Warnung an alle Passat 3C Fahrer

VW Passat B6/3C

Achten Sie unbedingt darauf:

Bei eingestellter automatischer Türschliessung nicht den Zündschlüssel stecken lassen und die Türen schliessen!!!

In meinem Fall war ich 80 km von zu Hause entfernt und stand auf einmal vor verschlossenen Türen. Schlüssel im Schloss! Zündung, Klima alles an! Das ist jetzt kein Witz! Habe mal soetwas von anderen Autos gehört.Dachte die schliesst nur ab einer bestimmten Geschwindigkeit. Besonders übel im Spanienurlaub. So ne Karre bekommt keiner mehr auf mit nen Dietrich. Habe das sofort ausgeschaltet im MDA am nächsten Tag. Fand es gut das die begründete Frage "wie kriege ich den Wagen auf wenn die Batterie leer ist" ich mir vorher beantworten haben lassen habe. Nur das nütz wenig....bei toter Batterie muss danach die Werkstatt aufgesucht werden um 20 Fehlermeldungen löschen zu lassen.Nichts mehr mit selber Batteriewechsel machen...

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


interessant, dass hier (wenn über vw anno 2005 diskutiert wird) immer wieder die renaults aus den 90ern zitiert werden - irgendwie ärmlich wenn sich die neusten vws mit fast 10 jahre alten autos messen müssen 😉

Erzähl mal was neues, ich habe es angebracht, weil es mir passiert ist und schrieb weiter, das ich deshalb das Renaultforum damit nicht bombadiert habe, wie schlecht doch das Auto ist.

Der Megane mit dem Problem stammt auch nicht aus "Mitte der 90er" und fährt heute auch noch viel auf deutschen Straßen bzw. wird gekauft.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Der Megane mit dem Problem stammt auch nicht aus "Mitte der 90er" und fährt heute auch noch viel auf deutschen Straßen bzw. wird gekauft.

wir kann er denn gekauft werden, wenn er seit 3 jahren nicht mehr hergestellt wird?

btw stammte der megane1 von 1995 - also sehr wohl mitte der 90er

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


wir kann er denn gekauft werden, wenn er seit 3 jahren nicht mehr hergestellt wird?

btw stammte der megane1 von 1995 - also sehr wohl mitte der 90er

1. weil er auch noch gebraucht zu bekommen ist, da bis 2002 gebaut, haben die das System wieder geändert, gut also aus Fehlern gelernt

2. Der Passat1 stammt, keine Ahnung, aus den 80er ?

Diskussion zwecklos, sonst landen wir wieder bei Innovation und Fortschritt

was hat der passat1 damit zu tun, dass der passat 3c eine fehlkonstruktion im schließsystem hat?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


was hat der passat1 damit zu tun, dass der passat 3c eine fehlkonstruktion im schließsystem hat?

Nichts, du hast das doch vertieft, ich habe lediglich geschrieben, dass nicht nur der Passat Probleme mit seiner Elektronik hat. 😉

Zudem dürfte er nicht der einzige sein, der ADAC wird jawohl des öfteren gerufen, weil Autofahrer sich ausgeschlossen haben bzw. ausgeschlossen wurden, es deswegen wieder als ein Passatproblem hinzustellen ist ja hier im Forum normal.

1. Könnte man es auch als Selbstschutz auslegen, es ist nicht üblich, sein Auto ohne Schlüssel zu verlassen, damit es nicht entwendet wird, macht es zu. 😉
2. Ist das System abschaltbar.

Gott78 - der in seinen Passat immer reingekommen ist

ja aber jetzt sei mal ehrlich, wenn du an nen briefkasten fährst austteigst, die tür zumachst und den schlüssel stecken lässt ist das doch nichts verwerfliches

Zitat:

Original geschrieben von geis-be


ja aber jetzt sei mal ehrlich, wenn du an nen briefkasten fährst austteigst, die tür zumachst und den schlüssel stecken lässt ist das doch nichts verwerfliches

Dann nimm bitte Punkt 2. 😉

Ich kenne dieses System nicht, vllt. war ein Ingineur schlauer als wir alle oder es war eine Fehlfunktion.

Gott78

Zitat:

Original geschrieben von Gott78


Nichts, du hast das doch vertieft, ich habe lediglich geschrieben, dass nicht nur der Passat Probleme mit seiner Elektronik hat.

und als beispiel ein 10jahre altes fahrzeug benutzt. ich meine, mir ist das ja persönlich egal.

finde es halt nur witzig, dass immer wieder runtergeleiert wird, dass vw viel besser als alle anderen hersteller ist, wie "premium" - aber dann auf einmal ein 10 jahre alter renault zitiert wird, um zu zeigen, das ein aktueller passat doch nicht so schlecht ist 😁

Automatische Verriegelung?

Entschuldigt bitte meine Blöde Frage, bin auf dem Gebiet Passat 3c nicht so vertraut, aber kann es sein das ihr die Automatische Verriegelung meint? Die ist doch dazu da um nicht bei einer roten Ampel zum Beispiel Gefahr zu laufen überfallen zu werden, oder gehts um was anderes?

MFG
HARL

genau. und die verriegelt normalerweise ab einer fahrgeschwindigkeit von ca. 7 km/h

Ab 7km/h erst? Ich hätte es so verstanden das wenn man an der Ampel steht keiner von aussen die Tür öffnen kann... Somit wär für mich klar das man sich selbst aussperren kann wenn man den Schlüssel stecken läßt... Also das würd ich nicht als Fehlkonstruktion sehen, eher als unachtsamkeit...

MFG
HARL

!

Schaltet sich, wenn man es so einstellt, automatisch ab 7km/h ein, bis jemand von innen öffnet.Laut VW!
Aber bei mir war der Motor aus - der Wagen stand! Zündung an! Tür zu

ich komm nicht mehr hinterher.was wollt ihr den alle ? in der funkeinhaiet vom passat befindet sich doch ein schlüssel. und anspringen tut er auch wenn die batterie der funkeinheit leer ist. also wo soll da der fehler liegen ?

@VAG-doc Das er das Auto verlassen hat schlüssel stecken gelassen hat und ausgesperrt wurde...

ist eigentlich nicht möglich

Deine Antwort
Ähnliche Themen