Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Hallo,
mich beschäftigen gerade 3 Fragen.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vor knapp 2 Wochen war der Zeitpunkt ab dem keine Änderungen mehr möglich sind.
Das bedeutet nach meinem Verständnis, dass mein EQA nun irgendwann in die Produktion eingeplant wird.
1. werde ich über den Pruduktionszeitpunkt informiert?
2. wird dann auch gleich ein Termin für die Übergabe in Rastatt festgelegt?
Und 3. Wenn ja wer informiert mich über die Termine? Mercedes direkt oder der Verkäufer?
Bei letzterem sehe ich schwarz.
Seit meiner Unterschrift reagiert er, wenn überhaupt, nur auf Nachfrage.
Euch einen schönen Feierabend
Mein EQA wurde heute fertiggestellt. Lt. Verkäuferin ist alles was bestellt wurde auch verbaut. Übernächste Woche ist dann die Übergabe bei mir in der Firma.
Zitat:
@egow211 schrieb am 22. Juli 2021 um 17:11:39 Uhr:
Hallo,
mich beschäftigen gerade 3 Fragen.
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Vor knapp 2 Wochen war der Zeitpunkt ab dem keine Änderungen mehr möglich sind.
Das bedeutet nach meinem Verständnis, dass mein EQA nun irgendwann in die Produktion eingeplant wird.
1. werde ich über den Produktionszeitpunkt informiert?
2. wird dann auch gleich ein Termin für die Übergabe in Rastatt festgelegt?
Und 3. Wenn ja wer informiert mich über die Termine? Mercedes direkt oder der Verkäufer?Bei letzterem sehe ich schwarz.
Seit meiner Unterschrift reagiert er, wenn überhaupt, nur auf Nachfrage.Euch einen schönen Feierabend
Bisher war es bei meinen Mercedes immer so:
- Privat- und Firmenwagen: 6 Wochen vor Liefertermin war Änderungsschluß
- Die Produktionsdekade im Monat stand eigentlich immer recht früh fest und wurde immer eingehalten.
- 2009 gab es bei meinem GLK 220 CDI 4matic Probleme mit dem OM651DE22LA, aber selbst da wurde der Liefertermin (erste Dekade November) eingehalten.
- Bei den Privatwagen (letztmals 2009) habe ich 14 Tage vor dem frühesten Abholtermin in Bremen von meinem Verkäufer per Post Bescheid bekommen. Die Übergabe musste damals innerhalb eines Monats ab dem frühesten Abholtermin erfolgen.
- Bei meinen Dienstwagen dito. Dort verschiebt aber meine Arbeitgeberin die Zulassung auf den nächsten Monat, wenn der Wagen erst nach dem 14. eines Monats zugelassen werden kann. Die Übergabe erfolgt immer ein Tag nach der Zulassung. In den Wintermonaten (Oktober bis März) werden sogar vor der Übergabe im Werk von meiner Arbeitgeberin gelieferte Winterreifen aufgezogen
Zitat:
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht.
Dann bin ich gespannt ob ich auch benachrichtigt werde.
Ähnliche Themen
Ich wurde bei unserm A nicht über die Produktionsplanung informiert, Sommer 2019, nach der Bestellung erfolgte 0 Info, musste selbst mehrfach nachfragen bzgl. Lieferung, wir hatten 8 Monate Wartezeit, genannt waren 3-4.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 23. Juli 2021 um 16:52:33 Uhr:
Ich wurde bei unserm A nicht über die Produktionsplanung informiert, Sommer 2019, nach der Bestellung erfolgte 0 Info, musste selbst mehrfach nachfragen bzgl. Lieferung, wir hatten 8 Monate Wartezeit, genannt waren 3-4.
Ich bekomme auch null Info.
Nur auf Nachfrage wird dann irgendwann geantwortet.
Aber auch nur teilweise.
Ich war zwischenzeitlich fremdgegangen und bin da diesbezüglich wirklich verwöhnt worden.
Allerdings waren da auch Fahrzeuge über 50k dann die Highend-Klasse.
Ich habe wirklich das Gefühl, dass man bei den meisten Verkäufern bei Daimler mit einem 62K Fahrzeug scheinbar zum lästigen Pöbel gehört.
Zitat:
Ich habe wirklich das Gefühl, dass man bei den meisten Verkäufern bei Daimler mit einem 62K Fahrzeug scheinbar zum lästigen Pöbel gehört.
Keine Sorge, das ist bei einem 7xK-Fahrzeug nicht anders…
Die Händler wissen doch selbst nichts. Und dazu gibt es Baureihen bei denen die Situation noch viel schlimmer ist. Ich denke mir inzwischen die werden mich sicher nicht vergessen, wenn mein Auto fertig ist.
Ich brauche es dringend weil ich eigentlich sonst keine habe, aber wenn ich alle 2Wochen beim Händler stehe, kommt mein EQA keinen Tag früher. Würde daher die aktuelle Situation, wo selbst die Werke z.T. erst dann wissen wie viele Teile sie bekommen wenn diese da sind, nicht überbewerten.
Ich habe bislang mit meinen MB-Verkäufer top Erfahrung gemacht und habe bislang eigentlich nur Kompaktwagen und Vans dort gekauft.
Zitat:
@DHorr schrieb am 24. Juli 2021 um 12:57:56 Uhr:
Die Händler wissen doch selbst nichts. Und dazu gibt es Baureihen bei denen die Situation noch viel schlimmer ist. Ich denke mir inzwischen die werden mich sicher nicht vergessen, wenn mein Auto fertig ist.
Ich brauche es dringend weil ich eigentlich sonst keine habe, aber wenn ich alle 2Wochen beim Händler stehe, kommt mein EQA keinen Tag früher. Würde daher die aktuelle Situation, wo selbst die Werke z.T. erst dann wissen wie viele Teile sie bekommen wenn diese da sind, nicht überbewerten.
Ich habe bislang mit meinen MB-Verkäufer top Erfahrung gemacht und habe bislang eigentlich nur Kompaktwagen und Vans dort gekauft.
Ich gebe dir völlig Recht.
Alle 2 Wochen nachfragen hilft keinem wirklich.
Wenn aber z. B. der freundliche etwas vergisst zu bestellen und erst auf Nachfrage reagiert wird,
oder wenn du nachfragst weil andere ein Produktionstermin haben, die nach dir bestellt haben und erst dann wirst du über Neuigkeiten aufgeklärt, dann läuft imho etwas schief.
Den Verkäufern (bei mir Niederlassung) ist die Situation schon selbst unangenehm genug.
Ich habe ein, denke ich jedenfalls, mittlerweile sehr vertrauensvolles Verhältnis zu "meinem" langjährigen Stammverkäufer.
Neben deren Sorge um ihren Arbeitsplatz, von Kurzarbeit gar nicht zu reden, kommt offenbar, dass sie vom Werk die Anweisung haben, nicht einzeln wegen jeder Bestellung nachzufragen. Die sollen auch abwarten, bis sie vom Werk Infos bekommen.
Und da läuft die Produktion ja nicht so ganz koordiniert "auf Sicht".
Die Verkäufer sind auch zwischen allen Stühlen...
Ja, die Produktion ruht seit Freitag. Auf jeden Fall geht die nächsten 2 Wochen nichts mehr
Was? Auch für eqa?
Ja, leider. Am 22.7.war Ende. Geplant ist ab 9.8. der Wiederanlauf... Beide Hallen stehen still in Rastatt. Am Montag und Dienstag werden noch die Nacharbeitsbereiche arbeiten und das ein oder andere Auto rausbringen. Aber viel wird da nicht passieren...
Leider keine gute Nachrichten.
Und dieses Mal auch der EQA, ganz schlecht.
Da hatte ich Glück das meiner letzt Woche fertiggestellt wurde :-)