Wann Automatic-Getriebeöl wechseln ?
BMW 560L (NU 31, Bj. 12/07, 55.ooo km, davon mind. 15.ooo Langstrecke).
Muss zum TÜV. Private Werkstatt : Automatik-Öl muss nach 60.ooo gewechselt werden, sonst
Getriebeschaden. Nötig ? Wenn ja, teuer ? Verlasse mich auf euer Urteil !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Florian1985md
moin,
von nem 560l hab ich noch nie was gehört(den 12 zylinder gibs doch nur im 7er als 760i)... war immer der meinung nach oben hin gibs nur 545i, 550i, m5.
steht das "L" für langer radstand? war immer der meinung den gibs im 5er nur in fernost.also entweder ist mir was entgangen oder es liegt ein schreibfehler vor...
mfg
560L ist die Bezeichnung für den E60/61!
Das hat nichts mit der Mororisierung zu tun...
22 Antworten
Ich habe mein Automatikgetriebe das ÖL bei einem der Automatikgetriebe repariert wechsel lassen.
Nach gefragt und dann wurde mir gesagt mit Spülung und Filter wechsel 350€. Termin gemacht wechseln lassen, und ich durfte sogar dabei sein. Sehr gute Arbeit geleistet, das Getriebe schaltet jetzt wieder ohne Probleme sauber durch.
Hallo meiner 535 D Bj.2006 hat nun 303000 km runter und immer noch das erste Getriebeöl.Warum sollte man es wechseln?
Grüße.
Zitat:
@BMW535dXT schrieb am 1. Oktober 2015 um 19:34:28 Uhr:
Hallo,wollte mal kurz den aktuellen Preis bei ZF (Dortmund) hier posten, da ich die Tage aus Interesse mal nachgefragt habe.
Für 5er E60/61 ohne Allrad kostet der komplette Ölwechsel 545€, sollte eine Spülung nötig sein (erkennt der Meister wohl während der Demontage), kommen nochmal 80€ dazu.Gruß
[/quoteWird hier nicht sinnlos Geld zum Fenster rausgeworfen? Wenn BMW sagt es muß nicht gewechselt
Werden dan wird das schon richtig seien. Alles andere ist Geldschneiderrei.Und wie sieht eigentlich so eine Spülung aus ? Oben rein schütten und unten wieder rauslaufen lassen ? So eine Spülung wird es gar nicht geben meiner Meinung nach.Auch die Werkstätten wollen überleben und machen den Kunden Angst und spinnen teilweise rum.Grüße.
@outlander 4x4, da muss ich dir auch recht geben, deshalb habe ich mich auch sehr lange damit zeit gelassen. Ich hatte auch keine große Lust 500€ oder mehr auszugeben. Nach langem Suchen habe ich dann über einen guten Freund, der sich mit ZF / GM Automatikgetriebe seit über 20Jahren sich aus kennt unterhalten. Aber selbst der rät teilweise von den Spülungen ab. Ein Öl wechsel reicht da aus. Er hat an seinem E66 735d bei 150Tkm nur das ÖL gewechselt, und jetzt hat der E66 480Tkm ohne Probleme hinter sich. Er teilte mir mit, dass Getriebeschäden teilweise nur vor kommen durch falsche Bedienungen. Man sollte hauptsächlich im Winterbetrieb , sein Getriebe 2-3Minuten warm laufen lassen, es würde dem Getriebe gut tun, einige meinten sie müssten gleich los eiern obwohl die Kammern noch nicht ganz mit Öl versorgt sind. Mein Automatikgetriebeöl habe ich wechsel lassen, weil ich sehr unsicher hier im Forum war, da zum Teil alle der Meinung sind Oh dein Getriebe geht nach einer gewissen Laufleistung kaputt. Was zum Teil vielleicht auch richtig ist, aber bei dem wo Ich mein Getriebeöl wechseln lassen habe, der ist eine andere Meinung.
Ähnliche Themen
Es haben sich mehr Automatikgetriebe auf Grund von fehlender Wartung mit der Zeit verabschiedet als die einigen wenige, die auf Grund von z.B. überwiegend Autobahn Langstrecke lange überlebt haben.
Es wurde mittlerweile alles gesagt und jeder kann selbst entscheiden ob spülen oder nicht.
Schau dir doch einfach das Getriebeöl nach rund 150tkm an und entscheide dann ob du mit dem alten weiter fahren möchtest oder nicht.
Übrigens, Ölwechsel kann man sich getrost sparen weil dabei nicht mal die Hälfte des Volumens heraus kommt.
Was hat BMW mit dem Getriebe zu tun, wurde es dort entwickelt und hergestellt?
Nein.
Der Getriebehersteller (GM / ZF) schreibt eindeutig Wartung vor.
PS.
Wer zu geizig ist ein Automatikgetriebe zu warten, der sollte sich lieber einen Schaltwagen zulegen.
Ölwechselintervall hängt immer von Belastung ab.Bei Hängerbetrieb Scharfer Fahrweise sollte bei ZF Automaten spätestens nach 80000Km gewechselt werden .sonst nach 120000. Bei Gm Getrieben spätestens nach 60000KM.Besser ist noch eine Spülung nach Tim E.
Gruß Automatenspezi
Warum ist eigentlich der Getriebeöl Wechsel bei ZF so teuer ? Auf ju Tube kann man sich es in 10 min sehr gut anschauen.Dort machen es Junge Mechaniker ohne Spezialwerkzeug in einer kleinen Werkstatt. Auto Reperatur Tutorial eingeben und dann Getriebeölwechsel. Ich möchte euch trotz dem vor dem Ölwechsel warnen weil ich schon viele Fälle gab das danach die Getriebe Probleme gemacht haben.Als mein Getriebe rum gesponnen hatte lag es übrigens an der defekten Lichtmaschiene ,die hatte bloß noch 10 Volt gemacht.
Hat der junge Mechaniker auch etwa das Schaltgerät zerlegt?
Es ist ein Unterschied ob nur gewechselt, durch gepumpt oder gespült wird.
Mwst., der Laden und Leute müssen auch bezahlt werden.
Die üblichen Öl-Ladenpreise sind auch nicht ohne.
Wenn man nicht in der Lage ist den richtigen Ölstand nach der Wartung zu bestimmen gibt es nun mal Probleme mit dem Getriebe.