Warnung vor dem 300 CE 24 V in Neustadt
Hallo,
waren heute für meinen Bruder einen Wagen in Neustadt ansehen.
Laut Verkäufer sollte das einzige Problem der "leichte" Auffahrunfall vorne sein.
Nun waren wir dort weil mein Bruder unbedingt wollte, haben den Wagen zu MB gefahren, der freundliche Meister hat den Wagen auf die Bühne genommen und........ Zylinderkopfdichtung ist am Arsch.
Bei Mercedes Kosten: 2000 €.
Zudem kommt dass der "leichte" Unfall vorne den ganzen Querträger beschädigt hat. Dieser ist nun verzogen.
Gesamtzustand vom Fahrzeug.... Naja.
Falls jemand den Wagen ansehen möchte, soll er sich die Mühe garnicht erst machen. Die MB Werkstatt ist gleich um die Ecke vom Autohändler.
Achja ich mache hier keinen schlecht oder sonstiges. Möchte nur nicht dass andere Menschen einen Tag in die Tonne treten dürfen wegen solchen Angeboten.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
waren heute für meinen Bruder einen Wagen in Neustadt ansehen.
Laut Verkäufer sollte das einzige Problem der "leichte" Auffahrunfall vorne sein.
Nun waren wir dort weil mein Bruder unbedingt wollte, haben den Wagen zu MB gefahren, der freundliche Meister hat den Wagen auf die Bühne genommen und........ Zylinderkopfdichtung ist am Arsch.
Bei Mercedes Kosten: 2000 €.
Zudem kommt dass der "leichte" Unfall vorne den ganzen Querträger beschädigt hat. Dieser ist nun verzogen.
Gesamtzustand vom Fahrzeug.... Naja.
Falls jemand den Wagen ansehen möchte, soll er sich die Mühe garnicht erst machen. Die MB Werkstatt ist gleich um die Ecke vom Autohändler.
Achja ich mache hier keinen schlecht oder sonstiges. Möchte nur nicht dass andere Menschen einen Tag in die Tonne treten dürfen wegen solchen Angeboten.
Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zeitgeist83
thx, aber immo bin ich noch dabei, genug kohle ranzuschaufeln um mir dann nen 320 oder nen 300er zuzulegen 🙂
prinzipiell werde ich wohl nicht von privat kaufen, allein schon wegen den 12 monaten garantie, die ich beim händler kriege. zusätzlich bieten die meisten händler direkt nen neuen tüv, den man allerdings unter umständen anzweifeln und selbst nachholen sollte...so zumindest meine erfahrungen bislang.
die skepsis ist absolut berechtigt. mehr als berechtigt. mehr sage ich dazu lieber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Zeitgeist83
thx, aber immo bin ich noch dabei, genug kohle ranzuschaufeln um mir dann nen 320 oder nen 300er zuzulegen 🙂
prinzipiell werde ich wohl nicht von privat kaufen, allein schon wegen den 12 monaten garantie, die ich beim händler kriege. zusätzlich bieten die meisten händler direkt nen neuen tüv, den man allerdings unter umständen anzweifeln und selbst nachholen sollte...so zumindest meine erfahrungen bislang.
Meinst du echt, dass es einen Händler gibt, der einen W124 MIT Garantie bzw.
Gewährleistung auf eigene (!) Rechnung verkauft? Und dort auch alle Dinge
einfließen, ohne im einzelnen im KV ausgenommen zu sein, dass die Garantie
dir auch was nützt? Ich glaube, die Einfachheit, eine Gebrauchtwagengewährleistung
im Bedarfsfall simpel nutzen zu können, wird da überschätzt. Und eine Privat-
person muss in dem Fall auch eine Gewährleistung bieten, wenn er die
nicht ausdrücklich ablehnt (was er im Gegensatz zum Kaufmann als Verkäufer
kann) ...
Zitat:
Original geschrieben von meixxu35
Meinst du echt, dass es einen Händler gibt, der einen W124 MIT Garantie bzw.
Gewährleistung auf eigene (!) Rechnung verkauft? Und dort auch alle Dinge
einfließen, ohne im einzelnen im KV ausgenommen zu sein, dass die Garantie
dir auch was nützt? Ich glaube, die Einfachheit, eine Gebrauchtwagengewährleistung
im Bedarfsfall simpel nutzen zu können, wird da überschätzt. Und eine Privat-
person muss in dem Fall auch eine Gewährleistung bieten, wenn er die
nicht ausdrücklich ablehnt (was er im Gegensatz zum Kaufmann als Verkäufer
kann) ...
Und man es den Händlern gar nicht übel nehmen, wenn sie z.B. durch "im Kundenauftrag" versuchen aus der Gewährleistungsnummer rauszukommen. Ab einem gewissen Alter kann jeder Gebrauchtwagen zu einer Zeitbombe werden, da macht auch der 124er keine Ausnahme. Wenn der Händler einen realistischen Aufschlag für evtl. Gewährleistungsansprüche des Käufers auf den VK-Preis draufrechnen würde, würde niemand mehr einen 124er beim Händler kaufen. Von daher ist der Privatkauf eine gute Alternative, weil man davon ausgehen kann, dass viele 124er-Besitzer mit ihrem Herzblut am Auto hängen und es in einem entsprechenden Pflegezustand halten. Da gibt es natürlich genug Ausnahmen, aber die meisten erkennt wahrscheinlich sogar ein Laie recht schnell.
Hallo,
ich kann nicht verstehen, was manche bei einem 17 Jahre alten 124er Coupe, mit "originalen 200tkm", für weit unter 3000 Euro erwarten.
Wahrscheinlich hat der Wagen 400tkm gelaufen, 8 Vorbesitzer und mehrere Unfälle gehabt. Oft hilft bei Händleranzeigen einfach ein Klick auf die Händlerseite. Dort scrollt man dann innerhalb weniger Sekunden drüber und schon hat man einen ersten Eindruck von allen Fahrzeugen des jeweiligen Händlers.
Zuletzt sollte man das Ganze aus der Sicht der Händler sehen, die einfach ihre Autos loswerden wollen.
Geschenkt gibt es eben nichts und alles hat seinen Preis.
Ähnliche Themen
wobei die gewährleistung auch bei "im kundenauftrag" nicht automatisch ausgeschloßen ist. allerdings wird wohl jeder händler eine entsprechende ausschlußklausel in den vertrag mit aufnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Zeitgeist83
wobei die gewährleistung auch bei "im kundenauftrag" nicht automatisch ausgeschloßen ist. allerdings wird wohl jeder händler eine entsprechende ausschlußklausel in den vertrag mit aufnehmen.
Ja, hast natürlich recht, so meinte ich es auch🙂
Naja,
Wenn man vor nem Blender warnt... OK.
Aber bei der Bude da war das doch wirklich keine große Überraschung, oder?
Im Heck ist ne Delle, die Front ist matsche. Dass der Kotflügel hin ist ist auf dem Bild schon zu sehen, der wird ja von der Zubehör-Stoßstange teilweise überlappt und die hat ordentlich einen auf die Nuss gekriegt. Der Blinker... Das kann man sich wohl denken, wobei die 20€ den Kohl wohl wirklich nicht fett machen. Die Haube hat am Kühlergrill auch nen Dötsch. Wenn der Grill so reingedrückt wurde ist dahinter wenigstens die Scheinwerferaufhängung hin, man kann aber gut davon ausgehen dass da ein wenig gerichtet werden muss. Man sieht also schon von den Bildern her: Stoßstange hin, Motorhaube hin, Scheinwerfer hin, Kotflügel links hin, Blinker hin, plus das was dahinter ist.
Das einzige was nicht da steht ist die ZKD, damit kann man den Preis nochmal gut drücken.
Aber so ne Bude kauft man gar nicht erst. Ist ne ungepflegte Bastelbude mit ordentlich Kilometern. Das schreit die Anzeige einem ins Gesicht.
^^hehe. Der wird seinen Spaß mit dem 124er haben der Händler. Klassischer Staubfänger, oder wie man im Einzelhandel sagt: Pennerware 😁
genau das meine ich immer wieder.Bilder sehen gut aus.Und vor Ort möchte man dem Verkäufer/Händler am liebsten an die Wäsche.Das traurige bei solchen Angeboten ist leider nur:jeden morgen steht ein blöder auf,und auf genau denn warten solche Verkäufer/Händler.MfG w124driver