Warnung vor Update der "Audi MMI Connect App" bei Internet-Radio Nutzung
Hallo zusammen,
seit wenigen Tagen gibt es wohl ein Update der "Audi MMI Connect" App, das sie quasi stilllegt und darauf verweist, dass ab jetzt nur noch die "MyAudi" App zu verwenden ist - so weit ich das nachvollziehen kann betrifft das die Android- wie auch iOS-Versionen.
Das Problematische daran für mich ist, dass ich in der "MyAudi" bisher keine Möglichkeit gefunden habe, das Webradio zu verwenden, sprich es gibt diesen Punkt schlicht nicht - oder ich habe ihn noch nich gefunden.
Wer also noch Webradio über das MMI hören möchte, sollte das letzte Update der "Audi MMI Connect" App nicht durchführen - bzw. das automatische Update für diese App deaktivieren.
Allerdings befürchte ich, dass die Unterstützung der alten App dann sowieso bald eingestellt wird und hoffe, dass es Audi schafft, auch in der "MyAudi" App wieder die Möglichkeit schafft, die Webradio-Einstellungen vorzunehmen - in der App Beschreibung im Play Store heißt es aber bisher lediglich "Webradio ist nun auch für die Modelle A6 und A7 verfügbar (Modelljahre 2015-2018)" - na danke.
An sich ist es aber aus meiner Sicht ein Unding, Apps stillzulegen, wenn der Nachfolger noch nicht einmal den gleichen Funktionsumfang bietet. Leider reiht sich diese "kompetente" Vorgehensweise in die in letzter Zeit gehäuften Probleme bei den Apps (Verbindungsprobleme, Serverausfall,...) von Audi ein.
Beste Antwort im Thema
Ich habe nun einen Weg gefunden die vorherige Version aus iTunes herunterzuladen, damit ist diese auch mit eurer apple ID signiert und im Normalfall installierbar:
Ich habe diese Anleitung verwendet.
Hierfür habe ich eine Virtuelle Maschine mit Windows 7 aufgesetzt und die letzte iTunes Version mit Appstore installiert. Zusätzlich noch das Tool Fiddler zum loggen/debuggen (Funktioniert alles auch auf MacOS)
In der Anleitung wird von softwareVersionExternalIdentifiers gesprochen. Das ist die Buildnummer der verschiedenen mmi connect Versionen. Ich habe die korrekte Buildnummer und verlinke diese später noch.
Viel Erfolg 🙂
300 Antworten
Die Frage ist aber auch bei Android, wie lange Audi die Nutzung der alten Connect-App noch zulässt. Die können doch da relativ leicht "den Saft" abdrehen, oder?
Und lese ich das richtig heraus: Es gibt also keine alternative "UPnP-App", die die Funktionen für das Online-Radio ohne große Kenntnisse auf dem Gebiet bereitstellt?
@Tschako da hast Du recht, steht weiter oben auch etwas ausführlicher. Also mit Versionsnummer und wie man da dran kommt.
Beantwortet aber meine Anfrage nicht.
Vielleicht kannst du mir aber eine Frage beantworten. In der Connect App steht, dass die Funktion (Webradio) in der MyAudi App auf dem MMI zu finden ist. Diese App finde ich dort nicht. Nur im Connect-Bereich irgendwo zwischen Twitter und Spritpreisen sind allgemeine Infos zu MyAudi. Könnte es sein, dass ich ein Update der MMI Software im Auto benötige?
Vielen Dank im Voraus.
@ballex so habe ich das aus der Aussage der Hotline-Mitarbeiterin verstanden. Ich hätte aber das Gefühl, dass sie auch nur gesagt hat, was man ihr als Infohäppchen zugeworfen hat.
Zitat:
@Lenny1897 schrieb am 10. Dezember 2018 um 23:04:26 Uhr:
Vielleicht kannst du mir aber eine Frage beantworten. In der Connect App steht, dass die Funktion (Webradio) in der MyAudi App auf dem MMI zu finden ist. Diese App finde ich dort nicht. Nur im Connect-Bereich irgendwo zwischen Twitter und Spritpreisen sind allgemeine Infos zu MyAudi. Könnte es sein, dass ich ein Update der MMI Software im Auto benötige?
Vielen Dank im Voraus.
Im Vorfacelift gibt's diese Webradio App nicht - und ein Update fürs Fahrzeug diesbezüglich gibt es leider ebensowenig - glaube auch nicht, dass dafür eins kommen wird.
Ähnliche Themen
@ballex das ist jammerschade.
Hört sich jetzt doof an. Aber als meine Frau mich mal gefragt hat, wofür ich den Internetkram im Auto benötige, konnte ich die Akzeptanz auf dem Heimweg aus dem Schwabenländle nach Bielefeld enorm steigern, weil meine Frau (brennender Arminiafan) das gerade laufende Spiel im Webradio Stream von Radio Bielefeld verfolgen konnte.
Wenn das jetzt weg fällt, geht mir ein wichtiges Argument verloren.
Zitat:
Im Vorfacelift gibt's diese Webradio App nicht - und ein Update fürs Fahrzeug diesbezüglich gibt es leider ebensowenig - glaube auch nicht, dass dafür eins kommen wird.
Doch GAB es ,genau diese vermisse ich ja so schmerzlich. In der Connect APP konnte ich Inet Sender als Favoriten speichern und im MMI anwählen und streamen. Gleiches galt ja für die Musik auf dem Phone.
Warum diese Pfeifen die Connect APP nicht einfach wieder frei schalten können ist mir schleierhaft.
Auf der "MY AUDI" läuft ja ebenfalls alles durcheinander. Mal werden die FZG angezeigt, heute mal wieder nicht. Vom Digitalen Wartungsplan reden wir mal besser nicht.
Habe heute noch einmal mit der Audi Hotline gesprochen. Die Mitarbeiterin hat mir bestätigt, dass die Funktionen aus der Connect App wieder kommen werden. Wahrscheinlich nicht in der Connect App. Aber das ist im Grunde egal. Hauptsache die Funktionen stehen bald wieder zur Verfügung. Einen Zeitraum könnte sie nicht nennen.
Zitat:
@Thorsten1967 schrieb am 11. Dezember 2018 um 04:36:07 Uhr:
Zitat:
Im Vorfacelift gibt's diese Webradio App nicht - und ein Update fürs Fahrzeug diesbezüglich gibt es leider ebensowenig - glaube auch nicht, dass dafür eins kommen wird.
Doch GAB es ,genau diese vermisse ich ja so schmerzlich. In der Connect APP konnte ich Inet Sender als Favoriten speichern und im MMI anwählen und streamen. Gleiches galt ja für die Musik auf dem Phone.
Missverständnis: Gemeint war die "Webradio App" im MMI von Facelift-Fahrzeugen...nicht die App auf dem Smartphone! 😉
@Lenny1897 Dann besteht ja noch etwas Hoffnung. Allerdings ist die Hotline meist auch nicht gerade die Quelle mit den besten Infos...
Meiner Meinung nach läuft es sowieso drauf hinaus, dass die Smartphones besser eingebunden werden. Android Auto und Apple CarPlay sind deutlich vielseitiger. Leider ist mein Wagen 3 Monate zu alt, um das zu haben.
Ja, das ist schon richtig, nur entbindet es Audi nicht davon, mitgekaufte Dienste einfach nicht weiterzupflegen oder temporär einzustellen. Bei einem Fahrzeug müssen solche Dinge aus meiner Sicht mindestens 10 Jahre betriebsfähig gehalten werden - oder man macht das System eben updatefähig. Bei der Vorstellung des A3 8V und des MMI auf Basis des MIB (modularer Infotainment Baukasten) wurde diese Fähigkeit ganz groß beworben...schon beim MIB II war davon nichts mehr zu hören.
Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, also sorry falls mein Anliegen bereits behandelt wurde:
Amazon Music ist nun weder in der neuen myAudi-App, als auch im Audi Connect Menü zu finden. Fehler bei mir, oder derzeitiger allgemeiner Sachstand?
Audi A3 8V 2018, eigene Sim, MMI Touch, Virtual Cockpit, Iphone XS, IOS 12
@PfalzTeufel aber webradio und napster sind da?
Ja, Webradio und Napster sind zumindest im MMI unter Audi Connect sichtbar und funkionieren auch.
In der myAudi App ist unter "Dienste" noch folgendes aufgelistet
-Napster
-News
-Twitter
Bis vor kurzem stand da noch Amazon Music dabei.
Zitat:
@PfalzTeufel schrieb am 11. Dezember 2018 um 18:13:38 Uhr:
Ja, Webradio und Napster sind zumindest im MMI unter Audi Connect sichtbar und funkionieren auch.In der myAudi App ist unter "Dienste" noch folgendes aufgelistet
-Napster
-NewsBis vor kurzem stand da noch Amazon Music dabei.
Aber über Medien und dann webradio, darüber funktioniert die MyAudi App aber nicht.
Den Punkt "Webradio" gab es in der myAudi App noch nie. Nur in der alten MMI-Connect App.
Amazon Music war immer als eigener Punkt bei Dienste aufgelistet, mit der Option sich auch dort anmelden zu können.
Und bis letzte Woche war Amazon Music auch im Audi-Connect Menü. Jetzt nicht mehr.