Wartezimmer F15

BMW X5 E70

Hi X5`ler,

da ich mich gestern endlich dazu durchgerungen habe, nach langem Hin und Her eine Autoauswahl zu treffen, und mir den neuen F15 bestellt habe, wollte ich gleich hier einmal ein Wartezimmer für alle anderen die bestellt haben bzw. dieses tun werden eröffnen:

Also hier die Fakten zu meinem:

X5 F15. 30d Carbonschwarz

M-Paket

Leder Terra

Navigation Prof.

Komfortsitze vorne und hinten

Harman/Kardon

AL

Surround View

LED Scheinwerfer

Panodach

AHK

etc...

Liefertermin ( selbst so gewählt ): April 2014


ciao



Heli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von investi


Es war so ein schöner Weihnachtsabend das Strahlen meiner beiden Kinder und die Gesundheit meines Sohnes und meiner Tochter sind mit keinen Geld zu bezahlen, Ich bin so froh und glücklich das ich sie habe und das Geld spielt eher eine untergeordnete Rolle, Natürlich ist es schön sich einen X5 kaufen zu können, aber wenn das Geld eben nicht reicht tut es auch ein X3. In deinem Sinne Frohe Weihnachten aus Hamburg.

Recht hast du... Es gibt nichts wichtigeres als eine glückliche Familie! Es ist schön, wenn man sich auch mal etwas leisten kann aber wichtig ist es nicht!

Ich war gestern mit meinen Kindern am Grab meiner vor zwei Jahren verstorbenen Schwiegereltern, wir zündeten eine Kerze an und wünschten ihnen ein frohes Weihnachten.

Wir standen alle mit Tränen in den Augen da. Was würd ich nur dafür geben wenn sie mit uns feiern könnten...

Meine Schwiegereltern hatten nie viel Geld, die haben aber jedes ihrer sechs Kinder anständig erzogen und ihnen den Weg für eine glückliche Zukunft geebnet.

Mir is es egal was jemand verdient, wie groß sein Haus ist und was er für'n Auto fährt. Für mich zählt Anstand und Ehrlichkeit...

Schönes "X 1-6" mas, noch...😉

1877 weitere Antworten
1877 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mfre


Ob sie von BMW freigegeben sind, interessiert mich eigentlich wenig. Klar, dass sie das nicht tun wollen, die wollen lieber neue verkaufen. :;

Ich weiss, dass sie passen und solange sie original von BMW sind, fragt auch niemand danach.

Hier noch ein Bild für alle Zweifler und diejenigen, welche sich vom Verkäufer neue Räder haben verkaufen lassen. Es ist ein F15 M50d mit meinen Y-Speichen 337 (vom E70). Also genau die Kombination, welche ich habe.

(Link von Heli G. bekommen):
http://www.autogespot.de/bmw-x5-m50d-f15/2013/12/08

Felge bei Leebmann:
http://www.leebmann24.de/...ber-bmw-x5-e70-bmw-x6-e71-36116788027.html

Zitat:

Original geschrieben von louislouis


Hallo,
nochmals zu den Rädern des E70 auf dem neuen F15.
Mein Händler hat auch zuerst die von BMW verbreitete Meinung weitergeleitet, es können auf dem F15 nur neue passende Räder montiert werden.
Der Lagerist dieser Firma hat bei der Firma Schnitzer nachgefragt und diese Leute haben ihm versichert, dass die Räder des E70 auf den F15 kompatibel seien, da gleicher Lochkreis, und gleiche Einpresstiefe. Darauf hat dieser Lagerist und der Meister von einem neuen F15, der im Showroom steht, ein Rad abmontiert und ein Rad aus dem von mir erworbenenem Winterradsatz anmontiert. Es hat gepasst! Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Könnte doch sein, dass BMW unbedingt neue Felgen für den F15 verkaufen will, aber verarschen kann ich mich selber. Vielleicht müssen die Felgen vom E70 auch extra eingetragen werden. Und wenn schon? Ich habe für den fast neuen Komplettradsatz, der höchstens 4000 km gelaufen ist, 550,-€, anstatt 2200,.€ für einen neuen Satz für den F15 zahlen müssen.

Ich habe auch hier im MotorTalk vor ein paar Wochen aber auch schon gelesen, dass die Räder vom E70 auch für den F15 passen würden.

LG Louis

Bei aller Rücksicht auf Budget usw - aber wir reden hier von keinem Skoda und der X5 kostet doch von der Basis her schon viel - und da geh ich wegen 1500,- Euro Ersparnis nicht das Risiko ein, dass etwas wegen der Winterreifen nicht klappt!

Habe jetzt sowohl bei Reifenhändler wie auch bei anderen BMW Händlern mal auf unverbindlich nachgefragt - Aussagen waren von "Keinesfalls und sollte man nicht in Betracht ziehen" bis hin zu "Möglich wär es - ist aber weder getestet noch freigegeben! Sollte man überlegen, ob das gescheit ist"

Sprich:
Hier würde ich persönlich nicht sparen! Aber natürlich OK für jeden, der das auf sich nehmen will!

PS: Ich krieg meinen im Mai - also ist´s mir derzeit noch egal, ob das geht oder nicht! 😉

ich fahre sogar mit den "alten" E70 Sommerrädern. Wo soll da bitte das Problem sein?????
Alles Geschwätz!

Zitat:

Original geschrieben von swommi



Zitat:

Original geschrieben von louislouis


Hallo,
nochmals zu den Rädern des E70 auf dem neuen F15.
Mein Händler hat auch zuerst die von BMW verbreitete Meinung weitergeleitet, es können auf dem F15 nur neue passende Räder montiert werden.
Der Lagerist dieser Firma hat bei der Firma Schnitzer nachgefragt und diese Leute haben ihm versichert, dass die Räder des E70 auf den F15 kompatibel seien, da gleicher Lochkreis, und gleiche Einpresstiefe. Darauf hat dieser Lagerist und der Meister von einem neuen F15, der im Showroom steht, ein Rad abmontiert und ein Rad aus dem von mir erworbenenem Winterradsatz anmontiert. Es hat gepasst! Mehr kann ich dazu nicht sagen.

Könnte doch sein, dass BMW unbedingt neue Felgen für den F15 verkaufen will, aber verarschen kann ich mich selber. Vielleicht müssen die Felgen vom E70 auch extra eingetragen werden. Und wenn schon? Ich habe für den fast neuen Komplettradsatz, der höchstens 4000 km gelaufen ist, 550,-€, anstatt 2200,.€ für einen neuen Satz für den F15 zahlen müssen.

Ich habe auch hier im MotorTalk vor ein paar Wochen aber auch schon gelesen, dass die Räder vom E70 auch für den F15 passen würden.

LG Louis

Bei aller Rücksicht auf Budget usw - aber wir reden hier von keinem Skoda und der X5 kostet doch von der Basis her schon viel - und da geh ich wegen 1500,- Euro Ersparnis nicht das Risiko ein, dass etwas wegen der Winterreifen nicht klappt!

Habe jetzt sowohl bei Reifenhändler wie auch bei anderen BMW Händlern mal auf unverbindlich nachgefragt - Aussagen waren von "Keinesfalls und sollte man nicht in Betracht ziehen" bis hin zu "Möglich wär es - ist aber weder getestet noch freigegeben! Sollte man überlegen, ob das gescheit ist"

Sprich:
Hier würde ich persönlich nicht sparen! Aber natürlich OK für jeden, der das auf sich nehmen will!

PS: Ich krieg meinen im Mai - also ist´s mir derzeit noch egal, ob das geht oder nicht! 😉

Zitat:

Original geschrieben von DukeX5


ich fahre sogar mit den "alten" E70 Sommerrädern. Wo soll da bitte das Problem sein?????
Alles Geschwätz!

Jeder wie er meint....

Ähnliche Themen

😁 Mein Verkäufer wollte mir den 20" Wintersatz vom E70 beim Eintausch auch zu einem Spottpreis "abkaufen" und dann einen teuren neuen Satz mit den genau gleichen Spezifikationen andrehen. Fürs gesparte Geld gibts tolle Ferien. Was daran leichtsinnig oder gefährlich sein sollte, erschliesst sich mir jetzt nicht wirklich. Aber jeder wie er will 😁

Ich bin eigentlich nicht der Sparbrenner, der bei sicherheitsrelevanten Dingen spart, eher ein Sicherheitsfanatiker. Aber der Lagerist, bei dem ich einen Winterkomplettradsatz für den F15 neu bestellen wollte, hat mich auf diesen ganz wenig gefahrenen Radsatz, dessen Original BMW-Felge auch gefällig ist und keine Macken hat, in seinem Lager hingewiesen. Er hat in meiner Gegenwart bei Schnitzer nachgefragt, selbst ein Schnitzermann hat geantwortet, er garantiere für sein Wort. Danach wurde der Versuchsaufbau am Objekt studiert, ein Rad wurde am F15 hin montiert, jetzt glaub ich´s auch, dass die passen. Was also nehm ich da auf mich? 1650,-€ gespart, das sind mehr als 1 Jahr Vollkasko + Steuer!

Freundliche Grüße!

Louis

Zitat:

Original geschrieben von louislouis


Ich bin eigentlich nicht der Sparbrenner, der bei sicherheitsrelevanten Dingen spart, eher ein Sicherheitsfanatiker. Aber der Lagerist, bei dem ich einen Winterkomplettradsatz für den F15 neu bestellen wollte, hat mich auf diesen ganz wenig gefahrenen Radsatz, dessen Original BMW-Felge auch gefällig ist und keine Macken hat, in seinem Lager hingewiesen. Er hat in meiner Gegenwart bei Schnitzer nachgefragt, selbst ein Schnitzermann hat geantwortet, er garantiere für sein Wort. Danach wurde der Versuchsaufbau am Objekt studiert, ein Rad wurde am F15 hin montiert, jetzt glaub ich´s auch, dass die passen. Was also nehm ich da auf mich? 1650,-€ gespart, das sind mehr als 1 Jahr Vollkasko + Steuer!

Freundliche Grüße!

Louis

leute mit geld schmeissen es NICHT aus dem fenster, sondern geben es nur sinnvoll aus.

und sei es nur um von dem gesparten geld dann eben mehr extras zu kaufen oder eben den teureren urlaub zu machen.

aber sinnlos reifen und felgen zu kaufen weil die karre eh 100k kostet ist dumm.
mit der einstellung wird man kein millionär 😁

Danke gershX, meine Worte. Habe auch ein paar Extras mehr genommen dafür 😁 Die Ersparnis würde ja locker das B&O finanzieren...

genau mein Reden. Bei mir ging es um die 21" M310er vom E70. Habe die Teilenummern der Felgen beim F15 prüfen lassen und siehe da-----}identische Teilenummer E70 und F15.
Beim Komplettradsatz haben die Schlaumeier eine andere Teilenummer vergeben. Bereifung Dunlop Sport Maxx ist jedoch wieder gleich, gibt ja nur eine Spezifikation in dieser Größe.

Nochmal die pdf Datei mit den zugelassenen Rädern im Anhang

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von louislouis


Ich bin eigentlich nicht der Sparbrenner, der bei sicherheitsrelevanten Dingen spart, eher ein Sicherheitsfanatiker. Aber der Lagerist, bei dem ich einen Winterkomplettradsatz für den F15 neu bestellen wollte, hat mich auf diesen ganz wenig gefahrenen Radsatz, dessen Original BMW-Felge auch gefällig ist und keine Macken hat, in seinem Lager hingewiesen. Er hat in meiner Gegenwart bei Schnitzer nachgefragt, selbst ein Schnitzermann hat geantwortet, er garantiere für sein Wort. Danach wurde der Versuchsaufbau am Objekt studiert, ein Rad wurde am F15 hin montiert, jetzt glaub ich´s auch, dass die passen. Was also nehm ich da auf mich? 1650,-€ gespart, das sind mehr als 1 Jahr Vollkasko + Steuer!

Freundliche Grüße!

Louis

leute mit geld schmeissen es NICHT aus dem fenster, sondern geben es nur sinnvoll aus.
und sei es nur um von dem gesparten geld dann eben mehr extras zu kaufen oder eben den teureren urlaub zu machen.

aber sinnlos reifen und felgen zu kaufen weil die karre eh 1

Hallo,
ich habe gerade eine Antwort von der Fa. Leebmann bekommen. Ich habe gestern auf dem Link auf das Komplettrad, das sowohl für den E70, als auch für den F15 freigegeben ist, nachgefragt ob es tatsächlich für beide Fahrzeuge kompatibel sei:
http://www.leebmann24.de/...ber-bmw-x5-e70-bmw-x6-e71-36110416158.html

Vielen Dank für die Anfrage.
Grundsätzlich ist das möglich das Sie die Räder auch an Ihren neuen X5 F15 montieren und sind auch freigegeben.
Bitte aber beachten das Fahrzeuge nach Produktionsdatum 03.2014 alle RDC (Reifendruckkontrolle) benötigen.
d.h. das in den Kompletträdern spezielle Ventile verbaut sind.
Das Fahrzeug würde eine kurze Fehlermeldung bringen beim Start(erlisch sofort wieder) wenn diese nicht verbaut sind.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ich schließe daraus, dass alle F15, die vor dem März 2014 ausgeliefert werden, auf jeden Fall auch mit den Rädern des E70 ausgerüstet werden können, oder? Erst ab März 2014 benötigt man wegen der dann erst verbauten RDC speziell für den F15 gefertigte Räder. Oder man lässt´s piepsen.

Ist das richtig?

LG Louis

Oder du rüstest die Sensoren in den Rädern nach...

Also rechtlich sehe ich den Sachverhalt so:
Jedes Rad benötigt für die entsprechende Felgen-/Reifenkombination auf einem bestimmten Fahrzeug eine Freigabe vom Hersteller (ABE). Entsprechende Kenngrössen sind Rad-Durchmeser, -breite, Einpresstiefe, Traglast, etc.
Wenn BMW die Felgen vom E70 nicht für den F15 frei gibt, bleibt nur die Eintragung beim TÜV. Wenn jetzt Grösse und ET passen, bleibt noch die Achslast. Sollte die beim F15 grösser sein wird's schwierig, weil die Jungs beim TÜV gerne auf der "sicheren Seite" stehen. Hier sehe ich das Hauptproblem, denn alles Andere kann man messen oder prüfen wie z.B. die Freigängigkeit im Radkasten.
Ohne Freigabe erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit auch der Versicherungsschutz wenn´s hart auf hart kommt.
Ich habe das ganze Spiel mal mit original Audi S8 Felgen betrieben die ich auf meinem S4 montieren wollte. Da hatte ich Glück , dass die Radlasten beim S8 höher waren.

Grüße
eisenhauer

Piepsen? Am Ende kommen diejenigen mit den alten Rädern vom E70 noch in den Verruf einen Vogel zu haben....

Zitat:

Original geschrieben von louislouis


Hallo,
ich habe gerade eine Antwort von der Fa. Leebmann bekommen. Ich habe gestern auf dem Link auf das Komplettrad, das sowohl für den E70, als auch für den F15 freigegeben ist, nachgefragt ob es tatsächlich für beide Fahrzeuge kompatibel sei:
http://www.leebmann24.de/...ber-bmw-x5-e70-bmw-x6-e71-36110416158.html

Vielen Dank für die Anfrage.
Grundsätzlich ist das möglich das Sie die Räder auch an Ihren neuen X5 F15 montieren und sind auch freigegeben.
Bitte aber beachten das Fahrzeuge nach Produktionsdatum 03.2014 alle RDC (Reifendruckkontrolle) benötigen.
d.h. das in den Kompletträdern spezielle Ventile verbaut sind.
Das Fahrzeug würde eine kurze Fehlermeldung bringen beim Start(erlisch sofort wieder) wenn diese nicht verbaut sind.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Ich schließe daraus, dass alle F15, die vor dem März 2014 ausgeliefert werden, auf jeden Fall auch mit den Rädern des E70 ausgerüstet werden können, oder? Erst ab März 2014 benötigt man wegen der dann erst verbauten RDC speziell für den F15 gefertigte Räder. Oder man lässt´s piepsen.

Ist das richtig?

LG Louis

Zitat:

Original geschrieben von Eisenhauer01


Also rechtlich sehe ich den Sachverhalt so:
Jedes Rad benötigt für die entsprechende Felgen-/Reifenkombination auf einem bestimmten Fahrzeug eine Freigabe vom Hersteller (ABE). Entsprechende Kenngrössen sind Rad-Durchmeser, -breite, Einpresstiefe, Traglast, etc.
Wenn BMW die Felgen vom E70 nicht für den F15 frei gibt, bleibt nur die Eintragung beim TÜV. Wenn jetzt Grösse und ET passen, bleibt noch die Achslast. Sollte die beim F15 grösser sein wird's schwierig, weil die Jungs beim TÜV gerne auf der "sicheren Seite" stehen. Hier sehe ich das Hauptproblem, denn alles Andere kann man messen oder prüfen wie z.B. die Freigängigkeit im Radkasten.
Ohne Freigabe erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs und damit auch der Versicherungsschutz wenn´s hart auf hart kommt.
Ich habe das ganze Spiel mal mit original Audi S8 Felgen betrieben die ich auf meinem S4 montieren wollte. Da hatte ich Glück , dass die Radlasten beim S8 höher waren.

Grüße
eisenhauer

Ein Glück, dass ich nicht im Paragraphenland Deutschland lebe... 😁

Zitat:

Original geschrieben von mfre



Ein Glück, dass ich nicht im Paragraphenland Deutschland lebe... 😁

Wer hat's erfunden??!!!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen