Wann Getriebe spülen //---// spülen vs wechselen

Audi A6 C5/4B

Servus Gemeinde

Da sind wir mit ein alt durchgekautes themA

Aber durch lauter lesen wird ich nicht schlauer

Warum soll ich mein Getriebe spülen lassen
Statt nen normale Ölwechsel machen bzw machen laSSEN

wie schwierig ist es das Öl zu wechselen ( der Öl einfüllen da bleiben mir fragen offen )

Ich lese der viel über spülen nach Tim Eckart Methode
Aber 500€ ist ne Menge Holz

Mein Getriebe schaltet gar nicht schlecht
Nur im hängerbetrieb schaltet er nicht schön und die bekannte 3tte Gang

Es betrifft einen tr5 getriebe an bdh Motor 180 ps mit 190.000

Beste Antwort im Thema

Ich finde es der Schade das dieses Thema so eine Wendung genomen hatt

Ich hab dieses Thema nur erstellt da ich große zweifel hatte über der beste Vorgehensweise
Und das viele Aussagen welche ich über Google gelesen habe einander komplett gegen sprechen

Es tut mir wirklich leid das es so ne Wendung genommen hatt

Aber für faul lass ich mich nicht bezeichnen durch ein fremdes Person

An alle andere ein großes Dank für alle Info und Hilfe und Beträge zu dieses Thema

Mit freundlichen Grüßen

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das Getriebe schaltet nicht doppelt....

Es schaltet
1. Gang Hydraulisch
2. Gang Hydraulisch
3. Gang Hydraulisch
3. Gang Mechnaisch (WK ZU)

Jeh nach Getriebesoftwarestand passiert das zwischen 30 und 80km/h.
Beim A8 4.2 mit "K" Steuergerät macht er das im 2. Gang bei 30km/h mit "BK" Steuergerät im 3. Gang bei 50

Das Problem dabei ist, es wird immer unterschiedliche Meinungen zum Thema geben, aber letztlich bleiben eben nur zwei Möglichkeiten.Entweder man mach es und nimmt das Geld dafür dann in die Hand oder man lässt es bleiben...

Und das kein Ölwechsel seitends des Herstellers vorgegeben ist, liegt einfach daran, das Audi zu dem Zeitpunkt eine Lebensdauerfüllung ausgegeben hat, was in der Defination für den Hersteller meist eine KM Laufleistung von um die 150TKM betragen hat, sprich Audi hat rein Rechnerisch die Lebensdauer mit 150TKM für ein Auto angesetzt. Da aber viele hier ihre "Liebchen" mit weit über diese 150TKM Laufleistung und somit Lebensdauervorgabe des Herstellers fahren, empfiehlt sich hierbei durchaus mal eine Wechsel des Öl´s samt Filter, Dichtung ect. zu machen/vornehmen zulassen. ...

Eine vollkommen verbindliche Aussage zu dem Thema, wirst du hier so auch nicht erhalten.Es wird dazu immer nur Meinungen und Empfehlungen geben, denn die Entscheidun, ob man sowas macht oder nicht, musst ja ganz alleine DU treffen.Ich persönlich tendiere dazu, dass man ab einer gewissen KM Laufleistung solch einen Wechsel vornehmen lässt/es selber wechselt wenn man es kann.Ist aber wie gesagt nur meine persönliche Meinung/Erfahrung...🙂

PS: Das Spülen eines Getriebes, soll auch hauptsächlich dafür sorgen das sogut wie alles an Altöl aus dem System mit entfernt wird, denn beim reinen ablassen des Öl's, nur aus der Ölwamne selber, verbleibt ein relativ großer Teil des alten Öl's im System, u.a im Wandler, dem Ölkühler, den Leitungen ect.Außerdem lassen sich so evtl. Ablagerungen/Verschmutzungen, welche sich im System befinden möglicherweise mit herrauspülen...

Es gibt drei Arten der Vorgehensweise:

1) das reine ablassen des Öl aus der Ölwanne, samt ersetzen des Filter und Dichtungswechsel.Anschließend Befüllung mit dem frischen Öl.
2) das ablassen des Öl aus der Ölwanne, mit anschließender Spülung des Systems und dem ersetzen des Filters samt Dichtung.
3) das ablassen des Öl aus der Ölwanne, mit anschließender Spülung des Systems und dem ersetzen des Filters samt Dichtung UND die komplette Zerlegung/Reinigung des Schaltkasten und Austausch der dortigen Verschleissteile

Was sollen das für Verschleissteile im Schaltkasten sein 🙂

Am besten finde ich die Aussage immer beim 5HP24...
"Das Kügelchen Programm" 😁

Da iss eine einzige Kugel drin die in 100 Jahren nich kaputt geht

Ja ich weiß das Getriebe schaltet nicht doppelt

Aber ich weiß nicht weiblich mich ausdrucken soll

Es ist halt das der 3tte Gang manchmal in 2stufen eingelegt wird " als ob der 3tte Gang zweimal schaltet bzw der Kupplung schleifen lässt )

Aber gut , anscheinend ist das normales Verhalten bei ein tt5 Getriebe

Dan
Zum Erklärung der drei Vorgehens weise
Ich finde es immer schön dass jede ein ander quasi abschreibt und nach schreibt

Aber ein richtiges Antwort Handbuch bis jetzt immer noch nicht
Der Frage lautet
Wie füllt man am beste der Öl wieder ein
Welche werkzeuge und welche Öle

Aber der Suche geht weiter

An das weberli
Denke mal das ich das Steuergerät für das Getriebe mal auslesen lass uns ne Softwareupdate machen lass
Immer gut denke ich

Ähnliche Themen

das ist die beschriebene WÜK welche leider etwas blöde programmiert ist
normal
damit leben
update gibt es nicht wirklich

Zitat:

@Epic2000 schrieb am 9. Februar 2016 um 13:46:30 Uhr:



An das weberli
Denke mal das ich das Steuergerät für das Getriebe mal auslesen lass uns ne Softwareupdate machen lass
Immer gut denke ich

Die Getriebesteuergerät kann man nicht Updaten !

Zitat:

@das-weberli schrieb am 9. Februar 2016 um 13:37:25 Uhr:


Was sollen das für Verschleissteile im Schaltkasten sein 🙂

Am besten finde ich die Aussage immer beim 5HP24...
"Das Kügelchen Programm" 😁

Da iss eine einzige Kugel drin die in 100 Jahren nich kaputt geht

Naja, ich denke mal Verschleissteile wären z.B diese kleine Kügelchen/Ventile und Plättchen welche dafür verantwortlich sind, um die Bohrungen für die Hydraulik zu verschlissen und zu öffnen...😉

Außerdem spreche ich dabei jetzt nicht explezit nur vom 5HP24 sondern generel vom Thema Schaltkasten/Schieber in diesen Getrieben, so z.B auch vom 5HP19 wie es in meinem verbaut ist.Ich habe bebilderte Dokus. von ZF Getrieben gesehen und auch von ZF selber erklärt bekommen (Hr. Sagert von ZF in Holwickede, falls der Name etwas sagt) wo diese kleinen Verschleissteile, wie z.b die Kügelchen/Plätchen und Federn gestaucht werden.Also ganz so abwegig/amüsant, scheint dann ja dieses Programm nicht zu sein...😉

Letzlich ist Audi ja auch nicht die einzige Marke, wo ZF oder auch evt. GM Getriebe zum Bauzeitpunkt des C5 zum Einsatz kammen.Auch in anderen Markenspezifischen Foren mit Herkunftsland "Bavaria" wird über das Thema "heiss" diskutiert.Denn auch die dortigen Fahrzeuge haben u.a "5HP19, 5HP18, 5HP24" Getriebe verbaut...😁

Zitat:

@Epic2000 schrieb am 9. Februar 2016 um 13:46:30 Uhr:



Dan
Zum Erklärung der drei Vorgehens weise
Ich finde es immer schön dass jede ein ander quasi abschreibt und nach schreibt

Aber ein richtiges Antwort Handbuch bis jetzt immer noch nicht
Der Frage lautet
Wie füllt man am beste der Öl wieder ein
Welche werkzeuge und welche Öle

Sag mal was willst du eigendlich jetzt genau...???

Soll dir jetzt hier jemand detalliert ein Handbuch/Vorgehswiese darüber schreiben, wie man einen Ölwechsel an Getriebe XYZ durchzuführen hat, mit allen erforderlichen/infragekommenden Ölen und Werkzeugen...???

Sorry, aber mal ganz direkt gesagt, wer zu "faul" ist, sich hier selber mal Google & Co zu informieren und sich dann auch noch darüber beschwert, dass Ihm hier versucht wird zu helfen, Sorry aber da fällt mir jetzt wenig zu ein.Ein bisschen was muss man sich schon mal selber raussuchen oder kombinieren, sind doch hier nicht bei "Wünsch dir was"...🙄

klick mich, hat genau 5sk gedauert...

So das war das letztes was ich jetzt hier geschrieben habe, denn scheinbar hat sich nach 6j MT Pause wenig geändert...

Ich bin immernoch verwirrt. Mach ich jetzt nach 240mM initial mal einen Service bei ZF und anschließend nurnoch Ölwechsel oder mach ich nur Ölwechsel? Probleme hab ich eigentlich keine. Spülung ist mir eigentlich wurscht, nach dem, was man hier so lesen konnte.

Selber Ölwechsel machen kann ich leider nicht, Mietwerkstatt hat keine Abgas-Absaugung und irgendwie anders kann ich das Öl auch nicht auf Temperaturen bringen.

Du musst nix auf Temperatur bringen.
Wenn das Getriebe so Raumtemperatur von 20 Grad hat und das Öl auch, iss alles gut.
Da sind 2-3 Tropfen zu viel drin aber das macht nix.

MFG

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 9. Februar 2016 um 19:13:06 Uhr:



Zitat:

@Epic2000 schrieb am 9. Februar 2016 um 13:46:30 Uhr:



Dan
Zum Erklärung der drei Vorgehens weise
Ich finde es immer schön dass jede ein ander quasi abschreibt und nach schreibt

Aber ein richtiges Antwort Handbuch bis jetzt immer noch nicht
Der Frage lautet
Wie füllt man am beste der Öl wieder ein
Welche werkzeuge und welche Öle

Sag mal was willst du eigendlich jetzt genau...???
Soll dir jetzt hier jemand detalliert ein Handbuch/Vorgehswiese darüber schreiben, wie man einen Ölwechsel an Getriebe XYZ durchzuführen hat, mit allen erforderlichen/infragekommenden Ölen und Werkzeugen...???

Sorry, aber mal ganz direkt gesagt, wer zu "faul" ist, sich hier selber mal Google & Co zu informieren und sich dann auch noch darüber beschwert, dass Ihm hier versucht wird zu helfen, Sorry aber da fällt mir jetzt wenig zu ein.Ein bisschen was muss man sich schon mal selber raussuchen oder kombinieren, sind doch hier nicht bei "Wünsch dir was"...🙄

klick mich, hat genau 5sk gedauert...

So das war das letztes was ich jetzt hier geschrieben habe, denn scheinbar hat sich nach 6j MT Pause wenig geändert...

Zu faul ja genau

Wenn Sie meine Beiträge genau gelesen hätte können Sie sehen warum Ich bewusst hier Die Frage stelle
Es sind Google und co die mir am zweifelen gebracht haben über Gewissene Sachen
Statt dein Slechte Laune hier zu verbreiten hattest du auch dazu beitragen können warum welche Öl ja und wenn nicht verwendet wird und wie der Öl eingefüllt wird

Aber lieber schreit Mann so mal los
Mahl ehrlich mit allem respekt
Wenn sie 6j pauze hatte und gleich so hoch gehen würde ich mal ne Therapie folgen
Nix für ungut aber das ist nicht gesund

Der Titel für diesen Thread lautete "Wann Getriebe spülen vs. normalen Ölwechsel"...

Es steht nichts davon im Eingangspost, dass man wissen möchte, welches Öl man dafür hernehmen soll oder geschweigend, welches Werkzeug dafür benötigt wird um es selber zu wechseln.

Es ging nur um die Frage "Wann Getriebe spülen oder eben nur ein Ölwechsel machen"...*Punkt*

Das sind die geschaffenen Fakten im Ursprung des Threads, also entweder das nächste mal die Frage etwas genauer/präziser formulieren oder sich eben mit den Antworten auf die eigendliche Ausgangsfrage zufrieden geben, anstatt hier die Leute die Willens sind Hilfe zu zeigen, noch irgendwo "Doof" von der Seite anzuquatschen, von wegen Widerhohlung/abschreiben blablabla...😮

Zitat:

@Epic2000 schrieb am 9. Februar 2016 um 13:46:30 Uhr:



Dan
Zum Erklärung der drei Vorgehens weise
Ich finde es immer schön dass jede ein ander quasi abschreibt und nach schreibt

Aber ein richtiges Antwort Handbuch bis jetzt immer noch nicht
Der Frage lautet
Wie füllt man am beste der Öl wieder ein
Welche werkzeuge und welche Öle

Und wenn man dann im zweiten Post hier im Thread noch schreibt, dass man ja alles selber macht und sich dazu immer Informationen aus dem Netzt holt, dann sollte man auch in der Lage sein, hierfür evt. mal 3sek. Google & Co zu bedienen, um so an ein paar Informationen zum Thema zu kommen.Meine Suche hat wie schon geschrieben 3sek. gedauert und in dem dortigen Link steht alles drin, was man zum Thema wissen sollte/müsste, sprich welches "Werkzeuge, Ölsorte, Vorgehensweise" ect.

Aber wenn man dann natürlich solche Antworten wie Oben im Zitat auf seine Beiträge bekommt, dann Sorry, darf man wohl kaum erwarten das einem noch der "Aller***" hinterhergetragen wird...🙄

PS: Schlechte Laune habe ich nicht, aber etwas mehr Respekt und Dankbarkeit kann man als Hilfesuchender denjenigen Leuten schon mal zeigen, die sich hier bemühen Erklärungen zum eigendlichen Thema liefern. Aber das ist ja leider bei MT oftmals nicht gut genug für einige spez. Menschen und deswegen der Hinweis das es vor 6j auch nicht anders war...

*BEI allem RESPEKT*...*Lächerlich* ...🙄

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 10. Februar 2016 um 17:15:21 Uhr:


Der Titel für diesen Thread lautete "Wann Getriebe spülen vs. normalen Ölwechsel"...

Es steht nichts davon im Eingangspost, dass man wissen möchte, welches Öl man dafür hernehmen soll oder geschweigend, welches Werkzeug dafür benötigt wird um es selber zu wechseln.

Es ging nur um die Frage "Wann Getriebe spülen oder eben nur Ölwechsel machen"...

Das sind die geschaffenen Fakten, also entweder das nächste mal die Frage etwas genauer/präziser formulieren oder sich eben mit den Antworten auf die Ursprungsfrage zufrieden geben, anstatt hier die Leute die Willens sind Hilfe zu zeigen, noch irgendwo "Doof" von der Seite anzuquatschen, von wegen Widerhohlung blablabla...

Zitat:

@Lalelubär schrieb am 10. Februar 2016 um 17:15:21 Uhr:



Zitat:

@Epic2000 schrieb am 9. Februar 2016 um 13:46:30 Uhr:



Dan
Zum Erklärung der drei Vorgehens weise
Ich finde es immer schön dass jede ein ander quasi abschreibt und nach schreibt

Aber ein richtiges Antwort Handbuch bis jetzt immer noch nicht
Der Frage lautet
Wie füllt man am beste der Öl wieder ein
Welche werkzeuge und welche Öle

Und wenn man dann im zweiten Post hier im Thread noch schreibt, dass man ja alles selber macht und sich dazu immer Informationen aus dem Netzt hohlt, dann sollte man auch in der Lage sein, hierfür evt. mal 3Sek. Google & Co zu bedienen, um so an ein paar Informationen zum Thema zu kommen.Meine Suche hat wie schon gesagt 3Sek. gedauert und dort in dem Link steht alles drin, was man zum Thema wissen sollte/müsste, sprich welche Werkzeuge, Ölsorte, Vorgehensweise ect.

Aber wenn man dann solche Antworten wie oben im Zitat auf seine Beiträge bekommt, dann Sorry, darf man wohl kaum erwarten das einem dann noch der "Aller***" hinterhergetragen wird...🙄

PS: Schlechte Laune habe ich nicht, aber etwas mehr Respekt und Dankbarkeit kann man als Hilfesuchender denjenigen Leuten schon zeigen, die sich hier bemühen Erklärungen zu liefern. Aber das ist ja leider bei MT oftmals nicht gut genug für einige spez. Menschen und deswegen der Hinweis das es vor 6j teilweise auch nicht anders war...

*BEI allem RESPEKT*...*Lächerlich* ...🙄

Bitte nicht mehr schreiben in diese Post wenn dir alles Zuviel ist

//

Es ist ja deutlich das du es immer noch nicht kapierst

Wie bereits mehrmals gesagt nachdem ich mich schon viel mit dem Thema

Beschäftigt habe und viel gelese habe

Kann ich nur sagen das viele aussage einander Gegensprechen

Ich hab nur eure Erfahrungen gefragt was ihr denk was für Werkzeug zu benutzen ist für das Öl einfüllen
Und welche Vorgaben bei Öl was die Erfahrungen sind

Wenn das Zuviel ist ..... Dan hasst wohl ein echtes Problem

Ist mir echt alles zu blöd
Wenn es dir nicht passt dann reagieren sie einfach erst gar nicht
Statt hier deine schlechte Laune zu verbreiten
Um Steck deine Energie in etwas anderes oder andere Postings

Dazu
Bin ich für alles dankbar was mir weiter hilft
Aber Algemeine graue Aussagen
Wie Deckel aufschrauben
Öl ablassend
Filter wechselen
Zu schrauben
Öl einfüllen

Das hilft kein Mensch weiter

Bei die Sache wo ich Probleme hatte wo ich hier Hilfe bekommen habe
Hab ich immer mich bedankt und die Zusammenfassung für das Forum gemacht und Plan mit detaillierten Vorgehensweise
So das die nächste mit dem Problem sich selber mit sufu gut einlesen kann

Also bitte ich dir jetzt lass mir die Friede
Weil von deine Aussagen habe ich die Schnautze voll

Erste Vorgehensweise bei mir ist immer
Selber anschauen
Dann Google
Dann sufu Motortalk
Und wenns Unstimmigkeiten gibt in der Info
Selber n Topic machen

Also nochmals lass es jetzt sein in der Zukunft um mir so zu belehren
Und mir persönlich an zu greifen das ist unter alle sau
Wenn sie ein Problem damit haben das Leute viel das gleiche Fragen
Denke ich auch das sie sich 2 mal überlegen müssen ob sie gern auf so ein Forum Berater sind
Aber das müssen sie selber wissen

Die gepostete Anleitung von Lalelubär kannst Du getrost nehmen - auch die dort genannten ATF-Sorten, da sie der originalen ATF-Teilenummer von Audi entsprechen.

Zum ATF Einfüllen habe ich sowas hier benutzt: Klick

An das Schlauchende habe ich ein U-förmig gebogenes Stück Rohr aus dem Sanitärbereich gesteckt. Dieses konnte ich bei der ATF-Wanne in die Einfüllöffnung einhängen und so problemlos das ATF einfüllen, bis es überläuft.

Hier bildlich verdeutlicht (das blaue ist quasi das gebogene Rohr): http://audi.reconty.de/thema.php?board=8&thema=3

Zitat:

@Epic2000 schrieb am 10. Februar 2016 um 17:49:47 Uhr:


Es ist ja deutlich das du es immer noch nicht kapierst
Wie bereits mehrmals gesagt nachdem ich mich schon viel mit dem Thema
Beschäftigt habe und viel gelese habe
Kann ich nur sagen das viele aussage einander Gegensprechen

Aha ich habe es also nicht kapiert wenn man auf eine im Eingangspost gestellten Fragen versucht zu antwortet, sprich welche Alternativen zum Thema "Ölwechsel" denn die Bessere ist...😕

Sag mal bin ich im falschen Film...?

Schau mal hier, dass ist eine der drei Grundregeln hier bei MT für das erstellen von Beiträgen:

Inhalt und Mehrwert: Schreibe mit Themenbezug und Wert für andere Nutzer.

Zitat:

Ich hab nur eure Erfahrungen gefragt was ihr denk was für Werkzeug zu benutzen ist für das Öl einfüllen
Und welche Vorgaben bei Öl was die Erfahrungen sind

Du hast am Anfang/in deiner Überschrift des Threads hier explezit danach gefragt, welche Methode denn die besser Alternative ist, sprich um eine Öl-Wartung am Aut. Getriebe (sprich der TT5) vorzunehmen und genau darauf wurde hier in erster Linie geantwortet.Es steht am Anfang absolut nichts davon das du wissen wolltest, welches Öl dafür hergenommen wird oder geschweigeden wie so ein Wechsel durchzuführen ist.Dass mein Freund, hast du erst sehr viel später angefragt und zwar nachdem du dich hier Lauthals darüber beschwert hast, dass Sachen abgeschrieben/anderen nachgeschrieben werden.

Zitat:

Wenn das Zuviel ist ..... Dan hasst wohl ein echtes Problem

Zuviel ist es nicht, aber wenn man selber nicht mehr weiß, was man wann und in welche Reihenfolge geschrieben hat, dann frage ich mich allen Ernstes, wer denn hier ein Problem hat...🙄

Zitat:

Ist mir echt alles zu blöd
Wenn es dir nicht passt dann reagieren sie einfach erst gar nicht
Statt hier deine schlechte Laune zu verbreiten
Um Steck deine Energie in etwas anderes oder andere Postings

Wie bitte...?

Wer hat sich denn hier als Erste darüber beschwert und die Leute eher "Dumm" von der Seite her angemacht...?

Nur zur Erinnerung...

Zitat:

Dan

Zum Erklärung der drei Vorgehens weise
Ich finde es immer schön dass jede ein ander quasi abschreibt und nach schreibt
Aber ein richtiges Antwort Handbuch bis jetzt immer noch nicht

Wer nicht mehr weiß was er wann und wo geschrieben hat, dem empfehle ich, sich mal mit seinen Texten auseinanderzusetzen.Unglaublich was man hier teilweise zu lesen bekommt.Da wird man noch dafür Verantwortlich gemacht wenn man hier ausführliche Erklärungen zu einer Überschrift postet, die hauptsächlich dem Inhalt und Mehrwert eines Themas zuträglich sind, so wie es hier 0in den Beitragsregeln ausdrücklich gefordet ist...😠

Zitat:

Dazu
Bin ich für alles dankbar was mir weiter hilft
Aber Algemeine graue Aussagen
Wie Deckel aufschrauben
Öl ablassend
Filter wechselen
Zu schrauben
Öl einfüllen

Das hilft kein Mensch weiter

Nochmal wenn du eine genau und entsprechende Anleitung suchst, wie man sowas macht, dann klicke BITTE auf den Link in meinem Post und folge dem dortigen Inhalt oder bemühe die Google Suche.Aber höre auf, dich hier darüber zu beschweren, nur weil man Dir hier keine 100% passende und Mundgerechte/bebilderte Anleitung präsentiert hat.Denn DAS hilft mit sehr großer Sicherheit, wohl noch weniger den Leuten hier weiter.

Denn sowas ist Undankbar und Respektlos den anderen Usern im Thread gegenüber, sprich die sich nach Kräften bemühen hier unterstützend zum eigendlichen Kerntheme zu leisten...😮

Zitat:

Bei die Sache wo ich Probleme hatte wo ich hier Hilfe bekommen habe
Hab ich immer mich bedankt und die Zusammenfassung für das Forum gemacht und Plan mit detaillierten Vorgehensweise
So das die nächste mit dem Problem sich selber mit sufu gut einlesen kann

Sehe ich ehrlich gesagt absolut nicht, ich sehe nur "Forderunge, Forderungen und nochmals Forderungen" und das ganze gepaart mit ziemlichen frechen und ironischen Äußerungen, nur weil es einem scheinbar nicht weit/schnell genug geht und man selber aus den Infos im Thread keine Zusammenhänge herstellen kannst.Und die nächsten User die evt. so ein Probleme haben, werden sich mit Sicherheit in deinem Thread hervorragend zurechtfinden.Details dazu ersparre ich mir jetzt mal, denn die Ironie in meinem Satz, sollte erkennbar sein...🙄

Zitat:

Also bitte ich dir jetzt lass mir die Friede
Weil von deine Aussagen habe ich die Schnautze voll

Achso Dankbarkeit, scheinbar haben wir dazu ne unterschiedliche Auffassung...*lol..🙄

Zitat:

Also nochmals lass es jetzt sein in der Zukunft um mir so zu belehren
Und mir persönlich an zu greifen das ist unter alle sau
Wenn sie ein Problem damit haben das Leute viel das gleiche Fragen
Denke ich auch das sie sich 2 mal überlegen müssen ob sie gern auf so ein Forum Berater sind
Aber das müssen sie selber wissen

Ich bin hier kein Forumsberater und zweimal überlegen muss ich mir auch nichts.Und persönlich greift dich hier auch keiner an, jedenfalls nicht ungerechtfertigter Weise in dem man einfach mal nachfragt, was derjenige den nun eigendlich möchte.Aber eines kann man von jedem normalen Menschen erwarten und zwar das man sich an gewisse Grundregeln in so einem Thread hält und dazu gehört es u.a auch das man gutgemeinte Hilfe und Erklärungen zu einem Thema respektiert und nicht, weil es einem nicht passt/die Antworten nicht schnell genug kommen, hier anfängt "rumzumaulen" - ist nen ganz schlechte Vorrausetzung um weitere Hilfe zu bekommen...

So das war dann jetzt entgültig für mich hier...

Deine Antwort
Ähnliche Themen