Wann Halogenscheinwerfer mit Linse, wann mit Reflektor?

VW Touran 1 (1T)

Hallo, zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen, bei VW konnte es niemand - zumindest nicht beim Verkauf.

Ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Touran etwa ab Baujahr 2010 und mir ist aufgefallen, dass es Modelle gibt, bei denen die Scheinwerfer mit Reflektoren ausgestattet sind und Modelle, bei denen eine Linse zum Einsatz kommt. Bei VW meinte die Verkäuferin, Linse wäre immer Xenon. Ich habe aber Zweifel an dieser Aussage, denn erstens gibt es bei anderen Herstellern/Modellen definitiv auch Halogen-Scheinwerfer mit Linse. Und zweitens würden Verkäufer die Xenon-Aussattung aufführen, was eben nicht der Fall ist.

Besten Dank an jeden, der etwas Licht ins Dunkel bringen kann.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

die Frage ist ja soweit beantwortet. Wollte auch nur kurz meine Erfahrung zu den Reflektor- und Linsenscheinwerfern geben.
Hatte vor dem jetzigen Touran einen 2007er mit DE-Linsenscheinwerfern und war mit der Lichtausbeute auch nicht zufrieden. Jetzt mit dem 2013er Touran mit Reflektorscheinwerfern bin ich sehr zufrieden. Es ist ausreichend hell und der Übergang an den Grenzen mMn auch nicht so hart wie bei den Scheinwerfern im 1T2.

Gruß Stefan

18 weitere Antworten
18 Antworten

Auch in der Preisliste des 1T2 wurde das Shutter-System als Bi-Xenon bezeichnet.
Habe das alte TuP aus nostalgischen gründen aufgehoben.

PENG - und schon wieder muss ich mich korrigieren! Siehe hier: http://www.partscats.info/.../?...

Laut partscats.info hat ein 1T1 mit Xenon nur in den Abblendscheinwerfern Gasentladungslampen. In den Fernlichtreflektoren stecken hingegen gewöhnliche H7-Halogenlampen. Bi-Xenon war hier also irreführend!

Zitat:

Laut partscats.info hat ein 1T1 mit Xenon nur in den Abblendscheinwerfern Gasentladungslampen. In den Fernlichtreflektoren stecken hingegen gewöhnliche H7-Halogenlampen. Bi-Xenon war hier also irreführend!

Hi

Ganz genau genommen waren die Gasentladungslampen mit einer Blende versehen. Diese wurde beim Einschalten des Fernlichts geöffnet. Somit waren bei Fernlich die Xeons ohne Blende und zusätzlich die H7 Scheinwerfer an.

Viele Grüße,

Frank

Zitat:

@Der Intercooler schrieb am 7. Juli 2015 um 09:57:07 Uhr:


PENG - und schon wieder muss ich mich korrigieren! Siehe hier: http://www.partscats.info/.../?...

Laut partscats.info hat ein 1T1 mit Xenon nur in den Abblendscheinwerfern Gasentladungslampen. In den Fernlichtreflektoren stecken hingegen gewöhnliche H7-Halogenlampen. Bi-Xenon war hier also irreführend!

Nein. Auch der 1T1 hat bereits Shutter für Fernlicht plus zusätzlich Halogen-Fernlicht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen