Wann 3.2 Turbo

Leider hat die Suche nach "3.2 Turbo" 13 (nicht) Treffer gegeben daher frage ich nun so:

ist bei Audi ein 3.2 BiTurbo Motor für den A4 / A3 in Planung? So als 2.7 T Nachfolger. Vielleicht auch für den neuen A5 oder werden da nur noch V8 eingebaut? der V8 ist zwar geil aber vom Gewicht und Verbrauch her nicht so toll. Gruss

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Was meint Ihr, wird dann der S4 mit dem 6 Zylinder billiger sein als der jetzige mit dem 8 Zylinder?

Billiger glaube ich eher nicht, aber viel teurer als der jetzige V8 sollte er auch nicht werden. Wahrscheinlich die ganz normale Preissteigerung von nem Modellwechsel halt. Ein S4 kostet halt... das war immer so und wird auch so bleiben 😉

Also zu den Turbo V6 Motoren

Also es gibt mehrere Informationen zum Thema V6 Turbo bei Audi/VW.

Vor einem Jahr hat man in der Zulieferbranche von einem 2.8 V6 TSI gesprochen. Er sollte die TSI Technolgie von VW übernehmen, also einen kleinen Kompressor für den niedrigen Drehzahlbereich und einen Trubo für den Rest. Diese Idee stammt noch aus der Ägide von Pischetsrieder/Bernhard, die den Motor auch für den Quereinbau optimieren wollten. Parallel zu dieser Planung gab und gibt es Überlegungen in Ingolstadt einen 3.0 TFSI zu entwickeln. Beide Maschinen sollen für 300- 350 PS gut gewesen sein.
Nach dem Wechsel von Winterkorn nach Wolfsburg soll sich der 2.8 TSI erledigt haben, da er ihn für zu aufwendig hält. Zurzeit wird wohl der 3.0l TFSI im Vordergrund stehen. Dieser soll mit einem speziellen Turbolader, mit variabler Turbinengeometrie, den gesamten Drehzahlbereich abdecken. Auch das mit dem variablen Hubraum ist wohl eine mögliche option bei dem Motor. Dabei soll wirklich Kurbelwelle gehoben und gesenkt werden können. Man könnte die Verdichtung also variabler gestalten. Dieses Feature ist aber sehr unsicher, da sehr teuer und auch technisch sehr aufwendig.

Aber auch eines gilt, der S4/S5 wird beim V8 Motor bleiben.

@JanA6Avant:

Sorry, aber da habe ich andere Informationen... und die sind nicht aus der Lieferantenbranche sondern direkt aus IN... nichts für Ungut. 😉
Außerdem hat der V6 TFSI keinen Turbo mit VTG sondern einen Kompressor.
Ich weiß nicht woher Du Deine Infos beziehst, aber sie sind definitv falsch.

@cenon

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


@JanA6Avant:

Sorry, aber da habe ich andere Informationen... und die sind nicht aus der Lieferantenbranche sondern direkt aus IN... nichts für Ungut. 😉
Außerdem hat der V6 TFSI keinen Turbo mit VTG sondern einen Kompressor.
Ich weiß nicht woher Du Deine Infos beziehst, aber sie sind definitv falsch.

Keine Angst ich habe ja nicht behauptet das die Infos stimmen müssen, lediglich, dass ich diese Informationen habe. Ich lasse mich gerne von den Ingolstädtern überraschen, die Infos stammen bei mir mehr aus dem Wolfsburger Umfeld.

Ähnliche Themen

Re: @cenon

@JanA6Avant:

Naja, weil Du so deutlich geschrieben hast, dass es klar gilt, dass der S4/S5 angeblich beim V8 bleiben... was ja nicht so ist 😉

Du arbeitest bei nem Zulieferer?

"Naja, weil Du so deutlich geschrieben hast, dass es klar gilt, dass der S4/S5 angeblich beim V8 bleiben... was ja nicht so ist

Du arbeitest bei nem Zulieferer?"

Das mit dem S4/S5 weiß ich von einem ehemaligen Studienkollegen, der in Ingolstadt bei den Bayrischen Kollegen im Vertrieb arbeitet. Aber wie gesagt, jeder kann sich irren.

Ja ich arbeite bei einem Zulieferer für die Automobilindustrie und ich fahre ein Produkt aus Ingolstadt.

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


...und ich fahre ein Produkt aus Ingolstadt.

Sehr anständig 😁

@cenon

Naja vor allem man muss ja auch sehen, wo seine Produkte verbaut werden und wie sie funktionieren.

@JanA6Avant:

Genau, damit ihr endlich mal seht, was von euch Lieferanten bei uns im eingebauten Zustand immer kaputt geht! 😁 😉

So, genug OT... zurück zum Thema 😉

@cenon

Zitat:

Original geschrieben von Cenon


@JanA6Avant:

Genau, damit ihr endlich mal seht, was von euch Lieferanten bei uns im eingebauten Zustand immer kaputt geht! 😁 😉

So, genug OT... zurück zum Thema 😉

Naja bei unseren Teilen ist die Fehlerquote sehr sehr gering, ansonsten würde es bei uns nicht so gut laufen.

Jawohl zurück zum eigentlichen Thema. Da habe ich eine Frage an dich. Kommt in den nächsten Monaten noch eine weitere Ausbaustufe des S3 Motors? Hier in Wolfsburgs wird ja an einer RS Variante des Golf rumgebastelt, dort soll der 2.0 TFSI 280 PS leisten und er basiert auf dem S3 Motor. (Der motor unterscheidet sich ja stark vom normalen 2.0 TFSI)

Re: @cenon

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant


Jawohl zurück zum eigentlichen Thema. Da habe ich eine Frage an dich. Kommt in den nächsten Monaten noch eine weitere Ausbaustufe des S3 Motors? Hier in Wolfsburgs wird ja an einer RS Variante des Golf rumgebastelt, dort soll der 2.0 TFSI 280 PS leisten und er basiert auf dem S3 Motor. (Der motor unterscheidet sich ja stark vom normalen 2.0 TFSI)

Habe ich noch nichts von gehört. Aber kann alles sein, dass da noch was kommt. Ich höre mich mal bissel um 😉

das soll doch die maschine sein, die dann auch im TTS landen wird, oder? 2.0 TFSI, 280 PS. ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass die TFSI eigentlich als 300 PSer entwickelt worden sind, udn mann erstmal auf 200 PS abgespeckt hat, um an den Markt zu gehen. soll heißen, die Maschine kann erheblich mehr, als momentan auf der Straße zu sehen ist. Kann das einer bestätigen?

In diesem Thread geht es eigentlich um den neuen V6 Biturbo der kommen soll. Gruss

Lt. Autobild von heute 5.4.07 soll im neuen A4 der V8 wegfallen und ein Dreiliter-V6-FSI Turbo mit 333 PS kommen.

Das fände ich super!

Zitat:

Original geschrieben von scherzibaby


Lt. Autobild von heute 5.4.07 soll im neuen A4 der V8 wegfallen und ein Dreiliter-V6-FSI Turbo mit 333 PS kommen.

Das fände ich super!

wäre wünschenswert. wir werden sehen ...

der v8 ist meiner meinung nach eine krücke ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen