Wann wird der Golf VI in Mosel und wann in WOB gebaut?
Gibt es da Gründe oder egal?
Bei Polo 9N3 war es zB so, dass glaub der 130PS nur im Osten und nicht in Spanien gebaut werden konnte, bei Mercedes alle Allradler über Graz laufen etc.
Beste Antwort im Thema
Jup in der FIN steht das "P" für Mosel. Was ich sicher sagen kann ist, dass wir keine GTI (ausser die Vorserie) keine 4Motion (also auch keinen "R"😉 keine R-Line und keine Bluemotion bauen. ansonsten verbauen wir aber sämtliche Aggregate mit 2 oder 4 Türen.
Zur Qualität der Fahrzeuge erlaube ich mir mal kein Urteil. Wer da jetzt besser oder schlechter ist kann man nicht sagen. Nur ein Eindruck hat sich bei mir durchgesetzt und zwar dass die Spaltmaße der Türen und Deckel der Gölfe aus Sachsen besser sind.
46 Antworten
Meiner wurde in Wolfsburg geboren 😁
WVWZZZ1KZAW******
Meiner wurde da in Wolfsburg gebaut :-)))
Zitat:
Original geschrieben von gtiPfeiffer
Ich denke mal das liegt einfach an den Kapazitäten.
Mein 2 Türer 140 PS TDI kommt auch aus WOB! Guckt einfach auf eurer Fz-ID Nummer. Da sollte dann der Buchstabe "W" für WOB oder "M" für Mosel drin stehen.
Hi,
mit "W" für Wolfsburg liegste richtig, aber ich glaub zu wissen das es nicht "M" sondern "P" bei Mosel ist.
Meiner kommt übrigens aus Mosel. 🙂
In Kürze werde ich es wissen.
Laut Auskunft, wurde meiner in Mosel gebaut, und ist jetzt unterwegs.
Dank dieses Forums weiss ich nun, auf was ich bei der Übergabe zu achten habe. Ich berichte dann, ob das mit der besseren Qualität auch stimmt; Diese Aussage ist mir nämlich auch schon zu Gehör gekommen.
Ähnliche Themen
Jup in der FIN steht das "P" für Mosel. Was ich sicher sagen kann ist, dass wir keine GTI (ausser die Vorserie) keine 4Motion (also auch keinen "R"😉 keine R-Line und keine Bluemotion bauen. ansonsten verbauen wir aber sämtliche Aggregate mit 2 oder 4 Türen.
Zur Qualität der Fahrzeuge erlaube ich mir mal kein Urteil. Wer da jetzt besser oder schlechter ist kann man nicht sagen. Nur ein Eindruck hat sich bei mir durchgesetzt und zwar dass die Spaltmaße der Türen und Deckel der Gölfe aus Sachsen besser sind.
Meiner kommt auch aus Mosel, und wißt ihr was? Es ist mir egal ob er in Mosel oder Wolfsburg gebaut wurde. Das Wichtigste ist, daß er überhaupt gebaut wurde und nun mir gehört 😁
Alle meine bisherigen "Gölfe" waren aus Wolfsburg. Da ich mit diesmal nen richtigen Neuwagen bestellt hatte, habe ich versucht auch den Bauort zu bestimmen.
Habe also zum Verkäufer gesagt, "Ich hätte gerne nen Golf aus der Trabbibude". Er meinte von der Logistik würde er sowieso dort gebaut. (Ich habe das Auto beim Händler und nicht in der Autostadt geholt und Zwickau liegt bei mir eben näher als Wolfsburg.)
Zumindest verschwand der Herr für fünf Minuten und kam dann mit der Meldung das es ein Moselgolf sein wird wieder.
Das war im Oktober 2008. Sieht aber in dem Fall so aus als würden Transportkosten zum Endkunden schon berücksichtigt.
Transportkosten sind wohl eher nicht so wichtig. Da das Werk in Mosel nicht so groß ist wie in Wolfsburg, werden dort auch wohl weniger Komponenten verbaut. Das ist auch der Grund, warum jeder Golf GTI und Golf R aus Wolfsburg kommt. Jetzt müsste man schauen, woher welcher Golf mit welcher Ausstattung kam.
Schiebedach
Motorisierung
Radio
Ausstattungslinie
Farbe
usw.
Also wenn wir die ganze Sache verstehen möchten, dann sollte hier jeder seine Ausstattung und Produktionsort posten. Dann auch vielleicht noch die Entfernung vom Mosel/Wolfsburg bis zum Auslieferungsort.
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
In Kürze werde ich es wissen.
Laut Auskunft, wurde meiner in Mosel gebaut, und ist jetzt unterwegs.Dank dieses Forums weiss ich nun, auf was ich bei der Übergabe zu achten habe. Ich berichte dann, ob das mit der besseren Qualität auch stimmt; Diese Aussage ist mir nämlich auch schon zu Gehör gekommen.
Meiner kommt aus Mosel. Hat keinerlei Murks. Die Ossis liefern imho generell qualitativere Arbeit ab.
Zitat:
Original geschrieben von p4pe512
Meiner kommt aus Mosel. Hat keinerlei Murks. Die Ossis liefern imho generell qualitativere Arbeit ab.Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
In Kürze werde ich es wissen.
Laut Auskunft, wurde meiner in Mosel gebaut, und ist jetzt unterwegs.Dank dieses Forums weiss ich nun, auf was ich bei der Übergabe zu achten habe. Ich berichte dann, ob das mit der besseren Qualität auch stimmt; Diese Aussage ist mir nämlich auch schon zu Gehör gekommen.
Das geht runter wie Öl🙂😁
Der GTD wird auch nur hier in WOB gebaut
Mein HL 122PS wurde wohl auch in Mosel gebaut. Zweitürig und wenige zusätzliche Extras.
Die wievielte Stelle muss ein W oder P sein?
Mein HL 122 PS wurde in Mosel gebaut. Ausstattung siehe Signatur.
Zitat:
Original geschrieben von eikew
Die wievielte Stelle muss ein W oder P sein?
Die siebte Stelle von hinten.