Wann bekommt der V60 endlich LED-Tagfahrlicht?
gibt es hier einen Insider der weiß, wann der V60 endlich mit TFL zu bestellen ist? Beim S40/V50 gibt es das ja jetzt - warum beim neueren und teureren S/V60 nicht??? - auch NSW gibt es keine! das kann doch wohl nicht sein! zumal es für Fahrzeuge die nach dem 1.2.2012 eine Änderung haben, welche beim Kraftfahrtbundesamt angemeldet werden muss, ohnehin Pflicht ist. Warum wartet Volvo hier auf quasi die letzte Minute??? wo ist das Problem??? bei den kleineren Modellen geht es ja auch! Weiß jemand etwas?
Beste Antwort im Thema
@allo78,
merkst du eigentlich nicht, dass du hier den meisten Forumsteilnehmern auf den Sack gehst?
Solltest du es nicht gemerkt haben, dann habe ich es hiermit gesagt.
Notoyhund
78 Antworten
Licht = sicherheitsrelevant ??
Aber sicher.
Ich fahre (mit kurzem Unterbruch) seit über 20 Jahren Volvo und hatte schon immer Licht an.
Da sich das mit Licht fahren immer mehr verbreitet (in der Schweiz ist es eine Soll - Vorschrift), merke ich, dass ich beim Abbiegen, Ueberholen etc. immer wieder Fahrzeuge ohne Licht über- bzw. spät sehe weil ich mich so daran gewöhnt habe, mich auf Licht zu konzentrieren.
Und bezüglich Kosten, sei es für Xenon oder Halogen, sich bei diesen Fahrzeugen Gedanken zu machen, kann ich nicht verstehen.
Gruss aus der schwitzenden Schweiz
Elmar
Ganz deiner Meinung elmar!!
Besonders bei diesen Fahrzeugpreisen sich danach beschweren, dass man alle 5 jahre 40 Euro für ein glübirnchen zahlen muss... naja, ob das licht nun immer an oder nicht, soviel macht das nicht aus (auf die langlebigkeit der glühbirne)
gruss aus auch der CH
Vielleicht sollte man das Ganze hier folgendermaßen zusammenfassen:
1) TFL ist für Dich conditio sine qua non
2) Volvo bietet aktuell im V60 kein TFL an
In logischer Schlussfolgerung folgt daraus:
3) der V60 ist aktuell nicht das richtige Auto für Dich
was wiederum bedeutet:
4) Alle weiteren Fragen zu Ausstattungsmerkmalen, Leistungssteigerung, VMax die den aktuell V60 betreffen sind komplett hinfällig, weil das Auto aufgrund der Feststellungen 1) und 2) sowieso nicht in Frage kommt
Ob man daraus jetzt
5a) Such Dir ein anderes Auto
oder
5b) Warte bis der V60 Tagfahrlicht bekommt (Anmerkung von mir: hoffentlich nie), und stelle dann ggfs. Deine Fragen die das dann aktuelle Modell betreffen erneut
ableiten sollte musst Du Dir selbst überlegen - diese aktuelle Diskussion bringt aber definitiv niemandem was...
Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
Vielleicht sollte man das Ganze hier folgendermaßen zusammenfassen:1) TFL ist für Dich conditio sine qua non
2) Volvo bietet aktuell im V60 kein TFL anIn logischer Schlussfolgerung folgt daraus:
3) der V60 ist aktuell nicht das richtige Auto für Dich
was wiederum bedeutet:
4) Alle weiteren Fragen zu Ausstattungsmerkmalen, Leistungssteigerung, VMax die den aktuell V60 betreffen sind komplett hinfällig, weil das Auto aufgrund der Feststellungen 1) und 2) sowieso nicht in Frage kommt
Ob man daraus jetzt
5a) Such Dir ein anderes Auto
oder
5b) Warte bis der V60 Tagfahrlicht bekommt (Anmerkung von mir: hoffentlich nie), und stelle dann ggfs. Deine Fragen die das dann aktuelle Modell betreffen erneut
ableiten sollte musst Du Dir selbst überlegen - diese aktuelle Diskussion bringt aber definitiv niemandem was...
die bringt schon insofern etwas, da es mit dem TFL max. bis zum nächsten Facelift dauern kann (aufgrund gesetzlicher Vorschriften) und selbst wenn es solgange dauert: welche Frage sollte dann hinfällig sein oder ander? - vermutlich gar keine - also was ich jetzt schon abgeklärt habe habe ich abgeklärt und bin ja auch schon einen guten Schritt weiter - und nochmal: wer nicht mitdiskutieren will, braucht es nicht. Aufgrund der Ganzen Anfeindungen hier bin ich es aber langsam leid (und das wäre nicht anders, wenn jetzt das TFL da wäre und ich die Fragen dann stellen würde).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
@ Blue Ice Der Link tut es nicht.So und jetzt Chips und Cola, die Füsse hoch und mal ganz doll wundern, seit wann es so was im Volvo-Forum gibt.😁
Dann nehme ich mal den hier:
http://www.udv.de/.../Web_Nr24_UDVkomp_Tagfahrlicht_20_282_29-1.pdfFazit: nutzt nichts, schadet aber auch nicht.
Ist es möglich ein separates 60er Forum zu erstellen?
Lasst Volvo Volvo sein, hört auf erbsenzählerei zu betreiben, habt ihr problem, schreibt ihr Vovlo Kina. Antworten diese nicht, lasst das Volvo-Forum in ruhe, es gibt wichtigere Themen.
Diese blöde Naughty-Kampange scheint zu funktionieren -.-
Grussos Brani, Mit S80 unterwegs, OHNE LED, IMMER MIT LICHT, EGAL WAS XENON KOSTET, OHNE S-MODUS, MIT V-MAX, AUF DER AUTOBAHN ALLES MÖGLICHE ÜBERHOLT, AUF DEM RECHTEN FAHRBAHN PLATZMACH.
ja ich motze!
Grussos Brani
Ganz ruhig, Brani. Wir schreiben über nix wichtiges.
Ich selber finde TFL nach dem DPF, dem einseitigen NSW-Blinkerei als die dritt-blödeste Erfindung im Automobilsektor seit langem. Wobei: die defekten NSW schaden nicht mal, diese LED-Fräsen brennen in den Augen und gefährden damit sogar noch.
Auch ich bin dafür, mir normalem Abblendlicht zu fahren (wenn es denn sein soll). Da gibt es Millionen von Vorschriften dazu, nix darf blenden, etc. Aber beiden LEDs ist wohl alles möglich. Erst neulich hatte ich einen Benz hinter mir..... Da hat der Spass aufgehört, so dass ich rechts ran bin, bis er endlich kapiert hat, dass er überholen soll.
Da der V60 seine Generalabnahme schon hinter sich hat, ist er komplett raus aus dem Thema TFL.
Fakt ist einfach: Dir gefällt das TFL, vielen nicht. Fakt ist auch: Volvo bietet derzeit keines an. Und Fakt ist: Keiner hier weiß, ob und, wenn ja, wann Volvo eines im V60 anbieten wird. Die Fragerei läuft hier also ins Sinnlose. 😉
Die Grundsatzdiskussion über das TFL bringt ebenso wenig etwas. Die Kostenrechnerei lohnt nicht. Ein defekter Xenonbrenner ist immer noch etwa 10x günstiger, als ein defektes LED-Band. Und auch LED geben hin und wieder mal den Geist auf.
Im Weiteren schließe ich mich Jürgen mal an. Es gibt TFLs, die nicht blenden und unauffällig integriert sind. Dazu zähle ich z.B. den neuen 5er BMW. Dann gibt es Autos, bei denen es mal so gar nicht passt, wie bei der neuen C-Klasse und es gibt Autos, da ist das einfach schon lächerlich übertrieben und sieht aus, wie ein Flughafenrollfeld: Audi Q7 V12 TDI.
Der Sicherheitsgewinn gegenüber Abblendlicht geht gegen 0, bzw. schon eher ins Negative. Als "Blender" fallen mir die C-Klasse und der Kia Sportage ganz extrem auf, da hat selbst am Tag der abblendbare Innenspiegel zu arbeiten ...
Ich komme vom aktuellen A4 mit dem LED TFL.
Ich persönlich finde es ein tolles Designfeature, wobei es auch meiner Meinung nach bei einigen Modellen inzwischen übertrieben wird. TFL empfinde ich auch als Sicherheitsfördernd weil ich bei Tag schon 1-2x einen entgegenkommenden PKW fast übersehen hätte weil die Sonne, irgendein Schatten oder was auch immer gerade dumm stand.
Was die Helligkeit betrifft kann man beim A4 (und ich denke bei allen anderen Audi Modellen) die Helligkeit in 3 Stufen regulieren.
Und die höchste Stufe empfinde ich auch als störend.
Das die Volvos kein LED TFL haben finde ich schade, aber als Ganzes finde ich für mich den XC60 stimmig und habe deshalb trotzdem bestellt. Schlussendlich würde ich das TFL an meinem eigenen Volvo sowieso nie eingeschaltet sehen, da ich im Wagen sitze. 😁
Man wird immer einige Abstriche machen müssen weil sich in den seltensten Fällen die Wünsche des einzelnen Individuums mit den Optionen decken die der Hersteller anbietet. Oder man rüstet nach, es wird sicher im Zubehör was geben.
TFL, in welcher Form auch immer Volvo es löst, wird kommen alleine weil soweit ich weiss in ganz Europa ab nächstem Jahr keine Neufahrzeuge mehr ohne zugelassen werden (ist auf jeden Fall hier in der Schweiz so).
Zitat:
Original geschrieben von allo78
die bringt schon insofern etwas, da es mit dem TFL max. bis zum nächsten Facelift dauern kann (aufgrund gesetzlicher Vorschriften) und selbst wenn es solgange dauert: welche Frage sollte dann hinfällig sein oder ander? - vermutlich gar keine - also was ich jetzt schon abgeklärt habe habe ich abgeklärt und bin ja auch schon einen guten Schritt weiter - und nochmal: wer nicht mitdiskutieren will, braucht es nicht. Aufgrund der Ganzen Anfeindungen hier bin ich es aber langsam leid (und das wäre nicht anders, wenn jetzt das TFL da wäre und ich die Fragen dann stellen würde).Zitat:
Original geschrieben von TonyAlmeida
Vielleicht sollte man das Ganze hier folgendermaßen zusammenfassen:1) TFL ist für Dich conditio sine qua non
2) Volvo bietet aktuell im V60 kein TFL anIn logischer Schlussfolgerung folgt daraus:
3) der V60 ist aktuell nicht das richtige Auto für Dich
was wiederum bedeutet:
4) Alle weiteren Fragen zu Ausstattungsmerkmalen, Leistungssteigerung, VMax die den aktuell V60 betreffen sind komplett hinfällig, weil das Auto aufgrund der Feststellungen 1) und 2) sowieso nicht in Frage kommt
Ob man daraus jetzt
5a) Such Dir ein anderes Auto
oder
5b) Warte bis der V60 Tagfahrlicht bekommt (Anmerkung von mir: hoffentlich nie), und stelle dann ggfs. Deine Fragen die das dann aktuelle Modell betreffen erneut
ableiten sollte musst Du Dir selbst überlegen - diese aktuelle Diskussion bringt aber definitiv niemandem was...
Kurzes und knappes Fazit:
Kaufe dir einen Audi A4. Da hast du sowohl dein geliebtes und perfekt als Designelement integriertes TFL und auch keine Vmax Begrenzung. Was sprichta also dagegen?
Lass den V60 mal V60 sein. Der ist so schön genug wie er ist. Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Kletti
Kurzes und knappes Fazit:Zitat:
Original geschrieben von allo78
die bringt schon insofern etwas, da es mit dem TFL max. bis zum nächsten Facelift dauern kann (aufgrund gesetzlicher Vorschriften) und selbst wenn es solgange dauert: welche Frage sollte dann hinfällig sein oder ander? - vermutlich gar keine - also was ich jetzt schon abgeklärt habe habe ich abgeklärt und bin ja auch schon einen guten Schritt weiter - und nochmal: wer nicht mitdiskutieren will, braucht es nicht. Aufgrund der Ganzen Anfeindungen hier bin ich es aber langsam leid (und das wäre nicht anders, wenn jetzt das TFL da wäre und ich die Fragen dann stellen würde).
Kaufe dir einen Audi A4. Da hast du sowohl dein geliebtes und perfekt als Designelement integriertes TFL und auch keine Vmax Begrenzung. Was sprichta also dagegen?Lass den V60 mal V60 sein. Der ist so schön genug wie er ist. Punkt.
klar ist A4 auch schön - aber gibts genauso andere Dinge, die mir nicht gefallen: geschw. abh. Servo ab 80 km/h zu hart, keine Gurtwarnanzeige für hintere Sitzplätze, kein City-Safety, kein PCC usw. usw.
Zitat:
Original geschrieben von allo78
klar ist A4 auch schön - aber gibts genauso andere Dinge, die mir nicht gefallen: geschw. abh. Servo ab 80 km/h zu hart, keine Gurtwarnanzeige für hintere Sitzplätze, kein City-Safety, kein PCC usw. usw.Zitat:
Original geschrieben von Kletti
Kurzes und knappes Fazit:
Kaufe dir einen Audi A4. Da hast du sowohl dein geliebtes und perfekt als Designelement integriertes TFL und auch keine Vmax Begrenzung. Was sprichta also dagegen?Lass den V60 mal V60 sein. Der ist so schön genug wie er ist. Punkt.
OT
Oh Mann,
klare Empfehlung : Monatskarte, da kann man dann mit dem Samrtphone wärend der Fahr "trollen".
Frank
Zitat:
Original geschrieben von allo78
... keine Gurtwarnanzeige für hintere Sitzplätze...
... das ist doch wohl das Volvo-Feature, was man schon vor dem ersten Betreten des Autohauses vom Freundlichen deaktivieren lässt, damit es nicht nervt, wenn mal wieder ne Mücke auf die hintere Sitzbank schei.. eh abstürzt. 😁
Zitat:
Original geschrieben von allo78
klar ist A4 auch schön - aber gibts genauso andere Dinge, die mir nicht gefallen: geschw. abh. Servo ab 80 km/h zu hart, keine Gurtwarnanzeige für hintere Sitzplätze, kein City-Safety, kein PCC usw. usw.Zitat:
Original geschrieben von Kletti
Kurzes und knappes Fazit:
Kaufe dir einen Audi A4. Da hast du sowohl dein geliebtes und perfekt als Designelement integriertes TFL und auch keine Vmax Begrenzung. Was sprichta also dagegen?Lass den V60 mal V60 sein. Der ist so schön genug wie er ist. Punkt.
Ohne Worte. Dir ist nicht mehr zu helfen. 🙄
Für den Thread müsst ihr bei MT aber FSK 18 beantragen, Jungs!