Wartezimmer EQA
Nachdem heute (04.02.2021) ja die Bestellfreigabe war, dachte ich mir wir machen mal ein Wartezimmer auf. Also wer sich einen EQA bestellt hat, bitte lass uns daran teilhaben. Gerne die Ausstattung, Bestelldatum, Lieferfrist etc...... teilen.
Ich bin gespannt.
3579 Antworten
Zitat:
@Hfre schrieb am 14. Juli 2021 um 12:13:25 Uhr:
EQA (Pano, AHK) bestellt Ende April, Termin für Abholung in Rastatt soll Mitte August sein. Bin gespannt
Ich will deine Hoffnung ja nicht trüben….
Ich hatte Mitte April bestellt (Pano, AHK), Termin für Abholung in Rastatt soll Anfang August sein. Mir wurde vor zwei Wochen der Oktober avisiert, also Q4.
… ich hoffe für uns, dass es nicht so „schlimm“ wird.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 14. Juli 2021 um 16:05:35 Uhr:
Würde bei Bedarf mal beim Händler bezüglich Ersatzauto anklopfen
Habe ich heute gemacht! Angeblich würden die EQA Vorführfahrzeuge wegen der Fehlteile nicht zur Verfügung stehen! Traurig, oder?
Na ja, woher soll Mercedes denn jetzt die Fahrzeuge herzaubern? Die Probleme sind ja nicht hausgemacht sondern kommen von außen. Ich verstehe deinen Frust, aber wir sitzen leider alle im gleichen Boot. Ursprüngliche Lieferung meines EQA war Mai, dann Juni, bis letzte Woche der 13.07. Aktuell hab ich gar kein Datum mehr. Ich rechne nach Euren Erzählungen nicht mehr mit Juli...
Kein Fahrzeug mehr in 2021 bei sofortiger Bestellung? Boahhhh, das ist ja übel. Die Verkäufer tun mir echt leid. Scheint so als ob die Lieferketten noch länger als bis Ende des Jahres gehen. 🙁
Zitat:
@Ueberschussladen schrieb am 14. Juli 2021 um 19:17:42 Uhr:
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 14. Juli 2021 um 16:05:35 Uhr:
Würde bei Bedarf mal beim Händler bezüglich Ersatzauto anklopfenHabe ich heute gemacht! Angeblich würden die EQA Vorführfahrzeuge wegen der Fehlteile nicht zur Verfügung stehen! Traurig, oder?
Übergangsweise können sie dir ja auch einen Verbrenner hinstellen, mir ging es darum wenn man ein Auto braucht, kann ja nicht jeder einfach mal 6 Monate warten. Wir hatten letztes mal die bequeme Situation dass einfach das Leasing vom alten weiter gelaufen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
@DHorr schrieb am 14. Juli 2021 um 19:22:47 Uhr:
Die Probleme sind ja nicht hausgemacht sondern kommen von außen.
Ich habe aber auch schon gelesen, dass es hausgemacht ist.
Zum Anfang der Pandemie sollen Bestellungen bei den Zulieferbetrieben reduziert worden sein, da man davon ausging, dass in dieser Zeit bedeutend weniger Autos verkauft werden.
Es kam dann aber genau andersrum.
Zitat:
@nervtoeter schrieb am 15. Juli 2021 um 07:48:55 Uhr:
Übergangsweise können sie dir ja auch einen Verbrenner hinstellen
Auch das wird langsam schwierig, denn auf die Idee sind schon eine ganze Menge Kunden gekommen.
Soviel Leihfahrzeuge haben die Händler/Vertretungen dann auch nicht.
Zitat:
@egow211 schrieb am 15. Juli 2021 um 09:07:32 Uhr:
Zitat:
@DHorr schrieb am 14. Juli 2021 um 19:22:47 Uhr:
Die Probleme sind ja nicht hausgemacht sondern kommen von außen.Ich habe aber auch schon gelesen, dass es hausgemacht ist.
Zum Anfang der Pandemie sollen Bestellungen bei den Zulieferbetrieben reduziert worden sein, da man davon ausging, dass in dieser Zeit bedeutend weniger Autos verkauft werden.
Es kam dann aber genau andersrum.
Mercedes, Audi und VW haben aufgrund der Pandemie Anfang letzten Jahres die Abrufmengen für 2021 von Komponenten mit Halbleitern deutlich reduziert. Es ist also ein klassischer Dispofehler. Man hatte bei Mercedes nicht damit gerechnet, dass die Absätze so in die Höhe schnellen. BMW hatte nicht oder nur minimal gekürzt. ... und siehe da, es gibt dort nur wenige Probleme. ... allerdings auch kein vergleichbares Fahrzeug zum EQA.
Zitat:
@muc2810 schrieb am 14. Juli 2021 um 18:13:49 Uhr:
Zitat:
@Hfre schrieb am 14. Juli 2021 um 12:13:25 Uhr:
EQA (Pano, AHK) bestellt Ende April, Termin für Abholung in Rastatt soll Mitte August sein. Bin gespanntIch will deine Hoffnung ja nicht trüben….
Ich hatte Mitte April bestellt (Pano, AHK), Termin für Abholung in Rastatt soll Anfang August sein. Mir wurde vor zwei Wochen der Oktober avisiert, also Q4.
… ich hoffe für uns, dass es nicht so „schlimm“ wird.
Hallo hab heute den Termin ab wann Er Abholbereit (17.8.) sein soll bekommen. Kann man den Termin ernst nehmen? Sind die Teile für das Auto dann reserviert? Oder könnte er sich weiter verschieben? Mein 1. Daimler
Denke ja, sobald du den Brief bekommst, ab wann er abholbereit ist. Aber wie es weiter oben beschrieben ist, kann er evtl. die QC nicht bestehen und dann nicht freigegeben werden.
Zitat:
@M0rkai schrieb am 17. Juli 2021 um 21:40:49 Uhr:
Denke ja, sobald du den Brief bekommst, ab wann er abholbereit ist. Aber wie es weiter oben beschrieben ist, kann er evtl. die QC nicht bestehen und dann nicht freigegeben werden.
Der Brief bei meinem Fahrzeug ist am Tag der Schlussabnahme. Zwei Tage später, am 08.07.21, wollte ich ihn abholen. In der Schlussabnahme hat man festgestellt, dass der Sensor für die Heckklappe fehlt oder defekt ist. Man hat mir eine vollkommen unverbindliche Prognose gegeben. Mitte bis Ende August!
So jetzt ists amtlich, die Codes PBR (Energizing Paket Plus) sowie U19 (MBUX Augmented Reality) wurden aus meiner Bestellung gestrichen. Stattdessen steht in der Ausstattungsliste nun nur noch der Code 707 "zentralseitige Anpassung".
Bei mir wurde bisher nichts weiter gestrichen, aber mein Händler sagte mir vorhin, dass für meinen in EQA in der Planung die elektrische Heckklappe und das AVAS ausstehen würden. Liefertermin aber wieder Ende September, war schon mal zweite Oktoberhälfte.
Da geht's drunter und drüber....
Sooo.. hab auch mal nachgefragt bei mir... bestellt war ja Ende März... Edt1 ohne Arg. Real und ohne AHK
Jedenfalls gerade Antwort:
"...
ja tatsächlich wird in der Regel, das Fahrzeug 6 Wochen vor Produktionsbeginn eingeplant. Ihr Fahrzeug ist auch bereits eingeplant allerdings hatten wir in letzter Zeit öfter den Fall, dass auch Fahrzeuge länger in der "eingeplant-Phase" verbleibt, es kann auch mal 8 Wochen dauern.
Trotzdem ist die Einplanung natürlich ein gutes Zeichen. Sobald wir den KFZ-Brief per Post erhalten gebe ich Ihnen darüber Bescheid."
Gutes Zeichen oder? 🙂
Achja mein zu2. zu 3. lauten 2222/BBR evtl. interessant für Felgen Suche etc.
Danke!
Die Anzahl der verfügbaren nicht Mercedes Felgen mit ABE/ohne TÜV Abnahme für den EQA nimmt jetzt von Woche zu Woche zu:
18-Zoll
- DEZENT TZ
- DIEWE WHEELS MATTO
- MAM A5
- MAM RS4
- RONAL R57
19-Zoll
- BORBET W
- DIEWE WHEELS INVERNO
20-Zoll
- BORBET S
Wintertauglich sind alle Felgen, bis auf BORBET. Ob Schneeketten verwendet werden dürfen, steht in den entsprechenden ABE. Gleiches gilt für die maximale Achslast in verbindung mit der AHK/Stützlast.