Wann wird der S-Max günstiger?

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo zusammen,

bitte um eure Einschätzung ab wann denn der S-Max (ab Bj. 2006 bis 2010) günstiger wird vorallem im Gebrauchtwagensektor? Denn der neue S-Max steht in den Startlöchern...

Danke für eure geschätzten Antworten.

LG
D27 :-)

Beste Antwort im Thema

Hier mal ein paar Thesen zum "Kaffeesatzlesen"

-Wenn man das mal von der globalen Lage her sieht, könnte durchaus sein das die Inflation zunimmt und dann werden auch Gebrauchtwagen eher teurer.

-Durch die Wirtschaftkrise 2009 wurden in diesem Jahr auch weniger Neuwagen (inbesondere große fahrzeuge) abgesetzt, d.h. das Angebot an gebrauchwagen wird eher abnehmen, was eigentlcih für steigende Preise spricht.

-geringere Stückzahlen (wie 2009) bedeuten höhere Stückkosten (Fixkosten nehmen anteilig zu)
d.h. die Spielräume für Preissenkungen bei Neuwagen werden geringer, das wird sich auch bei den gebrauchten bemerkbar machen.

-durch die Abwrackprämie sind viele Gebrauchwagenjahrgänge stark dezimiert worden, keine Überangebot an Gebrauchten vorhanden.

- speziell beim S-max ist das Facelift ja nicht so stark ausgefallen, das das alte Model nicht mehr attraktiv wäre (vom Design her), daher sehe ich eigentlich wenig Preisabschlagspotential

11 weitere Antworten
11 Antworten

Das hat wohl ein wenig was mit Kaffeesatzlesen zu tun...

wie soll man das genau sagen? Genau genommen ist es ja auch kein "neuer", sondern "NUR" ein Facelift und da ist das Verkaufsverhalten/Kaufverhalten der aktuellen Besitzer meist zurückhaltend. Hinzu kommt, dass Fahrzeuge im Van-Segment oftmals von Familien gefahren werden und tendenziell weniger als Flotten/Leasingfahrzeuge unterwegs sind, somit werden diese auch deutlich weniger in den Gebrauchtwagenmarkt zurückgespühlt und das wiederum zeigt sich in meist stabilen Kauf/Verkaufspreisen -> Dieses Phänomen findet man ganz besonders auch beim Zafira & Touran bzw. beim Galaxy & Sharan.

Also - Immer dran bleiben und wenn was attraktives in Sicht ist, sofort los und nicht zu lange warten!

ich sage üermorgen 😉

Hier mal ein paar Thesen zum "Kaffeesatzlesen"

-Wenn man das mal von der globalen Lage her sieht, könnte durchaus sein das die Inflation zunimmt und dann werden auch Gebrauchtwagen eher teurer.

-Durch die Wirtschaftkrise 2009 wurden in diesem Jahr auch weniger Neuwagen (inbesondere große fahrzeuge) abgesetzt, d.h. das Angebot an gebrauchwagen wird eher abnehmen, was eigentlcih für steigende Preise spricht.

-geringere Stückzahlen (wie 2009) bedeuten höhere Stückkosten (Fixkosten nehmen anteilig zu)
d.h. die Spielräume für Preissenkungen bei Neuwagen werden geringer, das wird sich auch bei den gebrauchten bemerkbar machen.

-durch die Abwrackprämie sind viele Gebrauchwagenjahrgänge stark dezimiert worden, keine Überangebot an Gebrauchten vorhanden.

- speziell beim S-max ist das Facelift ja nicht so stark ausgefallen, das das alte Model nicht mehr attraktiv wäre (vom Design her), daher sehe ich eigentlich wenig Preisabschlagspotential

@Dario27:
Meinst Du jetzt die Frage wirklich ernst oder möchtest Du nur provozieren?

Falls Du es ernst meinst, dann hier meine Antwort:

Garnicht! Die Händler werden sich eher die Finger abhacken, als großartig mit Prozenten zu locken.
Es kommt nur auf Deine persönliche Schmerzgrenze an.

Ähnliche Themen

Am 15.07.2010 um 13:53:23 Uhr.

Cognitanus

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo1972


Das hat wohl ein wenig was mit Kaffeesatzlesen zu tun...

wie soll man das genau sagen? Genau genommen ist es ja auch kein "neuer", sondern "NUR" ein Facelift und da ist das Verkaufsverhalten/Kaufverhalten der aktuellen Besitzer meist zurückhaltend. Hinzu kommt, dass Fahrzeuge im Van-Segment oftmals von Familien gefahren werden und tendenziell weniger als Flotten/Leasingfahrzeuge unterwegs sind, somit werden diese auch deutlich weniger in den Gebrauchtwagenmarkt zurückgespühlt und das wiederum zeigt sich in meist stabilen Kauf/Verkaufspreisen -> Dieses Phänomen findet man ganz besonders auch beim Zafira & Touran bzw. beim Galaxy & Sharan.

Also - Immer dran bleiben und wenn was attraktives in Sicht ist, sofort los und nicht zu lange warten!

Stimme nicht ganz zu - Gerade de S-Max hat in diesem Segment die meisten Leasing- Flotten- Firmenzulassungen.

Der Preis wird von Angebot und Nachfrage bestimmt, die die Nachfrage nach Vans ist besser als in anderen Segmenten. Wie sich dass aber auswirkt ist zur Zeit Spekulation und kommt darauf an,. was man als günstig erachtet.

Zitat:

Original geschrieben von cognitanus


Am 15.07.2010 um 13:53:23 Uhr.

Cognitanus

son Käse, da hab ich keine Zeit...

heute hätte mir wesentlich besser gepasst!

Zitat:

Original geschrieben von Wolly_ST


@Dario27:
Meinst Du jetzt die Frage wirklich ernst oder möchtest Du nur provozieren?

Falls Du es ernst meinst, dann hier meine Antwort:

Garnicht! Die Händler werden sich eher die Finger abhacken, als großartig mit Prozenten zu locken.
Es kommt nur auf Deine persönliche Schmerzgrenze an.

Hy,

warum soll ich diese Frage denn nicht ernst meinen? Bzw. warum sind hier alle so verwundert wenn man diese Frage stellt? Arbeitet ihr alle als Ford-Händler oder was?? :-)

Bei meinen letzten zwei Autos (A6 und Laguna) konnte ich abschätzen dass innerhalb 6-10 Monate nach Einführung des neuen Modells, die Modelle günstiger angeboten wurden und das als GEBRAUCHTWAGEN!!

Zum Thema: ist ja eh "nur" ein Facelift:

- aha, also KEINE neuen Motoren?
- KEIN neues Automatikgetriebe?
- KEINE neue Elektronik (Rückfahrkamera, Ford-Power Keyless, und allgemein Keyless)
- KEINE "Verschönerungen" im Interieur
- KEIN LED in den Stoßfängern
etc etc

Also manche Einträge hier in diesem Forum sind wirklich lustig :-)

Viele Grüße

Nichts desto trotz bleibt es "nur" ein Facelift! Es gab keine wesentliche Plattformveränderung - auch die Technik ist im wesentlichen die gleiche geblieben. Gut mit den Motoren hast Du recht, aber die bilden sicher nicht den Quantensprung um eine Massenabstoß von S-Mäxen zu beobachten.
Wie gesagt, wir bewegen uns hier im Van-Segment, die vielfach von Familien gefahren werden, wenngleich der S-Max bestimmt auch häufiger als Leasingfahrzeug anzutreffen ist, bleibt er trotzdem auf dem Gebrauchtwagenmarkt aufgrund von Angebot und Nachfrage rel. Stabil. Es ist halt ein anderes Phänomen als bei Limousinen und Kombis, gerade im höheren Preissegment ist dies dort wesentlich stärker zu beobachten -- da gebe ich Dir recht!

Ach so - Ich bin kein Fordhändler 😉

Bin auch kein Ford-Händler/-Angestellter.
Du kannst es nur vergessen, wenn Du meinst, daß man Dir den alten S-Max "schenkt" nachdem der neue auf den Markt gekommen ist.

Bei Mercedes z.B. hat sich die Einführung der neuen E-Klasse nicht wirklich auf die Gebrauchtmarktpreise der alten E-Klasse ausgewirkt. Da beisst Du bei den Verkäufern auf Granit. Die verzichten eher auf Provision, als mit dem Preis runter zu gehen...

Solange es noch Käufer gibt die sich für den S-Max (Bj. 2006-2010) interessieren wird wohl kein Verkäufer der Welt die Preise senken. Gesenkt wird nur immer das was lange rumsteht und endlich vom Hof muss! Und du bist sicherlich nicht der einzige der denkt das wenn der neue kommt die alten günstiger werden, also besteht ja überhaupt kein Anlass die Preise zu senken!

Gruß aus Hessen 

Deine Antwort
Ähnliche Themen