Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Zitat:

@hubertus_deutsch schrieb am 22. Januar 2021 um 23:49:04 Uhr:


Das Werk Bremen geht Anfang Februar gezwungenermaßen wieder in Kurzarbeit aufgrund der aktuellen Lieferschwierigkeiten von Halbleiterkomponenten. Es ist für alle Hersteller momentan schwierig Fahrzeuge zu fertigen, da der chinesische Elektronik Markt extrem angezogen hat und viele Hersteller von Halbleitern nicht mehr hinterherkommen. Daimler hat in Rastatt den Fokus auf den EQA gelegt, aber ich weiß nicht ob die EQC Produktion nicht auch betroffen sein wird.

Hätte kein Problem damit wenn sich meiner ein zwei (oder noch mehr) Monate verspätet, aber ich denke bis Oktober haben sie noch viel Toleranz.

Wie lange hat bei euch die Aktivierung der Mercedes Me Dienste gedauert? Ich habe gestern um ca. 15 Uhr das Fahrzeug verknüpft, Charge Me Vertrag abgeschlossen und bis jetzt steht bei allen Diensten "Aktivierung läuft...".

Zitat:

@stryjk schrieb am 23. Januar 2021 um 14:03:27 Uhr:


Wie lange hat bei euch die Aktivierung der Mercedes Me Dienste gedauert? Ich habe gestern um ca. 15 Uhr das Fahrzeug verknüpft, Charge Me Vertrag abgeschlossen und bis jetzt steht bei allen Diensten "Aktivierung läuft...".

Die Aktivierung hat bei mir direkt geklappt (1h vielleicht). Hatte aber auch schon ein Mercedes Me Konto.

So liebe EQC -Gemeinde, ich hab mein Auto auch gestern abgeholt. Macht bisher viel Spaß aber der Verbrauch ist aktuell noch jenseits von gut un böse (aber man genießt ja am Anfang auch mal das Drehmoment 🙂 )

Ähnliche Themen

Zitat:

@schnauzenmann schrieb am 23. Januar 2021 um 15:59:46 Uhr:



Zitat:

@stryjk schrieb am 23. Januar 2021 um 14:03:27 Uhr:


Wie lange hat bei euch die Aktivierung der Mercedes Me Dienste gedauert? Ich habe gestern um ca. 15 Uhr das Fahrzeug verknüpft, Charge Me Vertrag abgeschlossen und bis jetzt steht bei allen Diensten "Aktivierung läuft...".

Die Aktivierung hat bei mir direkt geklappt (1h vielleicht). Hatte aber auch schon ein Mercedes Me Konto.

Mercedes Me Konto hatte ich auch schon. Ich vermute, wenn die Verknüpfung nicht innerhalb 1 bis 2 Stunden klappt, dann wird es eine lange Odyssee sein. Ich habe schon Me Support angerufen. Der nette Mitarbeiter hat ein Ticket erstellt und das wars.

Grade beim EQC sind die Dienste aber sehr nutzbar. Nichtmal eine Routenberechnung mit Ladestops funktioniert ohne Verknüpfung.

Zitat:

@stryjk schrieb am 23. Januar 2021 um 14:03:27 Uhr:


Wie lange hat bei euch die Aktivierung der Mercedes Me Dienste gedauert? Ich habe gestern um ca. 15 Uhr das Fahrzeug verknüpft, Charge Me Vertrag abgeschlossen und bis jetzt steht bei allen Diensten "Aktivierung läuft...".

Es gibt Dienste die erst verknüpft werden wenn die Zündung am Fahrzeug eingeschaltet ist und das Fahrzeug Internetzugang hat. Bei mir waren die letzten Dienste ca. 2-3 Tage vor Abholung in Bremen aktiviert als das Auto vermutlich zum aufbereiten gefahren wurde

Ich habe die Zündung seit gestern schon ein paar mal betätigt. Mein EQC hat jetzt schon 130km drauf :-)

Ich werde bis Montag warten. Am WE ist sehr wahrscheinlich kein ITler da. Sonst bleibt mir nur die Hotline zu nerven.

Endlich funktionieren die Mercedes me Dienste. Sogar bei Ionity wird 0,29€ pro kWh angezeigt. Es hat mich 3 Anrufe (Sa, So, Mo) bei Me Hotline gekostet. Es kann auch dran liegen, das ein WE zwischen Fahrzeug Verknüpfung und Dienste Aktivierung lag.
Jetzt ist auch mein EQC "intelligent".

So hab heute meinen EQC abgeholt. Die Übergabe war kontaktlos und die Aktivierung von Charge erfolgte telefonisch.

Zitat:

@robiin0p schrieb am 26. Januar 2021 um 15:24:39 Uhr:


Die Übergabe war kontaktlos und die Aktivierung von Charge erfolgte telefonisch.

Aber so ´ne Grundeinweisung sollte doch eigentlich gemacht werden. Es gibt ja sicherlich auch Menschen die sich evtl. nicht so mit der Funktionsweise im Vorfeld auseinandersetzen.

Grüße Lex

Zitat:

@Lex7 schrieb am 26. Januar 2021 um 16:22:21 Uhr:



Zitat:

@robiin0p schrieb am 26. Januar 2021 um 15:24:39 Uhr:


Die Übergabe war kontaktlos und die Aktivierung von Charge erfolgte telefonisch.

Aber so ´ne Grundeinweisung sollte doch eigentlich gemacht werden. Es gibt ja sicherlich auch Menschen die sich evtl. nicht so mit der Funktionsweise im Vorfeld auseinandersetzen.

Grüße Lex

Die wäre auch möglich gewesen aber leider nur telefonisch.

Ich muss sagen da ich sehr oft das Fahrzeug wechsle und die alle fast gleich sind brauche ich nie eine Einführung, gebe das auch immer an, aber irgendwie wollen sie es dann immer trotzdem machen 😁 selbst im Oktober

Ich konnte Heute meinen Abo-EQC beim Freundlichen abholen.
Bestellung am 20.08.2020. Produktion Mitte Dezember 2020 und durch Corona, Look down und Kurzarbeit hat sich die Übergabe verzögert.
Die Einweisung erfolgte nur sehr oberflächlich, da derzeit keine Beratung/Verkauf stattfinden kann. Man konnte deutlich spürbar, dass sich der Verkäufer in der Situation nicht wohlgefühlt hat und die Übergabe schnell abwickeln wollte.
Nach der Übergabe konnte ich sofort losfahren. Auf meinen Hinweis, dass doch noch Papiere zu unterzeichnen sind und die Gebühr/Kaution zu bezahlen sei, sagte mir mein Verkäufer, dass das ja alles bereits erledigt sei. Komisch, aber der Verkäufer ist ein „alter Hase“ und sollte wissen wie es geht.

Es kam wie es kommen musste. Die Abteilung MB Rent meldete sich drei Stunden später und bestätigte die interne Unfähigkeit. Es folgte eine lange Diskussion, da ich nicht bereit war, noch einmal die 50 Km zurück zu fahren. Nun werden die Formalitäten per Mail abgewickelt. Die noch offene Zahlung soll jetzt durch eine Blitzüberweisung erfolgen.

Aber was soll’s. Der EQC ist toll und macht riesig Spaß!

Hi Guys,
ich nehme hiermit auch hier Platz :-)

Am Montag, 15.02. bei Wiesenthal Brunn am Gebirge bestellt (mojave-silber, Leder schwarz, keinerlei AMG-Gedöns, dafür elektrische klimatisierte Sitze samt Lenkradheizung, Distronic und Premium-Plus Paket)
Am Dienstag 16.02. war die Auftragsbestätigung da mit "...voraussichtlicher Auslieferungstermin beim Händler 14.06.2021"

Jetzt hoffe ich nur, daß uns Corona nicht in die Suppe spuckt, der Leasingvertrag für meinen X5 PHEV läuft nämlich am 31.07. aus......

Ach ja: Einweisung brauch ich wirklich keine. Es gibt eine 600 Seiten Bedienungsanleitung (.pdf) zum Downloaden.
Da findet sich alles, was ich brauche - vor Allem die Funktionsunterschiede zu meinen bisherigen BMWs :-)

Ich habe ja Mitte Dezember bestellt. Erst wurde ende1Q 2021 gesagt. Bei der Auftragsbestätigung lautete der Termin 2.Q 2021. Jetzt lese ich das Daimler massive Probleme mit einem Batteriehersteller aus China hat. Mein Händler sagte mir das er nichts genaues weiß und auch keine Informationen mehr bezüglich EQC aus dem Werk erhält. Ein genaues Lieferdatum wie du @Wolfgang 2380 habe ich nie erhalten.
Ich rechne mit Mai oder Juni.

Deine Antwort
Ähnliche Themen