da steckt Kraft dahinter - auch mit dem DSG genial.
Ich habe privat noch einen A6 4F mit V6 - Frontkratzer - vergleichbar - eher nein. Der V6 ist ruhig und von 80-90km/h im 6.Gang immer agil.
Ende der Geschiwndigkeit bei 250+ dank dezenter Kennfeldpflege.
Technisch ist der 4F dem Superb 2018 wirklcih gleichwertig.
Der iV wird ein neues Erlebnis werden. Habe den Octavia damit mal gefahren - das Lächeln war nicht so gut. Aber ja, in einem Monat ist es eh so, dass ich entweder einen Superb oder ein Gschwür habe.
Tauschen würde ich jedserzeit wiedser mit einem L&K 4x4 Diesel - jederzeit!
Morgen kann ich ihn abholen. Durfte schon letzte Woche einen Blick reinwerfen.
Farbe ist iO, Felgen naja.
Aber vielleicht kann mir ein L&K Fahrer mal helfen: Meiner ist MJ 2023 - es fehlen aber die Einsteigsleisten mit dem Logo, es ist nur noch Superb da - ist adas bei euch auch so?
Auch habe ich das große NAvi bestellt mit Online-Diensten, jkedoch habe ich keinen SIM-Slot mehr (nur eine e-SIM) und auch keine Möglichkeit für eine SD-Karte usw. Was ist denn da passiert? Gibt kein Google Earth und Traffic Online mehr? Was bedeuten denn dann die Oline Dienste?
Oder muss ich was mit einer App machen oder was auch immer?
Kann mir vielelicht das jemand mal erklären? Ich wäre sehr dankbar.
Zitat:
@4F-Devil schrieb am 25. Juni 2023 um 08:48:43 Uhr:
Morgen kann ich ihn abholen. Durfte schon letzte Woche einen Blick reinwerfen.
Farbe ist iO, Felgen naja.
Moin 4F-Devil,
Glückwunsch und viel Spaß sowie allzeit knitterfreie Fahrt mit dem neuen Wagen.
SIM und SD Slot sind seit dem MIB3 (schon seit MJ2021) nicht mehr enthalten. Dafür kann man dann teure datenpakete und nicht sehr hilfreiche Online-Dienste buchen.
Ich persönlich nutze sie gar nicht mehr, sondern lasse alles über mein Mobiltelefon laufen (Google Maps oder Waze, zur Not geht auch Apple Karten).
Die Anbindung geht über Wireless CarPlay (oder Android Version) hervorragend und kostet mich nichts extra, ist aber was Genauigkeit und Aktualität angeht um Welten besser, als alles, was der VW Konzern anbietet.
Die Skoda-App ist noch ganz nett, mit der man zB beim iV die Standheizung und Lüftung remote aktivieren kann.
Ist im Winter und im Sommer hilfreich, um den Innenraum vorzutemperieren.
Generell zweifle ich inzwischen, ob es sich überhaupt noch lohnt, ein großes Navi zu bestellen.
Die eigentliche Funktion rechtfertigt es zumindest nicht mehr uneingeschränkt (und das wissen auch die Hersteller und binden daran wesentliche andere Ausstattungen).
Bei meinem MJ2021 L&K steht übrigens such nur Superb auf der Einstiegsleiste. Mir ist es auch recht so, das das L&K Emblem ohnehin schon häufig im Auto zu sehen ist.
Guten Morgen, wie schon gesagt das L&K ist nicht mehr in der Tür vorhanden, man kann es natürlich im Zubehör bestellen wenn man möchte..
Zum Radio meine persönliche Meinung, ob das Amundsen oder das Columbus finde ich total egal, der Unterschied wie früher ist auch nicht mehr so extrem und manchmal können so Drehknöpfe auch hilfreich sein 😉
@firefighter70 Vielen Dank für Deine Wünsche - ja das braucht man wirklich für die nächsten 4 Jahre, wenn man den Stil auf der AB sieht....danke Dir!
Ich habe Oktober 2021 mit viel Glück den Superb ohne der Reduzierung der Pakete bestellt und merke jetzt, dass es doch immer weniger für mehr wird.
Aber wenn ich ehrlich bin, ich nutze eh nur Android Auto seit 2 Jahren und streame die Musik. Aber doch habe ich - bedingt durch ein Paar Monde auf dem Pelz - einige Musik, welche ich gern mal mittels Datenträger höre. Und jetzt - man war ich erschrocken, als ich das HSF geöffnet und den Blindeckel an der Unit gesehen habe.
Ich dachte echt, da passt was nicht....
L&K nicht mal mehr auf der Leiste - ich fand es gut - so wie eben bei Audi mit Sline usw. Aber ja, Zubehör mache ich nicht dafür.
Identisch wie mit dem linken Spiegel - bei Audi ist es beim A3 so Serie - beim A4 nicht - und bei der teuersten Variante des Superb blendet der nicht mehr ab?
Liegt das an dem komischen Vorstand bei VW aus A, welcher auch die Currywurst aus der Kantine verbietet??
Schade Skoda, ich war immer einer mit der Brille der 4 Ringe auf, habe den Superb bekommen 2019 und war begeistert. Der TDi ist super, 4x4, alles drinnen usw.
Ich danke dir aber noch mals für Deinen Post.
@NatureBoy Ja, mag alles sein, Zubehör nein danke. Ich habe meinen 4x4 L&K als Basis für die Neubestellung genommen +SH und Sitzlüftung, Areaview und noch so was. Jedoch war ich der Meinung, dass man nicht so in allem beschnitten wird. Audi zB hat SD Slots.
Egal, ich werde morgen das Auto übernehmen und dann kann ich berichten. Jetzt ist es etwas Enttäuschung......aber ich melde mich.
Farbe gefällt mir sehr gut....
Glückwunsch zum Neuen! Du wirst (oder hast bereits) natürlich Sachen finden, die etwas anders sind. Über die Bauzeit (immerhin seit nun mehr 8 Jahren) hat Skoda einiges geändert...
Dir trotzdem viel Spaß mit dem Neuen.
147kW TDI (4X4):
Der neue Motor mit 200PS scheint generell deutlich mehr Öl zu verbrauchen. Habe mit mittlerweile angewöhnt einen Liter im Kofferraum dabei zu haben. Je nach Fahrweise muss alle 5.000 bis 10.000 ein halber Liter nachgefüllt werden.
Zum Außenspiegel:
Ja, muss über das Zubehör-Programm geordert werden und wird vom Händler montiert. Achtung: es gibt verschiedene Varianten. Der Zubehörkatalog spuckt für Fahrzeuge mit Area View wohl die falsche Teilenummer aus. Da muss der Händler genau hinschauen!
Zu MIB3:
Leider ist es wie es ist... Android Auto / Apple Car Play ist das Stichwort. Eine Diskussion hier führt vermitlich zu weit.
@4F-Devil dann her mit den Bildern 😉
Erfahrung und Einschätzung gerne hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...en-bei-eurem-superb-t7447242.html?...
Kurzes Update: Heute übernommen, Batterie leer -> war ja klar, aber so .... hmmm, macht Spaß bis jetzt. Ist halt auch neu, mein L&K 4x4 hatte ja 204000km runter.
Heute mal die App installiert und morgen geht es in die Heimat. Mal schauen, wie es wird. Aber erstmal einfahren....ob das nötig ist, weiß ich nicht, aber ich habe es bis jetzt immer gemacht. werde berichten in dem anderen Fred.
Hallo zusammen, jetzt nach ca. 1,5 Monaten ein Update von mir:
Nach der Heimfahrt musste das Auto erstmal sofort zum Skoda Händler - einen Tag haben die Updates usw aufgespielt, damit dieser wieder fahrbar war. ich habe mal mit VCDS reingeschaut, der Fehlersopeicher der einzelnen Steuergeräte war rot.
Die Werkstatt hat wie gesagt einen Tag benötigt um den iV wieder auf den Stand zu bringen, damit der dem Kunden übergeben werden kann.
Fehler sind nicht raus, ich habe immer noich 5F Fehler falsche SW- Version und Einschränkung der Funktion durch fehlende Botschaft oder Hochvoltstörung usw.
Aktuell hat das Auto 9000km runter, ich muss sagen, es ist nicht schlecht. Ich bekommen, wenn ich will, die Batterie in einer Stunde wieder aufgeladen oder fahre nur Sport, dass die Batterie immer gut geladen ist. Ich habe 240 gefühlt geschafft, ich denke bei 235 hat er abgeregtlt. Fahrbar ist er nur im Sport, alles andere verursacht mir einfach Schmerzen, wenn der Benziner kraftlos bis 6000 hochdreht. Oder man drückt wieder mal durch - dann kommt der Boost.
Aber wie gesagt, fährt man den iV im Sport, dann passt er gut. Bei den "immer besser werdenden AB" ist es natürlich eine Herausforderung, das beständig zu machen.
Ansonst, Sitzlüftung ist okay, super ist die Klima, welche ich über die App auch zum aktiven Kühlen im Stand nutzen kann. Darum immer das Auto mit halber Batterieladung abstellen.
Anzug im Sport Mode - sehr gut - da kommt kein 4x4 hinterher. Der Anzug ist immer aktiv, nicht wie im 4x4 Diesel mal etwas nach oben hinaus kraftlos.
Jedoch heute wieder mal in meinem A6 4F mit dem 2,7 TDi unterwegs gewesen - das Fahren macht im Diesel mehr Spaß -oder ich bin noch nicht iV geeignet.
Das Navi ist eine Verschlechterung, entweder liegt es an der Anmeldung am Skoda Server, ich weiß es nicht. Der Techniker nickte nur nach meiner Frage zstimmend....der Sound mit Canton gleich, dass ist nicht das, was ich 5 Jahre in dem anderen L&K hatte.
Fazit: Ich hätte mir das Ganze etwas anders vorgestellt, muss aber sagen, der iV überzeugt.
Ich fahre genau so schnell (aber irgendwie auch wackliger) im Sport Mode wie der 4x4 Diesekl, Reichweite ist iO.
An dem Auto wurde zwar einiges abgespeckt, trotz L&K, aber ich habe noch alles bekommen. Ein Kollge hat im November 2021 bestelt und es fehlen ihm einen Assis.
Bilder: