Warten oder bestellen?
Hallo Gemeinde.
Als zukünftiger A6 Fahrer benötige ich ein paar Tipps.
Die schlechten Nachrichten über die Zukunft der Autobranche überschlagen sich ja zur Zeit. Da ich ernsthaft erwäge einen Audi A6 avant 2,8 FSI zu kaufen, mache ich mir da so ein paar Gedanken.
1. Ist es sinnvoll jetzt zu kaufen oder wird sich die Nachfragersituation im neuen Jahr verbessern? Zur Zeit bietet der lokale Händler schlappe 11,9% auf den Listenpreis (ca. 48T€).
2. Unter http://www.pkw-rabatt.de/4466.html werden mal eben 16% geboten. Wer hat Erfahrungen mit der Fa. benefit service GmbH & Co. KG, Kaiserspförtchen 1, 59821 Arnsberg?
Euer Tribun900
Beste Antwort im Thema
Hier mal einiges an Lesestoff....
http://www.handelsblatt.com/.../...eckgang-bei-bmw-und-daimler;2104031
http://www.handelsblatt.com/.../auto-rabatte-legen-kaum-zu;2097874
http://www.focus.de/.../...se-autobauer-auf-crash-kurs_aid_353449.html
http://www.focus.de/.../...e-beim-neuwagenkauf-steigen_aid_351364.html
Wir haben einen "relativ" kleinen Fuhrpark (22 Passat / 12 A6) und bei uns laufen zum kommenden Jahr 7 Leasingverträge aus, Du kannst Dir echt nicht vorstellen welch Angebote wir zur Zeit von den Herstellern bekommen.
Meine persönliche Sicht... Wenn ich jetzt privat "so viel Kohle auszugeben hätte" würde ich noch 3-4 Monate warten, bis dahin spürt auch Audi den "heißen Wüstenwind" und steigt vom hohen Ross. Wie gesagt meine ganz persönliche Meinung und nicht unbedingt "Wirtschafts ankurbelnd".
Gruß
Andreas
25 Antworten
Hier gibts 18%: http://www.intercar-24.de/
Das hier könnte für Dich auch interessant sein: http://www.neuwagen-schnaeppchen.de/
Beide scheinen seriös zu sein. gab schon Threads dazu hier im Forum.
Zu Deiner anderen Frage: Ich bin auch am Überlegen wie ich mich verhalten soll, denn auch bei mir steht in nächster Zeit ein Autokauf an. Welche Marke und welches Modell ist noch nicht endgültig sicher (A6, Mercedes GL oder neue E-Klasse W212). Ich war schon bei verschiedenen Mercedeshändlern und mir wurden auf die Frage wieviel Rabatt denn derzeit drin sei, von vornherein 8% + diverse "Kleinigkeiten über die man ja mal bei Gelgenheit sicherlich reden könnte" (Zitat Mitarbeiter) angeboten. Ich denke das ist für Mercedes, die noch nie besonders großzügig waren was das anbelangt, ein ganz ordentlicher und vor allem noch ausbaufähiger Wert.
Was Audi angeht, kann ich Dir leider keine Tipps geben, doch da sollte noch weitaus mehr herauszuholen sein als die 8%. Ich werde wohl noch etwas abwarten (ca. bis Ende 1.Quartal 2009) und evtl. einen Vorführer oder Tageszulassung statt Neuwagen kaufen.
Tobias
Also ich stand letzte Woche vor der Frage, einen Gebrauchten oder reicht es doch vielleicht für einen Neuen. Gerade weil ja eigentlich die Zinsen bei Neuwagen günstiger sind. Dachte ich eben nur....
Der Firma Audi geht es zu gut und wenn man sich die Absatzzahlen ansieht, scheint das wohl auch zu stimmen. Bei einer Finanzierung hätte ich 6,9% Zinsen bezahlt bei der Audi-Bank. Stolzer Zinssatz-dafür kann ich an fast jeder Ecke einen Gebrauchten Finanzieren. Keinerlei Aktionen oder ähnliches, wie ich es zum Beispiel bei Volkswagen kenne.
Nun auch Audi macht längere Weihnachtsferien. Wenn Du nicht unbedingt jetzt gerade ein Auto brauchst, würde ich vielleicht auch das 1. Quartal abwarten. Kann ja sein, daß auch bei Audi der Absatz sinkt und man dort darüber nachdenkt, wie man mehr Neuwagen verkaufen kann.
Oder die Regierung sponsort ein bischen Mehrwertsteuer dazu. Was einen Selbstständigen vermutlich weniger interessieren wird.
Sieh aber auch mal bei mobile.de nach. Dort ist ein Händler (ich glaube in Bayern), der hat bis zum 31.12. Sonderzinsaktionen.
Auf jeden Fall keine leichte Entscheidung. Kann ich nachvollziehen.
Hier mal einiges an Lesestoff....
http://www.handelsblatt.com/.../...eckgang-bei-bmw-und-daimler;2104031
http://www.handelsblatt.com/.../auto-rabatte-legen-kaum-zu;2097874
http://www.focus.de/.../...se-autobauer-auf-crash-kurs_aid_353449.html
http://www.focus.de/.../...e-beim-neuwagenkauf-steigen_aid_351364.html
Wir haben einen "relativ" kleinen Fuhrpark (22 Passat / 12 A6) und bei uns laufen zum kommenden Jahr 7 Leasingverträge aus, Du kannst Dir echt nicht vorstellen welch Angebote wir zur Zeit von den Herstellern bekommen.
Meine persönliche Sicht... Wenn ich jetzt privat "so viel Kohle auszugeben hätte" würde ich noch 3-4 Monate warten, bis dahin spürt auch Audi den "heißen Wüstenwind" und steigt vom hohen Ross. Wie gesagt meine ganz persönliche Meinung und nicht unbedingt "Wirtschafts ankurbelnd".
Gruß
Andreas
Moin,
einfach die nächste Aktion abwarten.
Auch Audi hatte erst letzten Monat ne 2,9% Finanzierungsaktion auf Werkswagen und Garantieverlängerung bei Gebrauchten vom Hof - soweit ich mich recht erinnere.
Gruß,
Tom
Ähnliche Themen
Audi sitzt - gemessen an den Neuzulassungen und der Modellpalette - derzeit sicher zu Recht auf dem hohen Ross. Bevor man hier anfängt, die Autos zu verschleudern (ein Kunde erzählte mir gerade was von 34 % auf die aktuelle E-Klasse, Lagerwagen 😰), wird man sicher eher die Produktion herunterfahren. Gibt sicher auch genug "Manövriermasse" in Form von Leiharbeitern (für die Leute tut es mit echt leid, aber betriebswirtschaftlich sinnvoll...).
Bei den Händlern selber werden die Rabatte in 2009 sicher noch etwas steigen, aber im I-Net werden 16 % wohl doch langsam die Schmerzgrenze sein.
Als Privatkäufer - und so Du Kompromisse bei der Ausstattung eingehen kannst/ willst - bieten sich auch prima Halbjahreswagen an, da passen die Rabatte definitiv. Allerdings dauerts dann noch ein paar Monate, bis die MOPF Modelle auftauchen.
Gruß, Thilo
PS: Und was die Autokredite betrifft: Geld ist teuer geworden. Die EZB Zinssenkungen interessieren in dem Zusammenhang momentan keinen Menschen...
gerade gefunden
http://www.focus.de/.../...udi-trotzt-dem-negativtrend_aid_354203.html
gruß
andreas
Danke für die Tipps.
Kurz zusammengefasst sollte man einen Kauf ins erste Quartal verschieben. Höhere Rabatte, erwarter Verkaufszahleneinbruch und die Weihnachtsferien bis 12.01.09 bei Audi sprechen dafür.
Dagegen spricht das der Audihändler evtl. seine Zahlen noch nicht erfüllt hat um für neue Jahr bessere Margen zu bekommen.
Mal sehen was der Händler mir heute vorschlägt.
Grüße
Es mag ja sein das es Audi nicht so hart trifft wieder andere. Heute kam in den Radionachrichten das Audi die Absatzkriese spuert und entsprechende Massnahmen treffen wird. Bezogen hat man sich auf eine Aussage des Vorstandsvorsitzenden. Demzufolge treffen die Auswirkungen am staerksten den Produktionsstandort Nechkarsulm.
Weiss jemand welche Modelle in Neckarsulm produziert werden ?
@Tribun
Wenn Du ein richtig grosses Schnaeppchen machen moechtest und flexibel in Sachen Ausstattung bist,
solltest Du nach Gebrauchtwagen schauen. Einjaehrige mit ueber 40% unter Liste sind moeglich.
Zitat:
Original geschrieben von rockhopper
(...) Demzufolge treffen die Auswirkungen am staerksten den Produktionsstandort Nechkarsulm.
Weiss jemand welche Modelle in Neckarsulm produziert werden ?
A6/A8 IMHO
Hallo,
wenn ein normaler Audihändler 11% auf Liste bekommt und dann noch am Ende des Jahres wenn alles gut gelaufen ist: ( Genügend Autos verkauft,zufriedene Kunden usw) gibt es nochmals 3-7% Bonus. Das heiß alles was über 11% liegt finaziert er vor, in der Hofnung das es genügend Bonus am ende des Jahres gibt. Bei einem Dekungsbeitrag von 0,6 % bei einem normalen Autohändler ist ohne das Werk nicht mehr viel drinn.
Das ein Internethändler mehr geben kann ist auch klar. Er spricht mehr Kunden an hat somit eine größere Stückzahl. Auserdem unterhält er keine Werkstatt und keine Fuhrpark mit Vorfühfahrzeuge. Bei Firmenwagen ist das sicher nicht schlecht, die meisten gehen nach 3 Jahren zurück. Aber für den Privatmann der dann vielleicht nach 4 Jahren Kulanz will ist das sicher nicht optimal. Den bei Kulanz muß der Händler auch mitziehen und warum soll er, das Auto wurde ja bei ihm nicht gekauft und vom drauflegen hat noch keiner überlebt.
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
A6/A8 IMHOZitat:
Original geschrieben von rockhopper
(...) Demzufolge treffen die Auswirkungen am staerksten den Produktionsstandort Nechkarsulm.
Weiss jemand welche Modelle in Neckarsulm produziert werden ?
Da dort auch die Quattro-GmbH ist werden dort auch der R8 & RS6,...gebaut
Kurzes Update, für alle die es interessiert.
Der Händler hat die Karten auf den Tisch gelegt. Seiner Aussage nach bekommt er 14%. Davon würde er 13% an mich weiterreichen. Das finde ich fair. Mit der 3%igen Differenz zu manchen I-Net Angeboten kann ich leben.
Nachdem ich nun eine Nacht darüber geschlafen habe, wird aus der Vorfreude und Laune heraus wieder sachliche Nüchternheit. Ich habe beschlossen den Wagen so zu bestellen das er Anfang April ausgeliefert wird. Dann brauche ich nämlich keine Winterreifen :-)
Außerdem bin ich den A6 Limosine 2,8 FSI Probe gefahren. Als Dieselfahrer war ich erst kurz enttäuscht. Von 190PS hatte ich mehr "Zug" erwartet. Aber das Automatikgetriebe und das enorme Gewicht tun ihr übriges. Ansonsten ist es ein klasse Auto. Wenn ich mich wieder an Benziner-Fahrweise gewöhnt habe wirds schon Spass machen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
.......Dekungsbeitrag von 0,6 % bei einem normalen Autohändler ist ohne das Werk nicht mehr viel drinn.
.......
Deckungsbeitrag bei einem Audihändler?!
Moin, also als Bugattifahrer (oder was ist das auf dem Bild) würde ich den Ball mal flachhalten 🙂*
"Der Mensch von heute: das dümmste Lebewesen,
das die Erde hervorgebracht hat:
Er kriecht mit seinem Auto in der Großstadt wie eine Schnecke,
nimmt die Umweltgifte in sich auf wie ein Staubsauger und ist obendrein noch stolz auf das,
was er zustande gebracht hat"
Ist diese Prosa DEin Werk, L-Spatz? So ein Kulturpessimismus 🙁*
Schönes autofreies Wochenende,
Agent86
*Emoticons noch ohne Russenabgabe
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Deckungsbeitrag bei einem Audihändler?!Zitat:
Original geschrieben von L-Spatz
.......Dekungsbeitrag von 0,6 % bei einem normalen Autohändler ist ohne das Werk nicht mehr viel drinn.
.......Moin, also als Bugattifahrer (oder was ist das auf dem Bild) würde ich den Ball mal flachhalten 🙂*
"Der Mensch von heute: das dümmste Lebewesen,
das die Erde hervorgebracht hat:
Er kriecht mit seinem Auto in der Großstadt wie eine Schnecke,
nimmt die Umweltgifte in sich auf wie ein Staubsauger und ist obendrein noch stolz auf das,
was er zustande gebracht hat"
Ist diese Prosa DEin Werk, L-Spatz? So ein Kulturpessimismus 🙁*
Schönes autofreies Wochenende,
Agent86*Emoticons noch ohne Russenabgabe
Leider fahre ich keinen Bugatti aber man kann noch Träume haben. Auch wenn Sie nie erfüllt werden.