Wandlung Evoque

Land Rover Range Rover Evoque L538

Servus Evoque'ler,

ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich auf dieser Plattform gemeldet habe. Mit meinem Evoque, gekauft Januar 2015, bin ich insgesamt gesehen wirklich sehr zufrieden gewesen. Nur gewesen deshalb, weil ich ihn wegen technischen Problemen wieder zurückgeben werde. Beim Schalten kam es sporadisch zu Geräuschen, die nicht an dieser Stelle sein sollten. Getriebesoftware getauscht, Steuergerät Haldex-Kupplung getauscht, Haldex-Kupplung getauscht, Kardan getauscht, und im Moment wird das komplette Getriebe getauscht. Gleich vorweg: Mein Händler hat aus meiner Sicht alles Mögliche unternommen, um das Problem zu lösen.
Auf Grund dieser ganzen Geschichte werde ich das Fahrzeug zurückgeben und mir aber einen neuen bestellen. Das Fahrzeug hat mich trotz dieser Probleme, die für mich eher eine Ausnahme darstellen, sehr überzeugt. Übrigens: als Nutzungsgebühr werden mir 0,5% je 1000 Km vom Kaufpreis angerechnet. Ist das aus Eurer Sicht fair?
Im Moment habe ich das neue Modell mit 150 PS und 380Nm zum Probefahren. Meine Einschätzung zu diesem Motor: läuft aus meiner Sicht sehr viel runder und harmonischer als in meinem Modell (ebenfalls 150PS). Aber die Leistung dieses Motors ist gelinde gesagt ein Witz. Ist überhaupt nicht vergleichen mit dem alten Modell. Von daher kommt für mich wenn dann nur der mit 180 PS und 430Nm in Frage. Zudem was mir auffällt ist, dass der Blinker derart laut ist das man meinen könnte sich in einem LKW zu befinden. Ist kein Killer-Argument, aber fällt mir halt auf.
Was mich interessieren würde: ich muss noch den 180PS'ler Probefahren, aber was erwartet mich denn da? Ist dieser merklich leistungsfähiger als der 150PS'ler?
Über brauchbare Kommentare würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
Romalima (ein ER)

Beste Antwort im Thema

Servus Land Rover Fahrer,

ist ne Weile her, dass ich diesem Forum geschrieben habe.

Habe nach der Wandlung des alten Fahrzeuges mich für einen neuen entschieden.

Erfahrungsbericht jetzt nach 3 Jahren und 64.000 Km: Diese Karre kannst Du einfach vergessen. Ich bin alle 3 Monate wegen eines anderen Problems in der Werkstatt. Mir hat man jetzt eine Anschlussgarantie geschenkt um mich zu "besänftigen" . So ein Witz. Das Auto ist eine einzige Katastrophe. Sieht toll aus ist aber permanent kaputt.

Das Ding verkaufe ich jetzt und kaufe mir ein anderes Fahrzeug.

Servus und ich hoffe ihr habt mehr Glück mit eurem Evoque
Romalima

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich fahre zur Zeit einen TD4 mit 150PS und Handschaltung. Da jetzt ein Neukauf ansteht, wurde eine Probefahrt mit dem 180PS-Motor und Automatik (MY2016) gemacht.

Fazit: Motor und Getriebe passen sehr gut zusammen und insgesamt macht es noch mehr Spaß. Habe den "Neuen" dann auch so bestellt.😁

Danke an alle für die Beiträge!

Heute habe ich meinen Händler mitgeteilt, dass ich das Angebot (Wandeln) annehmen werde. Zwar hatte ich nicht den Plan nach 13 Monaten nochmals in die Tasche zu greifen...aber naja.

Für mich kommt wenn dann nur der 180PS'ler in Frage...den muss ich aber noch Probefahren. Steuerkatze meinte ja, dass ich mit dem zufrieden sein werde. Bin mal gespannt.

Neben dem Nachteil nochmals in die Tasche greifen zu müssen, sehe ich in dem Ganzen aber auch einige Vorteile. Ich werde das, was ich doch bei meinem ersten Evoque vermisst habe, jetzt mit konfigurieren. Mein erster Evoque war Ausstattung Pure Technik mit 380 Watt Soundsystem, AHK, Rückfahrkamera. Ich werde mich jetzt für den Dynamic zusätzlich mit Navi, getönte Scheiben, 380 Watt Soundsystem, AHK und Rückfahrkamera entscheiden. Mein Händler bietet mir wie beim ersten Evoque wieder 11% Nachlass an.

Was mich ein wenig ärgert sind die Überführungskosten. 1150,-€......

Beste Grüße
romalima

aja....und elektrische Heckklappe natürlich

romalima

Da du die Wandlung nicht verschuldet hast,

sonst wäre es ja keine dem Wortsinn nach, würde ich verlangen dass die Überführungskosten vom Händler übernommen werden, zumindest anteilig.

VG

Ähnliche Themen

Ganz wichtig: Wandlung und Neubestellung haben ersteinmal nichts miteinander zu tun, es sind zwei getrennte Geschäfte. Nach Deiner Beschreibung mit 0,5%/1000 km und 11% Rabatt auf den Neuen ist das eher ein "normales" als ein "gutes" Angebot. So wie Du schreibst, scheinen weder LR noch der Händler ein schlechtes Gewissen zu haben. Da würde ich noch einmal nachverhandeln. Im Rahmen einer Wandlung sollte eigentlich für Dich etwas mehr drin sein, wenn Du schon bereit bist, wieder so ein "Schei.."-Fahrzeug (😉)zu kaufen, dass Dich schon einmal enttäuscht hat ...

Ansonsten würde ich mich noch einmal schlau machen zum Thema kostenfreie Ersatzlieferung: Mittlerweile hast Du eigentlich das Anrecht auf eine kostenfreie Ersatzlieferung. Das bedeutet, Du stellst dem Händler den Wagen auf den Hof und nimmst einen gleich ausgestatteten Neuwagen wieder mit, ohne Geld beim Händler zu lassen! Mittlerweile sollte es zu dem Thema eigentlich einschlägige Urteile geben, die Rechtsprechung unterscheidet nämlich nicht zwischen Waschmaschine und Auto ...

Ich würde auf jeden Fall noch mal nachverhandeln, wenigstens bei den Überführungskosten (wie quattroG schon schrieb) sollten sie Dir entgegen kommen und noch ein paar Goodies mit in den Deal einfließen lassen ...

Hallo romalima,

schön, dass du dem Evoque treu bleibst.....der Ingenium ist ein netter Motor.

Zu deinem Angebot vom Händler zum Neuwagen....sehe das ein wenig wie hornmic....allerdings würde ich nicht gelich mit der Rechtsprechung kommen :-)
Die 11% sind normal....bei sehr gutem Angebot müsste da noch 1-2%te drin sein.
Bei den Überführungskosten wundere ich mich über die Höhe.....warum haben die LR Händler hier so unterschiedliche Preise?
Wir hatten bei damals vor unsere Bestellung 3 Angebote mit leicht unterschiedlichen Kosten.
der 1. wollte auch so um die 1000,- (genau weis ich nicht mehr)
der 2. hat genau 850,-€ ausgelobt
der 3. bei dem wir glücklich wurden hat genau 900,-€ an Überführungskosten berechnet.
(das Überführungspaket beinhaltet bei uns Zulassung, Volltanken und Kosten für das Nummernschild)
-------ein paar Goodies wie hornmic schrieb sollten vielleicht auch noch drin sein. ( Regenschirm mit LR Logo, Lederschlüsselanhänger, Gummifussmatten, Blumen fürs Frauchen, Sekt für Dich......) (oder/und ein Wochenende mit dem Evoque Cabrio)

herzliche Grüße
:-)
Buchener74722

Hy Leute,

vielen Dank erst mal für Euer Feedback!!!

Irgendwie habt Ihr alle ein bisschen recht: ein wenig mehr entgegenkommen bei den Überführungskosten sehe ich genau so. Vor Allem der Blumenstrauß für meine Frau wäre wichtig. Im Moment versteht sie das nicht so, warum ich nochmal "aufstocken" und die Nutzungsgebühr bezahlen möchte!? Und sie sieht einfach keinen Unterschied zwischen Pure und Dynamic nicht...naja, würde sie aber wieder heiraten ... grins!

Nee aber im Ernst: ich steh echt auf das Auto. Gefällt mir richtig gut und war bis auf dieses Geräusch super zufrieden. Ich werde nochmal versuchen ein wenig nach zu verhandeln. Mal schauen ob das was bringt. Im Moment ist meine größte Sorge, dass der 180 PS'ler meine Erwartungen nicht erfüllt. Ich war von dem 150PS'ler doch sehr enttäuscht gegenüber meinem vorherigen - ebenfalls mit 150 PS aber mit 400 Nm Drehmoment und 2,2 L Hubraum. Das wird für mich absolutes K.O. - Kriterium sein!.

Ich halte Euch auf dem Laufenden und nochmals dank für die wirklich sinnvollen Beiträge

Romalima

Zitat:

@romalima schrieb am 24. Februar 2016 um 00:45:26 Uhr:


... Und sie sieht einfach keinen Unterschied zwischen Pure und Dynamic nicht...naja, würde sie aber wieder heiraten ... grins!

....

Ich halte Euch auf dem Laufenden und nochmals dank für die wirklich sinnvollen Beiträge

Romalima

Versuchs ihr mal so zu erklären: Pure ist eher wie ein Paar Schuhe von Tamaris: gut, hübsch und günstig. Und Dynamic ist eher wie ein Paar Schuhe von Jimmy Choo...das wird sie sicherlich verstehen. 😁 😁

Und nein, dieser Beitrag war wirklich nicht sinnvoll. 😁 😁

Hey knolfi,

danke für den Tipp!

Ich habe heute meine Papiere beim Händler abgegeben und der Wandlung nun offiziell zugestimmt bzw. in Anspruch genommen. Stellt Euch vor: das Getriebe wurde mittlerweile getauscht und das Schaltgeräusch ist immer noch vorhanden. Naja, ist mir jetzt persönlich egal. Das Ding ist für mich durch.

Nächste Woche habe ich einen Termin für den 180PS'ler. Mal sehen, was bei der Probefahrt dabei rauskommt.

Ich melde mich wieder nach der Probefahrt.

Weiß einer von Euch wie lange das dauert bis mir der Kaufpreis abzüglich der Nutzungsgebühr zurück erstattet wird?

Beste Grüße
romalima

Zitat:

@romalima schrieb am 24. Februar 2016 um 21:50:30 Uhr:


Weiß einer von Euch wie lange das dauert bis mir der Kaufpreis abzüglich der Nutzungsgebühr zurück erstattet wird?

Beste Grüße
romalima

Bei mir hat's damals ca. 4 Wochen gedauert. War aber bei VW.

Servus miteinander,

ich habe ja gesagt, ich melde mich nochmal nach der Probefahrt mit dem 180 PS'ler. Insgesamt bin ich doch schon zufrieden mit der Leistung gegenüber der Probefahrt mit dem 150 PS'ler gewesen. Steuerkatze sollte recht behalten.....
Die Wandlung hat ohne Probleme funktioniert. Das Geld ist bereits auf mein Konto zurückerstattet worden. Die Nutzungsgebühr von 0,5%/1000km scheint mir im Großen und Ganzen ganz ok zu sein.
Aber Leute im Ernst: so ein klasse Fahrzeug und zwei Dinge die mich echt stören:
1. wie sieht der Ausschnitt für eine AHK denn aus? Macht mir die ganze Geschichte mit der Dynamic-Optik kaputt. Aber anscheinend ist die Geschichte mit der AHK wegen der Garantie schwierig.
2. Hat der Soundingenieur bei Land Rover ein Problem mit seinen Ohren? Das Blinkergeräusch ist so was von laut, dass das kaum zu glauben ist.
Aber gleich, dass das geklärt ist: das ist definitiv kein Killer-Kriterium! Ich verstehe nur nicht, dass das nicht in der Entwicklung aufgefallen ist.....
Mein freundlicher wird mir nochmals ein verbessertes Angebot mach, bei dem ich bei ca. 12% Nachlass liegen werde. Ich denke, das ist mehr als fair und somit akzeptabel.

Gruß Romalima

Jaja der leidige Blinker. Bin mal gespannt, ob es irgendwann mal eine Lösung dafür gibt :-/.

lg
Burnproof

Zitat:

@romalima schrieb am 1. März 2016 um 23:09:31 Uhr:


... ich habe ja gesagt, ich melde mich nochmal nach der Probefahrt mit dem 180 PS'ler. Insgesamt bin ich doch schon zufrieden mit der Leistung gegenüber der Probefahrt mit dem 150 PS'ler gewesen. Steuerkatze sollte recht behalten.....

Schön, dass deine Erwartungen erfüllt worden sind. 😁

Zitat:

@romalima


Aber Leute im Ernst: so ein klasse Fahrzeug und zwei Dinge die mich echt stören:
1. wie sieht der Ausschnitt für eine AHK denn aus? Macht mir die ganze Geschichte mit der Dynamic-Optik kaputt. Aber anscheinend ist die Geschichte mit der AHK wegen der Garantie schwierig.

Es gibt einen Hersteller in GB, der feste und abnehmbare Kupplungen mit und ohne Flansch anbietet, die ohne Ausschnitt montiert werden können. Der Flansch ist hilfreich, wenn du die Stossstange mit einem Prallblech zusätzlich schützen willst.

http://www.witter-towbars.co.uk/towbars/towbar.php?id=8302&year=48

Ein ähnliches Modell bietet auch Westfalia an, allerdings ohne passenden Flansch.

Was die Garantie betrifft, solltest du dir nicht zuviele Gedanken machen. Überlasse dem Freundlichen die Montage der AHK ... und gut is!

Gruss

Steuerkatze

Zitat:

@romalima schrieb am 1. März 2016 um 23:09:31 Uhr:


1. wie sieht der Ausschnitt für eine AHK denn aus?

Schau einfach mal in den "abnehmbare AHK" Thread hier im Forum, da wird Dir geholfen. Die Westfalia AHK hat eine Stützlast von 100 kg, in dem Thread wird neuerdings eine abnehmbare AHK empfohlen, die sogar 150 kg Stützlast hat und ebenfalls "unsichtbar" montiert werden kann.

Ich habe bei meinem Evoque die Westfalia-Lösung direkt vor der Auslieferung vom Land Rover Händler montieren lassen. Er hat den original Elektosatz verwendet, daher sollte es auch keine Probleme mit Garantie usw. geben.

Servus,

hab meinen Neuen soweit konfiguriert und auch schon ein finales Angebot bekommen. Das Einzige, was mich jetzt noch abhält ist die Optik des Diffusors nach dem Einbau einer abnehmbaren AHK, die von meinem Händler montiert werden soll. Ich habe ihm gesagt, dass so ein Ausschnitt für mich nicht akzeptabel ist und er mir eine Kupplung einbauen soll, die einen solchen großen Ausschnitt nicht benötigt. Antwort Händler: wenn eine nicht von LR zugelassene AHK montiert wird, erlischt die Herstellergarantie. Ich habe ich ihn gebeten, er solle bitte eine andere Lösung für dieses Problem suchen. Antwort: es gibt keine! Nur Original ansonsten keine Garantie. Ich habe ihn darauf hingewiesen, dass ich über den Erwerb eines Neuen ernsthaft nachdenke, da ich eine solche in meinen Augen hässliche Lösung nicht akzeptiere. E-Dose nicht zum Wegklappen. Ein Ausschnitt ca. 20cm Breit und 5 cm hoch. Bei meinem Dynamic-Heck würde tatsächlich die linke "Rippe" eingeschnitten werden müssen. Das geht gar nicht.
Hat mein Händler tatsächlich Recht mit dem Erlischen der Garantie?

Enttäuschte Grüße
Romalima

Deine Antwort
Ähnliche Themen