Warnung! Ausfall bei Kessy - auch ein Warnthreat

VW Passat

Ich wollte euch an meinem Erlebnis von Wochenende teilhaben.
Der Titel ist beim anderen Warn-Fred abgeliefert ??

Folgendes trug sich zu. Ich war unterwegs. War etwas trinken und hatte zwischendurch meine Tasche ins Auto gebracht. In der Tasche war auch der Schlüssel. Der Kofferraum öffnete normal über Kessy. Tasche rein und Klappe zu. Als ich dann nach ca. einer Stunde zurück kam, stellte merkte ich zunächst, dass der Schlüssel nicht in der Hose ist. Ach ja, dachte ich, er liegt ja in der Tasche. Da wird das Auto wohlmöglich nicht zu sein. Wäre ja nicht so sehr schlimm gewesen, da Privatparkplatz. Als ich da. Aber den Kofferraum öffnen wollte, schaute ich nicht schlecht, als sich dieser nicht öffnen ließ. Auch die Türen blieben zu.

Nach langer Odyssee nach Hause um den Schlüssel zu holen, konnte ich das Auto mit dem Ersatzschlüssel öffnen und gut war's.
Soweit ich weiß, hätte das doch nicht passieren dürfen, oder? Ist der Schlüssel im Auto, geht das Auto nicht zu. In meinem Fall ging es aber zu. Fehler im System oder Feature?
Die Tasche mit dem Schlüssel lag mittig im Kofferraum, also nicht an der Klappe, so dass das System ihn vielleicht außerhalb erkennen würde.

Insgesamt sehr ärgerlich. Ich wollte euch die Geschichte erzählen, damit ihr auf euren Schlüssel aufpasst. Im Urlaub fern der Heimat wäre es nicht so glimpflich ausgegangen. So habe ich mal wieder gelernt mit Bus und Bahn umzugehen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@BJG_DO schrieb am 19. August 2015 um 22:53:46 Uhr:


Doch, das ist ein absolut realistisches Szenario. Du bist am Ziel deiner Reise angekommen, steigst aus, verschließt das Fahrzeug am Türgriff, öffnest den Kofferraum, nimmst z. B. deine Tasche heraus, schließt den Kofferraum und entfernst dich vom Auto. Du wirst den Verlust des Schlüssels erst bemerken, wenn du das Fahrzeug wieder öffnen möchtest.

Wie realistisch es ist, dass beim

Raus

nehmen von Dingen stattdessen andere versehentlich in den Kofferraum

rein

geraten, ohne dass man es bemerkt, sei mal dahingestellt.

Davon abgesehen ist es aber bei Kessy genau so wie bei allen Kofferräumen seit die Schlösser haben: mit ausreichend Pech kann es einem immer passieren, dass man den Schlüssel einschließt. Das einzige, was hier bei Kessy wirklich anders ist, ist die Aufregung über diese uralte Gesetzmäßigkeit. Neu ist aber selbst diese Aufregung nicht ... das kommt mit der Regelmäßigkeit eines frischen Pirelli-Kalenders bei jedem Fahrzeug-Modell mit Kessy immer wieder auf's Tapet.

Letztlich handelt es sich, wie hier schon richtig angedeutet wurde, um einen Zielkonflikt: wie man's macht, isses verkehrt. Wenn der Schlüssel dauerhaft im Kofferraum liegend erkannt wird, der Fahrer auf die Signalisierung dieser Tatsache aber nicht reagiert hat, gibt es zwei Möglichkeiten: unendlich lang mit frei zugänglichem Schlüssel(!) offen stehen lassen, oder irgendwann eben doch verschließen. Im einen Fall ist das eine kaum verantwortbare Einladung zum Fahrzeugdiebstahl, im anderen ist es ärgerlicher Aufwand für den Besitzer.

Und dabei haben wir den auch nicht wirklich unwahrscheinlichen Fall noch nicht mal angekratzt, dass der Schlüssel vielleicht so blöd in einer Ecke oder sonstwie funk-abgeschirmt im Kofferraum liegt, dass das Auto gar nicht merkt, dass er da drin liegt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Oder die Bedienungsanleitung lesen, meine da steht es drin, das ein aussperren nicht möglich ist.
Sicherlich kann das früher bzw. In der Vergangenheit anders gewesen sein.....

Aussperren ist möglich. Bedienungsanleitung zu Kessy lesen!

In meiner Anleitung steht folgendes:

"Wenn das Fahrzeug verriegelt, anschließend alle Türen sowie die Gepäckraumklappe geschlossen werden und sich der zuletzt benutzte
Fahrzeugschlüssel im Fahrzeug befindet, verriegelt sich das Fahrzeug nicht sofort. Alle Blinkleuchten des Fahrzeugs blinken 4-malig. Wenn
weder eine Tür noch die Gepäckraumklappe geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug nach einigen Sekunden."

Wollte das schon immer mal ausprobieren, bin aber bisher nicht dazu gekommen.

Hallo
Aussperren geht nicht Punkt hintere Tür offen und vorne verriegelt schlüssel rein und hintere Tür zu Türen werden wieder entriegelt das selbe mit der Heckklappe alles zu Heckklappe offen Schlüssel rein Heckklappe auf Taste zu an der Klappe , Klappe fährt nur kurz und bleibt offen es geht also nicht bei Easy Open

Ähnliche Themen

das erklärt, wieso 1 mal im quartal meine heckklappe nicht schließen will. ich drücke auf "zu", bin wohl mit dem schlüssel in der hosentasche noch zu nah am kofferraum, sodass das womöglich auto denkt, der schlüssel wäre im kofferraum und die heckklappe stoppt nach n paar zentimeter.
ich merke nix und gehe munter weiter. vermisse das piepen des autos. drehe mich um und schaue in den kofferraum. peinlich 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen