Wartezimmer e-UP! 2020
Hi,
ich mache mal hier das "Wartezimmer" für den e-UP auf.
Falls ich es übersehen habe sollte, gerne Umhängen, etc..
Wir haben Bestellt:
E-UP
weiss
CCS
Komfort-Paket
Winter-Paket
Garantie 5 Jahre
Netzladekabel
Lieferung Q1 2021.
LG
Beste Antwort im Thema
Ich meld mich dann mal aus dem Wartezimmer Up!
1692 Antworten
Das habe ich auch schon bemerkt und an VW geschrieben. Ich verstehe halt nicht warum dort offensichtlich niemand die alte Auftragsbestätigung angeschaut hat. Und dann sollte man, wenn man schon so etwas verschickt, ein Begleitschreiben mit Erklärungen beilegen. Der Diess sollte statt dauernd zu jammern mal schauen, dass in seinem Laden alles vernünftig läuft.
So heute in der Lounge von Dezember 2020 auf KW01/2021 umgesprungen, damit verstärkt sich die Theorie dass 17 Wochen vorher von Monat auf Kalenderwoche aktualisiert wird. Erste Januarwoche ist natürlich in Bezug auf die Mehrwertsteuer der Supergau
Die 600 Euro Aufpreis bei mir dürfte die normale jährliche Preiserhöhung sein. Bei der VW-Hotline wie gewohnt keine Klärung möglich. Mein Verkäufer, auf den man bei VW als Ansprechpartner verwiesen wird, hat von der 2. Auftragsbestätigung nichts gewusst. Er versucht die Sache zu klären.
Hallo Leidensgenossen....
Ich habe meinen e up am 29.6 bestellt. Terminiert war er auch 2 Quartal 21, heute reingeschaut 3 Quartal 21.
Bin gespannt ob ich ihn überhaupt noch nächstes Jahr bekomme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@E-up21 schrieb am 9. September 2020 um 21:09:55 Uhr:
Hallo Leidensgenossen....Ich habe meinen e up am 29.6 bestellt. Terminiert war er auch 2 Quartal 21, heute reingeschaut 3 Quartal 21.
Bin gespannt ob ich ihn überhaupt noch nächstes Jahr bekomme.
Morgen...!
Hieß es nicht in den einschlägigen Medien, Lieferzeit rund 16 Monate!😉
Ich drück dir die Daumen...
MfG André
Morgen...!
Hieß es nicht in den einschlägigen Medien, Lieferzeit rund 16 Monate!😉
Ich drück dir die Daumen...
Danke....
Als ich ihn bestellt habe hieß es noch 9 Monate....
Zitat:
@E-up21 schrieb am 9. September 2020 um 21:31:54 Uhr:
Morgen...!
Hieß es nicht in den einschlägigen Medien, Lieferzeit rund 16 Monate!😉Ich drück dir die Daumen...
Danke....
Als ich ihn bestellt habe hieß es noch 9 Monate....
Bei mir ist es momentan April 2021. Habe jetzt die 3. Auftragsbestätigung erhalten.
1. Auftragsbestätigung vom 09.06. Fahrzeugpreis netto 16894,54
2. Auftragsbestätigung vom 25.07. Fahrzeugpreis netto 17447,90
3. Auftragsbestätigung vom 01.09. Fahrzeugpreis netto. 17194,54
Gott bei 3.Q/21 hätte ich Angst, dass die 2021er Preiserhöhung auch noch mit berechnet wird.
Hallo zusammen, habe meinen United Ende März bestellt und aktuell steht noch "Dezember 2020" als voraussichtliches Lieferdatum da.
Bei mir stehen auch die Blade-Felgen drin (statt der Dublin), allerdings sehe ich nichts von e-Sound oder Fahrerassistenzpaket (die hatte ich vorher aber auch nicht bestellt). GTDennis, du meintest doch, die beiden würden jetzt zur "Standardausstattung" gehören. Weißt du hier mittlerweile Genaueres?
Heute habe ich bei einem Händler in München nachgehört, ob er die Upsilon-Felgen besorgen kann. Er wollte morgen mal bei VW nachhören, ob die überhaupt noch erhältlich sind (ich hoffe doch ja, denn die wollte ich ohnehin lieber haben als die Dublin). Weiß jemand, ob es da Unterschiede in der Ausführung gibt, z.B. zum Benzin-Up (man hört und liest immer mal wieder, dass die nicht auf den e-Up passen sollen, wobei sie ja auf den Style passen, dann sollte es für United ja auch kein Problem sein oder geht es hier eher um die Eintragung später beim TÜV).
Zur BAFA-Prämie: Es heißt ja immer, die geht bis 31.12.2021. Wenn ich richtig gelesen habe, besteht der Topf aber nur aus einem bestimmten €-Betrag. Und wenn der leer ist, dann könnte theoretisch auch am 01.05.21 oder wann auch immer der Traum von weiteren 3.000€ Prämie aus sein, oder bin ich da falsch informiert?
Zitat:
@UpGehts schrieb am 9. September 2020 um 22:36:52 Uhr:
Hallo zusammen, habe meinen United Ende März bestellt und aktuell steht noch "Dezember 2020" als voraussichtliches Lieferdatum da.Bei mir stehen auch die Blade-Felgen drin (statt der Dublin), allerdings sehe ich nichts von e-Sound oder Fahrerassistenzpaket (die hatte ich vorher aber auch nicht bestellt). GTDennis, du meintest doch, die beiden würden jetzt zur "Standardausstattung" gehören. Weißt du hier mittlerweile Genaueres?
Heute habe ich bei einem Händler in München nachgehört, ob er die Upsilon-Felgen besorgen kann. Er wollte morgen mal bei VW nachhören, ob die überhaupt noch erhältlich sind (ich hoffe doch ja, denn die wollte ich ohnehin lieber haben als die Dublin). Weiß jemand, ob es da Unterschiede in der Ausführung gibt, z.B. zum Benzin-Up (man hört und liest immer mal wieder, dass die nicht auf den e-Up passen sollen, wobei sie ja auf den Style passen, dann sollte es für United ja auch kein Problem sein oder geht es hier eher um die Eintragung später beim TÜV).
Hi, schaue mal bitte auf Seite 2 dieses Threads. Da habe ich einen Screenshot aus dem Händlersystem eingestellt aus dem hervorgeht, dass Multifunktionslenkrad, e-Sound und Fahrassistenzpaket für den e-Up 2021 in Serie gehen und das es einen Wechsel von Dublin zu Blade gibt.
Es gibt im GoingElectric Forum auch bereits User, die eine neue AB bekommen haben.
Da sind die Informationen allerdings sehr unterschiedlich, was Preisänderungen angeht.
Aus meiner Sicht hast du sehr gute Chancen, dass du die beiden Sachen umsonst bekommst, da es im MJ21 drin ist und du eine AB hast die preislich bindend ist.
Ich habe e-Sound und Fahrassisstenzpaket mitbestellt und es taucht in den Ausstattungsdetails ebenfalls NICHT auf. Ich denke, dass liegt daran, dass die Basis e-UP Ausstattung nicht extra aufgeführt wird.
Upsilon Felge: Die Upsilon Felge ist ja als Sonderausstattung bei e-Up Style anwählbar gewesen, von daher muss auch eine Genehmigung vorliegen. Da alle e-UPs die gleiche Herstellnummer 0603 und Typkennung CKJ haben ist die auch für den e-Up United frei. Das einzige, was du fragen müsstest wie das mit der COE Bescheinigung ist. Es kann natürlich sein, dass VW nur die maximal bestellte Größe einträgt und das daher die 185/50R16 nicht aufgeführt sind. Ich weiß nicht genau, ob man das dann tatsächlich separat eintragen lassen muss.
Fördertopf: Ist korrekt, wenn der Top leer ist gibt es nichts mehr...........allerdings ist 2021 auch ein Wahljahr und sich dann im Mai/Juni von der Presse zerreißen zu lassen, dass man erst groß ankurbelt und jetzt aufgrund des überragenden Booms den Leuten keine "verspochene" Innovationsprämie mehr zahlt......
Grüße
Dennis
Na mit preislich bindend bin ich mal gespannt. Ich habe ja oben die Nettopreise meiner mittlerweile vorliegenden 3 Auftragsbestätigungen eingestellt. Mal schauen was mein Händler dazu mitgeteilt bekommt und wie VW auf meine Mail reagiert.
Du hast einen Vertrag zu einem Preis abgeschlossen, den beide Parteien akzeptiert haben, steht da in deinem Vertrag drin, dass der Preis einseitig hoch gesetzt werden kann? Ich glaube nicht, oder?
Interessant ist auch, dass ich die Info habe das ich gar keine neue AB bekomme mal sehen ob sich das noch ändert
Danke für die Infos Dennis.
Dann lasse ich mich mal überraschen, würde das Fahrassistenzsystem und den e-Sound natürlich gerne umsonst mitnehmen, dann könnte ich mich auch mit den Blade Felgen fürs Erste arrangieren. Werde aber trotzdem hoffentlich die Upsilon irgendwo kaufen können.
Von einer neuen AB habe ich bislang noch nichts gehört.
Ich habe nachdem ich die Preiserhöhung erhalten habe mal nachgeschaut wie das rechtlich zu beurteilen ist. Ich war natürlich der gleichen Meinung wie Dennis. Aber da gibt es irgendwas, wenn die Lieferzeit länger als 4 Monate nach der Bestellung liegt, dass der Verkäufer den Preis dann anpassen kann. Ist mit Sicherheit keine gängige Praxis, soll aber rechtlich möglich sein. In diesem Fall hat man aber ein Rücktrittsrecht vom Kaufvertrag.