Warnblinkanlage beii Vollbremsung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

gibt es die Option beim GV zum freischalten? Ich finde diese sehr praktisch, da ich viel Autobahn fahre.

Danke.

Beste Antwort im Thema

Dann ist die entsprechende Angabe im Bordbuch nur die halbe Wahrheit. 🙂

Die Warnblinkfunktion wird meines Wissens bei Ausgangstempi über 60 km/h und einer ABS-Regelaktivität länger als 2.000 ms (2 Sek.) - oder einer Verzögerung größer 7 m/s² länger als 700 ms gestartet.
Soll heißen, je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Reifengrip mag das ABS bei 7 m/s² noch deutlich vom Regelbereich entfernt sein.

82 weitere Antworten
82 Antworten

ach ja....vwergessen unsere lieben automatikfahrer und DSG fahrer...hier habt keine kupplung, das weiß ich......da zählt das kupplung treten nicht mit rein.............

Hallo,

gibs auch eine möglichkeit für A6 4f Bj.2007 Warnblinkanlage bei Vollbremsung zu codieren?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von unadjusted


DSG fahrer...hier habt keine kupplung, das weiß ich......

€: oh, uraltthread 🙁

Ich hab es bei meinem Golf schon hinbekommen das er blinkt, hatte gerade einen LKW auf der Landstraße vor ein paar Tagen überholt, ~125 Tacho. Dann taucht vor mit ein Hirsch auf, ich stande dann wirklich mit beiden Füßen auf der Bremse und da gingen die Warnblinker mit an.
Hatte Glück das der LKW mir nicht noch hinten reingefahren ist ....

Ähnliche Themen

uralter thread,ich weiß.
bin heut verträumt in die Arbeit gefahren,kurz aufs handy geschaut und als ich wieder auf die Strasse geschaut hab stand ein blitzer da.
sofrt vom gas auf die bremse,alleedings keine vollbremsung,aber warnblink ging an.mj2006

tippe es liegt an der reaktionszeit,habs vorher öfters erfolglos probiert

Hi,

es liegt nicht an der Reaktionszeit, es liegt an folgenden Parametern:

1.) Geschwindigkeit über 60km/h
2.) ABS kommt in den Regelbereich

.... und schon geht das blinke-blinke an allen 4 Ecken los....

schau mal in dein Bordbuch, da steht es auch so beschrieben.

Grüsse
edition_golf4

Dann ist die entsprechende Angabe im Bordbuch nur die halbe Wahrheit. 🙂

Die Warnblinkfunktion wird meines Wissens bei Ausgangstempi über 60 km/h und einer ABS-Regelaktivität länger als 2.000 ms (2 Sek.) - oder einer Verzögerung größer 7 m/s² länger als 700 ms gestartet.
Soll heißen, je nach Fahrbahnbeschaffenheit und Reifengrip mag das ABS bei 7 m/s² noch deutlich vom Regelbereich entfernt sein.

Hallo Freunde,
wenn ich ne Vollbremsung mach knallt meine Liebe so auf auf den Knopf, da brauchts keine Programmierung.
Spaß bei Seite, gehts nu beim Mod 06 oder nicht?
Hab mir damals bei ner Vollbremse in Frankreich den Schalter in der Mittelkonsole versenkt.
Die Plaste ist so dünn, da hält nix. Daher bin ich interessiert.

Gruß aus Hessen

Also was hier auf Seite 2 geschrieben wurde, dass man das fast nicht selbst nachstellen kann, halte ich für arg übertrieben.

Fahre auch manchmal einen VW Passat (BJ 2010) und wenn ich da schon kräftig in die Bremse drücke von - sagen wir mal 80km/h - da geht das Notbremsblinken schon los.

Soviel dazu, dass das "selbst von sehr erfahrerenen Testfahrern extrem schwer nachzustellen ist".🙄

P.S.: War beim 2010er BJ natürlich schon Standardmäßig aktiv.

Zitat:

Original geschrieben von Trompeto


Hallo Freunde,
wenn ich ne Vollbremsung mach knallt meine Liebe so auf auf den Knopf, da brauchts keine Programmierung.
Spaß bei Seite, gehts nu beim Mod 06 oder nicht?
Hab mir damals bei ner Vollbremse in Frankreich den Schalter in der Mittelkonsole versenkt.
Die Plaste ist so dünn, da hält nix. Daher bin ich interessiert.

Gruß aus Hessen

ist zwar einiges gemacht,neue Steuergeräte hier und da verbaut,aber wie gesagt:mj2006 und geht definitiv

Hab ihr euch das eigentlich schon mal angeschaut was da genau mit der Beleuchtungseinrichtung passiert?
Ich hab mal nen Kumpel dazu verdonnert mir hinterher zu fahren und das mal zu Video fest zuhalten (natürlich mit dritter Person und auf einer abgelegenen Straße).

Ich hab auf ca. 70 beschleunigt und dann abgebremst. Ist geht der Warnblinker an und was ich noch viel besser finde, es leuchtet der volle Bremskreis und ich habe kein US-Bremslicht codiert.

Das nur so nebenbei

davon würde ich echt gern n video mal sehen.🙂

Also unserer macht das auch. Hab ich festgestellt, als mir 3 Katzen im Dunkeln vors Auto gelaufen sind. Habe aber bei nem Fahrsicherheitstraining (damals noch mit Punto) nen Variant dabei gehabt, bei dem das Warnblinklicht bei jeder Vollbremsung anging.

Ps.: Das Video würd ich auch gern mal sehen!

Ist das jetzt Serie oder muss man es codieren lassen?
Meiner ist EZ 12/2006 und MJ 2007

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz


Ist das jetzt Serie oder muss man es codieren lassen?
Meiner ist EZ 12/2006 und MJ 2007

Sollte Serie sein, meiner macht´s auch, als Trendline

Gruß

gimmy

Deine Antwort
Ähnliche Themen