Warnung vor dem automatischen Park-Pilot

Mercedes E-Klasse W213

Hallo ins Forum!

Gestern habe ich den Park-Piloten meinen Wagen einparken lassen. Vorhin hat er nach Ausparken gefragt und ich habe auf OK gedrückt. Daraufhin hat er den Sternenkreuzer rückwärts schwungvoll auf den Poller gesetzt, den er gestern beim Einparken noch "gesehen" hat. Unten rum ist der Wagen ziemlich böse aufgerissen. Die Sensoren haben keinen Laut von sich gegeben.
Morgen bei Tageslicht gibt es Fotos.

Hatte schon jemand ähnliche Erlebnisse?

Beste Antwort im Thema

Hallo ins Forum!

Gestern habe ich den Park-Piloten meinen Wagen einparken lassen. Vorhin hat er nach Ausparken gefragt und ich habe auf OK gedrückt. Daraufhin hat er den Sternenkreuzer rückwärts schwungvoll auf den Poller gesetzt, den er gestern beim Einparken noch "gesehen" hat. Unten rum ist der Wagen ziemlich böse aufgerissen. Die Sensoren haben keinen Laut von sich gegeben.
Morgen bei Tageslicht gibt es Fotos.

Hatte schon jemand ähnliche Erlebnisse?

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@tmodellforever schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:01:31 Uhr:



Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 24. Dezember 2016 um 12:35:38 Uhr:


..., ich habe ... gleich an diesen Thread gedacht und 2 Bilder mit dem Handy geschossen...

Danke für die Bilder. Aber: Wie sieht denn Dein Auto aus?? 😰 Jetzt noch mal schnell in die Waschstraße, bevor es zum Fest ein Schüsselchen Extra-Diesel bekommt! 😛

Schöne Weihnachtsgrüße an alle!

Ja, echt traurig. Schlimm bei diesem Wetter. Das Problem ist, wenn ich von der Waschstraße nach Hause fahre (ca. 3 km) dann denkst du, ich war gar nicht dort. Da hilft nur das, wie wir es früher gemacht haben: 1 Eimer heißes Wasser, 1 Spritzer Fit rein und mit dem Schwamm per Hand gewaschen. 🙂

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:01:03 Uhr:



Zitat:

@tmodellforever schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:01:31 Uhr:


Danke für die Bilder. Aber: Wie sieht denn Dein Auto aus?? 😰 Jetzt noch mal schnell in die Waschstraße, bevor es zum Fest ein Schüsselchen Extra-Diesel bekommt! 😛

Schöne Weihnachtsgrüße an alle!

Ja, echt traurig. Schlimm bei diesem Wetter. Das Problem ist, wenn ich von der Waschstraße nach Hause fahre (ca. 3 km) dann denkst du, ich war gar nicht dort. Da hilft nur das, wie wir es früher gemacht haben: 1 Eimer heißes Wasser, 1 Spritzer Fit rein und mit dem Schwamm per Hand gewaschen. 🙂

Was aber inzwischen an den meisten Orten doch verboten ist, oder??

Zitat:

@EntspannterBenz schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:09:42 Uhr:



Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:01:03 Uhr:


Ja, echt traurig. Schlimm bei diesem Wetter. Das Problem ist, wenn ich von der Waschstraße nach Hause fahre (ca. 3 km) dann denkst du, ich war gar nicht dort. Da hilft nur das, wie wir es früher gemacht haben: 1 Eimer heißes Wasser, 1 Spritzer Fit rein und mit dem Schwamm per Hand gewaschen. 🙂

Was aber inzwischen an den meisten Orten doch verboten ist, oder??

Zitat:

Was aber inzwischen an den meisten Orten doch verboten ist, oder??

Ja klar, warn Witz. Wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich nur bei trockenem Wetter in die Waschanlage fahre. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@sinzinger10 schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:03:38 Uhr:


Es gibt diese Meldungen dauernd, in unregelmäßigen Abständen und nicht reproduzierbar. Manchmal tritt man erschreckt auf die Bremse, mal nervt es nur. So z.B. die Warnung im linken Spiegel bei Fahrt auf der linken Spur :-o Hoffe auf ein Update im Januar, wenn der Wagen in der Werkstatt ist.

das Problem kenne ich und ich habe es auch. im Parkhaus nervt es mich am meisten, weil es dort ja oft eng wird bin ich sofort auf der bremse wenn es piept. und stelle danach oft fest das links doch noch über ein meter platz war. war deswegen auch schon in der Werkstatt, dort hat man sich die Sensoren angeschaut und keine Probleme festgestellt. Auch an der Software war alles i.O.

zum Thema selbst kann ich eventuelle auch was beitragen. Auf meinem Privatparkplatz ist vor mir ein Maschendrahtzaun. Ich lasse mein W213 gerne mal mit ParkPilot und iPhone einparken. Dabei ist er mir vorwärts gegen den Zaun gefahren. passiert ist zum glück nichts, weil der Zaun nachgibt. beim nächsten Mal saß ich im Auto und habe das Manöver beobachtet. was ich festgestellt habe ist, dass man den berechneten Bremspunkt vom Fahrzeug in der Kamera angezeigt bekommt. Dort konnte ich erkennen das der berechnetet Bremspunkt vom Auto schon hinter dem Zaun lag und wusste das er wieder gegen Zaun fahren wird. Das blöde daran ist -> mal bemerkt er ihn mal nicht. seit dem habe ich auch kein volles vertrauen mehr und bin immer bremsbereit. mein Beileid für den Beitrag Ersteller.

Im Anhang ist ein Beispielbild. Einen Ähnlichen Zaun habe ich auf meinem Parkplatz stehen und dieser wird halt nicht immer erkannt.

Maschendrahtzaun-20gruen

Ich habe keine Ahnung von der Technik, aber das klingt, als ob die Auflösung der Sensoren nicht sehr hoch ist.

Das mit dem Zaun finde ich schon bemerkenswert. Hat jemand eine Erklärung dafür?

Die Sensoren sind so eine Sache. Im 212 kam die Warnung stets zu spät, auch waren sie nicht zuverlässig. Es gab Fehlalarme besonders bei Nässe und übersehene Hindernisse. Wie bei den BMW, die wir davor fuhren. Ob das im 213 auch so ist, weiß ich gar nicht, weil ich, ja, den gibt es noch, per klassischem Schulterblick die Erstaufnahme mache und dann nachfolgend die 360° Kamera nutze. Gibt es wirklich ein Auto mit perfekten Nahfeldsensoren?

Perfekt ist da sicherlich keines. Aber der BMW 3er GT, den ich vorher gefahren habe, hat zu 99,x % zuverlässig angezeigt und gepiept. Mit dem Auto konnte ich bis auf Zentimeter genau fahren. Sehr logisch.
Da ist (hoffentlich noch) der W213 meilenweit von weg, im wahrsten Sinne des Wortes.

Hallo ins Forum,

Kleines Update: Die NL hat immer noch keine Rechnung für die Reparatur geschickt. Ich war diese Woche wegen einiger Kleinigkeiten da und habe gefragt. Aber keiner konnte oder wollte etwas dazu sagen - sie waren sich jedoch durchaus bewusst, dass sie keine Rechnung gestellt hatten(!) Aha?

Beim jetztigen Aufenthalt wurde natürlich auch an den Sensoren und ihren Geistermeldungen gewerkelt. Ergebnis: Nun sind die Dinger so kastriert, dass man sich leise wie eine Katze an jeden Pfosten anschleicht. Eine Warnung erfolgt erst kurz vor knapp. Die neuerlich getestete Parkautomatik hätte den Wagen prompt fast wieder gegen einen Stahlträger gesetzt. Das ist nun auch nicht das Gelbe vom Ei.

@Petaxl und @sinziger10: Ihr habt doch auch Kummer mit den Sensoren. Habt Ihr in der Zwischenzeit was machen lassen?

Kurze Antwort: nein. Parksensoren kann ich nicht wirklich meckern. Ja, die melden früh, aber so habe ich das eingestellt. An die Geistermeldungen habe ich mich gewöhnt und schau dann halt mal nochmal hin ob da was ist.
Und ehrlich, jedesmal wenn meine NL an irgendwas rumgefummelt hat, wurde es nicht unbedingt besser. Deswegen mach ich zum Thema Parken auch nix.

Zitat:

@petaxl schrieb am 28. Januar 2017 um 10:40:49 Uhr:


Kurze Antwort: nein. Parksensoren kann ich nicht wirklich meckern. Ja, die melden früh, aber so habe ich das eingestellt. An die Geistermeldungen habe ich mich gewöhnt und schau dann halt mal nochmal hin ob da was ist.
Und ehrlich, jedesmal wenn meine NL an irgendwas rumgefummelt hat, wurde es nicht unbedingt besser. Deswegen mach ich zum Thema Parken auch nix.

Da ist leider was dran.

Mir ist aufgefallen, dass die Parksensoren offenbar öfter mal Dinge melden, die nicht da sind. Ich habe mir aber die Mühe gemacht, wirklich mal auszusteigen und zu schauen, wenn es gepiept hat. Meine Beobachtung: offenbar ist es so, dass die Sensoren auch vor höheren Bordsteinen warnen. Und das wiederum finde ich mit 19 Zoll AMG Felgen echt super... von daher, lieber einmal zu viel gepiepst, als einmal zu wenig...

Für mich eigentlich ein Grund gegen das Auto. Die Parksensoren in meinem W211 haben mich schon genervt. Beim VW kein einziges Mal im Winter Probleme. Keine Schneeflocken die stören, kein Schneematsch, es funktioniert einfach. Wenn ich denke was BMW da schon vor 10 Jahren mit der schematischen Darstellung im Navi konnte...

Zitat:

@rus schrieb am 12. Dezember 2016 um 19:01:52 Uhr:


Hallo ins Forum!

Gestern habe ich den Park-Piloten meinen Wagen einparken lassen. Vorhin hat er nach Ausparken gefragt und ich habe auf OK gedrückt. Daraufhin hat er den Sternenkreuzer rückwärts schwungvoll auf den Poller gesetzt, den er gestern beim Einparken noch "gesehen" hat. Unten rum ist der Wagen ziemlich böse aufgerissen. Die Sensoren haben keinen Laut von sich gegeben.
Morgen bei Tageslicht gibt es Fotos.

Hatte schon jemand ähnliche Erlebnisse?

Kleines Update:

Mercedes hat es nach einem Vierteljahr immer noch nicht geschafft, die Rechnung zu schicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen