Warnblinker vor Stauende - wer machts, wer nicht?
Da ich keinen Thread mit diesem Titel gefunden habe, mache ich aus neugier mal einen neuen auf.
Auf der A52 zwischen Essen-Kettwig und Essen-Huttrop entsteht täglich im Berufsverkehr ein Stau. Teils ist das still stehende Stauende genau hinter einer Kurve, während der Verkehr mit 80-140km/h von hinten angeschossen kommt.
Ich habe es mir angewöhnt, auch bedingt durch meine Hausstrecke, das ich vor Kurven oder steilen Kuppen sofort den Finger am Warnblinkschalter habe, sobald ich vor mir ein stehendes Stauende(z.B. bei fast allen Fahrzeugen leuchtende Bremslichter) sehe. Die Warnblinkanlage bleibt auch solange eingeschaltet bis der hintere es auch als Warnsignal weiter nach hinten durchreicht... wenn nicht, bleibt es solange an bis der jenige hinter mir ebenfalls zum Stillstand gekommen ist.
Im Schnitt reagieren 8 von 10 Brummi-Fahrern genauso, aber viele Autofahrer interessiert es nicht oder (vor allem Raser) pennen und verstehen erst im letzten Moment worauf sie da eigentlich zu rasen...
Also wer schaltet die Warnblinker ein? Wer nicht? Aber mit Begründung bitte.
Zitat:
Strassenverkehrsordnung
§16 Warnzeichen
(2) Der Führer eines Omnibusses des Linienverkehrs oder eines gekennzeichneten Schulbusses muß Warnblinklicht einschalten, wenn er sich einer Haltestelle nähert und solange Fahrgäste ein- oder aussteigen, soweit die Straßenverkehrsbehörde für bestimmte Haltestellen ein solches Verhalten angeordnet hat. Im übrigen darf außer beim Liegenbleiben (§ 15) und beim Abschleppen von Fahrzeugen (§ 15a) Warnblinklicht nur einschalten, wer andere durch sein Fahrzeug gefährdet oder andere vor Gefahren warnen will, zum Beispiel bei Annäherung an einen Stau oder bei besonders langsamer Fahrgeschwindigkeit auf Autobahnen und anderen schnell befahrenen Straßen.
Beste Antwort im Thema
Soll mir doch einer der Warnblinkverweigerer bitte mal auch nur eine Situation schildern in der es von Nachteil ist den nachfolgenden Verkehr auf eine mögliche Gefahrensituation hinzuweisen.
Manche hier scheinen ja übermenschliche Reaktionen und Wahrnehmung zu besitzen aber wenn ich mit 200+ um die kurve geprescht komme, dann dauert es schon mal eine gute Sekunde bis ich die Geschwindigkeit der Fahrzeuge vor mir richtig einschätzen kann. Sehe ich Warnblinker kann ich auf jeden Fall schon mal Tempo rausnehmen und manchmal ist es halt gerade diese Sekunde die noch gefehlt hätte.
270 Antworten
Gelegenheitsfahrer, jau 😁 . Wenn ich das wäre wäre ich auch auf ein Leuchtfeuer wie du angewiesen 😁 Wenn du der letzte hinter den zahlreichen, vollkommen unübersichtlichen Kuppen in unserem Hochgebirgsland und den ständigen, überhaupt nicht einsehbaren stinkgefährlichen Kurven stehst sieht man dein Leuchtfeuer auch erst im letzten Moment- aber wie ich dich kenne stelltst du vor der gefährlichen Kurve ein Warndreieck auf. Komischerweise geht dieser ganze Zirkus aber auf kilometerweit einsehbaren geraden Strecken los.Bremsleuchten heißen für mich " da wird es langsamer, da stimmt was nicht " und ich gehe automatisch vom Gas. Außerdem war hier nicht von Gaffern die Rede, lese mal richtig.
Der Rest deiner Ergüsse läßt sich wie folgt kommentieren: Wie leben in einer erstarrten Vollkaskogesellschaft. Das habe ich gemerkt, keine Sorge auch. Deswegen brauchen wir mittlerweile ja auch einen " Verkehrsschilder-Erkenn-Assistenten " 😎 . Also schalte deinen Warnblinker auch an, wenn du vor einer roten Ampel stehst. Nur paß man auf,daß nicht plötzlich ein Abschlepper neben dir steht....😁
Wer macht´s nicht und lebt noch....?
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wer macht´s nicht und lebt noch....?M.
Es gibt genug Leute die trinken am Tag ne Pulle Schnaps oder rauchen 60 Kippen. Auch sie leben noch.
Die Frage ist nur: Wie lange noch ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Es gibt genug Leute die trinken am Tag ne Pulle Schnaps oder rauchen 60 Kippen. Auch sie leben noch.
Die Frage ist nur: Wie lange noch ?
Dean Martin wurde 78 ....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ist doch klar, dass manche die Situation total super einschätzen können. Nur liegt das halt nicht an ihrem fahrerischen Können, sonden daran, dass der Vordermann albern genug ist, seine Warnblinkanlage einzuschalten und diese Leute zu warnen.Und wenn ihnen dann der Hintermann reinrauscht liegt das natürlich daran, dass dieser total Unfähig war die Situation einzuschätzen. Und nicht etwa daran, dass er nicht durch seinen Vordermann gewarnt wurde.
Merkst du eigentlich, was für ein unsinn du da schreibst?
Du behauptest also, dass meine Unfallfreiheit nur darauf zurückzuführen ist, weil meine Vordermänner immer die Warnblinkanlage benutzen und die mir hinten drauf fahrenden unschuldig sind, weil ich die W-blinker nicht benutzt habe?
ja sag mal, wie sehr kann man das real life eigentlich noch verzerren?! 😕 🙄
nochmal gaaaaanz langsam auch für dich zum mitschreiben:
ich fahre keinem drauf, weil ich
a) nicht mit 200 über die AB fliege
b) selbst wenn ich es tue, ausreichend Abstand nach vorne lasse
c) ich aufgrund von a) und b) ausreichend zeit habe, um gemäßigt abbremsen zu können und ich somit
d) meinen hintermann ebenfalls gemäßigt automatisch mit runterbremse.
fährt mir dann noch immer einer hinten drauf, ist in der tat derjenige absolut unfähig.
Aber nein, ich bin ja ein besserwisser und lebe auf einem hohen ross...weil ich mich im verkehr bereits vorher richtig verhalte, sodass der einsatz der W-Blinker gar nicht erst von Nöten ist.
Ihr begeht (offensichtlich) einen fehler nach dem anderen im vorfeld (zu schnell - sonst würde kein stauende plötzlich auftauchen / zu wenig abstand - sonst würdet ihr nicht drauffahren / zu unaufmerksam - sonst würdet ihr einen stau auf der straße erkennen), und schiebt dann die schuld, wenn etwas passieren sollte, auf den vordermann, nur weil der - vorher - alles richtig gemacht hat , aber ihr aufgrund eurer eigenen fehler nicht mehr ausreichend bremsen könnt.
ja gehts denn noch?! 😠
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Merkst du eigentlich, was für ein unsinn du da schreibst?Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ist doch klar, dass manche die Situation total super einschätzen können. Nur liegt das halt nicht an ihrem fahrerischen Können, sonden daran, dass der Vordermann albern genug ist, seine Warnblinkanlage einzuschalten und diese Leute zu warnen.Und wenn ihnen dann der Hintermann reinrauscht liegt das natürlich daran, dass dieser total Unfähig war die Situation einzuschätzen. Und nicht etwa daran, dass er nicht durch seinen Vordermann gewarnt wurde.
Du behauptest also, dass meine Unfallfreiheit nur darauf zurückzuführen ist, weil meine Vordermänner immer die Warnblinkanlage benutzen und die mir hinten drauf fahrenden unschuldig sind, weil ich die W-blinker nicht benutzt habe?ja sag mal, wie sehr kann man das real life eigentlich noch verzerren?! 😕 🙄
nochmal gaaaaanz langsam auch für dich zum mitschreiben:
ich fahre keinem drauf, weil ich
a) nicht mit 200 über die AB fliege
b) selbst wenn ich es tue, ausreichend Abstand nach vorne lasse
c) ich aufgrund von a) und b) ausreichend zeit habe, um gemäßigt abbremsen zu können und ich somit
d) meinen hintermann ebenfalls gemäßigt automatisch mit runterbremse.fährt mir dann noch immer einer hinten drauf, ist in der tat derjenige absolut unfähig.
Aber nein, ich bin ja ein besserwisser und lebe auf einem hohen ross...weil ich mich im verkehr bereits vorher richtig verhalte, sodass der einsatz der W-Blinker gar nicht erst von Nöten ist.
Ihr begeht (offensichtlich) einen fehler nach dem anderen im vorfeld (zu schnell - sonst würde kein stauende plötzlich auftauchen / zu wenig abstand - sonst würdet ihr nicht drauffahren / zu unaufmerksam - sonst würdet ihr einen stau auf der straße erkennen), und schiebt dann die schuld, wenn etwas passieren sollte, auf den vordermann, nur weil der - vorher - alles richtig gemacht hat und ihr nicht mehr ausreichend bremsen könnt.
ja gehts denn noch?! 😠
Ich glaube im Beitrag von Zille ein wenig Ironie gefunden zu haben.😉
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube im Beitrag von Zille ein wenig Ironie gefunden zu haben.😉
eben...und zwar in die völlig falsche richtung. nämlich gegen die, die sich korrekt im vorfeld verhalten (menschen wie mich z.b.) und hier jetzt die dummheit oder das unvermögen der anderen ausbaden müssen.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
eben...und zwar in die völlig falsche richtung. nämlich gegen die, die sich korrekt im vorfeld verhalten (menschen wie mich z.b.) und hier jetzt die dummheit oder das unvermögen der anderen ausbaden müssen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich glaube im Beitrag von Zille ein wenig Ironie gefunden zu haben.😉
Keep Cool, ich sehs andersrum !
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
[
nochmal gaaaaanz langsam auch für dich zum mitschreiben:
ich fahre keinem drauf, weil ich
a) nicht mit 200 über die AB fliege
b) selbst wenn ich es tue, ausreichend Abstand nach vorne lasse
c) ich aufgrund von a) und b) ausreichend zeit habe, um gemäßigt abbremsen zu können und ich somit
d) meinen hintermann ebenfalls gemäßigt automatisch mit runterbremse.fährt mir dann noch immer einer hinten drauf, ist in der tat derjenige absolut unfähig.
Schön was du dir in der Theorie so alles vorstellst..
Aber Punkt a) schließt Punkt d) aus! Wenn du mit "nur" 140km/h an ein Stauende ran fährst, irgendwo hinter dir aber jemand Bleifuss gibt und 230 drauf hat, ist nicht viel mit ausbremsen. Merkst du vielleicht, dass du uns immer schön erzählst, wie fein du Auto fährst?! Aber das bringt dir doch alles nichts, wenn dein Hintermann nicht so vorbildlich fährt wie du?!
Ich mache meinen Warnblinker an, damit ich die hinter mir warne und nicht, weil ich so vorbildlich nur mit 130km/h fahre.
Nett von dir, nur reichen mir deine roten Leuchtelein vollkommen.Echt. 😁 Und wenn die nicht reichen habe ich mich, was mir auch schon passiert ist, nicht den Verkehrsverhältnissen entsprechend angepaßt. Dann war ich zu schnell oder der Abstand stimmt nicht. Und da helfen mir deine tönen gelben Leuchtelein auch nich. 😁
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Nett von dir, nur reichen mir deine roten Leuchtelein vollkommen.Echt. 😁 Und wenn die nicht reichen habe ich mich, was mir auch schon passiert ist, nicht den Verkehrsverhältnissen entsprechend angepaßt. Dann war ich zu schnell oder der Abstand stimmt nicht. Und da helfen mir deine tönen gelben Leuchtelein auch nich. 😁
ROT siehst Du immer,
gelbes blinkenlässt Dich evtl. doch ein wenig schneller reagieren.
Ich hab über die Frage noch nie aktiv nachgedacht. Gehandhabt habe ich es bislang immer gleich: Wenn irgendwo weit vor mir einer den Warnblinker betätigt warte ich erst mal was mit dem Verkehr passiert, wenn mehrere den Blinker anschmeißen füge ich mich dem Gruppenzwang und mache mit. Sobald sich hinter mir 5-6 Autos angesammelt haben mache ich den Blinker wieder aus und bereite meinen Kupplungsfuß auf das schlimmste vor.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
ROT siehst Du immer, gelbes blinken lässt Dich evtl. doch ein wenig schneller reagieren.
genau das ist doch der denkfehler!
ihr verlasst euch offenichtlich auf den warnblinker. ich verlass mich eben nicht darauf sondern reagiere entsprechend dem verkehr - völlig unabhängig von irgendwelchen blinklichtern.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
genau das ist doch der denkfehler!Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
ROT siehst Du immer, gelbes blinken lässt Dich evtl. doch ein wenig schneller reagieren.
ihr verlasst euch offenichtlich auf den warnblinker. ich verlass mich eben nicht darauf sondern reagiere entsprechend dem verkehr - völlig unabhängig von irgendwelchen blinklichtern.
Ich verlass mich auf garnix, ich fahr vorausschauend mit Köpfchen und Basta.
Für jemanden der im Tiefflug ankommt kann aber was außerordendliches, also eine Warnblinkanlage, eine Hilfe sein.
Rote Lichter sieht er schon seit Stunden, null Reaktion, aber wenns gelb blinkt könnte die Warnung doch schneller bis zu rechten Fuß durchgedrungen sein.
Und gerade bei Dunkelheit, vor Dir ein wirres rotes Lichtermeer, sehe ich in der Warnblinkanlage ein Potenzial doch schneller auf die Bremse zu latschen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Für jemanden der im Tiefflug ankommt kann aber was außerordendliches, also eine Warnblinkanlage, eine Hilfe sein.
Rote Lichter sieht er schon seit Stunden, null Reaktion, aber wenns gelb blinkt könnte die Warnung doch schneller bis zu rechten Fuß durchgedrungen sein.
Korrekt. Man sollte sich natürlich nicht allein auf die Warnblinkerei der anderen verlassen, aber wenn die Vorausfahrenden "Warnblinken", gewinnt man zusätzlich wertvolle Meter Bremsweg, daher ist diese "Geste" auf jeden Fall ein Sicherheitsplus für alle.