Wartezimmer EQC
Moin!
So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...
Mercedes-Benz EQC 400 4matic
Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
Sonderausstattung:
P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung
Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen
Beste Antwort im Thema
Im wesentlichen drei Gründe:
Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.
Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.
Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.
2424 Antworten
ich weiß ja nicht, wo Du zu Hause bist (DE oder AT oder sonst wo ?)
Hier in AT (Händler: Wiesenthal) steht in der Auftragsbestätigung dieses Händlers (vom 16.02.2021) eben genau dieser Wortlaut:
"voraussichtlicher Ankunftstermin bei Ihrem Händler 14.06.2021"
Die Panikmeldungen wegen der Batterieengpässe hab ich auch hinterfragt und zur Antwort bekommen, daß das nur die Plug-In Hybriden beträfe, die eine andere Technologie verbaut hätten und im Gegensatz zum EQC - der in Bremen gebaut wird - in den USA gefertigt würden.
Ich bin jedenfalls zuversichtlich :-)))
Wohne in DE. Mir ist natürlich nicht bekannt ob das daran liegt. Aber ich bedanke mich für die Info.
So ich habe meinen EQC auch bestellt. Lieferdatum August 2021...
Ich freue mich schon sehr darauf.
Wenn Corona es zulassen sollte, dann geht es direkt im September nach Südfrankreich in den Urlaub 😁
Also gleich ein Härtetest für Elektromobilität 😉
1 MERCEDES-BENZ EQC 400 4MATIC AMG Line
LACKIERUNG: 890 cavansitblau metallic
POLSTERUNG: 651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
23P Fahrassistenz-Paket
414 Schiebedach
463 Head-up-Display
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
275 Fahrersitz elektrisch einstellbar mit Memory-Funktion
P17 KEYLESS-GO Komfort-Paket
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
846 Trittbretter in Aluminium-Optik mit Gumminoppen
899 Multifunktions-Telefonie
P47 Park-Paket mit 360°-Kamera
242 Vordersitz rechts elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
14U Smartphone Integration
872 Sitzheizung im Fond
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
77B MBUX Interieur-Assistent
443 Lenkradheizung
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 5m, glatt
30P Ablage-Paket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
B83 Ladekabel für Wallbox und öffentliche Ladestationen, 8m, glatt
@cheffe76 6 Monate Lieferzeit!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Babybonz45 schrieb am 26. Februar 2021 um 11:40:25 Uhr:
@cheffe76 6 Monate Lieferzeit!!
Nein ich könnte ihn relativ schnell übernehmen, habe aber meine jetzige E-Klasse noch bis August... Leider ...
Gibt schlimmere als eine e klasse. 😉
Zitat:
Nein ich könnte ihn relativ schnell übernehmen, habe aber meine jetzige E-Klasse noch bis August... Leider ...
Wann hättest ihn denn frühestens haben können ?
Zitat:
@Babybonz45 schrieb am 26. Februar 2021 um 12:27:02 Uhr:
Gibt schlimmere als eine e klasse. 😉
Das stimmt... Die E-Klasse ist auch ein richtig geiles Auto... Bin aber chronisch ungeduldig 😁
Zitat:
@wolfgang2380 schrieb am 26. Februar 2021 um 12:39:08 Uhr:
Zitat:
Nein ich könnte ihn relativ schnell übernehmen, habe aber meine jetzige E-Klasse noch bis August... Leider ...
Wann hättest ihn denn frühestens haben können ?
Ich glaube Mai oder Juni wäre frühestens möglich gewesen...
Also ungefähr 4 Monate Lieferzeit.
Dann wird das bei mir Mitte April bis Mai.
Das wäre echt noch ok für mich. Mein W246 B250 4M geht schon Mitte März weg.
Eigentlich schade denn ich hatte ihn jetzt 4 Jahre und 80000km. Der war echt ein 0 Fehler Auto. Nun aber freue ich mich schon
sehr auf das rein elektrische fahren!
Mein Händler sagte mir letzte Woche, dass man in letzter Zeit kaum Infos aus Bremen bekommt. Ich war auch wegen der negativen Meldungen über die Batteriezulieferer etwas verstört.
Kurze Frage an diejenigen die das EQC Abo gebucht haben:
Wie sind die Preise für die Mehrkilometer Pakete und was ist er Aufpreis für Mehrkilometer (Nachberechnung)?
Danke im Voraus.
Mehrkilometerpaket
400km / 80 €
800km / 160 €
1200km / 240 €
Nachberechnung 0,50€ je KM inkl. Ust.
Servus,
hat jemand von euch den EQC privat geleast und würde verraten zu welchen Konditionen (BLP, Laufzeit, km, Anzahlung)?
solltest vielleicht sagen in welchem Land - AT / CH / DE ?
Land DE
BLP 82500€
12500€ Anzahlung
(5000€ Förderung, 5000€ selber, 2500€, Herstelleranteil)
540€/Monat Brutto
10.000km/Jahr