Wartezimmer i4: Lieferzeiten, Lieferstatus, Zulassung …

BMW i4 I04

Guten Morgen,

dann eröffne ich mal das Wartezimmer für den i4.

Gestern fix einen M50 bestellt, Liefertermin 04/2022
( frühester möglicher Termin in Österreich)

Lg

Heli

I4
15007 Antworten

Zitat:

@Grestorn schrieb am 19. August 2022 um 19:32:58 Uhr:



Es ist einfacher und befriedigender an einen bösen Troll zu glauben, der Dich persönlich ärgern will... Ich weiß.

Wer seinen Wagen nach relativ kurzer Wartezeit bekommen hat, kann natürlich alles schön reden. Wenn es nach der Reihenfolge des Bestelleingangs gehen würde, hättest du vermutlich noch keinen und würdest dann evtl. anders reden.

Ohne den Hintergrund der raschen Lieferung zu kennen kann ich von mir sagen, dass ich einfach viel Zeit in die Recherche und Anfragen gesteckt habe, um dann einen der letzten freien Quotenplätze in AT zu bekommen. Daher 04/2022 bestellt, 07/2022 geliefert (steht aber bei Händler wegen BDC Liefersperre…)

Ja wenn man das mit den Quoten weiß dann ist das durchfragen eine Möglichkeit.

Wenn man wie ich damals seinem Verkäufer traut dann glaubt man Ihm wenn er sagt das der i4 in Österreich für 2022 Ausverkauft ist und denkt da an „first come, first serve“ für ganz Österreich.

Zitat:

@asycium schrieb am 19. August 2022 um 19:14:40 Uhr:



Zitat:

@Frank3006 schrieb am 19. August 2022 um 18:55:46 Uhr:



Das halte ich für ein Gerücht. Die Bestellungen werden nach Eingang der Reihe nach fertig gestellt. Es kann ein Fzg. nach hinten rutschen, wenn deren Ausstattung nicht verfügbar ist. Jedes Modell hat seine Produktionskapazität auf den jeweiligen Produktionsstraßen. ...

Und das halte ich für ein Gerücht.

Tolle Gerüchteküche hier. Nach einem Monat Funkstille meines Händlers zum aktuellen Status meiner Bestellung vom 21.07.2021 kam auf meine gestrige Nachfrage heute um 13:20 Uhr folgende telefonische Auskunft: Status unverändert auf 47 - der i4 m50 wird in diesem Jahr definitiv nicht mehr gebaut.
Langsam bekomme ich Puls. Ich habe um nochmalige Terminprüfung und schriftliche Stellungnahme gebeten. Der ursprüngliche unverbindliche Liefertermin war mit März 2022 angegeben. Das der nicht haltbar ist war im November letzten Jahres klar, daher Leasingverlängerung für meinen alten BMW bis in den vergangenen Juni. Und jetzt diese Auskunft. Bevor hier wieder Hinweise zur Quote kommen: die waren im Sommer 2021 kein Thema. Und die Story mit Fehlteilen zieht auch nicht mehr. Bei Interesse am Kunden findet sich für jedes Problem eine Lösung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kitman schrieb am 19. August 2022 um 20:42:07 Uhr:


Bei Interesse am Kunden findet sich für jedes Problem eine Lösung.

Dern Automobllherstellern geht es noch zu gut. Über Jahrzehnte von der Politik verhätschelt.
Kein Hersteller interessiert sich für den Kunden, sondern nur für das Geld des Kunden.
Die Hersteller sind nicht die Freunde der Kunden, auch wenn es die Verkäufer so rüberbringen.

Dazu ist kaum noch ein Händler ein privat geführtes Unternehmen, hier rund um meinen Wohnort wurden die alle von diversen Ketten geschluckt, die kleineren Standorte ersatzlos gestrichen, übrig bleiben nur ein paar größere die sich rentieren.

Hatte erst vor einigen Wochen das Missvergnügen mit dem örtlichen Unfreundlichen.
Bin dann ausgewichen auf einen der letzten verbliebenen kleinen BMW Händler/Werkstatt, dort wurde ich als Kunde ernst genommen.

Leider ist BMW nicht der einzige Hersteller der aktuell sowas abzieht, der Wahnsinn hat Methode.

Zitat:

@asycium schrieb am 19. August 2022 um 19:43:59 Uhr:



Zitat:

@Grestorn schrieb am 19. August 2022 um 19:32:58 Uhr:



Es ist einfacher und befriedigender an einen bösen Troll zu glauben, der Dich persönlich ärgern will... Ich weiß.

Wer seinen Wagen nach relativ kurzer Wartezeit bekommen hat, kann natürlich alles schön reden. Wenn es nach der Reihenfolge des Bestelleingangs gehen würde, hättest du vermutlich noch keinen und würdest dann evtl. anders reden.

Relativ kurz ist relativ. Ich habe sicher nicht viel kürzer gewartet als Du.

Natürlich ist es pures Glück, dass ich an einen Händler geraten bin, der noch freie Quotenplätze hatte. Angeblich war ich sein erster i4 Kunde. Dennoch hat er vor mir Fahrzeuge an andere Kunden ausgeliefert - ob es wichtigere Kunden waren? Wer weiß.

Ich bin davon überzeugt, dass es ein Spiel der Händler und deren Quote ist, an dem alles hängt. Wenn Du einen 111er Status hat, hast Du Deinen Platz fest. Danach kann es nur noch weitere Verschiebungen auf Grund der Lieferketten geben, aber prinzipiell hast Du Deinen Platz. Ich bin ja auch 4 mal oder so von 112 wieder auf 111 zurückgestuft worden.

Wenn Du aber keine Einplanung für 2022 hast, dann bist Du raus. Du kannst nur durch Mauscheleien einen Platz eines anderen ergattern.

Unterm Strich hat das alles nichts mit Bosheit zu tun und schon gar nicht von BMW. Wenn dann ein Händler, der Dir mehr versprochen hat, als er halten kann.

Zitat:

@Grestorn schrieb am 19. August 2022 um 21:33:06 Uhr:



Relativ kurz ist relativ. Ich habe sicher nicht viel kürzer gewartet als Du.

Mit Sicherheit. Ich warte schon über ein Jahr und bin noch bei Status 47. Also habe ich definitiv eine wesentlich längere Wartezeit. Selbstverständlich gönne ich dir dein Auto und wünsche dir auch viel Freude damit.

Zitat:

Natürlich ist es pures Glück, dass ich an einen Händler geraten bin, der noch freie Quotenplätze hatte. Angeblich war ich sein erster i4 Kunde. Dennoch hat er vor mir Fahrzeuge an andere Kunden ausgeliefert - ob es wichtigere Kunden waren? Wer weiß.

Wie du selbst schreibst, werden die Bestellungen nicht in der Reihenfolge des Eingangs abgearbeitet. Nichts anderes hatte ich in meinem ursprünglichen Post ausgedrückt.

Wie @Kitman schon geschrieben hat, waren Quoten bei dem frühen Bestellzeitpunkt kein Thema. Nach Aussage des Autohauses war ich über alle Niederlassungen des Händlers der erste i4 M50-Besteller. Ob und wieviele Kunden er über die anderen Niederlassungen vorgezogen hat, kann ich nicht sagen. Er bestreitet das. In der Niederlasssung in der ich bestellt habe, wurde noch kein i4 ausgeliefert.

Zitat:

Ich bin davon überzeugt, dass es ein Spiel der Händler und deren Quote ist, an dem alles hängt. Wenn Du einen 111er Status hat, hast Du Deinen Platz fest. Danach kann es nur noch weitere Verschiebungen auf Grund der Lieferketten geben, aber prinzipiell hast Du Deinen Platz. Ich bin ja auch 4 mal oder so von 112 wieder auf 111 zurückgestuft worden.

Sollte ich jemals die 111 noch erreichen, kommt dieses Spiel wahrscheinlich auch noch auf mich zu.

An die Zusage des Verkäufers, das er definitiv dieses Jahr noch an mich ausgeliefert wird, glaube ich nicht mehr wirklich.

Heute bereue ich natürlich, das ich den Händler vor Ort genommen habe und nicht das günstigere carwow-Angebot. Es hätte ja nicht schlimmer kommen können als es nun gekommen ist.

Zitat:

Wenn Du aber keine Einplanung für 2022 hast, dann bist Du raus. Du kannst nur durch Mauscheleien einen Platz eines anderen ergattern.
Unterm Strich hat das alles nichts mit Bosheit zu tun und schon gar nicht von BMW. Wenn dann ein Händler, der Dir mehr versprochen hat, als er halten kann.

Von Bosheit (und Trollen) habe ich nie gesprochen.

Selbstverständlich kann BMW auf die Reihenfolgen Einfluss nehmen und macht das selbstverständlich auch. Die Bestellungen mit dem Bestelldatum sind BMW bekannt, denn der Status wird ja von BMW vergeben. Was sie daraus machen, sieht man hier in diesem Forum.

Im übrigen trenne ich nicht so scharf zwischen dem Händler und der AG. Beide arbeiten unter dem gleichen Logo und müssen sich das Versagen des jeweils anderen anrechnen lassen.

@asycium

Zunächst muss ich mich entschuldigen. Meine Antwort auf Deinen Einzeiler war harsch und unangebracht. Sorry dafür.

Du hast natürlich recht, es ist nicht die Reihenfolge der Bestellungen. Es ist die Reihenfolge, in der die Händler ihre Quotenplätze vergeben. Ich glaube nicht, dass BMW an dieser Reihenfolge etwas ändert, es sei denn Produktionsprobleme zwingen sie dazu.

Dass Dein Händler noch keine Fahrzeuge bekommen hat, ist - wenn es denn stimmt - die Schuld der Händlers. Händler müssen sich im Vorfeld eine Quote sichern und dafür auch Abnahmezusagen geben (meist auch für andere Modelle im Paket). Und das ist ein Risiko. Offenbar eines, dass Dein Händler nicht bereit war einzugehen, oder zumindest nicht in der nötigen Menge.

Das ärgerliche daran ist, dass er Dir was verspricht, was er nicht halten kann. Klar hoffen Händler noch an einen Platz zu kommen, auch wenn ihre Quote eigentlich aufgebraucht ist, ganz besonders dann, wenn sie davon ausgehen, dass das Modell eher ein Ladenhüter werden wird.

Und davon scheinen letzten Sommer noch viele ausgegangen sein...

Zitat:

@Grestorn schrieb am 19. August 2022 um 22:29:45 Uhr:


@asycium

Zunächst muss ich mich entschuldigen. Meine Antwort auf Deinen Einzeiler war harsch und unangebracht. Sorry dafür.

Du hast natürlich recht, es ist nicht die Reihenfolge der Bestellungen. Es ist die Reihenfolge, in der die Händler ihre Quotenplätze vergeben. Ich glaube nicht, dass BMW an dieser Reihenfolge etwas ändert, es sei denn Produktionsprobleme zwingen sie dazu.

Dass Dein Händler noch keine Fahrzeuge bekommen hat, ist - wenn es denn stimmt - die Schuld der Händlers. Händler müssen sich im Vorfeld eine Quote sichern und dafür auch Abnahmezusagen geben (meist auch für andere Modelle im Paket). Und das ist ein Risiko. Offenbar eines, dass Dein Händler nicht bereit war einzugehen, oder zumindest nicht in der nötigen Menge.

Das ärgerliche daran ist, dass er Dir was verspricht, was er nicht halten kann. Klar hoffen Händler noch an einen Platz zu kommen, auch wenn ihre Quote eigentlich aufgebraucht ist, ganz besonders dann, wenn sie davon ausgehen, dass das Modell eher ein Ladenhüter werden wird.

Und davon scheinen letzten Sommer noch viele ausgegangen sein...

Weiß nicht ob es irgendwen beruhigt, aber auch außerhalb von Quoten etc. ist ein i4 M50 nur mit Lieferzeiten 14 Mon. plus zu bekommen. Habe meinen im Januar in einer BMW Niederlassung, also keinem Händler mit irgendwelchen Quoten sondern Direktvertrieb BMW. Ist halt so

Habe die Tage in der Niederlassung Essen eine Probefahrt mit dem i4 vereinbart. Der Mensch am Telefon meinte, bei ihnen liegt die Lieferzeit in Q1/23. Der war völlig überrascht von meiner Aussage, das es doch etwa 14 Monate mindestens sind nach all den Erfahrungen hier. Was soll man davon halten?

Zitat:

@Molle74 schrieb am 20. August 2022 um 22:26:07 Uhr:


Habe die Tage in der Niederlassung Essen eine Probefahrt mit dem i4 vereinbart. Der Mensch am Telefon meinte, bei ihnen liegt die Lieferzeit in Q1/23. Der war völlig überrascht von meiner Aussage, das es doch etwa 14 Monate mindestens sind nach all den Erfahrungen hier. Was soll man davon halten?

Gleich bestellen mit verbindlichen Liefertermin und ihn festnageln. Wirst sehen wie schnell die Fassade bröckelt.

Käme dann allerdings für mich 1,5 Jahre zu früh. Habe noch Leasing bis 10/24 und würde mich unter normalen Umständen noch gar nicht mit dem Folgefahrzeug befassen.

Zitat:

@Molle74 schrieb am 20. August 2022 um 22:26:07 Uhr:


Habe die Tage in der Niederlassung Essen eine Probefahrt mit dem i4 vereinbart. Der Mensch am Telefon meinte, bei ihnen liegt die Lieferzeit in Q1/23. Der war völlig überrascht von meiner Aussage, das es doch etwa 14 Monate mindestens sind nach all den Erfahrungen hier. Was soll man davon halten?

Das ist ein typischer Locktermin! Die NL in NRW sind ein Club, Bestellungen laufen alle zusammen. Habe auch in der NL bestellt, im Januar 2022 und mein Liefertermin ist noch nicht absehbar - ursprünglich mal 10.2022, jetzt heißt es: nach Verfügbarkeit des Werkes…

Meinen i4m50 darf ich nächste Woche in der BMW-Welt abholen. Gestern nochmal mit der Welt telefoniert zwecks Werksführung. Da meinte der am Telefon, dass nächste Woche keine Führungen stattfinden, weil die Linie wegen Ferien stillsteht.

Glückwunsch! Wann wurde deiner gebaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen