Wann wechselt Ihr auf die Winterreifen!?
Moin!
Wollt einfach mal so in die Runde fragen wann Ihr vorhabt die Winterreifen zu wechseln!
Die ganze Geschichte mit 7° usw ist mir klar!
Ich werd wohl irgend ein schönes WE nutzen um bei allen unseren Autos zu wechseln, da das Waschen der Felgen etwas angenehmer ist! Allerdings so spät wie möglich!
Gruß
114 Antworten
Genau schneller braucht man im Winter eigentlich auch net. Aber wenns mal Trocken ist (so wie letztes Jahr) und ich ein größeres Stück BAB fahre dann ist es gut wenn ich mal ein paar km 200 fahren kann. Ansonsten immer schön vorsichtig ist klar.
Das währe ja auch "WUcher" wenn die was für den Aufkleber verlangen würden!!
Bei uns gibts den automatisch zum Radwechsel mit dazu!
P.s. da brauch ich ja eigentlich keinen ^^ in meinem Schein steht 180km/h Höchstgeschwindigkeit 😁 bei 90 PS 😁 das bild mit den Radkappen kommt dann noch ;-)
hier das vergleichsbild.
Vorn die neue, hinten die alte Radkappe
ohhh , die neuen Radkappen sehen deutlich besser aus als die alten , ich habe auch noch die alten Radkppen, mal sehen mein kolege ist Lakierer vieleicht lass ich die dinger schwarz matt lakieren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von laziii
ohhh , die neuen Radkappen sehen deutlich besser aus als die alten , ich habe auch noch die alten Radkppen, mal sehen mein kolege ist Lakierer vieleicht lass ich die dinger schwarz matt lakieren
dazu würde ich nur sagen: Schade ums Geld ;-) Von den neuen hab ich nur 2 Stück da, mal schaun ob ich mir noch zwei zulege. Zur zeit sind die alten Drauf, mehr oder weniger auch nur zum Schutz, damit die Radnabe nicht so versaut wird von Wind und Wetter
@Audi Lehrling
Kann es wirklich sein das die Radnabe im normalen Betrieb einen Schaden nehmen kann wenn sie nicht abgedeck ist.?
Das wäre dann wirklich ein Argument für mich mir einfache ATU Radkappen auf die Stahlfelge zu klemmen.
bei den hinterrädern nicht so aber bei den vorderröder ist halt die schraube voll sichtbar und die ist dann schon stark verrostet , mann kann die nur ein wenig schützen mit den Radkappen aber nicht viel.Ich habe mir gerade welche bei ebay gekauft mal sehen wie sie aussehen am auto.Ich denke besser als die orginalen ,hoffe ich doch.
und so könnte es aussehen
Zitat:
Original geschrieben von laziii
und so könnte es aussehen
also wenn es so aussehen würde -> nice :-) sieht aus wie 18"
MIr gefällt der ganze Audi gut auf dem BILD 😁 nur ich glaub kaum das es so aussehen würde!!!
Wenn man sich mal die alte Radkappe auf meinem Bild betrachtet, sieht man das diese nur sehr kleine Öffnungen hat. Die die Radschrauben und Nabe halt doch etwas schützt.
Wirklich effektiv ist das nicht. Aber besser als garnichts und sie waren mit dabei als ich das Auto gekauft habe. Geld gibts dafür nicht mehr und bevor sie im Keller Platz wegnehmen mach ich sie dran und gut ist.
mal sehen wie lange das geht , bezahlt sind sie schon , ich werde dann gleich mal mit den neuen radkappen bilder machen.
Zitat:
Original geschrieben von michback2002
@Audi Lehrling
Kann es wirklich sein das die Radnabe im normalen Betrieb einen Schaden nehmen kann wenn sie nicht abgedeck ist.?
Das wäre dann wirklich ein Argument für mich mir einfache ATU Radkappen auf die Stahlfelge zu klemmen.
Einen Schaden wird sie wohl nicht nehmen, aber viel Spass dabei wenn die Räder beim nächsten Radwechsel eventuell mit dem Vorschlaghammer runterklopfen darfst. Sollte das eine Werkstatt machen denk mal dran wie es dir ergehen würde wenn du auf der Autobahn eine Reifenpanne hast und das Rad nicht herunterbekommst weil die Felge auf der Radnabe festgegammelt ist. Eine Radkappe ist zwar auch kein vollkommener Schutz, aber sie veringert das Risiko erheblich.
MFG
und wieder einmal sind wir selben meinung
Zitat:
Original geschrieben von laziii
und wieder einmal sind wir selben meinung
Umsonst steht wohl kaum neben meiner Hebebühne ein Vorschlaghammer *gg*......... Der wird morgen sicher öfter mal zum Einsatz kommen, wenn ich so Kisten ohne Radkappen sehe weiss ich zu 80 % dass das wohl ohne "rohe Gewalt" nix werden wird. Aber selbst bei Alufelgen wirst davon nicht verschont, wenn die ein halbes Jahr auf der trockenen (bisserle Kupferpaste bzw. Plastilube schadet nicht) Radnabe waren gehen die auch meist sehr beschissen runter.
MFG
Na gut überzeugt ,dann werde ich mich mal auf die Suche nach ein paar "schicken" Radkappen mache.
Mal sehen was der Markt so hergibt.