Wartezimmer EQA

Mercedes EQA H243

Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.

Ich bin gespannt.

3579 Antworten

Zitat:

@TuxOpa schrieb am 4. August 2021 um 19:08:13 Uhr:



Keyless Go ist Serie, er mein Keyless-Entry.
In der erweiterten Grundausstattung ist die Easy-Pack Heckklappe inbegriffen, aber wird mit dem Keyless-Entry aufgewertet und man kann sie mit der Fußbewegung öffnen.

Bei mir ist das gesamte Keyless Go gestrichen.

Zitat:

@egow211 schrieb am 4. August 2021 um 20:43:30 Uhr:



Zitat:

@TuxOpa schrieb am 4. August 2021 um 19:08:13 Uhr:



Keyless Go ist Serie, er mein Keyless-Entry.
In der erweiterten Grundausstattung ist die Easy-Pack Heckklappe inbegriffen, aber wird mit dem Keyless-Entry aufgewertet und man kann sie mit der Fußbewegung öffnen.

Bei mir ist das gesamte Keyless Go gestrichen.

Geht das überhaupt? Denn selbst die A-Klasse hat kein Zündschloß mehr, also Keyless-Go.

Zitat:

@egow211 schrieb am 4. August 2021 um 20:43:30 Uhr:



Zitat:

@TuxOpa schrieb am 4. August 2021 um 19:08:13 Uhr:


Bei mir ist das gesamte Keyless Go gestrichen.

Schau mal genau hin, das sollte Keyless-Go Komfort heissen.

Schau mal auf die letzte Seite der neuen AB. Da sollte der Code 904 Erweiterte Serienausstattung zu finden sein. Da steht der Code 890 EASY-Pack Heckklappe. Der Knopf zu Motorstart äh… Systemstart ist auch Serie. „Nur“ der „funkende Schlüssel“ zum öffnen der Türen, ohne dass du auf den Knopf am Schlüssel drückst und der Fusskick für die Heckklappe entfällt.

Die Zentralverriegelung über Funk ist aber dabei.

Ich hab das mit meinem Verkäufer heute durchdiskutiert.

Ich habe mal was recherchiert für alle die kein U19 MBUX-AR mehr in ihrer AB haben - und es aber haben wollen.

1) @Eric.1090 hat mir gesagt, dass im A-Klasse Forum da schon diskutiert wurde, das unter Umständen die AR Funktion nachrüstbar sein soll.

2) Mir ist dann aufgefallen, das in der ersten AB die ich bekommen habe zum U19 MBUX-AR auch MBUC Code 549 gebucht war. In meiner jetzigen AB ist MBUX Code 548 verbucht, ohne MBUX-AR. Das deckt sich mit den Aussagen im A-Klasse-Forum.

3) Bei Code 549 soll der Händler (bei Teileverfügbarkeit) MBUX-AR nachrüsten können. Bei Code 548 nicht.

4) Im Konfigurator findet ihr jetzt kein MBUX-AR mehr. Wenn ihr da euer Auto konfiguriert, schaut euch die Aufstellung als PDF an. Dort findet ihr MBUX Code 548.

5) Geht dann wieder in die Konfiguration und wählt bei Infotainment/Display das MBUX Multimediasystem aus (0,00€). Wenn ihr dann wieder die Aufstellung als PDF anseht, findet ihr MBUX Code 549 PLUS U19 MBUX-AR mit 390€ netto als Aufrpreis.

Meine hoffentlich richtige Schlussfolgerung ist die, dass ihr beim Händler darauf schauen müsst, dass das MBUX Multimediasystem ausgewählt ist, dann sollte MBUX-AR nachrüstbar sein.
Ich werden meinen Verkäufer morgen damit mal konfrontieren. Ich berichte dann.

Ähnliche Themen

AR braucht meiner Info nach den grösseren Rechner/Chip daher glaube ich da nicht an die Nachrüstung, ist aber nur meine Meinung

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 4. August 2021 um 22:01:47 Uhr:


AR braucht meiner Info nach den grösseren Rechner/Chip daher glaube ich da nicht an die Nachrüstung, ist aber nur meine Meinung

Der Rechner/Chip ist der Unterschied zwischen den Ausstattungen SA-548 MBUX-System und SA-549 MBUX-Multimediasystem.

Ich kann mir vorstellen, dass Augmented Reality keine zusätzliche Hardware benötigt. Die Kameras sind ja so oder so durch die Verkehrszeichenerkennung und die 360° Kamera drin.

Vermutlich ist AR daher nichts weiter als ein bisschen Extracode, der eben einen besseren Prozessor braucht. Durch Probleme bei Teileverfügbarkeit würde ich also rückschließen, dass einfach der bessere Prozessor aus 549 nicht lieferbar ist.

Im Umkehrschluss: Wenn später der bessere Prozessor lieferbar ist, ließe sich AR nachrüsten sofern man das ganze MBUX tauscht. Dann kann AR vermutlich einfach per Code freigeschalten werden.

Bei meinem Fahrzeug ist ein Blindstopfen verbaut. Die AR-Kamera fehlt.
Der Platz befindet sich unter den beiden Kameras im Rückspiegel.
Das 549 MBUX habe ich aber.
Es ist wohl also tatsächlich die Hardware, die fehlt.

Zitat:

@nervtoeter schrieb am 4. August 2021 um 22:01:47 Uhr:


AR braucht meiner Info nach den grösseren Rechner/Chip daher glaube ich da nicht an die Nachrüstung, ist aber nur meine Meinung

Zunächst war nur die Kamera eingeschränkt verfügbar:

https://mbpassion.de/2021/06/engpass-bei-der-augmented-reality-camera/

Eine Nachrüchstung ist laut Beitrag bei dem Code U19 möglich

Ich habe eben mit meinem Verkäufer telefoniert. Deren Disponent hat im Werk eine Anfrage gestellt, ob SA-549 anstelle der SA-548 verbaut werden kann. Dann kann man tatsächlich SA-U19 nachrüsten.

Als Alternative hat er mir vorgeschlagen, ob wir das Auto nicht auf Dezember oder Q1/22 verschieben (Dann sollte die Lieferfähigkeit von Mercedes wieder besser sein.) Schließlich habe ich ja bis März noch meinen A250e PHEV, wir haben den GLA200 aus 2014 noch und die Lademöglichkeit in der TG wird erst in der WEG-Versammlung Mitte Oktober beschlossen werden können. Bis die dann tatsächlich da ist....

Vier Gründe die ich mal überschlafen muss.

Ich habe noch keine Rückmeldung von meinem Berater bekommen, denke aber, dass es meinem EQA, der im November geliefert werden soll, auch betreffen wird. Ich bin so wie Du dabei zu überlegen, welche Ausstattung auf jeden Fall dabei sein müssen und was entfallen kann.

Eigentlich wollte ich so schnell wie möglich meinen S213 220d Dienstwagen ersetzen, da er mich steuerlich doch erheblich mehr belastet. Aber seitens meiner Arbeitgeberin gibt es keinen Druck solange ich eine Bestellung offen habe.

Da würde ich keine Minute überlegen wenn ich dann meine Wunschkonfiguration bekomme. Mercedes verlängert dir auch das Leasing, zumindest hier in der Schweiz total easy und die Konditionen bleiben gleich.

So, habe auch die Info jetzt erhalten:

Es fehlt:
810 Burmester Sound
U19 MBUX-AR
statt MBUX Code 549 steht jetzt MBUX Code 548

Sound wäre mir egal, aber AR wollte ich unbedingt haben :-(

Weiß jemand von euch ob ich die Ampelsicht (Kamera geht an wenn ich vor einer Ampel steheund ich sehe die Ampel) oder wie das Ding heißt trotz des fehlenden MBUX-AR habe?

Zitat:

@jantrummel schrieb am 5. August 2021 um 15:06:07 Uhr:


So, habe auch die Info jetzt erhalten:

Es fehlt:
810 Burmester Sound
U19 MBUX-AR
statt MBUX Code 549 steht jetzt MBUX Code 548

Sound wäre mir egal, aber AR wollte ich unbedingt haben :-(

Weiß jemand von euch ob ich die Ampelsicht (Kamera geht an wenn ich vor einer Ampel steheund ich sehe die Ampel) oder wie das Ding heißt trotz des fehlenden MBUX-AR habe?

Nein, hast du nicht.

Hallo zusammen ,

da haben wir ja nochmal Riesenglück gehabt , das unsere Wunschausstattung komplett war .
Am 18.3. bestellt und am 19.7. in Rastatt abgeholt .

Polarweiß mit Night-Paket , Advance-plus , AHK und Augmented Reality .
EQA 250 progressive .

Der erste Mercedes .

Deine Antwort
Ähnliche Themen