Wann kommt der LCI?
Hi Leute
Meine Eltern überlegen sich einen neuen F45 zu bestellen.
Soweit ich weiß kommen die LCI ja immer so nach 3 bis 3,5 Jahren aus, sollte doch also dann 2017 sein oder?
Finde aber nichts darüber, weiß da schon jemand mehr darüber?
Ausserdem frage ich mich was zur Zeit an % für AT drin sind, kann da jemand mit Erfahrung etwas dazu sagen?
Beste Antwort im Thema
Ja, ich hab auch gut gelacht.....wie bei so vielen deiner sinnfreien und überflüssigen Kommentare.....
24 Antworten
Irgendwo habe ich letztens hier im Forum gelesen dass kein lci für 2017 geplant ist sondern erst für Mitte 2018.
AT ist im Oktober 2014 herausgekommen, somit ist wohl eher für das 1. Quartal 2018 mit einem LCI zu rechnen.
Aber was kommen soll, steht in den Sternen ?
Was ist ein LCI? Ich finde es arrogant, einen Beitrag gleich damit zu beginnen, ohne das zu erklären. Ich erkläre Abkürzungen grundsätzlich, wenn ich sie das erste Mal verwende.
Jetzt nix Falsches sagen....! 😠
In der Tat musste ich auch erst mal meine Freundin Google befragen, was denn LCI ist.
Scheint einfach ein Facelift zu sein. Aber bei einem Premium-Hersteller scheint man eigene Abkürzungen zu erfinden. Bei Mercedes heißt es wohl MOPF (Modellpflege). Schon witzig ;-)
Ähnliche Themen
Life cycle impulse...
Also Facelift ohne komplette Modell Änderung. Es können bspw Updates im Infotainment System geben oder an geringfügige Änderungen an der Karosse.
Stop, Facelift ist schon eine deutliche Änderung an Form und Design des Modells, wird aber heute von den Marketingleitungen nicht mehr sehr geschätzt, da bisherige Fahrzeugbesitzer nicht das Gefühl haben sollen, ein altes Auto zu fahren. LCI sind geringfügige Änderungen am Design, dass das Fahrzeug frischer aussehen lässt, diverse Änderungen an Technik wie Fahrwerk und auch Motor können dabei sein, meistens sind Änderungen im Innneraum nur marginal. Also bitte Facelift nicht mit LCI in einen Topf schmeissen, BMW ist ein klassischer LCI-Vertreter bei Auffrischungen.
Wieder mal so eine seltsame proprietäre Abkürzung, die nur BMW kennt.
Klar ist LCI das was andere Hersteller Facelift nennen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Modellpflege
Ihr könnte ja gerne den Wikipedia-Artikel überarbeiten....
Oh No, ist es nicht,
Facelift war z.B. die Überarbeitung des aktuellen 1er, der eine komplett neue Frontansicht und eine abgeänderte Heckansicht erhielt, in dem Zuge noch neue Motoren, eine komplette Überarbeitung des Fahrwerks und
etliche Ergänzungen in den Ausstattungen wie adaptive LEDs. Das war ein Facelift, also Auffrischung des Gesamteindrucks.
LCI wird jetzt beim 4er angewendet, ein paar Features wie MFI oder LED-Heckleuchten, ein paar Aluminium-Leisten im Innenraum, aber letztendlich keine Ändrtungen an Karosserieteilen, die sehr teuer sind, da sie Änderungen an den Presswerkzeugen notwendig machen. MFI zum besseren Verständnis = multifunktionales Instrumentendisplay.
Also 2er AT wird ein LCI, und nichts anderes,
Bitte überarbeite den Wikipedia-Artikel, wenn Du anderer Meinung bist.
Software Änderungen kommen regelmäßig bis zu zwei mal im Jahr. 03 und 07. Ab und fließen dann auch noch weitere Verbesserungen oder Verfeinerungen ein. Z.B. neuere I-drive Controller für das Business-Naiv, das Reifenreperatirset fällt aus der Serienausstattung weg oder auch die 3. Reihe wird auf Kunstlederumgestellt. Es gibt somit ständig Änderungen währen der Produktlaufzeit. Ein LCI gibt es immer in der Mitte dieser und kann eben auch mal mit Karosserieänderung einhergehen oder eben nur Bautteiländerung im Exterieur. Soweit man hier lesen kann ist wohl für dieses Jahr nichts geplant. Und LCI dann wohl 18 oder 19 da der GT ja erst später kam und man sicherlich beide gleichzeitig updaten wird.
Wow Sorry wollte hier keinen Streit verursachen und dachte die, die sich auskennen wissen was ein LCI ist und die, die das nicht wissen werden wohl auch nicht wann dieser kommt.
Aber egal so wie es aussieht wird dieses Jahr nix kommen... Danke. !!!
Nochmals zum besseren Verständnis, natürlich bezeichnet BMW ein Facelift als LCI. Wobei das LCI schon lange nicht mehr dem entspricht, was frühere Facelift beinhaltet haben. Meistens sind es nur noch neue Farben, ein paar geänderte Scheinwerfer und hier und da ein paar zusätzliche Chromleisten. Daher kann man beim LCI nicht mehr von einem Facelift in ursprünglicher Form sprechen. Das einzige LCI, dass einem Facelift entsprochen hat, war jetzt beim aktuellen 1er, der wirklich sowohl vorne wie hinten erneuert wurde.
Super wird es, dass BMW seine LCI dann noch als neue Fahrzeuge palciert. So spricht man jetzt bereits vom neuen 4er, der nur marginale Änderungen zum aktuellen bekommt. Es geht hier also nicht um Begriffe, sondern um deren
Anwendungen, bzw. was ich daraus mache, und da sind LCI schon lange keine Facelift mehr.
Ein "neues" Fahrzeug ist es nur, wenn auch eine entsprechende HEA ("Händlererstausstattung"😉 aufgelegt wird - das ist beim 4er nicht der Fall...anders als z.B. beim neuen 5er oder X3 (Ende des Jahres)...
Mitunter gibt es für Facelift-Modelle noch eine HEV ("Händlererstversorgung"😉 - meistens bei tiefer gehenden Veränderungen an der Produktsubstanz, aber unter dem selben Entwicklungscode (Fxx, Gxx,...).
LCI ist es immer, wenn von außen SICHTBARE Änderungen vorgenommen werden - so wie jetzt beim 4er, oder später (im Juli) am 1er, 2er Coupé/Cabrio, 3er, das Modell als solches aber "bestehen" bleibt...
Habe ich den 18 Jahren, die ich bei BMW arbeite, reichlich miterlebt... 😉
Mein "LCI" 12/2015 bestand darin dass das gekühlte Handschuhfach entfallen ist 🙂