warmfahren

VW Vento 1H

So, da ich mir da irgendwie ständig drüber Gedanken mache, wollte ich mal nen paar Meinungen zum Thema warmfahren hören.

Wie fahrt ihr euren Motor warm und ab wann traut ihr ihm höhere Drehzahlen zu?

Meine Philosophie ist da so:
Fahre ihn bis ca. 70/80 Grad Öltemperatur bis maximal 3000 Touren. Danach kommts drauf an, wie ich grad so drauf bin, aber nicht über 4000 Touren. Ausser beim Überhohlen, da könnten es auch mal 5000 Touren werden, das ist aber eher selten.

Dann mal noch ne Frage, wenn er kalt ist und ich 110-120 fahre, dann ist er ja im 5. schon bei 3200U/min ungefähr. Ist das schädlich, oder macht ihm das im 5. nichts aus?

Und nochwas, meine Wassertemperaturanzeige ist kaum bei 90° sondern die nadel pendelt sich eher so um die 70° ein. Ist das normal?

Danke schonmal für die Antworten 🙂

93 Antworten

wenn der Karren warm ist, dann kannst du ihn ruhig treten.
ich habe auch immer erst gewartet bis warm ist und hab ich den motor immer getreten. schon 3 jahre ohne problemme!

Moin,

also meiner bekommt bis ca. 85°C ÖLTEMPERATUR max. 1/4 bis 1/2 Gas und max. 3000 rpm.
Ok, wenn er warm ist, bekommt er allerdings meistens auch nicht mehr als 3000. *g* Mehr brauchts nicht.

Die 3200 rpm bei 110-120 sollten ihm nix ausmachen, nur halt kein Vollgas geben.

Wegen den 70°C Wassertemperatur, würd ich mal nach dem Thermostat schauen, evtl. ist das in der offenen Postion hängengeblieben. Besonders Angenehm im Winter. *bibber*
Aber frag mich nicht, wo dat beim Golf genau sitzt.

nene, das geht im stand schon hoch, nur beim fahren wird er scheinbar sehr gut gekühlt. Hatte vor der Ampel an nem heissen tag auch schon mal knappe 100grad. Es hängt halt nur die meiste Zeit bei der 70 rum.

das ist bei meinem AEE auch so, landstraße geht das selbst nach 80km am Stück nie über 80 Grad, in der Stadt aber immer auf 90 Grad. würde mir da keine Gedanken machen, der Kühler ist eben gut dimensioniert.

Ähnliche Themen

zu den 70°, also früher wars bei mir auch so, dann war ich bei vw hab ein neuen thermostat bekommen und ab da hat er besser die temperatur gehalten, so 85°-90° wenn man landstraße ist oder so und in der stadt also von ampel zu ampel bin dann sind es so 90°-95° also immer sehr nah bei 90°. vorher wars so, war auf der bab geht auf 70 und nicht mehr im winter schon mal gar nicht, und in der stadt wurde er immer zu heiß also 100 und mehr.
und beim warmfahren ist er auch jetzt schneller auf seine 90°

mein tipp versuch mal mit neuen thermostat
achja ich hab ein ABS

mfg mops

bei meinem ABU pendelt es auch so. in der Stadt wenns draußen warm ist dann auch so ca. 85-98°C. Landstraße und autobahn hat meiner immer 80°C.

Ist mir egal ich hab schon thermostat gewechselt und hat nichts gebracht.

Warmfahren tu ich meinem immer so.

Max. 3000rpm und max halbes gas bis ich ca. 13km gefahren bin. Das sollte reichen was meint ihr???

Und nach den 13km kommt es immer drauf an wie ich drauf bin. Ob ich wieder etwas gas geben will. Wenn ich keine lust hab dann dreh ich auch nicht mehr als 3000rpm und wenns schnell gehen soll dann dreh ich ihn bis 5800rpm da hol ich das letzte aus meinem VEnto raus aber nur beim überholen.

auto motor und sport hat mal geschrieben, dass ein motor, und alle anderen teile erst nach 30km wirklich warm sind

Die ersten 10km bis max. 3.000 Umdrehungen. Danach kann man auch mal auf mehr gehen, mach ich aber selten. Bin nicht so der Heizer.

Zitat:

Original geschrieben von Zw3rcH



Dann mal noch ne Frage, wenn er kalt ist und ich 110-120 fahre, dann ist er ja im 5. schon bei 3200U/min ungefähr. Ist das schädlich, oder macht ihm das im 5. nichts aus?

sorry, dass ich diesen alten fred auswühle, aber GENAU diese frage hab ich mir letztens auch gestellt, da ich nach dem losfahren auch auf die landstraße oder bab muss und auch die o.g. geschwindigkeit und drehzahl fahre, wenn der motor noch kalt ist.

das muss doch ein motor LOCKER wegstecken allein schon damit man nicht als verkehrshindernis gilt.

..wenn ich sehe wie andere mit dem aklten motor umgehen..

Zitat:

Original geschrieben von Frazer



Zitat:

Original geschrieben von Zw3rcH



Dann mal noch ne Frage, wenn er kalt ist und ich 110-120 fahre, dann ist er ja im 5. schon bei 3200U/min ungefähr. Ist das schädlich, oder macht ihm das im 5. nichts aus?
sorry, dass ich diesen alten fred auswühle, aber GENAU diese frage hab ich mir letztens auch gestellt, da ich nach dem losfahren auch auf die landstraße oder bab muss und auch die o.g. geschwindigkeit und drehzahl fahre, wenn der motor noch kalt ist.
das muss doch ein motor LOCKER wegstecken allein schon damit man nicht als verkehrshindernis gilt.
..wenn ich sehe wie andere mit dem aklten motor umgehen..

Auf der Autobahn ist mir das egal, dann fahre ich ich halt nur 100... Bleibt man halt auf der rechten Spur...

Ich fahre meinen 2E so warm: Bis 80°C Öltemp. nicht über 2500U/min oder 1/2 Gas, bis 86°C nicht über 3000U/min und bis 3/4 Gas.

Bei 100 bin ich bei gut 2500U/min, das reicht fürs Erste schon auf der AB...

laut vw mit mittleren drehzahlen losfahren. also dürfte bei 3000 auf der bahn nichts passieren.

Zitat:

Original geschrieben von residentevil


laut vw mit mittleren drehzahlen losfahren. also dürfte bei 3000 auf der bahn nichts passieren.

Denke ich auch, zumal es ja noch der 5te Gang ist. Beschleunigen natürlich auch nur maximal mit Halbgas.

Diese 2500upm Regel kann ich nicht anwenden mit dem kurzen CHB Getriebe, das wärn 80km/h 😉

Zitat:

Original geschrieben von Frazer



Diese 2500upm Regel kann ich nicht anwenden mit dem kurzen CHB Getriebe, das wärn 80km/h 😉

Tja,bei uns AFT/AKS Fahrern ist es auch nicht beser mit unseren kurz übersetzten Getrieben.

Bei 100km/h im 5. hab ich auch schon 3100 Umdrehungen.

Da ich auch sofort auf die BAB muß,fahr ich halt am Anfang nur 90 bis die Kiste

warm ist.

Und wenn dann so ein blöder LKW Fahrer mit mit 97,5 Km/h (Tempomat) ankommt und meint,er müsse mir bis auf die Stoßstang auffahren und Lichthupe geben ist mir das auch wurscht 😠

Zitat:

Original geschrieben von fibres73



Zitat:

Original geschrieben von Frazer



Diese 2500upm Regel kann ich nicht anwenden mit dem kurzen CHB Getriebe, das wärn 80km/h 😉
Und wenn dann so ein blöder LKW Fahrer mit mit 97,5 Km/h (Tempomat) ankommt und meint,er müsse mir bis auf die Stoßstang auffahren und Lichthupe geben ist mir das auch wurscht 😠

Und genau DAS mein ich mit Verkehrshindernis, nur weil man seinen Motor "schonen" will muss man doch keine anderen behindern, gerade Brummis, die es eh shcon schwer haben auf Tempo zu kommen.

Ich glaub als Brummifahrer hätte ich dafür auch kein Verständnis und würds genauso machen.

Also 100-120 MUSS man schon fahren auf der BAB finde ich, kalter Motor hin oder her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen