Wartezimmer EQC

Mercedes EQC N293

Moin!

So ich mache dann mal die beliebte Rübrik Wartezimmer auf...

Mercedes-Benz EQC 400 4matic

Lackierung:149 Polarweiß
Polsterung:651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz

Sonderausstattung:

P31 AMG Line Exterieur
414 Schiebedach
550 Anhängevorrichtung mit ESP® Anhängerstabilisierung
P29 AMG Line Interieur
581 Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
810 Burmester® Surround-Soundsystem
234 Totwinkel-Assistent
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
293 Sidebags im Fond
299 PRE-SAFE® System
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
RSW 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im5-Doppelspeichen-Design
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
313 Sonnenrollos in den Fondtüren links und rechts
537 Digitales Radio
B30 Ladekabel für Haushaltssteckdose, 4m, spiralisiert
B32 Ladekabel für Industriesteckdose, 4m, spiralisiert
897 Kabelloses Ladesystem für mobile Endgeräte
645 Winterreifen M+S 4-fach
30P Ablagepaket
875 Scheibenwaschanlage beheizt
942 Schutz und Schonung

Abholung Dezember 2020 im Kundencenter Bremen

Beste Antwort im Thema

Im wesentlichen drei Gründe:

Unser Hund hat eine Schulterhöhe von 63 cm. Damit wäre es im Polestar schon recht eng geworden. Für die Ferien habe ich zwar noch einen MB Marco Polo und außerdem habe ich noch den AR Stelvio, jedoch wäre der Gebrauch meines BEV für die Familie eingeschränkt.

Polestar kann nicht bei jedem Volvo-Händler gewartet werden. Es gibt dafür bestimmte Händler, wobei der nächste Händler für mich 70 km entfernt gewesen wäre. Ich habe „Manschetten“ bekommen, dass bei einem neuen Fahrzeug technische Probleme auftreten können und dann ständig fahren müsste. Mein MB-Händler ist hingegen vor Ort und bietet einen super Service.

Die Volvo, die ich hatte, waren in Schweden produziert, der Polestar kommt dagegen aus China. Der EQC wird in Bremen gebaut. Mit Europa konnte ich immer gut leben und in der aktuellen Situation erscheint es mir wichtig, die Produktion vor Ort zu unterstützen.

2424 weitere Antworten
2424 Antworten

Ich steh' auf und verlasse das Wartezimmer. Heute hab ich den Dicken abgeholt und meinen Diesel-/Adblue-Tanker abgegeben.
"Bis dann" in den anderen Threads oder an der Ladesäule 😉

Hallo,

nach 2500 km GLC 300e und voller Begeisterung für das elektrische fahren wechsle ich nächste Woche auf einen Vorführwagen EQC in selenit magno, AMG, 21" Sommer - 19" Winter, Leder schwarz mit Memory Belüftung und Massage,....
ich glaube es fehlt an den Häckchen nur das Designo Leder🙂
wenn ich ihn habe stelle ich Fotos rein!

Liebe Grüße, Michael

Zitat:

@suziltr schrieb am 20. Januar 2021 um 09:04:29 Uhr:


Hallo,

nach 2500 km GLC 300e und voller Begeisterung für das elektrische fahren wechsle ich nächste Woche auf einen Vorführwagen EQC in selenit magno, AMG, 21" Sommer - 19" Winter, Leder schwarz mit Memory Belüftung und Massage,....
ich glaube es fehlt an den Häckchen nur das Designo Leder🙂
wenn ich ihn habe stelle ich Fotos rein!

Liebe Grüße, Michael

Und was passiert dann mit dem fast neuen GLC? 😁

Viel Spaß mit dem EQC. Wenn das Designo Leder fehlt hast du dafür vielleicht die aktiv Multikontursitze mit Massagefunktion 🙂

Hallo, glc wird zurückgegeben - zwar viel verlust, aber rechnet sich in ca. 4 jahren...
Ja, die miltikontursitze sind mir eh lieber als das weisse designo leder😉
Massage konnte ich im eqc noch nicht testen, da dies aber das kurzstreckenauto ist, ist dies auch nicht so wichtig! - die massage im gls ist sicher feiner denke ich!

Liebe Grüße, Michael

Ähnliche Themen

Liebe Mitwartenden,

wahrscheinlich wirds tatsächlich etwas längern dauern :/

https://www.butenunbinnen.de/.../...urzarbeit-lieferengpaesse-100.html

So hab meinen gestern in Sindelfingen abgeholt ...
Erster Eindruck ... Wahnsinn die Kiste, er kann zackig wenn ich das möchte und wenn nicht fährt er sehr gemütlich und entspannt.

Ursprünglich war mein Abholtermin Anfang November

Ich habe zwar " nur" einen Vorführer gekauft , darf aber auf Grund der 6 monatigen Mindest Haltedauer auch ins
Wartezimmer. Anfang Mai kann ich Ihn übernehmen.
Bin schon sehr gespannt. Habe " blind" gekauft ohne eine Probefahrt gemacht zu haben.
Autohaus ist 350 Km entfernt. Falls der Lockdown bis Mai einmal beendet wird,
mache ich mich mal auf den Weg zum probieren.

Steige vom GLC 350 D auf den EQC um.

Was ist denn so euer Durchschnittsverbrauch? Finde meinen mit 35 kWh / 100km schon ziemlich krass. Ändert sich da ggf. aufgrund der Temperaturen zum Frühjahr etwas oder ist das nicht wirklich spürbar?

Oh doch, das wird - deutlich - spürbar sein!

Zitat:

@-Tommy_ schrieb am 21. Januar 2021 um 16:03:44 Uhr:


Was ist denn so euer Durchschnittsverbrauch? Finde meinen mit 35 kWh / 100km schon ziemlich krass. Ändert sich da ggf. aufgrund der Temperaturen zum Frühjahr etwas oder ist das nicht wirklich spürbar?

Die Frage ist sicher im "Realer Verbrauch EQC" Thread besser aufgebhoben.
Ich kann nur soviel sagen mit SR hatte ich über ~14tkm einen Verbrauch von <23kWh/100km jetzt dank Lockdown und praktisch nur Kurzstrecke knapp unter 30...
Kälte ist nur bei Kurzstrecke wirklich ein Thema (bis alles aufgeheizt ist), sonst sind Gegenwind und Regen/Feuchtigkeit der Feind für gute Verbräuche...

Meiner steht nun bereits seit dem 30.12.2020 beim Händler. Letzte Aussage vor über einer Woche „wir noch auf die Kennzeichen“

So ich bin auch raus - heute meinen EQC abgeholt. Sehr schönes Auto.

Ich bin jetzt auch raus. Ich habe meinen EQC heute in Sindelfingen abgeholt. Die Übergabe war wirklich kontaktlos. Die Fahrzeugpapiere und Schlüssel lagen im Auto. Ich habe den Torpass unterschrieben und konnte rausfahren. Das wars. Sogar der Photoplatz mit großem Stern war gesperrt.

Bilder folgen im Bilderthread.

Zitat:

@stryjk schrieb am 22. Januar 2021 um 17:27:00 Uhr:


Ich bin jetzt auch raus. Ich habe meinen EQC heute in Sindelfingen abgeholt. Die Übergabe war wirklich kontaktlos. Die Fahrzeugpapiere und Schlüssel lagen im Auto. Ich habe den Torpass unterschrieben und konnte rausfahren. Das wars. Sogar der Photoplatz mit großem Stern war gesperrt.

Bilder folgen im Bilderthread.

Genauso ist es bei mir am Mittwoch gelaufen 😁
Und das Lunchpaket nicht zu vergessen 😛

Das Werk Bremen geht Anfang Februar gezwungenermaßen wieder in Kurzarbeit aufgrund der aktuellen Lieferschwierigkeiten von Halbleiterkomponenten. Es ist für alle Hersteller momentan schwierig Fahrzeuge zu fertigen, da der chinesische Elektronik Markt extrem angezogen hat und viele Hersteller von Halbleitern nicht mehr hinterherkommen. Daimler hat in Rastatt den Fokus auf den EQA gelegt, aber ich weiß nicht ob die EQC Produktion nicht auch betroffen sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen