Warnung "Ölstand reduzieren" beim T6.1 kommt immer wieder!

VW T6.1 SH

Guten Tag zusammen,

ich bin neu hier im Forum und bitte um Hilfe bei einer etwas kuriosen -finde ich- Sache:

Wir fahren einen T6.1 TDI mit 150 PS DSG (Reimport). Bei ca. 6.000km meldete das Fahrzeug "Ölstand reduzieren. Werkstatt aufsuchen". Wie ich hier im Forum lesen kann, bin ich mit diesem Problem bei Weitem nicht allein.

So nannte die VW-Werkstatt als Ursache das "Fahrprofil", also "zu viele" Kurzstrecken und damit verbunden zu wenig Regeneration für den DPF. Als Folge wurde ein kostenpflichtiger Ölwechsel gemacht und die Füllmenge gemäß VW-Empfehlung reduziert. So weit, so gut bzw. so schlecht.

Nun kommt seitdem die Warnmeldung "Ölstand reduzieren. Werkstatt aufsuchen" aber alle 100km zurück, ohne dass tatsächlich wieder zu viel Öl drin ist (was bei 100km auch erschreckend wäre). Der Hinweis meiner Werkstatt dazu lautet: VW ist das Problem bekannt, dass die Fehlermeldung weiter erscheint. Es handele sich um einen Softwarefehler, für den bisher keine Lösung existiere. Das Öffnen der Motorhaube (!) würde die Anzeige zurücksetzen und somit wäre für die nächsten 100km Ruhe.

Da ich die Empfehlung von VW, mehr Langstrecke zu fahren (Arbeitsweg), Ernst nehme, ertönt nunmehr jeden Tag ein schrilles Piepen und eine Warnmeldung erscheint, die nur ausgeht, wenn ich die Motorhaube öffne. Jeden Tag. Das kann bei einem Auto dieser Preisklasse doch kaum zur "Ausstattung" gehören?

Außerdem muss ich die Warnmeldung ja trotz "Fehlalarms" überprüfen, um im Falle eines tatsächlichen Defekts nicht doof auszusehen.

Ist euch dieses Problem bekannt und falls ja, was tut man dagegen?

Ich danke euch für eure Hilfe!

116 Antworten

Wir haben jetzt auch ein Software Update bekommen, was das Problem angeblich lösen soll….
Ist übrigens auch ein re-Import aus Luxemburg. Vielleicht spielt das ja eine Rolle…

Seit ich das Software Update bekommen habe ist die Meldung bisher nicht mehr aufgetaucht.

Was war das denn für ein Software Update??? Das brauche ich auch !!!

Das kannst du dir bei VW “abholen“.

Ähnliche Themen

Zitat:

@UschiS schrieb am 18. Februar 2022 um 11:26:54 Uhr:


Was war das denn für ein Software Update??? Das brauche ich auch !!!

Kann ich nicht genau sagen, aber der VW Händler müßte es wissen.
Außerdem ist die Meldung immer noch nicht wieder erschienen.

bei uns kommt die Meldung leider immer wieder! Der VW-Werkstatt-Mensch war sich seeehr sicher, dass es nicht wieder kommt... nach 50km auf der Autobahn kann es wieder...
keine lösung in sicht!

Zitat:

@T61jo schrieb am 7. März 2022 um 11:41:32 Uhr:


bei uns kommt die Meldung leider immer wieder! Der VW-Werkstatt-Mensch war sich seeehr sicher, dass es nicht wieder kommt... nach 50km auf der Autobahn kann es wieder...
keine lösung in sicht!

Wurde ein komplettes Update gemacht?

Tatsächlich war das Auto letzte Woche wieder in der Werkstatt, es gab wohl wieder ein Update…. (Ein anderes)
Vielleicht ist es jetzt weg, konnte aber noch nicht Probefahren.

Viel Glück, bei mir die Meldung nach bisher über 500 km nicht wieder aufgetaucht.

@T61jo schrieb am 13. März 2022 um 20:07:54 Uhr:
Tatsächlich war das Auto letzte Woche wieder in der Werkstatt, es gab wohl wieder ein Update…. (Ein anderes)
Vielleicht ist es jetzt weg, konnte aber noch nicht Probefahren.

Leider kam die Meldung jetzt wieder, nach circa 50 km Autofahrt…

Hallo,
ich habe heute wegen dieser Meldung meine Werkstatt kontaktiert. Der Freundliche fragte natürlich gleich, ob ich im Moment viel Kurzstrecke fahre, was ich bejahte. Dann fragte er, ob ich in nächster Zeit mal so 200 - 300 km fahren würde, denn dann hätte sich das Problem. Dann würde der Kraftstoff im Öl verdunsten und dann würde die Menge wieder stimmen. (?!?!) Ich habe nachgefragt, ob dann irgendetwas defekt sei, wenn Kraftstoff in das Öl gelänge. Dies wurde verneint, das sei wohl ein Feature, kein Fehler. Er hat mich am Donnerstag in die Werkstatt gebeten, da würde "so ein viertel bis halber Liter abgelassen werden, dann wäre wieder alles OK." Ich solle nur vor der nächsten längeren Fahrt zur Sicherheit einen Ölwechsel machen lassen, damit ausreichend Schmierfähigkeit gegeben sei.
Ist das mit dem Kraftstoff im Öl tatsächlich so? Habt ihr das so auch schon gehört?

Was mich an der Sache kapital nervt, ist die Tatsache, dass der nächste Ölwechsel lt. Serviceintervall erst nächstes Jahr wäre (Mein T6.1 ist EZ 15.01.2021), ich aber jetzt einen außerplanmäßigen Ölwechsel nach gerade mal 16 Monaten machen soll. Was bringt dann eigentlich das verlängerte Serviceintervall, wenn der Motor schon vorher rumspinnt?

Danke.

Wie oben bereits geschrieben, wir haben auch ein Ölwechsel machen lassen, obwohl der letzte erst elf Monate her war. Ein paar Tage nach dem Ölwechsel kam die Meldung wieder, bis heute!
Nicht davon aus dass das mit dem Ölwechsel behoben ist…

Zitat:

Hallo,
ich habe heute wegen dieser Meldung meine Werkstatt kontaktiert. Der Freundliche fragte natürlich gleich, ob ich im Moment viel Kurzstrecke fahre, was ich bejahte. Dann fragte er, ob ich in nächster Zeit mal so 200 - 300 km fahren würde, denn dann hätte sich das Problem. Dann würde der Kraftstoff im Öl verdunsten und dann würde die Menge wieder stimmen. (?!?!) Ich habe nachgefragt, ob dann irgendetwas defekt sei, wenn Kraftstoff in das Öl gelänge. Dies wurde verneint, das sei wohl ein Feature, kein Fehler. Er hat mich am Donnerstag in die Werkstatt gebeten, da würde "so ein viertel bis halber Liter abgelassen werden, dann wäre wieder alles OK." Ich solle nur vor der nächsten längeren Fahrt zur Sicherheit einen Ölwechsel machen lassen, damit ausreichend Schmierfähigkeit gegeben sei.
Ist das mit dem Kraftstoff im Öl tatsächlich so? Habt ihr das so auch schon gehört?

Was mich an der Sache kapital nervt, ist die Tatsache, dass der nächste Ölwechsel lt. Serviceintervall erst nächstes Jahr wäre (Mein T6.1 ist EZ 15.01.2021), ich aber jetzt einen außerplanmäßigen Ölwechsel nach gerade mal 16 Monaten machen soll. Was bringt dann eigentlich das verlängerte Serviceintervall, wenn der Motor schon vorher rumspinnt?

Danke.

Hallo zusammen,
ich verfolge dieses Thema auch seit knapp zwei Wochen, da wir uns einen T6.1 mit 150PS gekauft haben.
Leider habe ich das gleiche Problem wir ihr mit der anzeige "Ölstand reduzieren".
Ölwechsel und Software Update würde letzte Woche gemacht. Leider ist der Fehler woeder mach ca. 150 KM aufgetreten. Von Kurzstrecke kann nicht die Rede sein, da ich so ca. 30KM am Stück fahre zwischen den Fehlern.
Gibt es bei euch neu Erkenntnisse bezüglich der Fehlerneldung?
Ist euch was bekannt, dass man mal den Ölstandsensor mit einer ca. 300KM Fahrt mal neu kalibrieren soll?
VG
Jakob

Zitat:

Hallo zusammen,
ich verfolge dieses Thema auch seit knapp zwei Wochen, da wir uns einen T6.1 mit 150PS gekauft haben.
Leider habe ich das gleiche Problem wir ihr mit der anzeige "Ölstand reduzieren".
Ölwechsel und Software Update würde letzte Woche gemacht. Leider ist der Fehler woeder mach ca. 150 KM aufgetreten. Von Kurzstrecke kann nicht die Rede sein, da ich so ca. 30KM am Stück fahre zwischen den Fehlern.
Gibt es bei euch neu Erkenntnisse bezüglich der Fehlerneldung?
Ist euch was bekannt, dass man mal den Ölstandsensor mit einer ca. 300KM Fahrt mal neu kalibrieren soll?
VG
Jakob

Bei uns hat sich leider nichts verändert, wir leben jetzt schon fast mit dieser Meldung...
Vielleicht kann man das Problem weiter eingrenzen, falls es nur einen Motor betrifft?

Ich habe auch den 150PS BAUJAHR 2019, aller erste Baureihe vom T6.1. Ich glaube ein paar Monate nach Produktionsstart kam der aktualisierte Motor raus...

Das war ja quasi der erste EURO6-Motor nach dem diesel-gate, in der Presse hatte man ja öfters gelesen, dass alle VW-Autos mit diesem Motor mehrere Monate nicht ausgeliefert werden durfen, weil es da noch Probleme gab.... vielleicht wurden da ja "not-lösungen" eingebaut.

Zitat:

@T61jo schrieb am 25. April 2022 um 09:44:56 Uhr:



Zitat:

Hallo zusammen,
ich verfolge dieses Thema auch seit knapp zwei Wochen, da wir uns einen T6.1 mit 150PS gekauft haben.
Leider habe ich das gleiche Problem wir ihr mit der anzeige "Ölstand reduzieren".
Ölwechsel und Software Update würde letzte Woche gemacht. Leider ist der Fehler woeder mach ca. 150 KM aufgetreten. Von Kurzstrecke kann nicht die Rede sein, da ich so ca. 30KM am Stück fahre zwischen den Fehlern.
Gibt es bei euch neu Erkenntnisse bezüglich der Fehlerneldung?
Ist euch was bekannt, dass man mal den Ölstandsensor mit einer ca. 300KM Fahrt mal neu kalibrieren soll?
VG
Jakob

Bei uns hat sich leider nichts verändert, wir leben jetzt schon fast mit dieser Meldung...
Vielleicht kann man das Problem weiter eingrenzen, falls es nur einen Motor betrifft?

Ich habe auch den 150PS BAUJAHR 2019, aller erste Baureihe vom T6.1. Ich glaube ein paar Monate nach Produktionsstart kam der aktualisierte Motor raus...

Das war ja quasi der erste EURO6-Motor nach dem diesel-gate, in der Presse hatte man ja öfters gelesen, dass alle VW-Autos mit diesem Motor mehrere Monate nicht ausgeliefert werden durfen, weil es da noch Probleme gab.... vielleicht wurden da ja "not-lösungen" eingebaut.

Hallo,
das hört sich nicht gut an.
Habe gerade mal den Stand des Öls geprüft, laut Messstag, zu viel Öl.
Unser T6.1 ist von Januar 2021.
Wie sieht der Ölstand bei dir aus?
Werde nochmal die Werkstatt kontatieren.
VG
Jakob

Deine Antwort
Ähnliche Themen