Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Sieht ganz so aus. Welche Farbe hat Deiner?

Ich kann’s jedenfalls kaum mehr erwarten ...

silber, blaue felgen
wenn ich ihn hab poste ich ein/zwei fotos

Scheinbar läuft die Produktion jetzt - bin mal auf die Absatzzahlen gespannt. Meiner ist seit heute in der Montage!

Zitat:

@EQC schrieb am 29. Juni 2020 um 10:59:31 Uhr:


Scheinbar läuft die Produktion jetzt - bin mal auf die Absatzzahlen gespannt. Meiner ist seit heute in der Montage!

Händler sagt bei mir jetzt Anfang August. In der App tut sich aber noch immer nich(Eingeplant seit 29.05.2020)

Ähnliche Themen

Zitat:

@stryjk schrieb am 21. April 2020 um 13:47:03 Uhr:


Ich konnte auch nicht widerstehen und habe mir einen für Dezember 2020 bestellt.

Was ich mir noch überlege, ist ein TV Tuner für die Ladepausen. Hat jemand Erfahrung, wie gut funktioniert der TV Empfang?

@stryjk ich konnte den TV-Tuner letztens im EQC testen. Empfangbar waren die öffentlich rechtlichen in HD. Das Standardbild wird in 16:9 gesendet, wodurch dann hässliche breite Streifen an den Seiten des MBUX Displays entstehen. Es lässt sich allerdings eine Zoom-Funktion auf 21:9 aktivieren, dadurch wird dann fast das ganze MBUX Display ausgefüllt, allerdings wird das Bild auch etwas in die Breite gezerrt. Ob die privaten Sender irgendwie empfangbar sind, kann ich dir allerdings nicht sagen.

Man könnte sich auch digitale Filme auf einen USB-Stick ziehen und diese dann über das MBUX abspielen. Viele neuere Filme werden im Format 21:9 gedreht und füllen dann das MBUX Display fast komplett aus.

@Hans_Werner_Aufrecht Danke für Infos. Die privaten gehen nur mit einer Karte z.B. freenet. Ich hatte noch in keinem Fahrzeug einen TV Tuner gehabt und werde mir den jetzt beim EQC gönnen. Mal schauen wie es dann funktioniert und wie gut die Empfang Abdeckung in D ist.

Zitat:

@daProf schrieb am 29. Juni 2020 um 10:56:18 Uhr:


silber, blaue felgen
wenn ich ihn hab poste ich ein/zwei fotos

Meiner wird canvasitblau/innen beige. Am Mittwoch 16:30 ist die Übergabe vereinbart. Endlich :-)

Zitat:

@stryjk schrieb am 29. Juni 2020 um 12:23:02 Uhr:


@Hans_Werner_Aufrecht Danke für Infos. Die privaten gehen nur mit einer Karte z.B. freenet. Ich hatte noch in keinem Fahrzeug einen TV Tuner gehabt und werde mir den jetzt beim EQC gönnen. Mal schauen wie es dann funktioniert und wie gut die Empfang Abdeckung in D ist.

Für mich macht das irgendwie keinen Sinn mit einem fest eingebauten Tuner. Bzw. das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt einfach nicht und die Hardware veraltet schneller als das Auto. Für Ladepausen habe ich mein iPad und Netflix, Amazon Prime sowie DreiTV (beinhaltet in Österreich alle wesentlichen öffentlich-rechtlichen und privaten Sender) und streame über meinen mobilen Accespoint, der fix im Auto verbaut wird. Da kostet die Internet Flatrate 19,90 im Monat.

Christoph

Zitat:

@cma410 schrieb am 29. Juni 2020 um 15:06:33 Uhr:



Zitat:

@daProf schrieb am 29. Juni 2020 um 10:56:18 Uhr:


silber, blaue felgen
wenn ich ihn hab poste ich ein/zwei fotos

Meiner wird canvasitblau/innen beige. Am Mittwoch 16:30 ist die Übergabe vereinbart. Endlich :-)

Da hätte ich dann gerne ein paar Bilder von. Im Konfigurator fand ich die Farbe super, aber der stellt ja alles anders dar. Hab dann Bilder von der Farbe gegoogelt und fand sie für mich zu dunkel. Wurde bei mir dann brilliantblau, was mir im Konfigurator auch besser gefiel, da heller.

In 2 Wochen gibts Bilder :-)

Bin mal gespannt wann ich das erste mal in der Wiener Gegend einen weiteren EQC sehe.
Bis jetzt war ich gefühlt alleine 😉

Zitat:

@Molle74 schrieb am 29. Juni 2020 um 15:33:26 Uhr:



Wurde bei mir dann brilliantblau, was mir im Konfigurator auch besser gefiel, da heller.

Brillantblau wäre auch mein Favorit gewesen (noch dazu wo ich derzeit noch einen i3 in Protonic Blue fahre), die Farbe ließ sich aber damals nicht mit meinen Wunschsitzen in Artico beige kombinieren. Warum auch immer. Aber ich denke das dunkle Blau wird auch passen. Sonst wäre das matte Grau eine Option gewesen aber da war mir dann doch der Aufpreis zu steil.

Meiner wird in Wien hauptsächlich in der Gegend 1010, 1090, 1180 zu sehen sein ....

Christoph

Außen Blau innen Hell ist immer eine wunderschöne Konfiguration.

Man kann übrigens auch mit Apple Car Netflix und andere Sachen auf das Display zaubern (Zumindest in der Theorie) Ich werde das dann gerne mal ausprobieren. So kann man dann auch mal gemütlich nen Kaffee schlürfen und den Mandalorian schauen wenn die Kiste läd.

Das dürfte aber nur mit einem jailbroken iPhone gehen, da die dafür erforderliche App „Carbridge“ im offiziellen AppStore nicht verfügbar ist. Ist dann wohl nichts für mich ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen