Wartezimmer 330e Plug-in-Hybrid G20/G21
Hallo zusammen,
Anfang November 2019 habe ich mir den neuen 330e bestellt.
Ursprünglich kalkulierter Liefertermin war März 2020. Nun bekomme ich wöchentlich die Mitteilung von meinem Händler, dass sich die Auslieferung deutlich verzögert. Mir wurden Termine mittlerweile bis August 2020 genannt.
Nun würde mich interessieren, wie euren aktuellen Infos zur Lieferzeit sind?!
- Wann habt ihr bestellt?
- Wann ist der Liefertermin?
- Sind Gründe der Verzögerung bekannt?
Ich freue mich über eure Erfahrungen.....
Beste Antwort im Thema
Hier die Fotos noch nachgeliefert.
Zum bisherigen 330e ein großer Schritt. Aber wurde ja schon oft berichtet.
Grüße
980 Antworten
Ich habe es und finde es wesentlich komfortabler aus der 330i mit M-Standardfahrkwerk den ich mal Probe gefahren hatte. Spekuliere aber mit einer Tieferlegung weil es mir optisch nicht so gefällt. Letztendlich genommen habe ich das adaptive Fahrwerk weil nur da die variable Sportlenkung dabei ist.
Habe die Frage schon öfter gelesen. Die meisten hier sagen das es zu subjektiv sei und du beide tatsächlich Fahren musst. Jeder hat ein anderes Gefühl.
Den 330i mit M Sportfahrwerk habe ich schon gefahren und wüsste nur gern, ob es anders ist als bei den Nicht-Hybrid Modellen.
Also den 330e mit Standardfahrwerk als Vorführer hatte ich auch, der ist auf jeden Fall weicher als das Standard M Fahrwerk aber härter als mein 330e adaptiv Fahrwerk im "Comfort"-Modus. Damit hätte ich auch sehr gut leben können aber wollte halt das variable Lenkgetriebe.
Ähnliche Themen
Ah und ganz wichtig: Es hängt stark von den Felgen & Reifen ab! 18" NonRun Flat vergeben deutlich mehr kleine Unebenheiten als 19"er mit Runflat (z.B. Das Fazit von "Autogefühl"😉
Fahre momentan G20 330d mit Adap. und 18 Zoll M Felgen RFT, ab Mitte Oktober G21 330e adapt 18 M Felgen NonRFT. Werde Rückmeldung geben zum direkten Vergleich. Bin selbst gespannt wien Flitzebogen 🙂
Zitat:
@k0bE schrieb am 8. Oktober 2020 um 11:56:53 Uhr:
Fahre momentan G20 330d mit Adap. und 18 Zoll M Felgen RFT, ab Mitte Oktober G21 330e adapt 18 M Felgen NonRFT. Werde Rückmeldung geben zum direkten Vergleich. Bin selbst gespannt wien Flitzebogen 🙂
Das wäre super. Vielen Dank schon mal.
Zitat:
@Bernd_330e schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:56:25 Uhr:
...
Übrigens: fahre jetzt ständig im Sportmodus und sehe, dass der Akku während der Fahrt nicht geladen wird wenn ich bremse oder rollen lasse. Muss da morgen mal genauer hinschauen. Aber er steht jetzt permanent auf 0 km Reichweite, bzw. stehen da --- km Reichweite.
Normalerweise sollte er doch gerade im Sportmodus einige E-KM gut machen mit rekuperieren auch ohne BatteryControl?!
Zitat:
@msaudi schrieb am 8. Oktober 2020 um 17:31:43 Uhr:
Zitat:
@Bernd_330e schrieb am 7. Oktober 2020 um 17:56:25 Uhr:
...
Übrigens: fahre jetzt ständig im Sportmodus und sehe, dass der Akku während der Fahrt nicht geladen wird wenn ich bremse oder rollen lasse. Muss da morgen mal genauer hinschauen. Aber er steht jetzt permanent auf 0 km Reichweite, bzw. stehen da --- km Reichweite.Normalerweise sollte er doch gerade im Sportmodus einige E-KM gut machen mit rekuperieren auch ohne BatteryControl?!
Nicht wenn du dauernd Leistung abrufst. Beim cruisen aber schon da geht das Akku langsam aber stetig nach oben.
Ok, das stimmt 🙂
Wie ist das eigentlich könnte man BatteryControl auf 30 % stellen und dann dauerhaft mit BatteryControl = AN fahren ?
Würden dann 30 % immer über den Motor gehalten und die 30% stünden dann ja für evtl. "Vollgasfahrten", Standheizung etc. immer zur Verfügung ?
Genau so funktioniert es. Anfahren tut er meistens auch elektrisch sowie Schrittgeschwindigkeit fährt er elektrisch solang das Akku um 30% ist. Ansonsten Benzin mit Rücksicht aufs Akku damit es nicht so sehr genutzt wird. Musst schon zur Hälfte drücken bis der E Motor überhaupt dazuschaltet. Sieht man im Tacho oben rechts wenn eBoost dann aufleuchtet.
Zitat:
@Iced Earth67 schrieb am 8. Oktober 2020 um 09:10:00 Uhr:
Ich habe es und finde es wesentlich komfortabler aus der 330i mit M-Standardfahrkwerk den ich mal Probe gefahren hatte. Spekuliere aber mit einer Tieferlegung weil es mir optisch nicht so gefällt. Letztendlich genommen habe ich das adaptive Fahrwerk weil nur da die variable Sportlenkung dabei ist.
So unterscheiden sich die Dinge...
Ich habe es gerade deshalb nicht genommen weil es die variablen Sportldnkung zwingend erfordert , ich komme mit der variablen Sportlenkung überhaupt nicht klar. War mir viel zu synthetisch, leicht verzögert. Ohne die Variable Sportlenkung hat er dann so direkt reagiert wie ich mir das von einem BMW erwarte. Da Kurbel ich lieber ein bisschen mehr... 😉
Zitat:
@Iced Earth67 schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:06:35 Uhr:
an der E-Reichweite wirst du den Energiegewinn durch Rekuperation nicht groß sehen, ich mache da bestenfalls nach einer Gefällestrecke 2-3 km gut.
Steht den oben im Drehzahlmesser der E-Boost auf verfügbar? Wenn das so ist denk ich lädt das auch Auto auch.
Den Energiegewinn sieht man schon recht deutlich - als ich mit leerem Akku den San-Bernardino-Pass runtergefahren bin war der Akku unten ca. 1/4 voll mit 14 km elektrische Reichweite.
Wobei ich auch nicht weiß ob er im Sportmodus genauso lädt wie in Hybrid oder Adaptive?
Ich konnte heute einen Übergabetermin am 02.11 vereinbaren. 330e G21 bestellt am 10.07. Offenbar werden die frisch produzierten Fzg. ausgeliefert.
Hab auch letzte Woche mit der BMW Welt meine Übergabe am 09.11 fixiert, da gabs auch keine Info zu ner verspäteten Auslieferung.