Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21

BMW 3er G20

Hallo zusammen,

Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.

Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.

Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?

Ich freue mich über eure Erfahrungen.....

Beste Antwort im Thema

Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße

E33b299a-0e93-47e2-9387-242733c60d83
E1ecf5a8-65d2-40d2-969f-b392fdeab09c
80f754da-6ca4-482e-a4c0-5cc93ee9950b
+7
980 weitere Antworten
980 Antworten

Die Rate wären 550 Euro, wenn du nur die Bafa.Förderung als Anzahlung genommen hättest, Du hast aber die Anzahlung erhöht und zahlst jetzt weniger als die 550 Euro, oder? Hab ich das richtig verstanden? Wenn das so ist, sind die Konditionen nicht so schlecht.

Gruß stef

Zitat:

@mpower67 schrieb am 30. Oktober 2020 um 09:58:31 Uhr:


Hallo zusammen,

Nun ist es bei mir auch soweit.
Hab einen 330e geleast. Montag bestellt und Lieferung für 7. Dezember terminiert.
BLP 64000 bei 36/15/bafa eine Rate von 550,- Privatleasing.
Hab aber die Anzahlung auf das max. angehoben um die 16% MwSt. zu sichern.
Da ich nicht länger als 3 Jahre vor hab, dass Auto zu fahren, schien dies für mich sinnvoll.
Für Interessenten hier die Konfiguration

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/n4g9j4s4

Vieles davon war gewollt oder durch Vorgaben in den Lines und Paketen zwangsläufig. Auf den Preis musste ich natürlich auch achten, denn sonst wird es schnell teuer.

Genau, mit der Anzahlung von 3750 (bafa) sind es die 550€.
Hab mehrere Autohäuser besucht und bin von 16 auf 19% Rabat gekommen. Mal mit 50% gdB mal ohne, scheint einen nicht so großen Einfluss zu haben.

Zitat:

@RK85 schrieb am 30. Oktober 2020 um 10:06:00 Uhr:


Bedenke aber bei Anzahlung max das die evtl bei einem Totalschaden weg ist.

Beim BMW Leasing nicht, wird anteilig auf die Laufzeit umgelegt.

Zitat:

@bmwfan557 schrieb am 20. Oktober 2020 um 13:40:23 Uhr:


Die Meldung ist aus meinem Fahrzeug schon länger verschwunden aber ich sehe sie noch in beiden Apps von daher definitiv keine Entwarnung...

Ich habe inzwischen 2 Mails an den BMW-Service geschickt. Keine Eingangsbestätigung oder Antwort bekommen.
Die reagieren überhaupt nicht.

Ähnliche Themen

Das Video hab ich grad im X5 Forum entdeckt:

https://www.youtube.com/watch?v=XwbwEpriG40

Hut ab vor Ford!
Es handelt sich scheinbar um das gleiche Problem mit den Samsung-Akkus wie bei BMW.
Da kann sich BMW tatsächlich mal ne Scheibe abschneiden...

Ja Riesensauerei das Ganze, hab schon 2 mal meinen Händler angeschrieben das ich gerne für die höheren Betriebskosten und Umstände entschädigt werden will, nix außer Floskeln. Werde wohl zum Anwalt gehen.
Ford hat sich wohl auch vorgenommen keine Neuen mehr auszuliefern um erst die Auslieferten mit den knappen Ressourcen an Akkus nachzubessern; BMW verkauft wohl lieber weiter und will seine Emissionsziele einhalten, die Kunden haben ja schon bezahlt.
https://www.handelsblatt.com/.../26576780.html?...

Zitat:

@Iced Earth67 schrieb am 31. Oktober 2020 um 19:36:46 Uhr:


Ja Riesensauerei das Ganze, hab schon 2 mal meinen Händler angeschrieben das ich gerne für die höheren Betriebskosten und Umstände entschädigt werden will, nix außer Floskeln. Werde wohl zum Anwalt gehen.
Ford hat sich wohl auch vorgenommen keine Neuen mehr auszuliefern um erst die Auslieferten mit den knappen Ressourcen an Akkus nachzubessern; BMW verkauft wohl lieber weiter und will seine Emissionsziele einhalten, die Kunden haben ja schon bezahlt.
https://www.handelsblatt.com/.../26576780.html?...

Wann wurde dein 330e ausgeliefert?
Ich hab meinen jetzt sein knapp einem Monat und mir wurde bestätigt, dass er nicht betroffen ist. Es waren wenige eines bestimmten zeitfensters im Sommer.
Ich hab jetzt 875 km elektrisch und 210 kw mit 39 Vorgängen ohne Probleme geladen.
Hatte ich Glück?

Ich bekam meinen am 29.06. und habe ihn monatelang fast täglich geladen, ohne Probleme. Erst Anfang Oktober bekam ich dann das Ladeverbot.

Zitat:

Wann wurde dein 330e ausgeliefert?
Ich hab meinen jetzt sein knapp einem Monat und mir wurde bestätigt, dass er nicht betroffen ist. Es waren wenige eines bestimmten zeitfensters im Sommer.
Ich hab jetzt 875 km elektrisch und 210 kw mit 39 Vorgängen ohne Probleme geladen.
Hatte ich Glück?

BMW hat 2 Zulieferer von Zellen, wenn du kein Ladeverbot hast hat dein Auto wahrscheinlich Zellen des nicht betroffenen Zulieferers.
Meiner kam Anfang August zum Händler, dann erst 3 Wochen Auslieferungssperre wegen den "Schweißperlen". Dann am 2.September zugelassen 37 Ladevorgänge später Anfang Oktober Ladeverbot und seitdem Null Reaktion seitens BMW. Auf Nachfrage nur " es wird mit Hochdruck an dem Problem gearbeitet".
Für mein Verständnis ist ein Austausch der Module unumgänglich wenn man das Problem nicht weiter einkreisen kann.
Aber dafür gibt es wohl weder Teile (werden ja für die Produktion gebraucht) noch geschultes Personal in den Werkstätten. Premium-Hersteller halt, kam ja alles so überraschend mit der Elektromobilität.

Ist bei der Problematik bekannt, aus welchem Werk die betroffenen Autos kommen. Laut meinem Händler wird der 3 er in München und México produziert.
Mein neuer wird ein München Modell werden.

3er für Europa kommen alle aus München. Das spielt keine Rolle, die Zellen sind wohl von Samsung SDI und werden in Ungarn produziert. Alles was jetzt produziert wird wohl nicht betroffen sein.

Am Freitag nach ausgiebiger Probefahrt bestellt. Soll dann Mitte April den auslaufenden Leasingvertrag für den jetzigen F36 ablösen. Das Zusammenspiel der beiden Antriebe war schon recht überzeugend.
Nur ärgerlich, daß ich dann neue Winterräder besorgen muß. Dachte eigentlich, ich könnte die vom F36 weiter nutzen.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/a9z2m8z4

Hallo zusammen,

kennt jemand die ungefähre Region der Leasingraten bei Firmenleasing (Mittelständler) für 65kEUR BLP?
Gibt es da spezielle Modellabhängigkeiten?

Gruß ICE

Listenpreis gesamt inkl. MwSt. EUR 60.095,76

BMW 330e Touring
Modell Sport Line

Leasingzeit 36
Fahrleistung pro Jahr 15.000
Fahrzeug-Leasing für gewerbliche Kunden
Einmalige Leasing-Sonderzahlung 6,24% EUR 3.232,76 3.750,00
Monatliche Leasingrate EUR 415,00 / EUR 481,40
Mehr-km-Satz Cent 7,77 9,01
Minder-km-Satz Cent 5,18 6,01

Danke Dir!

Bei mir wird standardmäßig 30.000 km/ Jahr angesetzt. Du weisst nicht zufällig, was da der Unterschied
dann wäre?

Gruß ICE

 

Zitat:

@schubert78 schrieb am 1. November 2020 um 14:08:58 Uhr:


Listenpreis gesamt inkl. MwSt. EUR 60.095,76

BMW 330e Touring
Modell Sport Line

Leasingzeit 36
Fahrleistung pro Jahr 15.000
Fahrzeug-Leasing für gewerbliche Kunden
Einmalige Leasing-Sonderzahlung 6,24% EUR 3.232,76 3.750,00
Monatliche Leasingrate EUR 415,00 / EUR 481,40
Mehr-km-Satz Cent 7,77 9,01
Minder-km-Satz Cent 5,18 6,01

Deine Antwort
Ähnliche Themen