Wann kommt der A4 2,7 TDI ?
Hat jemand neue Informationen über die Verfügbarkeit der 2,7 TDI-Machine für den neuen A4 ? Kann man ab März 2005 bestellen ?
Hab dazu schon lange nichts mehr im Forum gesehen.
13 Antworten
Tja vielleicht weiss keiner was darüber ob der 2.7TDI überhaupt im B7 kommt ... allerdings kann ich mir nicht vorstellen das jetzt ein halbes Jahr der 2.5TDI mit 163PS läuft und dann vom 2.7TDI abgelöst wird und parallel werden die wohl ned laufen mit den 17PS Unterschied ... das wird wohl noch ne Weile dauern bis der kommt 😉
Ich denke den werden wir erst im B8 sehen. Kann ich auch ganz gut verstehen sonst gibts beim wirklich neuen zu wenig neues... Vielleicht kommt der "stärkere" 160 Ps 2.0 TDI ja auch dann, aber das ist wie schon erwähnt rein spekulativ.
Zum 2.0 TDI hab ich hier noch was gefunden:
A3 Forum
Dürft wohl noch eine Weile dauern, momentan ist ja zuerstmal der 3.0 TDI als Topmodell verfügbar.
@ drose:
Hast su deine Motor gedrosselt, oder hat der von Werk 153 PS?
Zitat:
Original geschrieben von audidriver83
Hast su deine Motor gedrosselt, oder hat der von Werk 153 PS?
Nee, das ist der alte 2.5er von 2002. Hab einen Monat zu früh bestellt. 30 Tage später gab es den neuen 2.5 mit 163 PS. Pech gehabt :-()
.... macht so aber auch Spaß. Nur im nächsten Jahr muß ein neuer A4 her. Da hätte ich gerne den 2.7er. Na, mal sehen was daraus wird.
Gruß drose
Ähnliche Themen
Ich habe gestern zufällig gesehen, dass der 2.7 TDI (180 PS) bereits im A6 verfügbar ist. Leider sind im Konfigurator noch nicht die technischen Daten abrufbar. Der 2.7 TDI kosten als A6 Limousine nur 300 EUR mehr als die A4 Limousine mit 3.0 TDI. 6 Gang.
Ich denke mal dass es nicht mehr so lange dauern wird, bis er im A4 verfügbar ist. Wobei es eigentlich quatsch wäre, drei 6 Zylinder Diesel für ein Modell anzubieten.
163, 180 und 204 PS? Dann wird wohl der 2.5er ausgemustert werden und der 2.0 zusätzlich mit 160 PS zu haben sein. Mal schauen...
@ Juliana1410 : Danke für die Info. Ich gehen auch davon aus, dass der 2,5er ausstirbt. Macht ab nichts, da ja ein Nachfolger vorgesehen ist.
Der 2,7er ist für mich die Obergranze, da unsere Geschäftswagen-Policy KW-Obergrenzen setzt. Damit scheidet der 3,0er aus. Außerdem gibts den nicht mit der genialen Multitronik.
Werde mal direkt bei Audi nachsehen. In der PDF-Preisliste der A6-Limosine wurde der 2,7er noch nicht aufgeführt.
Hallo!
Ich habe eben herausbekommen das es den 2.7ner schon im aktuellen A6 gibt. Er ist mit 132kW angegeben.Das klingt doch echt vielversprechend.
Hallo Gemeinde,
ich kann eure Ruhe nicht verstehen.
Vorsprung durch Technik ?????.
Da gibt es im eigenen Motorenprogram einen Motor, der in allen Belangen dem 2,5 er überlegen ist und Audi besitzt die Frechheit den alten Haufen weiter unters Volk zu bringen.
Ich habe ja durchaus Verständnis dafür, dass gute Gründe vorliegen diesen Motorwechsel zeitlich zu verschieben. Ich erwarte jedoch zumindest eine Absichtserklärung mit einem realistischen Zeitfenster oder aber eine entsprechende Absage.
Auf meine Anfrage ab wann der neue 2,7 er im A4 verbaut wird, habe ich bislang keine Antwort erhalten ( es gab vermutlich keinen Standardbrief für diese Anfrage).
Ich frage mich, wie all diejenigen jetzt reagieren, die kurz vor der Entscheidung stehen einen 6 Zyl. Diesel zu kaufen und nicht bereit oder in der Lage sind € 45000,- incl. Zub. zu zahlen.
Für all diejenigen, die mir jetzt den Rat geben den 2,0 TDI zu bestellen und diesen Rat damit begründen, dass der Unterschied eh nicht so groß sei, dem möchte ich entgegnen, dass wir uns bei einem gut gemachten 6 Zyl. in einer anderen Dimension bewegen
Eins steht fest : Der alte 2,5 er stellt für mich keine Alternative da.
Gruß Jürgen
Prinzipiell stimme ich Dir zu. Ich würde den 2.5 im A4 auch nicht mehr kaufen und dann lieber den 2.0 nehmen. Aus der Sicht von Audi keinen Termin zu nennen kann ich nachvollziehen, viele 2.7 Interessenten würden noch warten und der 2.5 wäre de facto tot bzw. die Nachfrage würde leiden.
Den Effekt gibt es ja auch regelmäßig bei Modellwechseln, also wenn der neue A4, A6 etc kommt, dann läßt die Nachfrage nach den alten Modellen stark nach.
Aus Kundensicht heiße ich das nicht gut. Aber Audi ist eine Firma und Sinn und Zweck einer Firma ist es, Geld zu verdienen und zwar möglichst viel.
Wenn ich Audi wäre, würde ich die Situation beobachten. Solange sich der 2.5 noch gut verkauft bleibt er im Angebot, wenn er nachläßt lößt ihn der 2.7 ab.
Gruß DVE
Zitat:
Original geschrieben von bonfi
Hallo Gemeinde,
ich kann eure Ruhe nicht verstehen.
Vorsprung durch Technik ?????.
Da gibt es im eigenen Motorenprogram einen Motor, der in allen Belangen dem 2,5 er überlegen ist und Audi besitzt die Frechheit den alten Haufen weiter unters Volk zu bringen.
Ich habe ja durchaus Verständnis dafür, dass gute Gründe vorliegen diesen Motorwechsel zeitlich zu verschieben. Ich erwarte jedoch zumindest eine Absichtserklärung mit einem realistischen Zeitfenster oder aber eine entsprechende Absage.
Auf meine Anfrage ab wann der neue 2,7 er im A4 verbaut wird, habe ich bislang keine Antwort erhalten ( es gab vermutlich keinen Standardbrief für diese Anfrage).
Ich frage mich, wie all diejenigen jetzt reagieren, die kurz vor der Entscheidung stehen einen 6 Zyl. Diesel zu kaufen und nicht bereit oder in der Lage sind € 45000,- incl. Zub. zu zahlen.
Für all diejenigen, die mir jetzt den Rat geben den 2,0 TDI zu bestellen und diesen Rat damit begründen, dass der Unterschied eh nicht so groß sei, dem möchte ich entgegnen, dass wir uns bei einem gut gemachten 6 Zyl. in einer anderen Dimension bewegen
Eins steht fest : Der alte 2,5 er stellt für mich keine Alternative da.
Gruß Jürgen
Ich weiß gar nicht was du /ihr immer gegen den 2.5 TDI habt? Ok, er ist nicht der neuste Motor im Programm aber was solls? Nicht jeder Käufer braucht den neuesten Motor. Ich hatte als mit einer der ersten Kunden den 2.0 TDI und es hat mir nur ärger gebracht! Der Wagen war sogar 6 1/2 Wochen im Werk. Dann doch lieber einen ausgereiften Motor.
Also was soll am 2.5 TDI so schlecht sein? Er hat mit 163PS genügend Leistung, erfüllt Euro4 Norm und der Verbrauch ist auch OK! Die Laufruhe des Motors ist ebenfalls besser als eines 2.0 TDI.
Wenn Audi den 2.7 TDI eingeführt hätte, so hätte ich wahrscheinlich kein 2.5 TDI sondern ein 2.0 TDI bestellt. Denn:
1. Wird der 2.7 TDI einiges teurer sein als der 2.5! Der 2.5 TDI ist im Preis gleich geblieben.
2. Steuern werden ebenfalls höher ausfallen
3. Hat der Motor 180PS und eventuell auch Quattro welchen ich überhaupt nicht will/brauch! Ebenfalls reichen mir 163PS!!!
Also was sollte so schlecht sein am 2.5TDI???
Ebenfalls wird der Motor weiterhin im Cabrio eingebaut! Selbst wenn Audi den Motor im A4 wechselt wäre ich nicht sauer, da ich dann wahrscheinlich nur den 2.0 TDI bestellen würde!
Wo ich jedem zustimme, dass die Lücke zwischen 163PS und 204PS zu groß ist! Hier würde ein Motor mit 180PS Sinn machen! Dann würde aber auch der alte 2.5 TDI sinn machen. Oder halt der 2.7!
Gruß Scoty81 der sich am Montag seinen A4 Avant 2.5TDI FL bestellt hat. 😁
Im A6 gibt es den 2.7TDI vorerst nur mit Frontantrieb und vielleicht schiebt Audi irgendwann den Quattro als Option nach.
Hallo allerseits,
da ich bei AUDI arbeite und ein bisschen an der Quelle sitze,werd ich mich mal umhören;über das Mitarbeiterportal hab ich grad nix rausbekommen,aber ich werd schaun,was ich für euch tun kann!
MFG
mit interesse habe ich euren Standpunkt gelesen.
Ich möchte jedoch nochmals kurz Stellung nehmen
1 ) Aus Audi Sicht ist es eine schwere Entscheidung.
Nur eins ist doch wohl allen Lesern klar, es werden keine neuen Modelle entwickelt oder großer Aufwand bei Modellpflege betrieben, weil die Verantwortlichen uns eine Freude machen wollen. Nein, hier geht es knallhart um Wettbewerbsvorteile und Marktanteile.
Glaubt den jemand Audi hätte ein FL vom A4 in diesem Umfang gebracht, wenn nicht im nächsten Frühjahr ein 3er BMW erscheinen würde.
Audi glaubt anscheinend, dass der Kunde den Faktor Antrieb nicht als K.o. Kriterium für seine Kaufentscheidung sieht. Zugegebener Weise gestehe ich gerne zu, dass diejenigen, die hier im Forum Ihre Meinungen austauschen vieleicht nicht die representative Käuferschicht darstellt.
2 ) Ich habe es in meinem Beitrag angedeutet, mich aber vermutlich nicht klar ausgedrückt.
Nochmals : Sowohl der 1,9er als auch der 2,0 TDI sind tolle Motoren. Ich denke nur das diejenigen, die sich für einen 6 Zyl. entscheiden (mit allen Vor.-und Nachteilen) einen andern Anspruch an den Antrieb stellen. Rein von Ihrer Papierform will diese Technik nicht in Konkurrenz stehen, sondern sich vielmehr ergänzen. Jeder Autokäufer kann ja den aus seiner Sicht geeigneten Motor ordern.
3 ) Aus der Sicht der ehemaligen DDR Funktionäre war der Trabi auch ein tolles Auto, lief doch.
Jedoch muss sich ein heutiges Hi Tec Produkt dem technisch machbaren stellen. Jeder der den 3,0 TDI bereits gefahren hat, weiss wovon ich spreche.
Nachfolgend einige Punkte in denen die neue Motorengeneration der alten weit überlegen ist :
Laufkultur, Geräuschentwicklung, Wartungsaufwand,
Schadstoffausstoss, Leistungsverbrauch
Und das tollste : Audi hat Ihn, den neuen Motor
Als Abschluss möchte ich noch eines zu bedenken geben. Jeder der sich ein Leasing Angebot machen lässt, kann sich die Restwertsumme in % nach Laufzeit geben lassen. Fakt ist, dass der 2,5er mit durchschnittlich 4 % unter dem 2,0 liegt. Ich gehe jede Wette ein, dass das beim 2,7er nicht so sein wird.
Nochmals vielen Dank für eure Stellungnahme
Gruß Jürgen