Warnsymbol Partikelfilter zugesetzt

Audi A4 B7/8E

Hallo,
Ich habe die frage, heute morgen beim fahren hat warnsymbol ausgeleuchtet "DPF zugesetzt ". Nach paar Minuten Auto ausgemacht und wieder angemacht. Warnsymbol war weg, ich müsste aber ca. 15 Minuten fahren. Jetzt abend anderes warnsymbol ausgeleuchtet "Abgasanlage nicht okay "

Was passiert wenn man bei Punkt 1 so wie ich vorgegangen bin?

Zum Auto audi a4 b7, bj2008, 1.9tdi 85 kW, Laufleistung 108155km.

27 Antworten

Zitat:

@AvantiAvanti schrieb am 22. August 2016 um 23:28:18 Uhr:


dann werden falsche beladungswerte für den dpf errechnet 😉

Kannst du mir sagen wo ich via VCDS was Nullen muss ?? Dann mach ich das selber...da fährt man
in eine Audi Fachwerkstatt, zahlte ein Haufen Geld, und da wird das noch nicht mal richtig gemacht....😠

das wäre jetzt der Moment in dem wir eine >FAQ< bräuchten.... 😉

Hallo ... weil ihr grad beim Thema DPF seid, hätte ich eine Frage dazu.
Bei meinem 2.0 tdi hat gestern zum ersten Mal ( 180000 km auf der Uhr ) das Warnsymbol des PDF aufgeleuchtet und das, obwohl ich erst vor einer Woche eine Langstrecke von 650 km gefahren bin und auch sonst minim. alle zwei / drei Wochen 300 km im Stück auf der Autobahn unterwegs bin. Nach 10 Minuten auf der Autobahn, mit 2000 Touren, im fünften Gang ist die Anzeige erloschen.
Kann das ein Anzeichen dafür sein, dass der DPF in naher Zeit gewechselt werden muss ? Ach ja, meine Lebensgefährtin ist den Wagen zwei Tage vorher gefahren, sie fährt sehr gemächlich u. meist untertourig, könnte das event. dazu geführt haben ?

ja / ja

Ähnliche Themen

Moin Ich habe einen 2.0TDI 140ps Motorcode BPW

Und auch denn Fehler P2002 Bank 1 Fehlfunktion

Hab denn Differenzdruck Sensor getauscht und wie beschrieben angelernt .Fakt Fehler noch da.

Dann denn DPF ausgebaut und gereinigt
Aschewert zurück gesetzt. Fehler noch da jetzt ist mir aufgefallen das noch ein Fehler da ist Abgastemperatur Sensor.

Glaub ihr das wenn ich denn Temperatur Sensor jetzt noch Tausche das es entlich weg geht ?

Danke an euch ?? 😉

Mute uns nur nicht zu viele Infos zu, wir könnten dir sonst vielleicht helfen.

Wer hat den DPF gereinigt? Und wie? Auf was wurde es danach zurück gesetzt?

Richtig, weitere Infos waren natürlich toll, aber um es kurz zu machen: ja, es kann am Temperatursensor liegen.

Danke erstmal Ich sag so Hinterhof Reinigung danach die werte auf 15 gesetzt weil es ja kein neuer Filter ist

Dann mach Dich ans Werk und erledige das mit AbgastempSensor.

Ist ein wichtiger Sensor zum DPF regenerieren. Kostet idR was um die 100€.

Habe ich gestern direkt bestellt soll kosten beim Händler 70€ Morgen Berichte ich euch ob es geklappt hat.

Na dann hoffe ich mal das deine Hinterhofreinigung und das auf 15g setzten nicht die Ursache für neue Probleme ist. Ich ahne da ja schon was.

So Sensor ist getauscht zeigt jetzt noch ein Fehler mehr an und das der Sensor denn ich getauscht habe kaputt ist

Leider bekomme ich die Fehler nicht weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen