Wann Getriebeölwechsel 7 g tronic ?
Mein dicker hat nun 90.000km runter und service BE steht bevor. Bei wie viel Kilometer wird immer das Getriebeölwechsel mit getauscht? Bei meinem wurde das einmal gemacht vor paar jahren aber weiß nicht mehr den Kilometerstand. Und für was steht überhaupt service BE
32 Antworten
Zitat:
@omi_caravan schrieb am 10. Mai 2023 um 23:45:12 Uhr:
Zitat:
@zefixobara schrieb am 10. Mai 2023 um 17:46:53 Uhr:
Dir ist schon klar das 200.000km bei vielen in 4 bis 5 Jahren runter sind, da gibt es zu genüge Ersatzteile auf Lager. Und viele verlängern die Garantie nicht warum auch. Ist ja alles schick.
Ob der Hersteller (Mercedes Benz) sich für etwaige Austausch-Getriebe für 10 Jahre+ alte Autos begeisternd ins Zeug legt, um daran zu verdienen, ist schwer vorstellbar. Die leben zu 100% vom Neuwagengeschäft und da gerne von solventen Leasingnehmern, damit für die Händler später auch noch was bleibt. Die Nachverwertung ist nur ein Nebengeschäft, die Vermarktung ab 2. Besitz insgesamt belanglos. Das ist nur für den "Händler" ein Zubrot. Dem Hersteller (Mercedes Benz) ist nach dem 1. Käufer die Weiterverwertung logischerweise (fast) egal, besonders an Privat direkt.
*Besonders begeistern mich immer Beiträge bzgl. Qualität bei > 10 Jahre alten Autos und was das wohl mit dem Ruf des Herstellers macht, der genau das Klientel dieser Fahrzeuge bewusst mit zu langen Wartungsintervallen zu noch viel späteren Reparaturen nötigt... auf diese Logik muss man erstmal kommen. Irre 😁.
Da hast du was falsch verstanden ich ging von einem Neuwagen aus auf den du die 200k draufknallst dann ist er ca. 5 Jahre alt. Die normale Garantie erlischt nach 2 Jahren.
Zitat:
@zefixobara schrieb am 10. Mai 2023 um 22:04:18 Uhr:
Das 7G-plus ist der Nachvolger wurde nochmals verfeinert schaltet nochmal sanfter und die Spreizung der Gänge geht weiter auseinander bei niedrigeren Schaltsprüngen. Das ist eigentlich das Hauptmerkmal. Erkennen kannst du es in der Ausstattungsliste oder Bedienungsanleitung deines Wagens oder Getriebenummer.
Naja ein bisschen mehr ist da schon passiert
Das Plus ist auf Reibungsreduzierte Öle ausgelegt worden dadurch ist es effizienter.
Und es kann beim Kickdown 2 Stufen mit einmal Runterschalten das kann das Normale 7G Tronic nicht.
Stimmt das hab ich veressen, ist für mich aber auch egal, da ich nur das 7G hab und ich finde das schon recht gut gelungen. Wenn ich allerdings die Wahl hätte würde ich zu einem 9G tendieren das ist einfach nochmal ne Nummer besser.
Muss mal schauen ob das evtl. bei mir passt wäre mir einen Umbau übern Winter wert wenn ich so drüber nachdenke.
Zitat:
@zefixobara schrieb am 12. Mai 2023 um 02:39:06 Uhr:
Stimmt das hab ich veressen, ist für mich aber auch egal, da ich nur das 7G hab und ich finde das schon recht gut gelungen. Wenn ich allerdings die Wahl hätte würde ich zu einem 9G tendieren das ist einfach nochmal ne Nummer besser.
Muss mal schauen ob das evtl. bei mir passt wäre mir einen Umbau übern Winter wert wenn ich so drüber nachdenke.
.. der 1. April ist längst vorbei!
Ähnliche Themen
Ich habe ein 350 CGI Cabrio, Erstzulassung 03/2011.
Laut Erstzulassung müsste ich das 7G ohne Plus haben.
Habe heute auf der Autobahn bei 120 kmh einen Kickdown gemacht und das Getriebe hat von 7 auf 3 geschaltet.
Laut Ausstattungsliste ist mein Getriebe Reibungsreduziert.
Dürfte aber trotzdem noch das 7G sein.
Zitat:
@AvensisDCAT schrieb am 12. Mai 2023 um 17:42:10 Uhr:
@Seppi-1604Ich habe ein 350 CGI Cabrio, Erstzulassung 03/2011.
Laut Erstzulassung müsste ich das 7G ohne Plus haben.
Habe heute auf der Autobahn bei 120 kmh einen Kickdown gemacht und das Getriebe hat von 7 auf 3 geschaltet.
Laut Ausstattungsliste ist mein Getriebe Reibungsreduziert.
Dürfte aber trotzdem noch das 7G sein.
—
Wäre mir auch neu dass das normale 7G bei Kickdown nur einen Gang herunterschaltet - bei meinem auf jeden Fall nicht…🙄
Bei Kickdown schaltet´s (je nach Geschwindigkeit) 2-3 Gänge herunter und dann Feuer frei…😎
Das ist schon richtig das 7GPlus schaltet 2 Gänge in einem Zug praktisch direkt von 7 auf 5 das 7G schaltet von 7 auf 6 dann auf 5 in einer sehr schnellen Geschwindigkeit und dazwischen findet keine Kraftübertragung statt so fühlt es sich an als würde er auch 2 Gänge auf einmal schalten.
[
.. der 1. April ist längst vorbei!
Was willst du jetzt damit zum Ausdruck bringen?
Zitat:
@zefixobara schrieb am 12. Mai 2023 um 21:17:45 Uhr:
[.. der 1. April ist längst vorbei!
[/quoteWas willst du jetzt damit zum Ausdruck bringen?
Ich kann digitalfahrer verstehen. Solch ein Umbau würde den Gegenwert deines S212er klar übersteigen und macht keinen Sinn. Dann ist es einfacher, sinn- und stressfreier einen anderen 212er zu kaufen.
Ich habe das AMG Menü im Tacho.
Daran kann ich den aktuellen Gang sehen.
Wenn ich einen klassischen Kickdown mache , also bei knapp 120 kmh wirklich Bodenblech , schaltet das Getriebe wie oben geschrieben von 7 auf 3.
Wenn ich bei 120 kmh das Gaspedal ruckartig halb drücke schaltet das Getriebe von 7 auf 5.
.. ich habe KEIN AMG Menü und kann auch im KI den aktuellen Gang sehen.
Da ich kein Problem mit meinem 7G+ habe, wird der Ölwechsel alle 5 Jahre oder nach 125tkm gemacht.
...habe auch kein AMG Menü und sehe den aktuell verwendeten Gang im KI...
Aber ob er beim Kickdown von 7 auf 3 zurückschaltet, weiß ich nicht...mein Fahrprofil ist eher ruhig und für die benötigte Leistung hat der Motor genügend Reserven, das unnötiges "Energieverbrennen" vermieden wird...
Den einzigen Gedanken, den ich mir zum Getriebeölwechsel mache, ob ich die 5 Jahre Wechselintervall einhalten soll, oder ob ich die 125000km bis zum Wechsel fahren soll...?
Bei meinem Fahrprofil würden die 125t km rund 12 Jahre bedeuten...
Gruß
Beim Vormopf ohne AMG Menü sieht man halt nicht den aktuellen Gang.
Zitat:
@lausitzerMB320 schrieb am 13. Mai 2023 um 12:33:12 Uhr:
Den einzigen Gedanken, den ich mir zum Getriebeölwechsel mache, ob ich die 5 Jahre Wechselintervall einhalten soll, oder ob ich die 125000km bis zum Wechsel fahren soll...?
Bei meinem Fahrprofil würden die 125t km rund 12 Jahre bedeuten...Gruß
Benz sieht ein Intervall von 5Jahren ODER 125.000 km beim 7G+ und 9G vor. Sprich: Was zuerst eintrifft.
In deinem Falle also nach 5 Jahren.
Ich habe auch gleich nach meinem Kauf das Öl wechseln lassen. Es war bereits das 6te Jahr am laufen und der Dussel von Vorbesitzer hat es nicht machen lassen.
Da hatte der Dicke erst 94.000km auf der Uhr.
Zitat:
@PortoJJ1 schrieb am 12. Mai 2023 um 21:43:58 Uhr:
Zitat:
@zefixobara schrieb am 12. Mai 2023 um 21:17:45 Uhr:
[.. der 1. April ist längst vorbei!
[/quoteWas willst du jetzt damit zum Ausdruck bringen?
Ich kann digitalfahrer verstehen. Solch ein Umbau würde den Gegenwert deines S212er klar übersteigen und macht keinen Sinn. Dann ist es einfacher, sinn- und stressfreier einen anderen 212er zu kaufen.
Achso, nein nein mein 212er ist mein Spaßauto den stoße ich nicht ab der hat bei mir einen Liebhaberstand.
Darum würde das bei mir schon in Frage kommen dürfen da ich ja keine Verkaufsabsichten habe und haben werde.