warmfahren

VW Vento 1H

So, da ich mir da irgendwie ständig drüber Gedanken mache, wollte ich mal nen paar Meinungen zum Thema warmfahren hören.

Wie fahrt ihr euren Motor warm und ab wann traut ihr ihm höhere Drehzahlen zu?

Meine Philosophie ist da so:
Fahre ihn bis ca. 70/80 Grad Öltemperatur bis maximal 3000 Touren. Danach kommts drauf an, wie ich grad so drauf bin, aber nicht über 4000 Touren. Ausser beim Überhohlen, da könnten es auch mal 5000 Touren werden, das ist aber eher selten.

Dann mal noch ne Frage, wenn er kalt ist und ich 110-120 fahre, dann ist er ja im 5. schon bei 3200U/min ungefähr. Ist das schädlich, oder macht ihm das im 5. nichts aus?

Und nochwas, meine Wassertemperaturanzeige ist kaum bei 90° sondern die nadel pendelt sich eher so um die 70° ein. Ist das normal?

Danke schonmal für die Antworten 🙂

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Unsterbliche


Nach einer Zigarette ist der Motor bei 90 Grad????

Er hat geschrieben, dass er während er ne Zigarette raucht und eiskratzt den Motor schon laufen lässt. Da war nie die rede von, dass der Motor schon auf Betriebstemperatur ist.

Bevor man den Motor belastet sollte man ihn nach dem Starten ein paar Sekunden laufen lassen (eben solange bis man angeschnallt ist). Aber keine 5minuten, das ist der grösste schwachsinn, den ich hier gelesen habe und spritverschwendung hoch drei.

ich warte immer 10 sek. bis sich der voll Öldruck aufgebaut hat und fahre dann los.

Ja das mein ich ja, bis ich mich angeschallt hab und so sind auch die paar sekunden bis das Öl überall ist vorbei.
Aber 10sek braucht die Pumpe nicht um den Druck aufzubauen, höchstens 1-2sek.

jo das stimmt man macht den Motor an schnallt sich an vieleicht noch radio an und los und nicht dann erst beim laufenden motor eiskratzen oder eine rauchen da ist mir das benzin viel zu schade für

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen