Wann kommt das neue Modell?
Moin zusammen, seit gestern ist der Konfigurator für den BMW iX3 offline, und mein Händler hat mir mitgeteilt, dass die Produktion des aktuellen Modells nur noch bis zum 31.12. läuft. Es scheint momentan nicht möglich zu sein, einen neuen iX3 zu bestellen. Ich war kurz vor der Bestellung und wurde von dieser Nachricht überrascht. Mein Händler konnte mir auch nicht sagen, ab wann das neue Modell bestellbar sein wird und wann mit der Auslieferung zu rechnen ist. Hat jemand nähere Informationen dazu?
39 Antworten
Zitat:
@BMW320ie46 schrieb am 27. September 2024 um 09:07:53 Uhr:
Hast du denn den Q6 schon erlebt? Ansonsten ist es mutig davon auszugehen das die Software besser ist. Es handelt sich um ein Kernproblem des VW Konzerns über alle Autos hinweg und ich kann mir schlecht vorstellen das dieses Problem genau mit diesem Modell erledigt ist.https://www.elektroauto-news.net/.../...oftware-problemkind-vw-konzern
Ich war bei der Präsentation meines Händlers und kann sowohl von einer Probefahrt als auch dem Infotainment nichts negatives berichten. Die Reichweite und die Ladegeschwindigkeit sind schon top.
Was beim Q6 allerdings kritisch gesehen werden kann, ist der Preis. Er ist deutlich teurer als der iX3. Die Leasingrate wäre in meinem Fall mehr als doppelt so hoch im Vergleich zum iX3.
Daher freue ich mich auf den iX3.
Aber Audi scheint hier für einige generell ein rotes Tuch zu sein. Also lasst uns wieder zurück zum eigentlichen Thema kommen.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 27. September 2024 um 10:08:51 Uhr:
Der neue "Neue Klasse iX3" wird höchstwahrscheinlich Ende 2025 bestellbar sein. Marktstart dürfte dann im Q1 2026 liegen.
Die lange Zeitspanne vom Produktionsende des jetzigen bis zum iX3 neue Klasse kann ich mir irgendwie kaum vorstellen. Lassen wir uns überraschen.
Gruß
Maweryk
Naja, die Alternativen sind ja nicht klein. iX1, iX2, i4, und i5 (Touring). Da wird man eine kurze Lücke verschmerzen können. Der neue iX3 kommt ja aus Ungarn und das Werk ist ja anscheinend noch nicht ganz fertig.
In Österreich ist eine Konfiguration noch möglich, wobei nicht mehr alle Farben zur Auswahl stehen. Rot und Kaschmirsilber sind nicht mehr vorhanden.
Ähnliche Themen
Könnte auch sein, dass der frühe Bestellstop und die lange Pause bis zum neuen ix3 den Zöllen, die nun auf Autos, die in China produziert werden, zurückzuführen ist. Möglicherweise rechnet sich das für BMW nicht mehr. Der Preis kann ja nicht beliebig angehoben werden.
Zitat:
Die lange Zeitspanne vom Produktionsende des jetzigen bis zum iX3 neue Klasse kann ich mir irgendwie kaum vorstellen. Lassen wir uns überraschen.
Vielleicht sind die China-Zölle der letzte Tropfen gewesen, der BMW zu einer vorzeitigen Beendigung des iX3 (in Europa) bewogen hat. Zudem dürfte der iX3 preislich durchaus auch den iX1 und i4, vielleicht auch i5 kanibalisiert haben, welches BMW zu einer vorzeitigen Beendigung motiviert hat.
Ich denke, das der originale Plan durchaus war, den iX3 bis Anfang/Mitte 2025 anzubieten. Aber vermutlich wurden sie von Ereignissen in letzter Zeit zu einem schnelleren Ende motiviert.
(Sorry, hatte den letzten Post zu den China-Zöllen überlesen)
Mir wurde vor zwei Wochen vom Verkäufer einer Niederlassung erzählt, dass der iX3 noch bis Mai gebaut werde, aber fast ausverkauft sei.
Vielleicht ist er inzwischen ganz ausverkauft?
Es wird bestimmt noch Schnäppchen geben, wenn Aussehen und Spezifikationen des Nachfolgers bekannt sind.
Als mein VfL vom Laster gefallen war, fuhr meine Verkäuferin längst mit dem LCI herum.
Grüße!
Heute auf ams: BMW nimmt keine konfigurierten Bestellungen mehr an ... Der Hersteller gibt an, es lägen für den iX3 in Europa Bestellungen vor, die bis weit in das Jahr 2025 reichen. Das Produktionsende sei für das zweite Quartal 2025 geplant, so ein Sprecher des Herstellers. Deshalb habe der Konzern beschlossen, Bestellungen von individuell konfigurierten Fahrzeugen nicht mehr anzunehmen ... Daher ist der Konfigurator des iX3 geschlossen. Ab Ende 2025 soll es dann wieder ein elektrisches Modell im Rahmen der neuen Klasse in dieser Größenordnung geben.
Weis nicht ob schon ein Video zum neuen IX3 hier gibt falls nicht ist dieser link schon mal ein guter Ausblick.
Echt schade. Ich hätte bald ein neues Geschäftsfahrzeug bestellen können und hatte mich für den iX3 entschieden. Von meinem Arbeitgeber hatte ich vor ein paar Tagen die Info bekommen, dass es einen Bestellstopp gibt. Der Nachfolger kommt zu spät und ich vermute, dass er auch teurer werden dürfte. Dann halt ein weniger schönes Auto.
Greg
Gibt ja noch genügend bereits bestellte bzw Lagerfahrzeuge.
Konfigurationsvarianten sind ja nicht groß.
BMW schmeißt beliebtes Elektro-SUV aus dem Programm. [EFahrer.com]
Das Erfolgsmodell, der iX3 ist bis Mitte 2025 ausverkauft. Man nimmt nun keine weiteren Bestellungen mehr an, da der Nachfolger kommen wird.
Die Ungarn und V. Orbán freuen sich das sie den Nachfolger prodzieren dürfen.
Ja ich weiß hat niemand hier eine Glaskugel aber eventuell weiß jemand ob der neue das bidirektionale laden unterstützt ?
Die neue Klasse wird das bidirektionale Laden unterstützen.
Zitat:
@BMW_Kayto schrieb am 4. Oktober 2024 um 12:53:43 Uhr:
Die neue Klasse wird das bidirektionale Laden unterstützen.
Das ist prima, nützt nur nicht viel, solange die deutschen Stromnetzbetreiber bidirektionales laden nicht erlauben...
Immerhin ist man als Käufer des neuen Modells vorbereitet, wenn es dann irgendwann mal soweit ist