Warnung Sicherheitsgurt(e) deaktivieren
Ich hoffe, hier schmeißt nun nicht jeder gleich mit Lehm - aber es gibt Situationen, da fahre ich mal 100 Meter ohne Gurt... Ich brauche hier aber wirklich keine Hinweise, dass das nicht erlaubt ist... 😎
Beim Galaxy konnte man den Warnton für den nicht angelegten Gurt deaktivieren, indem man bei geschlossenen Türen die Zündung aktiviert und dann mehrere Male den Sicherheitsgurt geschlossen und dann wieder geöffnet hat.
Funktioniert das beim aktuellen Mondeo auch noch?
Besten Dank vorab für alle sachlichen Antworten 🙂
Za4aCosmo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Redharry schrieb am 10. Februar 2016 um 07:57:46 Uhr:
Hallo zusammen!5x ein- und ausstecken und es bimmelt nie mehr!
Der Gurtenwarner bimmelt bereits nach enigen Metern - auch wenn man nur Schrittgeschwindigkeit fährt!Für alle die nur spekulieren und nichts echt wissen: statt blablabla bitte erst schreiben, wenn ihr selbst mit dem betreffenden Auto gefahren seid. Wie es bei einer anderen Marke funktioniert interressiert denke ich keinen der hier eine Frage zum Mondeo stellt! - Sorry - musste mal sein, mich ärgert es nämlich sehr, wenn man eine Antwort zu einem Problem sucht und man muss sich durch diverse Meldungenklicken, wie z.B. "Ich kenn das nicht, weil ich fahre die Marke XY...." oder "wenn ich einmal einen Mondeo fahre gebe ich Euch Bescheid..." usw....
Gruß
Red
OT: Für alle die mein Posting nun in der Luft zerreissen wollen - es ist mir wieder total egal was sinnlos gepostet wird - ich habe mich wieder abgekühlt....
Schön wenn du wieder auf dem Boden angekommen bist. 🙂
Dennoch schreibst du absolut falsche Dinge und tust so allwissend dabei.
Schrittgeschwindigkeit, wo liegt die denn bei dir?
Der Gurtwarner im MK5 wird bei 20km/h aktiviert. Einen Zeitfaktor gibt es da nicht.
Du kannst mit 18 oder 19 km/h von Rom bis zum Nordpol fahren, ohne dass da was bimmelt.
Meine Schrittgeschwindigkeit liegt jedenfalls deutlich unter 20 km/h.
Und ja, ich fahre einen Ford Mondeo MK5 und ja ich habe die Situation öfter.
(Briefkasten an der Straße, von da 80m bis zur Garage, wenn ich nach Hause komme und die Post aus dem Kasten hole, schnalle ich mich nicht mehr an für den Weg zur Garage und wenn ich da so schön entspannt das Auto mit 10-15 km/h die Zufahrt lang rollen lasse, dann bimmelt da null komma nichts.
Sorry, aber wenn schon belehren wollen, dann bitte mit der Wahrheit.
Oder besser mal über Schrittgeschwindigkeit nachdenken, welche ja in Spielstraßen gilt.
Wenn bei dir nach wenigen Metern Schrittgeschw. der Gurtwarner los legt, möchte ich nicht in deiner Nachbarschaft wohnen.
So das musste jetzt auch mal sein. 😉
35 Antworten
Zitat:
@Redharry schrieb am 10. Februar 2016 um 07:57:46 Uhr:
Hallo zusammen!5x ein- und ausstecken und es bimmelt nie mehr!
Der Gurtenwarner bimmelt bereits nach enigen Metern - auch wenn man nur Schrittgeschwindigkeit fährt!Für alle die nur spekulieren und nichts echt wissen: statt blablabla bitte erst schreiben, wenn ihr selbst mit dem betreffenden Auto gefahren seid. Wie es bei einer anderen Marke funktioniert interressiert denke ich keinen der hier eine Frage zum Mondeo stellt! - Sorry - musste mal sein, mich ärgert es nämlich sehr, wenn man eine Antwort zu einem Problem sucht und man muss sich durch diverse Meldungenklicken, wie z.B. "Ich kenn das nicht, weil ich fahre die Marke XY...." oder "wenn ich einmal einen Mondeo fahre gebe ich Euch Bescheid..." usw....
Gruß
Red
OT: Für alle die mein Posting nun in der Luft zerreissen wollen - es ist mir wieder total egal was sinnlos gepostet wird - ich habe mich wieder abgekühlt....
Schön wenn du wieder auf dem Boden angekommen bist. 🙂
Dennoch schreibst du absolut falsche Dinge und tust so allwissend dabei.
Schrittgeschwindigkeit, wo liegt die denn bei dir?
Der Gurtwarner im MK5 wird bei 20km/h aktiviert. Einen Zeitfaktor gibt es da nicht.
Du kannst mit 18 oder 19 km/h von Rom bis zum Nordpol fahren, ohne dass da was bimmelt.
Meine Schrittgeschwindigkeit liegt jedenfalls deutlich unter 20 km/h.
Und ja, ich fahre einen Ford Mondeo MK5 und ja ich habe die Situation öfter.
(Briefkasten an der Straße, von da 80m bis zur Garage, wenn ich nach Hause komme und die Post aus dem Kasten hole, schnalle ich mich nicht mehr an für den Weg zur Garage und wenn ich da so schön entspannt das Auto mit 10-15 km/h die Zufahrt lang rollen lasse, dann bimmelt da null komma nichts.
Sorry, aber wenn schon belehren wollen, dann bitte mit der Wahrheit.
Oder besser mal über Schrittgeschwindigkeit nachdenken, welche ja in Spielstraßen gilt.
Wenn bei dir nach wenigen Metern Schrittgeschw. der Gurtwarner los legt, möchte ich nicht in deiner Nachbarschaft wohnen.
So das musste jetzt auch mal sein. 😉
Zitat:
@messemann schrieb am 10. Februar 2016 um 09:14:00 Uhr:
Schön wenn du wieder auf dem Boden angekommen bist. 🙂
Dennoch schreibst du absolut falsche Dinge und tust so allwissend dabei.
Schrittgeschwindigkeit, wo liegt die denn bei dir?
Der Gurtwarner im MK5 wird bei 20km/h aktiviert. Einen Zeitfaktor gibt es da nicht.
Du kannst mit 18 oder 19 km/h von Rom bis zum Nordpol fahren, ohne dass da was bimmelt.
Danke! Also die gleiche Logik wie in anderen Fahrzeugen desselben Herstellers auch. Wäre auch ungewöhnlich, wenn's nicht so wäre.
Also bei mir klappts nicht 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
@messemann schrieb am 10. Februar 2016 um 09:14:00 Uhr:
Du kannst mit 18 oder 19 km/h von Rom bis zum Nordpol fahren, ohne dass da was bimmelt.
Ich glaube...... das probiere ich nächsten Monat mal aus 😉
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 10. Februar 2016 um 20:36:55 Uhr:
Ich glaube...... das probiere ich nächsten Monat mal aus 😉Zitat:
@messemann schrieb am 10. Februar 2016 um 09:14:00 Uhr:
Du kannst mit 18 oder 19 km/h von Rom bis zum Nordpol fahren, ohne dass da was bimmelt.
und wenn du nächstes Jahr angekommen bist unbedingt berichten. 😁
Zitat:
@messemann schrieb am 10. Februar 2016 um 21:20:51 Uhr:
und wenn du nächstes Jahr angekommen bist unbedingt berichten. 😁Zitat:
@XLTRanger schrieb am 10. Februar 2016 um 20:36:55 Uhr:
Ich glaube...... das probiere ich nächsten Monat mal aus 😉
Urggss....solange wollte ich den gar nicht fahren 😉
Zitat:
@XLTRanger schrieb am 10. Februar 2016 um 21:59:29 Uhr:
Urggss....solange wollte ich den gar nicht fahren 😉Zitat:
@messemann schrieb am 10. Februar 2016 um 21:20:51 Uhr:
und wenn du nächstes Jahr angekommen bist unbedingt berichten. 😁
Ausgedehnte Probefahrt. 🙂😁🙂
-Zündung ein
-Handbremse
-bei mir kam bei 3x ein- u. ausrasten bereits die Quittierung (Anschnallsymbol blinkt).
Also habs heute nochmal probiert .. es geht.
- Wagen öffnen
- Zündung an ( Meldungen von Laufleistung etc NICHT quittieren! )
- Gurt 5 mal komplett ein und ausstecken...
Symbol im Tacho blinkt 2-3 mal und dann geht auch die Lampe aus welche erkennt das auf dem Fahrersitz wer sitzt.
Kai
Habe ich in einem anderen Forum gefunden - ist wohl von Ford und hat bei mir funktioniert. Sind ein paar kleinere Hinweise dabei, die vielleicht auch erklären, warum es mal funktioniert und mal nicht...
Zitat:
@messemann schrieb am 10. Februar 2016 um 09:14:00 Uhr:
Der Gurtwarner im MK5 wird bei 20km/h aktiviert. Einen Zeitfaktor gibt es da nicht.
Du kannst mit 18 oder 19 km/h von Rom bis zum Nordpol fahren, ohne dass da was bimmelt.
Ah...nochwas rausgefunden (Nein....ich bin immernoch nicht auf dem Weg zum Nordpol..).
Aber - unabhängig von der 20 km/h Schwelle, wenn ich nicht angeschnallt bin, scheint mein Dicker die elektrische Parkbremse nicht lösen zu wollen. Der Schlingel 😉
Wie? Da quitschen die Reifen, bis du 20 KM/h erreicht hast?
Oder löst er sie nur dann nicht, wenn du nicht angeschnallt ist? Dann ist das aber der Standard und vom Hersteller auch so gewollt!
Ich hab auch die Warnung deaktiviert und kann das bestätigen mit der Bremse.
Scheint fast so, als müsstet ihr euch wohl doch vorschriftsgemäß vor dem Losfahren anschnallen. Oder notfalls einen Dummy ins Gurtschloss einstecken...