Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Zitat:
Wenn Du auch Felgen suchst, dann wirst Du bei Deinen Bedenken vermutlich nie fündig *grins*
ich VERKAUF die Dinger, das ist mein Problem *lach* und auch der Grund vieler Diskussionen mit dem ein oder anderen Prüfer...
Du problematisierst aber auch, wo nichts zu problematisieren ist.
Die COC ist ja hier im Forum in einem anderen Thread abgebildet und wer für diesen Wagen 2020 ab Werk erhältliche Felgen dieser Größen montiert, hat kein Problem. Das gilt für die Stahlräder und die Alufelgen 15“ Dublin und Blade sowie die einzige 16“ Felge, Upsilon. Daher sind diese Alufelgen sehr beliebt.
Auch ich hatte mich für Upsilon-Felgen entschieden. Meine Prognose, dass auch diese Felgen die sogenannten Winter in Potsdam bestens überstehen werden, liegt daran, dass es nicht mein erster Wagen ist. Die Felgen habe ich entfettet und wachsversiegelt. Nicht mit teurem Felgenwachs, sondern mit transparentem Tectyl, mit dem ich auch Achsen, Teile am Unterboden und einige Aggregate im Motorraum wachsversiegelt habe. Ich werde die Felgen im Winter genau wie jetzt auch 1-2 mal die Woche mit entmineralisiertem Wasser abspülen.
Wie den ganzen Wagen. Kostet 1€ im SB Waschpark und ist gerade in der Schmuddeljahreszeit sehr zu empfehlen. Auch gibt es dort eine Unterbodenwäsche, die ich alle 4-6 Wochen im Winter in Anspruch nehme. Da wird also an den Felgen gar nichts passieren und ich werde sie in drei Jahren teuer weiterverkaufen wie auch der Wagen und sein Akku im Neuzustand bleiben wird.
Wo genau finde ich die COC hier im Forum, kannst du die ggf nochmal posten?
Ist die denn jetzt auch für 2021er Modelle gültig oder nicht?
Es ist nicht meine COC und den Thread findest du hier im Forum...
Ähnliche Themen
Hi,
unserer ist heute in der Lounge von Q2/2021 auf Mai 2021 umgestellt worden. Das stand ja auch so in der AB.
Die Bestellung lebt also noch:-), oder was bedeutet diese Änderung ?
LG
Ich bin baff! Statusänderung: Start Produktion.....bestellt 9.6.2020.
Hätte ich jetzt echt nicht gedacht....KW47 geplante Auslieferung.
Zitat:
@Jochi20 schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:47:51 Uhr:
Ich bin baff! Statusänderung: Start Produktion.....bestellt 9.6.2020.Hätte ich jetzt echt nicht gedacht....KW47 geplante Auslieferung.
Ich nehme davon aus, dass die Produktion auch Samstags arbeiten um schneller voran zu kommen.
Zitat:
@SkodaOctaviaRS schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:50:53 Uhr:
Zitat:
@Jochi20 schrieb am 29. Oktober 2020 um 09:47:51 Uhr:
Ich bin baff! Statusänderung: Start Produktion.....bestellt 9.6.2020.Hätte ich jetzt echt nicht gedacht....KW47 geplante Auslieferung.
Ich nehme davon aus, dass die Produktion auch Samstags arbeiten um schneller voran zu kommen.
Nein. Der aktuelle Status aus der Produktion ist im Kern bekannt. Denn es gibt einen Mitarbeiter aus Bratislava, der in der Produktion arbeitet und regelmäßig berichtet, bei goingelectric User Spartakus. Er nutzt offenbar ein Übersetzungsprogramm, so dass alles recht gut verständlich ist. Es wird aktuell in zwei Schichten an fünf Tagen die Woche gearbeitet.
Warum man die Produktion nicht ausweitet, ist ebenso bekannt. Der Karosseriebau ist das Bottleneck. Jeder, der schon einmal versucht hat, Gummi-Fußmatten für sein Fahrzeug zu kaufen, wird festgestellt haben, das Auto hat eine andere Karosserie als seine Verbrenner-Brüder.
Hallo zusammen, habe auch im Juni bestellt und Auslieferung soll 04 kW sein.
Werde die Orginal UP Gti Felgen montieren mit 195/45 17 .
Fahre ich zur Zeit auf einem UP TSI mit 90 PS der läuft übrigens ziemlich gut 205 nach GPS ein Gti ist wohl kaum viel schneller.
Das wird dann erstmal eine Umstellung auf der BAB.
Na ja, zum schnell fahren sind die e Autos ja auch nicht gerade gemacht.
Ich dachte immer, die GTI Felgen haben nicht genug Radlast, und sind daher nicht zugelassen...
Sind sie auch nicht, interessiert leider manche nicht.
Die Reifengröße passt auch nicht, sind beim GTI 195/40 R17.
Die Reifengröße geht grundsätzlich. Muss man dann vorführen. einfach GTI Felge drauf geht leider nicht das stimmt die ist nicht frei für E-up
@GTDennis
Nein, das wird dir keiner eintragen.
Ignorieren wir mal die Tachoabweichung nach unten durch den größeren Raddurchmesser, das könnte man noch durch ne Tachoangleichung lösen wenn die Messung Korrekturbedarf ergibt.
Aber die Felge ist von VW nur für 195/40 R17 freigegeben.
Für 195/45 R17 fehlt der impact test, das trägt keiner mehr ein.
War früher anders.
Ich vermute das es ein Schreibfehler ist, denn auch auf dem GTI ist es der 40er Querschnitt, den 45er kann man mit 16 Zoll fahren. Grundsätzlich kann man auch auf dem e-up ne 17 Zoll fahren. Aber du hast recht, die Angabe des Reifenformats war grundsätzlich inkorrekt