Warnblinker vor Stauende - wer machts, wer nicht?
Da ich keinen Thread mit diesem Titel gefunden habe, mache ich aus neugier mal einen neuen auf.
Auf der A52 zwischen Essen-Kettwig und Essen-Huttrop entsteht täglich im Berufsverkehr ein Stau. Teils ist das still stehende Stauende genau hinter einer Kurve, während der Verkehr mit 80-140km/h von hinten angeschossen kommt.
Ich habe es mir angewöhnt, auch bedingt durch meine Hausstrecke, das ich vor Kurven oder steilen Kuppen sofort den Finger am Warnblinkschalter habe, sobald ich vor mir ein stehendes Stauende(z.B. bei fast allen Fahrzeugen leuchtende Bremslichter) sehe. Die Warnblinkanlage bleibt auch solange eingeschaltet bis der hintere es auch als Warnsignal weiter nach hinten durchreicht... wenn nicht, bleibt es solange an bis der jenige hinter mir ebenfalls zum Stillstand gekommen ist.
Im Schnitt reagieren 8 von 10 Brummi-Fahrern genauso, aber viele Autofahrer interessiert es nicht oder (vor allem Raser) pennen und verstehen erst im letzten Moment worauf sie da eigentlich zu rasen...
Also wer schaltet die Warnblinker ein? Wer nicht? Aber mit Begründung bitte.
Zitat:
Strassenverkehrsordnung
§16 Warnzeichen
(2) Der Führer eines Omnibusses des Linienverkehrs oder eines gekennzeichneten Schulbusses muß Warnblinklicht einschalten, wenn er sich einer Haltestelle nähert und solange Fahrgäste ein- oder aussteigen, soweit die Straßenverkehrsbehörde für bestimmte Haltestellen ein solches Verhalten angeordnet hat. Im übrigen darf außer beim Liegenbleiben (§ 15) und beim Abschleppen von Fahrzeugen (§ 15a) Warnblinklicht nur einschalten, wer andere durch sein Fahrzeug gefährdet oder andere vor Gefahren warnen will, zum Beispiel bei Annäherung an einen Stau oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen und anderen schnell befahrenen Straßen.
Beste Antwort im Thema
Soll mir doch einer der Warnblinkverweigerer bitte mal auch nur eine Situation schildern in der es von Nachteil ist den nachfolgenden Verkehr auf eine mögliche Gefahrensituation hinzuweisen.
Manche hier scheinen ja übermenschliche Reaktionen und Wahrnehmung zu besitzen aber wenn ich mit 200+ um die kurve geprescht komme, dann dauert es schon mal eine gute Sekunde bis ich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge vor mir richtig einschätzen kann. Sehe ich Warnblinker kann ich auf jeden Fall schon mal Tempo rausnehmen und manchmal ist es halt gerade diese Sekunde die noch gefehlt hätte.
270 Antworten
@MartinSHL
"Das man aber vorher ganz sachlich und ausführlich dargelegt hat, warum der Einsatz des W-Blinkers durch richtiges Verhalten im Vorfeld eigentlich unnötig ist, scheint niemanden zu interessieren. hauptsache man gibt ebenfalls seinen beleidigenden Senf dazu.
Aber es wird in keinster Weise auf die sachlich vorgetragenen Argumente eingegangen."
Wie kann ich denn im Vorfeld auf den nachfolgenden Verkehr einwirken das er die Gefahr richtig und schnell erkennt ?
Es gibt auch Situationen da nützt der beste Sicherheitsabstand nix.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich würde noch empfehlen das Fahrzeug zu verlassen und hinter der Leitplanke zu warten bis der Stau weg ist . Sicher ist sicher ! 😁😎 Und damit ist das Thema für mich durch. Viel Spaß noch.
Du wirst lachen, bei sehr ungünstigen Verkehrskonstellationen wie z. B. auf spiegelglatter Straße bei Dunkelheit/schlechten Sichtverhältnissen und Stauende in einer unübersichtlichen Kurve kann dies durchaus mal für einen selbst angebracht oder sogar lebensrettend sein.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Würde man mal kurz innehalten und sich eine ruhige Minute nehmen, um darüber nachzudenken, würden hier einige zu dem Entschluß kommen, dass man bei der von mir beschriebenen Fahrweise den W-Blinker eben nicht braucht. Zumindest nicht für sich selbst, sondern nur dazu, um die Defizite der anderen auszugleichen.
Und "die anderen" seit in diesem Falle zweifelsohne Ihr selbst. Zumindest alle die, welche behaupten, ohne W-Blinker des Vordermanns würden sie einem drauffahren.
Also, ich z.B. brauche auch weder Blinker noch Bremslicht. Bei meiner Fahrweise komme ich da problemlos ohne klar. Bremslicht und Blinker benutze ich desshalb auch nur wegen den Defiziten der Anderen. Und jetzt verrate ich Dir mal ein Geheimnis, Bremslicht und Blinker sind extra für die Anderen konzipiert worden, um deren Defizite zu kompensieren. Damit die sehen können, daß ich bremse oder abbiegen will. Ich selbst könnte auch ohne Blinker abbiegen oder ohne Bremslicht bremsen, aber die Anderen würden mir dann möglicherweise in Auto fahren. Desshalb eben diese Leuchtzeichen, Du verstehst?
Nun kommen wir zum Warnblinker auf der BAB. Wir beide, Du und ich, wir brauchen das natürlich nicht, wir sehen auch ohne Warnblinker wenn jemand steht oder dabei ist bis zum Stillstand abzubremsen. Außerdem lassen wir immer genügend Sicherheitsabstand und wählen unsere Geschwindigkeit immer der Situation angemessen. Daß wir das Verkehrsgeschehen stets mit der notwendigen Aufmerksamkeit verfolgen, versteht sich von selbst. Aber leider besteht die begründete Sorge, nicht jeder VT könnte so ein Megaprofi am Steuer sein wie wir beide. Da gibts eben auch schon mal Leute, die etwas weniger aufmerksam sind oder mit überhöhter Geschwindikeit ihr Fahrzeug bewegen. Für diese Leute wäre es dann dienlich, wenn sie durch eine aktivierte Warnblinkanlage auf ein Stauende hingewiesen werden. "Ups, die stehen ja, da muß ich mal ganz schnell auf die Bremse treten."
Du hast sicher recht, wenn jemand direkt hinter Dir fährt, und Du verringers Deine Geschwindigkeit moderat bis zum Stillstand, dann mußt Du keine Warnblinker einschalten. Wenn Du aber niemanden hinter Dir hast, zumindest niemanden den Du sehen kannst, dann könnte sich trotzdem jemand von hinten mit hoher Geschwindigkeit nähern. Und je eher der de Situation realisiert und darauf reagiert, desto besser. Um das begreifen zu können, sollten eigentlich auch bescheidendste Mittel ausreichend sein.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
das ist hier für MT - und gerade für den Sicherheitsbereich - so extrem typisch, dass die leute, denen die Argumente ausgehen, immer (aber wirklich absolut immer) damit anfangen, unter der Gürtellinie zu argumentieren.
Argumente gibts genug die für eine Warnblinkanlage sprechen. Was noch fehlt sind schlagfertige Argumente die den Einsatz einer Warnblinkanlage nicht vorsieht. Und da warte ich noch drauf....
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Und was ich erstrecht nicht verstehe....es gibt hier befürworter, welche im selben Atemzug gestehen, dass ihr eigenes auto über solch eine automatische W-Blinkeraktivierung verfügt, diese aber erst dann einsetzt, wenn man massivst in die eisen geht.
Warum ist das wohl erst bei solch akuten bremsmanövern der fall und nicht bereits, wenn ich normal abbremse?
Bei der E-Klasse, die ich mal ein We gefahren bin, war nicht der Bremsdruck auf das Pedal entscheidend der die Warnblinker aktiviert hat, sondern die Zeit zwischen dem Wechsel von Gaspedal auf die Bremse.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Richtig, weil es vorher offensichtlich gar nicht nötig ist. und das scheint wohl auch der gesetzgeber und die Autoindustrie so zu sehen.
Frage, wenns dann nicht nötig ist, warum verbauen die Hersteller dann ein solches System. Nur weil einige es nicht nötig haben andere auf etwas aufmerksam zu machen, kannst Du Dich nicht über das Gesetz hinwegsetzen.
Du wärst der erste, der das Rad neu erfinden würde.
Also bring Argumente.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Aber leider besteht die begründete Sorge, nicht jeder VT könnte so ein Megaprofi am Steuer sein wie wir beide. Da gibts eben auch schon mal Leute, die etwas weniger aufmerksam sind oder mit überhöhter Geschwindikeit ihr Fahrzeug bewegen.
Genau darauf will ich doch seit dem allerersten posting hinaus.
Ich sage, dass die W-Blinker nur dazu da sind, um die defizite anderer zu kompensieren.
Aber offensichtlich will sich hier keiner eingestehen, dass er defizite beim autofahren hat.
stattdessen werde ich dafür verantwortlich gemacht, wenn ihr mir hinten drauf fahrt (du nicht hadrian, du hälst ja zum glück abstand 😉).
Hier sind Ursache und Wirkung schlicht vertauscht, aber die betroffenen bemerken es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Genau darauf will ich doch seit dem allerersten posting hinaus.Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Aber leider besteht die begründete Sorge, nicht jeder VT könnte so ein Megaprofi am Steuer sein wie wir beide. Da gibts eben auch schon mal Leute, die etwas weniger aufmerksam sind oder mit überhöhter Geschwindikeit ihr Fahrzeug bewegen.
Ich sage, dass die W-Blinker nur dazu da sind, um die defizite anderer zu kompensieren.
Aber offensichtlich will sich hier keiner eingestehen, dass er defizite beim autofahren hat.stattdessen werde ich dafür verantwortlich gemacht, wenn ihr mir hinten drauf fahrt (du nicht hadrian, du hälst ja zum glück abstand 😉).
Hier sind Ursache und Wirkung schlicht vertauscht, aber die betroffenen bemerken es nicht.
Dein Post geht für eine 0815 Situation durch. Es gibt aber Momente auf unseren Straßen da entsteht in sekundenschnelle eine unübersichtliche Situation(auch wenn alle alles richtig gemacht haben), da hilft nur noch eins: ein Schlag auf den roten Knopf und das zügig, das kann Leben retten.
Zitat:
Original geschrieben von Geisslein
kannst Du Dich nicht über das Gesetz hinwegsetzen.
Welches Gesetz ? Zeig mir mal die Bußgeldvorschrift, in der das nichtbetätigen mit einer Sanktion belegt ist - mit TAB- Nummer und genauem § .
@ Hadrian: 😁 Das war aber ein Selbsttor. Ich würde jetzt genüßlich sagen, genau deswegen gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen und Straßenverkehrsvorschriften - um die nicht so fähigen wie Euer Hoheit vor der eigenen Unfähigkeit zu schützen, z.B. in Baustellen. Aber laut Euer Hoheit ist das ja alles " sinnfrei " 😁 . Aber ich habe das ja nicht gelesen, weil ich ja wech bin. Ich verrate es auch nicht weiter. 😁 .
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt aber Momente auf unseren Straßen da entsteht in sekundenschnelle eine unübersichtliche Situation(auch wenn alle alles richtig gemacht haben), da hilft nur noch eins: ein Schlag auf den roten Knopf und das zügig, das kann Leben retten.
Sollte eine Situation so extrem brenzlig sein, werde ich in allererster linie mal versuchen, das auto sicher zum stehen zu bekommen und nicht noch an irgendwelchen knöpfen im auto rumfummeln.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
@ Hadrian: 😁 Das war aber ein Selbsttor. Ich würde jetzt genüßlich sagen, genau deswegen gibt es Geschwindigkeitsbeschränkungen und Straßenverkehrsvorschriften - um die nicht so fähigen wie Euer Hoheit vor der eigenen Unfähigkeit zu schützen, z.B. in Baustellen. Aber laut Euer Hoheit ist das ja alles " sinnfrei " 😁 . Aber ich habe das ja nicht gelesen, weil ich ja wech bin. Ich verrate es auch nicht weiter. 😁 .
Die Schilder, edelster Metalhead, schützen aber die unfähigsten Deppen nicht vor ihrer Unfähigkeit sondern wiegen diese in einer falschen Sicherheit. Gerade der unfähige Depp sollte ganz besonders aufmerksam sein, beim Autofahren. Gerade der unfähige Depp ist es aber, der die Verantwortung für seinen Fahrstil gerne an andere delegiert, da kommt ihm jedes Schild am Straßenrand wie gerufen. Leider kann man aber nicht jede denkbare Situation in Regeln und Vorschriften fassen, manchmal muß man immer noch selbst entscheiden. Das hat der unfähige Depp aber nie gelernt - im Gegenteil, er sieht sich selbst als moralisch über den anderen, denkenden VT stehend an.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Sollte eine Situation so extrem brenzlig sein, werde ich in allererster linie mal versuchen, das auto sicher zum stehen zu bekommen und nicht noch an irgendwelchen knöpfen im auto rumfummeln.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt aber Momente auf unseren Straßen da entsteht in sekundenschnelle eine unübersichtliche Situation(auch wenn alle alles richtig gemacht haben), da hilft nur noch eins: ein Schlag auf den roten Knopf und das zügig, das kann Leben retten.
Gut mache das bitte, aber dann bitte nicht wundern wenns von hinten knallt.
Du solltest versuchen in diesem Falle nicht nur Deine Situation sehen sondern auch die der restlichen VTs um dich rum.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das hat der unfähige Depp aber nie gelernt - im Gegenteil, er sieht sich selbst als moralisch über den anderen, denkenden VT stehend an.
Sehe ich auch so. Deswegen muß der Depp auch bei der kleinsten Fahrzeugansammlung seinen schönen Taster betätigten - sonst braucht man ihn ja nicht 😁, und alle anderen, die darauf verzichten ,sind pöse Buben. Ich habe mich im übrigen enschieden, diese Dinger nur bei einer konkreten
Gefahrzu benutzen , oh Kaiser. Ein weithin sichtbares Stauende gehört für mich leider nicht dazu, oh allseits verehrte Hoheit.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Sollte eine Situation so extrem brenzlig sein, werde ich in allererster linie mal versuchen, das auto sicher zum stehen zu bekommen und nicht noch an irgendwelchen knöpfen im auto rumfummeln.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt aber Momente auf unseren Straßen da entsteht in sekundenschnelle eine unübersichtliche Situation(auch wenn alle alles richtig gemacht haben), da hilft nur noch eins: ein Schlag auf den roten Knopf und das zügig, das kann Leben retten.
Bitte bestärke doch nicht unnötig das (unberechtigte?) Vorurteil, wir Männer seien nicht Multitasking-fähig!
Diesen einen roten Knopf zu drücken, (und nicht: „und nicht noch an irgendwelchen knöpfen im auto rumfummeln“) das kann doch nicht so schwer sein und geht ganz fix.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich habe mich im übrigen enschieden, diese Dinger nur bei einer konkreten Gefahr zu benutzen , oh Kaiser. Ein weithin sichtbares Stauende gehört für mich leider nicht dazu, oh allseits verehrte Hoheit.
Dann laß es halt...😛
Wenn ich Dir dann allerdings Deinen R129 um gut zwei Meter verkürze (was unwahrscheinlich ist, aber selbst unsereiner ist ja vor Fehlern nicht völlig gefeit), dann will ich kein Gejammer hören.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wenn ich Dir dann allerdings Deinen R129 um gut zwei Meter verkürze (was unwahrscheinlich ist, aber selbst unsereiner ist ja vor Fehlern nicht völlig gefeit), dann will ich kein Gejammer hören.😁
Ne, das kommt auch nicht.Auf die Weise würde ich nämlich...., ne, das verrate ich jetzt nicht....😎
soll doch bitte den Warn-Blinker betätigen wer will - es ist nicht verboten, es ist nicht vorgeschrieben, sondern Sache eines jeden, der es für notwendig hält.
Gruß cocker