Wann Getriebeölwechsel C220 CDI ?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,
Weiß jemand wann bzw. KM das Getriebeöl gewechselt werden müssen und welches beim C220 CDI 6-gang Schaltgetriebe bj. 2007 ?

21 Antworten

Das passt schon,habs nicht böse aufgefasst🙂
Termin steht schon,am Montag 11.00uhr beim 😛.hab mit den Meister dort gesprochen
und mir die Eckhard Methode erklären lassen.
also die haben ein Festpreis,wenn sie es nach der Tim Eckhard Methode machen
Festpreis mit Filterwechsel und ca 10-12 liter zum durchspülen + auffüllen 349.-€.
ich finde den Preis angemessen vielleicht ein bisschen hoch aber geht.
zoekie auch dir Prost,diesmal mit einen Amarone von Marzadro 3 jahre im barique😁

das ganze kann man auch selbst machen.ist dann sehr viel günstiger.

und auch gar kein problem.

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


das ganze kann man auch selbst machen.ist dann sehr viel günstiger.

und auch gar kein problem.

Klar kann man das wenn man alles zur Verfügung hat,und weis wie es geht

ist es klar günstiger,und auch kein problem"toller beitrag"jetzt bin ich schlauer!

Zitat:

Original geschrieben von maxalfa


Das passt schon,habs nicht böse aufgefasst🙂
Termin steht schon,am Montag 11.00uhr beim 😛.hab mit den Meister dort gesprochen
und mir die Eckhard Methode erklären lassen.
also die haben ein Festpreis,wenn sie es nach der Tim Eckhard Methode machen
Festpreis mit Filterwechsel und ca 10-12 liter zum durchspülen + auffüllen 349.-€.
ich finde den Preis angemessen vielleicht ein bisschen hoch aber geht.
zoekie auch dir Prost,diesmal mit einen Amarone von Marzadro 3 jahre im barique😁

Hi,kann mir jemand sagen warum nach der Getriebespülung das Auto etwas höher dreht

als vorher ? und auch etwas rauher sich anhört,vorher hat die Automatik Butterweich

geschaltet und jetzt so,wird es mit der Zeit wieder besser oder muss ich zum🙂

um etwas updaten,oder ist vielleicht zu wenig Getriebeöl drin, ein Tipp

wäre nicht schlecht,Danke schon mal.

gruß paul

Ähnliche Themen

Es wird wieder leute geben, die das jetzt nicht lesen wollen, aber als ich bei meinem s211 die spülung nach TE gemacht hatte, schaltete das getriebe auch schlechter als vorher. die gänge glitten auch nicht mehr butterweich, sondern es gab jedesmal einen leichten schlag. des weiteren hatte ich das gefühl, das der kraftschluss auch nicht mehr so gut gewesen ist.

ich habe für mich den schluss gezogen, dass ich keinen getriebeölwechsel machen werde nach TE.

zoekie

Beim Benz werden die Wartungsintervalle auch immer kürzer. Erst gab es regelmäßige 60.000km Intervalle bei den alten 4-stufigen, die dann auch noch extrem hohe Laufleistungen erreichten. Dann kamen die wartungsfreien 5-stufigen, die dann eben nicht mehr so zuverlässig waren. Es wurde dann ein einmaliges Wechselinterval von 60.000km nachgeschoben. Jetzt ist man schon bei 3 Jahren und 50.000km.
Demnächst hat man wohl wieder Intervalle wie in den 60ern. Mit dem Unterschied daß die Schmierstoffe mittlerweile viel hochwertiger und teurer sind. Wenn die Getriebe vom Aufbau her wenigstens einen einfachen Öl- und Filterwechsel zulassen würden wäre das ja alles halb so wild.
Bei 50.000km kann man spülen, muß es aber nicht. Nach der Laufleistung ist da normalerweise nichts verschmutzt. Bei meinem alten C sah das Öl nach 60.000km noch aus wie neu.
Dein Preis für den Wechsel nach TE finde ich eigentlich nicht zu teuer. Laß das mal regulär in der Mercedeswerkstatt wechseln. Das hat bei meinem 202er schon dasselbe gekostet

Hi,ich habe es bei MB machen lassen die TM Methode,meiner hat über 140000Km
deswegen hab ich es machen lassen.
Vielleicht soll ich einfach fahren und KM runterspülen,kann sein das es wieder gut wird.
und sich alles wieder Normalisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen